Das Foto wurde am 23. November 2020 aufgenommen und zeigt Arduino Uno, ein Open-Source-Mikrocontroller-Board, das auf dem Mikrocontroller Microchip ATmega328P basiert und von Arduino.cc in Zagreb, Kroatien, entwickelt wurde. Es verfügt über 14 digitale Eingangs-/Ausgangsstifte (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Keramikresonator (CSTCE16M0V53-R0), einen USB-Anschluss, eine Netzbuchse, eine ICSP-Stiftleiste und eine Reset-Taste. Arduino ist eine Open-Source-Elektronikplattform, die auf benutzerfreundlicher Hardware und Software basiert. Arduino Boards können Eingänge lesen – Licht auf einem Sensor, Finger auf einer Taste oder eine Twitter-Nachricht – und sich drehen

RMID:Bild-ID:2KXJPW5
Bilddetails
Bildanbieter:
PixsellBild-ID:
2KXJPW5Dateigröße:
30,5 MB (1 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
4000 x 2667 px | 33,9 x 22,6 cm | 13,3 x 8,9 inches | 300dpiAufnahmedatum:
23. November 2020Fotograf:
Davor Puklavec/PIXSELLWeitere Informationen:
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel