Das neue Schiff "Stadt der Mobilgeräte", 1856. "Dieser edle Kaufmann ist gerade in den Docks von Ostindien, Blackwall, aus den Vereinigten Staaten angekommen, mit der größten Fracht Weizen, die jemals die Küste Amerikas verlassen hat, Oder jemals in diesen oder irgendeinen anderen Hafen der Welt eingedrungen ist - die Menge betrug etwa 9000 Quartiere... wurde in New York für das Haus von Horbeck und Co. Gebaut. Sie ist von 1750 Tonnen Registerlast und ist überall aus Eiche gebaut... mit drei Decks für Fracht, Und mit Unterbringung der Passagiere auf dem Oberdeck. Sie ist in der neuesten Americ verkabelt

Das neue Schiff "Stadt der Mobilgeräte", 1856. "Dieser edle Kaufmann ist gerade in den Docks von Ostindien, Blackwall, aus den Vereinigten Staaten angekommen, mit der größten Fracht Weizen, die jemals die Küste Amerikas verlassen hat, Oder jemals in diesen oder irgendeinen anderen Hafen der Welt eingedrungen ist - die Menge betrug etwa 9000 Quartiere... wurde in New York für das Haus von Horbeck und Co. Gebaut. Sie ist von 1750 Tonnen Registerlast und ist überall aus Eiche gebaut... mit drei Decks für Fracht, Und mit Unterbringung der Passagiere auf dem Oberdeck. Sie ist in der neuesten Americ verkabelt Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

2R4DJ8E

Dateigröße:

27 MB (2,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3780 x 2497 px | 32 x 21,1 cm | 12,6 x 8,3 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel