Chinesische Raree-Show Stockfoto
RMMKN31AChinesische Raree-Show
Ein chinesischer Mann mit einem Raree Show, 1805 Stockfoto
RMM95BF1Ein chinesischer Mann mit einem Raree Show, 1805
CHINA. Ein Raree (Marionette) zeigen. (Alexander-chinesischen Kleid & Manieren), 1814 Stockfoto
RFFY2RA2CHINA. Ein Raree (Marionette) zeigen. (Alexander-chinesischen Kleid & Manieren), 1814
Raree Show Stockfoto
RMMBFDX8Raree Show
A Raree Show, William Alexander, 1767–1816, britisch, zwischen 1792 und 1793, Aquarell und Feder und schwarze Tinte über Graphit auf mitteldickem, leicht strukturiertem beigefarbenem Papier, Blatt: 7 5/8 × 6 1/4 inches (19.4 × 15.8 cm), Kalligraphie, Chinesisch, Flagge, Genre Thema, Mann, Performance, Performer, Pfeife (Raucherausstattung), Puppen, Raree Show, Lächeln, Rauchen, Streicher, Theater, Asien, China Stockfoto
RM2DHTFRAA Raree Show, William Alexander, 1767–1816, britisch, zwischen 1792 und 1793, Aquarell und Feder und schwarze Tinte über Graphit auf mitteldickem, leicht strukturiertem beigefarbenem Papier, Blatt: 7 5/8 × 6 1/4 inches (19.4 × 15.8 cm), Kalligraphie, Chinesisch, Flagge, Genre Thema, Mann, Performance, Performer, Pfeife (Raucherausstattung), Puppen, Raree Show, Lächeln, Rauchen, Streicher, Theater, Asien, China
China: Kinder schauen sich eine mobile Peepshow an, Peking. Foto von John Thomson (13. Juni 1837 - 29. September 1921), c. 1869. Eine Peepshow oder Peepshow ist eine Ausstellung von Bildern, Objekten oder Personen, die durch ein kleines Loch oder eine Lupe betrachtet werden. Chinesische Peep-Shows aus dem 19.. Jahrhundert waren unter vielen Namen bekannt, darunter La Yang p'ien („Ziehen ausländischer Bildkarten“). Manchmal würde der Showman für eine Menschenmenge mit Puppen oder Bildern außerhalb der Box auftreten und dann die Leute extra berechnen, um durch die Löcher zu schauen. Stockfoto
RM2B01AK4China: Kinder schauen sich eine mobile Peepshow an, Peking. Foto von John Thomson (13. Juni 1837 - 29. September 1921), c. 1869. Eine Peepshow oder Peepshow ist eine Ausstellung von Bildern, Objekten oder Personen, die durch ein kleines Loch oder eine Lupe betrachtet werden. Chinesische Peep-Shows aus dem 19.. Jahrhundert waren unter vielen Namen bekannt, darunter La Yang p'ien („Ziehen ausländischer Bildkarten“). Manchmal würde der Showman für eine Menschenmenge mit Puppen oder Bildern außerhalb der Box auftreten und dann die Leute extra berechnen, um durch die Löcher zu schauen.
Ein Volkskünstler führt traditionelle Raree Show in Peking Ditan Tempel fair. Stockfoto
RMEGK27MEin Volkskünstler führt traditionelle Raree Show in Peking Ditan Tempel fair.
"Raree Show im Lin-sin-Choo" China, c 1843. Artist: G Paterson Stockfoto
RMW7DYJT"Raree Show im Lin-sin-Choo" China, c 1843. Artist: G Paterson
Nanning, China autonomen Region Guangxi Zhuang. 1. Februar 2014. Ein Folk-Künstler zeigt Raree erscheinen in einem Tempel fair zu feiern das Frühlingsfest oder das chinesische Neujahrsfest in Nanning, Hauptstadt von Süd-China Autonome Region Guangxi Zhuang, 1. Februar 2014. Immaterielles Kulturerbe wie Schattenspiel und Scherenschnitt zog viele Leute in den Tempel Messe am Samstag, dem zweiten Tag der siebentägigen Pause für Spring Festival. Bildnachweis: Lu Boan/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten Stockfoto
RMDRT261Nanning, China autonomen Region Guangxi Zhuang. 1. Februar 2014. Ein Folk-Künstler zeigt Raree erscheinen in einem Tempel fair zu feiern das Frühlingsfest oder das chinesische Neujahrsfest in Nanning, Hauptstadt von Süd-China Autonome Region Guangxi Zhuang, 1. Februar 2014. Immaterielles Kulturerbe wie Schattenspiel und Scherenschnitt zog viele Leute in den Tempel Messe am Samstag, dem zweiten Tag der siebentägigen Pause für Spring Festival. Bildnachweis: Lu Boan/Xinhua/Alamy Live-Nachrichten
Ein Mann mit einem Raree Show Stockfoto
RMBAXHXWEin Mann mit einem Raree Show
Raree Show in Lin-Sin-Choo / Liaocheng Shandong China / gezeichnet von T.. Allom Stich von G. Paterson Stockfoto
RM2X2MWFBRaree Show in Lin-Sin-Choo / Liaocheng Shandong China / gezeichnet von T.. Allom Stich von G. Paterson
William Alexander, 1767–1816, British, A Raree Show, zwischen 1792 und 1793. Aquarell und Stift und schwarze Tinte über Graphit auf mäßig dicken, leicht strukturierten, beige Wove Papier. Kalligraphie, Chinesisch, Flagge, Genre Thema, Mann, Leistung, Performer, Pfeife (Raucherausstattung), Puppen, Raree zeigen, lächeln, Rauchen, Streicher, Theater. Asien, China Stockfoto
RM2E46R5TWilliam Alexander, 1767–1816, British, A Raree Show, zwischen 1792 und 1793. Aquarell und Stift und schwarze Tinte über Graphit auf mäßig dicken, leicht strukturierten, beige Wove Papier. Kalligraphie, Chinesisch, Flagge, Genre Thema, Mann, Leistung, Performer, Pfeife (Raucherausstattung), Puppen, Raree zeigen, lächeln, Rauchen, Streicher, Theater. Asien, China