Eine Seite aus dem Codex Gigas, einem Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, das auch als „Teufelsbibel“ bekannt ist und das Buch der Makkabäer illustriert. Das Manuskript ist bekannt für seine Größe, historische Bedeutung und kunstvolle Illustrationen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-seite-aus-dem-codex-gigas-einem-manuskript-aus-dem-13-jahrhundert-das-auch-als-teufelsbibel-bekannt-ist-und-das-buch-der-makkabaer-illustriert-das-manuskript-ist-bekannt-fur-seine-grosse-historische-bedeutung-und-kunstvolle-illustrationen-132671291.html
RMHKRKGB–Eine Seite aus dem Codex Gigas, einem Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, das auch als „Teufelsbibel“ bekannt ist und das Buch der Makkabäer illustriert. Das Manuskript ist bekannt für seine Größe, historische Bedeutung und kunstvolle Illustrationen.
N/A. : Englisch: Seite auf Alphabete aus dem Codex gigas. 13. Jahrhundert. Benediktinerkloster in Podlažice 87 Alphabete Codex gigas Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-seite-auf-alphabete-aus-dem-codex-gigas-13-jahrhundert-benediktinerkloster-in-podlaice-87-alphabete-codex-gigas-image210028079.html
RMP5KGXR–N/A. : Englisch: Seite auf Alphabete aus dem Codex gigas. 13. Jahrhundert. Benediktinerkloster in Podlažice 87 Alphabete Codex gigas
Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-der-devil-bibel-codex-gigas-ausgestellt-municipal-museum-von-usti-nad-labem-tschechische-republik-27-februar-2017-des-teufels-bibel-89-5-x-49-cm-wiegt-75-kg-das-alte-und-neue-testament-in-pre-vulgate-lateinische-ubersetzungen-josephus-geschichte-der-juden-in-eine-lateinische-ubersetzung-der-chronik-von-bohmen-geschrieben-von-cosmas-von-prag-etc-enthalt-das-manuskript-entstand-im-fruhen-13-jahrhundert-in-das-benediktiner-kloster-von-podlazice-in-bohmen-das-pergament-verwendet-die-aus-den-schalen-von-160-esel-vorbereitet-worden-es-ist-des-teufels-bibel-nach-dem-beeindruckenden-bild-des-genannt-134848054.html
RMHRAT1X–Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt.
Der Codex Gigas, auch bekannt als die „Teufelsbibel“, ist eine mittelalterliche Manuskripte, die für ihre große Größe und das Bild des Teufels berühmt ist. Diese Handschrift aus dem frühen 13. Jahrhundert enthält religiöse Texte, medizinische Informationen und historische Aufzeichnungen, was sie zu einem wertvollen historischen Artefakt macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-codex-gigas-auch-bekannt-als-die-teufelsbibel-ist-eine-mittelalterliche-manuskripte-die-fur-ihre-grosse-grosse-und-das-bild-des-teufels-beruhmt-ist-diese-handschrift-aus-dem-fruhen-13-jahrhundert-enthalt-religiose-texte-medizinische-informationen-und-historische-aufzeichnungen-was-sie-zu-einem-wertvollen-historischen-artefakt-macht-169682291.html
RMKT1KDR–Der Codex Gigas, auch bekannt als die „Teufelsbibel“, ist eine mittelalterliche Manuskripte, die für ihre große Größe und das Bild des Teufels berühmt ist. Diese Handschrift aus dem frühen 13. Jahrhundert enthält religiöse Texte, medizinische Informationen und historische Aufzeichnungen, was sie zu einem wertvollen historischen Artefakt macht.
Der Codex Gigas, auch als Teufelsbibel bekannt, ist die größte mittelalterliche Handschrift der Welt. Es zeigt eine große Illustration des Teufels und wurde Anfang des 13. Jahrhunderts im Benediktinerkloster Podlaice in Böhmen errichtet. Das Manuskript enthält die Vulgata-Bibel und andere historische Dokumente. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-codex-gigas-auch-als-teufelsbibel-bekannt-ist-die-grosste-mittelalterliche-handschrift-der-welt-es-zeigt-eine-grosse-illustration-des-teufels-und-wurde-anfang-des-13-jahrhunderts-im-benediktinerkloster-podlaice-in-bohmen-errichtet-das-manuskript-enthalt-die-vulgata-bibel-und-andere-historische-dokumente-image665271912.html
RM3AJ9N34–Der Codex Gigas, auch als Teufelsbibel bekannt, ist die größte mittelalterliche Handschrift der Welt. Es zeigt eine große Illustration des Teufels und wurde Anfang des 13. Jahrhunderts im Benediktinerkloster Podlaice in Böhmen errichtet. Das Manuskript enthält die Vulgata-Bibel und andere historische Dokumente.
