Arabien: Eine Beduinenfrau, die einen Schwerttanz für eine Hochzeit aufführt, um 1900-1920. Beduinen sind Teil einer überwiegend in der Wüste lebenden arabischen ethnischen Gruppe, die traditionell in Stämme oder Clans unterteilt ist, die auf Arabisch als ʿašāʾir bekannt sind. Der Begriff Beduin leitet sich von einer Pluralform des arabischen Wortes badawī ab, wie es in umgangssprachlichen Dialekten ausgesprochen wird. Der arabische Begriff badawī leitet sich vom Wort bādiyah ab, was semiaride Wüste bedeutet (im Gegensatz zu ṣaḥarāʾ, was Wüste bedeutet). Ab dem späten 19. Jahrhundert begannen viele Beduinen unter britischer Herrschaft in ein seminomadisches Leben zu übergehen.

RMID:Bild-ID:2B0208C
Bilddetails
Bildanbieter:
CPA Media Pte LtdBild-ID:
2B0208CDateigröße:
50,6 MB (1,2 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
4500 x 3928 px | 38,1 x 33,3 cm | 15 x 13,1 inches | 300dpiAufnahmedatum:
25. Juli 2012Fotograf:
Pictures From HistoryWeitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel