Curb Bit 2nd–1st Jahrhundert v. Chr. Thrakisch oder Ostkeltisch das Mundstück dieses Bits besteht aus zwei spindelförmigen Gliedern, die in der Mitte artikuliert sind. Sie sind auf beiden Seiten mit sehr eleganten lyerförmigen Aufsätzen für die Wangenstücke des Wadenschals verbunden. Die beiden Schäfte, an denen Haken für die Zügel hängen, sind durch einen horizontalen Stab verbunden, der als Bordstein fungiert und durch drei Perforationen in drei Positionen verstellbar ist. Die Bordsteinkante hätte das Kinn des Pferdes gedrückt, als die Zügel zurückgezogen wurden. Die großen lyrerförmigen Elemente halfen, die Richtung des Pferdes anzuzeigen und hielten die Spitze an ihrem Platz fest

RMID:Bild-ID:2HGXNFF
Bilddetails
Bildanbieter:
MET/BOTBild-ID:
2HGXNFFDateigröße:
32,7 MB (783,1 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
2857 x 4000 px | 24,2 x 33,9 cm | 9,5 x 13,3 inches | 300dpiAufnahmedatum:
20. Januar 2022Weitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel