26. August 1981 - erhielt Voyager 2 diese Sicht auf dem Saturnmond Tethys am 25 Aug. aus einer Entfernung von 540.000 Kilometer (335.000 Meilen). Es zeigt die zahlreichen Einschlagskrater und Schuld Täler einer sehr alten Oberfläche. Tethys selbst ist 1.090 km (675 mi.) im Durchmesser, und die große Kluft gesehen an der Spitze dieses Bildes erstreckt sich 1.700 km (1.050 mi.) auf halbem Weg über den Satelliten. Der größte Einschlagkrater sichtbar hier ist 9 km (55mi.) im Durchmesser. Das Voyager-Projekt wird für die NASA vom Jet Propulsion Laboratory, Pasadena, Kalifornien geleitet.

26. August 1981 - erhielt Voyager 2 diese Sicht auf dem Saturnmond Tethys am 25 Aug. aus einer Entfernung von 540.000 Kilometer (335.000 Meilen). Es zeigt die zahlreichen Einschlagskrater und Schuld Täler einer sehr alten Oberfläche. Tethys selbst ist 1.090 km (675 mi.) im Durchmesser, und die große Kluft gesehen an der Spitze dieses Bildes erstreckt sich 1.700 km (1.050 mi.) auf halbem Weg über den Satelliten. Der größte Einschlagkrater sichtbar hier ist 9 km (55mi.) im Durchmesser. Das Voyager-Projekt wird für die NASA vom Jet Propulsion Laboratory, Pasadena, Kalifornien geleitet. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Keystone Press

Bild-ID:

E120KY

Dateigröße:

71,1 MB (2,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

5603 x 4437 px | 47,4 x 37,6 cm | 18,7 x 14,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

26. August 1981

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.