Das Bild ist ein Abdruck der „Femme kabyle“ des französischen Künstlers Jules Migonney (1876–1929). Das Werk ist ein Beispiel für orientalische Kunst, ein im 19. Und frühen 20. Jahrhundert populäres Genre, das Themen aus dem Nahen Osten und Nordafrika darstellte. Der Titel „Femme kabyle“ bedeutet „Kabyle Woman“ und bezieht sich auf die indigenen Nordafrikaner, die hauptsächlich aus Algerien stammen. Migonney war bekannt für seinen detaillierten und leuchtenden Stil, und dieses Stück ist bekannt für seine respektvolle Darstellung des Themas. Das Originalkunstwerk war ein Holzschnitt.

Das Bild ist ein Abdruck der „Femme kabyle“ des französischen Künstlers Jules Migonney (1876–1929). Das Werk ist ein Beispiel für orientalische Kunst, ein im 19. Und frühen 20. Jahrhundert populäres Genre, das Themen aus dem Nahen Osten und Nordafrika darstellte. Der Titel „Femme kabyle“ bedeutet „Kabyle Woman“ und bezieht sich auf die indigenen Nordafrikaner, die hauptsächlich aus Algerien stammen. Migonney war bekannt für seinen detaillierten und leuchtenden Stil, und dieses Stück ist bekannt für seine respektvolle Darstellung des Themas. Das Originalkunstwerk war ein Holzschnitt. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

steeve-x-art

Bild-ID:

3D1H0JC

Dateigröße:

20,9 MB (1,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2398 x 3047 px | 20,3 x 25,8 cm | 8 x 10,2 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel