
Wie man Bilder bei Alamy verkauft
- 1 Beste Verkaufschancen für Ihr Bildmaterial bei Alamy
- 2 Wie stelle ich meine Bilder für den Verkauf auf Alamy ein?
- 3 Leitfaden für die Einsendung von Bildmaterial an Alamy
- 4 Wie sende ich Ihnen meine Stockbilder?
- 5 Wie wir Ihre Bilder prüfen
- 6 Verständnis der Lizenzierung von Stockbildern
- 7 Model- und Property Releases für Stockbilder
- 8 Beschriftungen und Tags für Alamy
- 9 Wann und wie wir Ihnen verkaufte Bilder bezahlen
- 10 Weitere Einnahmequellen für Bildmaterial
- 11 Was sollte ich fotografieren?
Model- und Property Releases für Stockbilder
Bei einer Freigabeerklärung handelt es sich um ein rechtsgültiges Dokument zwischen dem Model oder dem Eigentümer der abgebildeten Liegenschaft und Ihnen.
Sie können Ihre eigene Formular nutzen oder ein Muster unserer Freigabeerklärungen wählen (die Freigabeerklärung des Models und die Freigabeerklärung für fremdes Eigentum können Sie hier herunterladen), Sie müssen aber sicher sein, dass das verwendete Formular rechtlich bindend ist und Sie schützt.
Bewahren Sie die unterzeichneten Freigabeerklärungen sicher auf, da Nutzer oder Anwälte sich zukünftig darauf beziehen können.
Wenn Sie angegeben haben, dass Sie eine Freigabeerklärung haben, können Sie diese über den Alamy Image Manger hochladen. So können wir sie im Bedarfsfall schneller an den Kunden weitergeben. Wenn Sie angegeben haben, dass eine Freigabeerklärung vorliegt, diese aber nicht hochladen, fordern wir diese bei Ihnen an, wenn ein Nutzer oder Anwalt sie sehen möchte.
Wenn Sie aber keine Freigabeerklärung haben, können wir dennoch Ihre Bilder für redaktionelle Zwecke verkaufen. Wenn Sie sicher sind, dass die Bilder nur für redaktionelle Zwecke genutzt werden können, wählen Sie ‚nur für redaktionelle Zwecke‘ im Register Optionen bei der Beschriftung Ihrer Bilder im Alamy Image Manager.
Wir verkaufen viele Bilder ohne Freigabeerklärung an redaktionelle Nutzer wie Zeitungen, Zeitschriften und Buchverlage, da diese keine Freigabeerklärung benötigen. Wenn Sie aber entsprechende Freigabeerklärungen für Ihre Bilder haben, können Sie Ihre Bilder sowohl an gewerbliche als auchredaktionelle Kunden verkaufen. Zu weiteren Informationen lesen Sie unseren Blog Der Unterschied zwischen gewerblicher und redaktioneller Fotografie.
Wann benötige ich die Freigabeerklärung eines Models?
Wenn die in Ihrem Bild dargestellte Person sich irgendwie erkennen kann, benötigen Sie zur kommerziellen Nutzung eine Freigabeerklärung des Models. Dies schließt Massenszenen, Körperteile oder Silhouetten ein.
In diesem Beispiel sind zwei Menschen auf dem Foto, so dass Sie zwei Freigabeerklärungen benötigen würden:
In diesem Beispiel sind fünf Menschen abgebildet. Es sind die Gesichter von zweien zu sehen, aber drei weitere vorhanden, die auch als Personen zählen. Also würden Sie fünf Freigabeerklärungen benötigen:
Wann benötige ich eine Freigabeerklärung für fremdes Eigentum?
Wenn in Ihrem Bild Eigentum erkennbar dargestellt ist, benötigen Sie zur kommerziellen Nutzung eine Freigabeerklärung für fremdes Eigentum.
Fremdes Eigentum bezieht sich nicht nur auf Gebäude, sondern auch auf alle erkennbaren, markenrechtlich geschützten Gegenstände wie Logos oder Markenartikel. Diese Freigabeerklärung muss vom Eigentümer des Grundstücks oder der Marke unterschrieben sein.
Im nachfolgenden Beispiel würden Sie die Freigabeerklärung für fremdes Eigentum von Pepsi und Coca-Cola sowie dem Hersteller des LKWs benötigen:
In diesem Beispiel könnte es für Ihr iPhone erforderlich sein, aber sicherlich würden Sie eine Freigabeerklärung für fremdes Eigentum von Apple, Instagram und Twitter benötigen (da die App Icons ebenfalls markenrechtlich geschützt sind):
Zur Erinnerung, auch wenn Sie keine Freigabeerklärung für fremdes Eigentum haben, können all diese Bilder für redaktionelle Zwecke verkauft werden.
Grafiken auf Bildern
Bilder von Grafiken/Wandbildern/Graffiti müssen in einem breiteren Zusammenhang mit dem Bild aufgenommen worden sein (d.h. als Teil einer Straßenszene). Sie sind auch zu kennzeichnen, dass sie ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben sind. Bilder von Grafiken allein könnten als Verletzung der Urheberrechte angesehen werden und dürfen nicht in die Stockfotografie von Alamy hochgeladen werden.
Verkaufen Sie schon heute Ihre Bilder