AUSGESTORBEN das Halbmond-Nagelschwanzwallaby, auch als Worong (Onychogalea lunata) bekannt, war eine kleine Beutelart, die in den Buschgebieten und Wäldern des Südwestens und Zentralaustraliens auf Gräsern graste. Sie waren in Westaustralien weit verbreitet, bevor sie im frühen 20.. Jahrhundert verschwanden und in den zentralen Wüsten bis mindestens 1950s fortbestanden. Das Pelage war weich und seidig und insgesamt aschgrau gefärbt, teilweise mit rufousigen Tönen hervorgehoben. Auf dem ganzen Körper waren helle und dunkle Fellflecken, die mondähnlichen Halbmonde inspirierten ihre Namen und hatten attraktive Streifen

RFID:Bild-ID:2J6P97A
Bilddetails
Bildanbieter:
Historic IllustrationsBild-ID:
2J6P97ADateigröße:
63,3 MB (2,3 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
5857 x 3779 px | 49,6 x 32 cm | 19,5 x 12,6 inches | 300dpiAufnahmedatum:
5. Januar 2012Ort:
AustraliaWeitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel