. Bulletin des British Museum (Natural History) Botanik. Studien, DIE IN DER GATTUNG HYPERICUML. (GUTTIFERAE) 151. Abb. 54 Verteilung der Chromosomenzahlen in Hypericum. Hinweis: Abs. 3 Es gibt einen sekundären Anzahl (21); in Abschnitt 17, x = 8, 7 auftreten, oder es kann eine aufsteigende Reihe auf x' = 12 - *-14 werden; in Abschnitt 28, n=10 aufgezeichnet wurde. Für die mit * markierten Felder sind, siehe Text. Von 2n=36 für diese künstlichen Hybriden sogar wahrscheinlicher von Verwechslung geführt zu haben. Es ist möglich, dass seine zählen für H. patulum selbst ist auch auf einer Verwechslung beruht. Auch Dr. Gibby Count von 2 n=3

. Bulletin des British Museum (Natural History) Botanik. Studien, DIE IN DER GATTUNG HYPERICUML. (GUTTIFERAE) 151. Abb. 54 Verteilung der Chromosomenzahlen in Hypericum. Hinweis: Abs. 3 Es gibt einen sekundären Anzahl (21); in Abschnitt 17, x = 8, 7 auftreten, oder es kann eine aufsteigende Reihe auf x' = 12 - *-14 werden; in Abschnitt 28, n=10 aufgezeichnet wurde. Für die mit * markierten Felder sind, siehe Text. Von 2n=36 für diese künstlichen Hybriden sogar wahrscheinlicher von Verwechslung geführt zu haben. Es ist möglich, dass seine zählen für H. patulum selbst ist auch auf einer Verwechslung beruht. Auch Dr. Gibby Count von 2 n=3 Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Book Worm

Bild-ID:

RGGD1J

Dateigröße:

7,1 MB (260,5 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1758 x 1421 px | 29,8 x 24,1 cm | 11,7 x 9,5 inches | 150dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel