Altes Porträt von Victor Jacquemont (1801–1832), französischer Botaniker und Geologe. Von Baucé, publ. Auf Magasin Pittoresque, Paris, 1851 Stockfoto
RF2T67ERCAltes Porträt von Victor Jacquemont (1801–1832), französischer Botaniker und Geologe. Von Baucé, publ. Auf Magasin Pittoresque, Paris, 1851
Büste des Theologen Martin Luther, nach links gewandt, oval mit Randschrift. Unter dem Porträt ist ein niederländischer Vers von C. Victor. Stockfoto
RF2K9YCA4Büste des Theologen Martin Luther, nach links gewandt, oval mit Randschrift. Unter dem Porträt ist ein niederländischer Vers von C. Victor.
Alte kreisförmige Tempel. Erhebung und Abschnitt des griechischen Denkmals zu Ehren von Lysikrates, einem sieger bei den öffentlichen Spielen, Athen 1,2. Erhebung eines römischen Tempels zum Sybils oder zur Venus bei Tivoli 3 und eines monopteralen Tempels 4. Kupferstich von Francis Fitzgeralds the Artists Repository and Drawing Magazine, Charles Taylor, London, 1785. Stockfoto
RM2T68BMHAlte kreisförmige Tempel. Erhebung und Abschnitt des griechischen Denkmals zu Ehren von Lysikrates, einem sieger bei den öffentlichen Spielen, Athen 1,2. Erhebung eines römischen Tempels zum Sybils oder zur Venus bei Tivoli 3 und eines monopteralen Tempels 4. Kupferstich von Francis Fitzgeralds the Artists Repository and Drawing Magazine, Charles Taylor, London, 1785.
Antike büste Portrait in einem Ovalen Rahmen von Vittorio Emanuele II (1820-1878) ersten König des vereinigten Italien in seinen elegant gestalteten Uniform. Durch E.Matania auf Garibaldi e i Suoi Tempi Mailand Italien 1884 Stockfoto
RFK418JCAntike büste Portrait in einem Ovalen Rahmen von Vittorio Emanuele II (1820-1878) ersten König des vereinigten Italien in seinen elegant gestalteten Uniform. Durch E.Matania auf Garibaldi e i Suoi Tempi Mailand Italien 1884
Büste des Theologen Martin Luther, nach links gewandt, oval mit Randschrift. Unter dem Porträt ist ein niederländischer Vers von C. Victor. Stockfoto
RF2KA0902Büste des Theologen Martin Luther, nach links gewandt, oval mit Randschrift. Unter dem Porträt ist ein niederländischer Vers von C. Victor.
Porträt von Victor Amadeus II., Herzog von Savoyen, Pieter van Gunst, nach Labbe Bourdin, 1675 - 1731 Victor Amadeus II., Herzog von Savoyen. Stockfoto
RF2KA0N01Porträt von Victor Amadeus II., Herzog von Savoyen, Pieter van Gunst, nach Labbe Bourdin, 1675 - 1731 Victor Amadeus II., Herzog von Savoyen.