. Denkschriften der Medicinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena. 566 Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Schöbel¤dels von Halicore dugong Erxl. 48 Selbst als Zona anularis (Abb. 2, 7, 8 Za). Sterben Fenestra narina (Abb. 7 Fn) erscheint in sterben Weise wohl von der Fenestra basalis (Abb. 7 Fb) geschieden. Die Rückbildung, welche Sterben embryonale, typische/Abl knorpelige Nasenkapsel der Säuger hier zeigt, erscheint y-ü ^P" ' damit iüx Halicore dugong schon frühzeitig in Human Grund-zügen vollzogen und erleidet weiterhin keine wesentlichen y'â;;;;;;;; , Veränderungen.  Eo N

RMBild-ID:RD1J7G
Bilddetails
Bildanbieter:
Paul Fearn / Alamy Stock FotoBild-ID:
RD1J7GDateigröße:
7,1 MB (276,5 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
1910 x 1308 px | 32,3 x 22,1 cm | 12,7 x 8,7 inches | 150dpiWeitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel