Darstellende Geometrie. ist auch in Q, und da L ist nicht parallel zu einer becauseB ist nicht, L und wird in einem Punkt schneiden, n. Lassen Sie die Pro-pendicular ek zur Ruhe kommen, wenn Punkt k fällt mit Punkt n. Die Zeile wird dann in der Lage zu sein, sich kreuzenden sowohl Aund B und senkrecht zu jeder. Ist somit auf die commonperpendicular erforderlich. Der tatsächliche Abstand zwischen den thelines eine Mitte Ji gefunden Ho durch Messen der Länge ofeither ek oder auf. 156 darstellende Geometrie [XVI, § 144 Bau (Abb. 237). Lassen Sie A und B den gegebenen Linien werden. Durch einen Pass der Ebene Q, parallel zu B (Prob. 7, § 107).
RM2AKCW1XDarstellende Geometrie. ist auch in Q, und da L ist nicht parallel zu einer becauseB ist nicht, L und wird in einem Punkt schneiden, n. Lassen Sie die Pro-pendicular ek zur Ruhe kommen, wenn Punkt k fällt mit Punkt n. Die Zeile wird dann in der Lage zu sein, sich kreuzenden sowohl Aund B und senkrecht zu jeder. Ist somit auf die commonperpendicular erforderlich. Der tatsächliche Abstand zwischen den thelines eine Mitte Ji gefunden Ho durch Messen der Länge ofeither ek oder auf. 156 darstellende Geometrie [XVI, § 144 Bau (Abb. 237). Lassen Sie A und B den gegebenen Linien werden. Durch einen Pass der Ebene Q, parallel zu B (Prob. 7, § 107).
Darstellende Geometrie. Abb. 143. Bau (Abb. 143). Lassen Sie es erforderlich sein, den planethrough zum Bestehen der Linie A. jeden Punkt con J übernehmen; durch c drawthe Linie D parallel zu B. Pass die gewünschte Ebene Q durchdie Linien A und D (Prob. 6, § 106). Abb. 144. X, § 107] PARALLELE LINIEN UND EBENEN 85 Sonderfall I. angenommen, in der zweiten Zeile wird parallel zu IIor V; dann keine Hilfslinie erforderlich ist. So, in Abb. 144, letus finden Sie die Ebene, die die Zeile ein und ist parallel toB enthält. Die ff-von einer beliebigen Ebene, die parallel zu B trace muss beparallel zu Bh (§ 104). Daher finden Sie die Spuren von A. DrawHQ th
RM2AKG9HYDarstellende Geometrie. Abb. 143. Bau (Abb. 143). Lassen Sie es erforderlich sein, den planethrough zum Bestehen der Linie A. jeden Punkt con J übernehmen; durch c drawthe Linie D parallel zu B. Pass die gewünschte Ebene Q durchdie Linien A und D (Prob. 6, § 106). Abb. 144. X, § 107] PARALLELE LINIEN UND EBENEN 85 Sonderfall I. angenommen, in der zweiten Zeile wird parallel zu IIor V; dann keine Hilfslinie erforderlich ist. So, in Abb. 144, letus finden Sie die Ebene, die die Zeile ein und ist parallel toB enthält. Die ff-von einer beliebigen Ebene, die parallel zu B trace muss beparallel zu Bh (§ 104). Daher finden Sie die Spuren von A. DrawHQ th