Bilder Darstellung der Laplace Nebula Hypothese. Links: Die Bildung einer Solaranlage Phase 1 - einen Nebel kondensieren in einen Stern. Zentrum: Reife. Rechts: Stern mit umliegenden nebulosity im Sternbild Pegasus. Man glaubte, dass das Zusammenfassen der Laplace Hypothese in Aktion. Von Amédée Guillemin L'Astronomie Populaire, Paris, 1870. Pierre-Simon, Marquis de Laplace (1749 - 1827) war ein einflussreicher Französischer Gelehrter, dessen Arbeit wichtig für die Entwicklung der Mathematik, Statistik, Physik und Astronomie war. Vom 19. Jahrhundert

RMID:Bild-ID:2S8RHNM
Bilddetails
Bildanbieter:
Photo 12Bild-ID:
2S8RHNMDateigröße:
60 MB (627,6 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
7628 x 2749 px | 64,6 x 23,3 cm | 25,4 x 9,2 inches | 300dpiAufnahmedatum:
1800Fotograf:
Photo12/Ann Ronan Picture LibraryWeitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel