Am Sonntag, den 5. Januar 2025, fliegt eine zerrissene Flagge der Vereinten Nationen vor dem UNRWA, dem Hilfswerk der Vereinten Nationen, der Mädchenschule im Deheisheh Flüchtlingslager in der Nähe von Bethlehem, Westjordanland. Die Zukunft der humanitären Maßnahmen des UNRWA für palästinensische Flüchtlinge steht in Frage, da die Frist für das Ende des Monats in Kraft tritt, das Ende Oktober von der israelischen Knesset verabschiedet wurde, das dem UNRWA untersagt, innerhalb Israels und Ostjerusalem zu arbeiten, oder jeglichen Kontakt Israels mit der UN-Agentur. Die israelische Regierung behauptet, dass Mitglieder des UNRWA-Personals am Massaker der Hamas beteiligt waren

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, fliegt eine zerrissene Flagge der Vereinten Nationen vor dem UNRWA, dem Hilfswerk der Vereinten Nationen, der Mädchenschule im Deheisheh Flüchtlingslager in der Nähe von Bethlehem, Westjordanland. Die Zukunft der humanitären Maßnahmen des UNRWA für palästinensische Flüchtlinge steht in Frage, da die Frist für das Ende des Monats in Kraft tritt, das Ende Oktober von der israelischen Knesset verabschiedet wurde, das dem UNRWA untersagt, innerhalb Israels und Ostjerusalem zu arbeiten, oder jeglichen Kontakt Israels mit der UN-Agentur. Die israelische Regierung behauptet, dass Mitglieder des UNRWA-Personals am Massaker der Hamas beteiligt waren Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

UPI

Bild-ID:

2S4CK4E

Dateigröße:

30,9 MB (499,3 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4000 x 2701 px | 33,9 x 22,9 cm | 13,3 x 9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

5. Januar 2025

Fotograf:

UPI

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.