Andrachne, orientalischer Erdbeerbaum oder griechischer Erdbeerbaum, Arbutus andrachne. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Mittleren Osten der Levante stammend, blühte sie erstmals in England im botanischen Garten und in Gewächshäusern von John Fothergill im Upton House. Die Pflanze wurde in der Gärtnerei von Whitley, Brames und Milne an der King's Road, Fulham, gezogen. Handkolorierter Kupferstich von P.W. Smith nach einer botanischen Illustration von Sydenham Edwards aus seinem eigenen Botanical Register, J. Ridgeway, London, 1816.

Andrachne, orientalischer Erdbeerbaum oder griechischer Erdbeerbaum, Arbutus andrachne. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und dem Mittleren Osten der Levante stammend, blühte sie erstmals in England im botanischen Garten und in Gewächshäusern von John Fothergill im Upton House. Die Pflanze wurde in der Gärtnerei von Whitley, Brames und Milne an der King's Road, Fulham, gezogen. Handkolorierter Kupferstich von P.W. Smith nach einer botanischen Illustration von Sydenham Edwards aus seinem eigenen Botanical Register, J. Ridgeway, London, 1816. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Florilegius

Bild-ID:

3CTYJYR

Dateigröße:

91,3 MB (3,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4464 x 7148 px | 37,8 x 60,5 cm | 14,9 x 23,8 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

7. Oktober 2025

Fotograf:

Florilegius

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel