Dalmatische und maniple vierte Viertel 17th Jahrhundert italienischen kirchlichen Gewänder waren dazu gedacht, um das Gefühl der Geheimnis und Ehrfurcht mit Anbetung verbunden beitragen; diese wunderschön gestaltete dalmatische und maniple exemplarisch für diese Praxis. Die Darstellung der Heiligen ist kunstvoll wiedergegeben, die Hauttöne werden in aufgebrachte Seide mit Gesichtszügen und anderen Details, wie Haare und die Definition der Finger in Stickereien dargestellt, ausgedrückt. Das Mönchskostüm wird in besonders feinen Details nachgebildet, bis hin zum verknoteten Kordelkinnriemen auf seinem Hut. Die Heiligen wurden in Franc als St. Bonaventura identifiziert

RMID:Bild-ID:2HHRY7E
Bilddetails
Bildanbieter:
MET/BOTBild-ID:
2HHRY7EDateigröße:
36,8 MB (1,8 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
4000 x 3220 px | 33,9 x 27,3 cm | 13,3 x 10,7 inches | 300dpiAufnahmedatum:
19. Januar 2022Weitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel