Aussicht auf eine Prozession von christlichen Pilgern auf der Via Dolorosa in Jerusalem, Israel, 12. September 2013. Die Via Dolorosa (Weg des Leidens) ist eine Straße in der Altstadt von Jerusalem benannt nach der Weg Jesu von Nazareth, seine Kreuzigung ging. Jesus trug das Kreuz, an dem er später über die Straße von Antonia Fortress, dann Sitz des Pilatus, nach Golgota, den Ort gestorben wo sein Grab angeblich befindet. Oberhalb dieser Stelle wurde später die Kirche des Heiligen Grabes errichtet. Der Weg führte Jesus über 14 Stationen, die oft durch moderne Pilger zu Fuß durch die Altstadt besucht werden. Phot

Aussicht auf eine Prozession von christlichen Pilgern auf der Via Dolorosa in Jerusalem, Israel, 12. September 2013. Die Via Dolorosa (Weg des Leidens) ist eine Straße in der Altstadt von Jerusalem benannt nach der Weg Jesu von Nazareth, seine Kreuzigung ging. Jesus trug das Kreuz, an dem er später über die Straße von Antonia Fortress, dann Sitz des Pilatus, nach Golgota, den Ort gestorben wo sein Grab angeblich befindet. Oberhalb dieser Stelle wurde später die Kirche des Heiligen Grabes errichtet. Der Weg führte Jesus über 14 Stationen, die oft durch moderne Pilger zu Fuß durch die Altstadt besucht werden. Phot Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

DFBRK6

Dateigröße:

34,9 MB (2,4 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4288 x 2848 px | 36,3 x 24,1 cm | 14,3 x 9,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

12. September 2013

Fotograf:

dpa

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.