Der *Codex Gigas*, ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, enthält detaillierte Berichte über den *ersten und zweiten Könige* der Bibel. Die Manuskripte ist für ihre Größe und historische Bedeutung bekannt und bietet Einblicke in mittelalterliche Schriften und religiöse Texte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-codex-gigas-ein-manuskript-aus-dem-13-jahrhundert-enthalt-detaillierte-berichte-uber-den-ersten-und-zweiten-konige-der-bibel-die-manuskripte-ist-fur-ihre-grosse-und-historische-bedeutung-bekannt-und-bietet-einblicke-in-mittelalterliche-schriften-und-religiose-texte-132671197.html
RMHKRKD1–Der *Codex Gigas*, ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, enthält detaillierte Berichte über den *ersten und zweiten Könige* der Bibel. Die Manuskripte ist für ihre Größe und historische Bedeutung bekannt und bietet Einblicke in mittelalterliche Schriften und religiöse Texte.
Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-der-devil-bibel-codex-gigas-ausgestellt-municipal-museum-von-usti-nad-labem-tschechische-republik-27-februar-2017-des-teufels-bibel-89-5-x-49-cm-wiegt-75-kg-das-alte-und-neue-testament-in-pre-vulgate-lateinische-ubersetzungen-josephus-geschichte-der-juden-in-eine-lateinische-ubersetzung-der-chronik-von-bohmen-geschrieben-von-cosmas-von-prag-etc-enthalt-das-manuskript-entstand-im-fruhen-13-jahrhundert-in-das-benediktiner-kloster-von-podlazice-in-bohmen-das-pergament-verwendet-die-aus-den-schalen-von-160-esel-vorbereitet-worden-es-ist-des-teufels-bibel-nach-dem-beeindruckenden-bild-des-genannt-134848059.html
RMHRAT23–Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt.
Der *Codex Gigas*, auch bekannt als die Teufelsbibel, ist eine Handschrift aus dem frühen 13. Jahrhundert, die im Benediktinerkloster Podlaice erstellt wurde. Das berühmte Teufelsporträt ist auf Folio 290 recto zu sehen, ein bemerkenswerter Aspekt dieses historischen Textes, der für seine große Größe und seine geheimnisvollen Ursprünge berühmt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-codex-gigas-auch-bekannt-als-die-teufelsbibel-ist-eine-handschrift-aus-dem-fruhen-13-jahrhundert-die-im-benediktinerkloster-podlaice-erstellt-wurde-das-beruhmte-teufelsportrat-ist-auf-folio-290-recto-zu-sehen-ein-bemerkenswerter-aspekt-dieses-historischen-textes-der-fur-seine-grosse-grosse-und-seine-geheimnisvollen-ursprunge-beruhmt-ist-image680285867.html
RM3BENKFR–Der *Codex Gigas*, auch bekannt als die Teufelsbibel, ist eine Handschrift aus dem frühen 13. Jahrhundert, die im Benediktinerkloster Podlaice erstellt wurde. Das berühmte Teufelsporträt ist auf Folio 290 recto zu sehen, ein bemerkenswerter Aspekt dieses historischen Textes, der für seine große Größe und seine geheimnisvollen Ursprünge berühmt ist.
Diese Seite aus dem *Codex Gigas*, auch bekannt als *Teufelsbibel*, enthält ein Segment aus dem Buch der Zahlen. Die Handschrift aus dem 13. Jahrhundert ist eine der größten mittelalterlichen Manuskripte und bekannt für ihre detaillierten Illustrationen und biblischen Inhalte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-seite-aus-dem-codex-gigas-auch-bekannt-als-teufelsbibel-enthalt-ein-segment-aus-dem-buch-der-zahlen-die-handschrift-aus-dem-13-jahrhundert-ist-eine-der-grossten-mittelalterlichen-manuskripte-und-bekannt-fur-ihre-detaillierten-illustrationen-und-biblischen-inhalte-132671091.html
RMHKRK97–Diese Seite aus dem *Codex Gigas*, auch bekannt als *Teufelsbibel*, enthält ein Segment aus dem Buch der Zahlen. Die Handschrift aus dem 13. Jahrhundert ist eine der größten mittelalterlichen Manuskripte und bekannt für ihre detaillierten Illustrationen und biblischen Inhalte.
Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-der-devil-bibel-codex-gigas-ausgestellt-municipal-museum-von-usti-nad-labem-tschechische-republik-27-februar-2017-des-teufels-bibel-89-5-x-49-cm-wiegt-75-kg-das-alte-und-neue-testament-in-pre-vulgate-lateinische-ubersetzungen-josephus-geschichte-der-juden-in-eine-lateinische-ubersetzung-der-chronik-von-bohmen-geschrieben-von-cosmas-von-prag-etc-enthalt-das-manuskript-entstand-im-fruhen-13-jahrhundert-in-das-benediktiner-kloster-von-podlazice-in-bohmen-das-pergament-verwendet-die-aus-den-schalen-von-160-esel-vorbereitet-worden-es-ist-des-teufels-bibel-nach-dem-beeindruckenden-bild-des-genannt-134848060.html
RMHRAT24–Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt.
Der Codex Gigas, bekannt als die Teufelsbibel, ist eine Handschrift aus Böhmen aus dem 13. Jahrhundert. Diese Seite zeigt das Buch des Leviticus in lateinischer Sprache, bekannt für seine große Schrift und detaillierte Illustrationen, einschließlich des berühmten ganzseitigen Bildes des Teufels. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-codex-gigas-bekannt-als-die-teufelsbibel-ist-eine-handschrift-aus-bohmen-aus-dem-13-jahrhundert-diese-seite-zeigt-das-buch-des-leviticus-in-lateinischer-sprache-bekannt-fur-seine-grosse-schrift-und-detaillierte-illustrationen-einschliesslich-des-beruhmten-ganzseitigen-bildes-des-teufels-132671043.html
RMHKRK7F–Der Codex Gigas, bekannt als die Teufelsbibel, ist eine Handschrift aus Böhmen aus dem 13. Jahrhundert. Diese Seite zeigt das Buch des Leviticus in lateinischer Sprache, bekannt für seine große Schrift und detaillierte Illustrationen, einschließlich des berühmten ganzseitigen Bildes des Teufels.
Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-der-devil-bibel-codex-gigas-ausgestellt-municipal-museum-von-usti-nad-labem-tschechische-republik-27-februar-2017-des-teufels-bibel-89-5-x-49-cm-wiegt-75-kg-das-alte-und-neue-testament-in-pre-vulgate-lateinische-ubersetzungen-josephus-geschichte-der-juden-in-eine-lateinische-ubersetzung-der-chronik-von-bohmen-geschrieben-von-cosmas-von-prag-etc-enthalt-das-manuskript-entstand-im-fruhen-13-jahrhundert-in-das-benediktiner-kloster-von-podlazice-in-bohmen-das-pergament-verwendet-die-aus-den-schalen-von-160-esel-vorbereitet-worden-es-ist-des-teufels-bibel-nach-dem-beeindruckenden-bild-des-genannt-134848063.html
RMHRAT27–Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt.
Der Codex Gigas, auch bekannt als die Teufelsbibel, ist eine große Handschrift aus dem 13. Jahrhundert. Dieses Bild konzentriert sich auf Seite 249, die Ausschnitte aus dem Antiquitates Iudaicae enthält, einem Werk des jüdischen Historikers Flavius Josephus, das die jüdische Geschichte beschreibt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-codex-gigas-auch-bekannt-als-die-teufelsbibel-ist-eine-grosse-handschrift-aus-dem-13-jahrhundert-dieses-bild-konzentriert-sich-auf-seite-249-die-ausschnitte-aus-dem-antiquitates-iudaicae-enthalt-einem-werk-des-judischen-historikers-flavius-josephus-das-die-judische-geschichte-beschreibt-132671325.html
RMHKRKHH–Der Codex Gigas, auch bekannt als die Teufelsbibel, ist eine große Handschrift aus dem 13. Jahrhundert. Dieses Bild konzentriert sich auf Seite 249, die Ausschnitte aus dem Antiquitates Iudaicae enthält, einem Werk des jüdischen Historikers Flavius Josephus, das die jüdische Geschichte beschreibt.
CodexGigas 534 John Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/codexgigas-534-john-image184961024.html
RMMMWKJT–CodexGigas 534 John
Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-der-devil-bibel-codex-gigas-ausgestellt-municipal-museum-von-usti-nad-labem-tschechische-republik-27-februar-2017-des-teufels-bibel-89-5-x-49-cm-wiegt-75-kg-das-alte-und-neue-testament-in-pre-vulgate-lateinische-ubersetzungen-josephus-geschichte-der-juden-in-eine-lateinische-ubersetzung-der-chronik-von-bohmen-geschrieben-von-cosmas-von-prag-etc-enthalt-das-manuskript-entstand-im-fruhen-13-jahrhundert-in-das-benediktiner-kloster-von-podlazice-in-bohmen-das-pergament-verwendet-die-aus-den-schalen-von-160-esel-vorbereitet-worden-es-ist-des-teufels-bibel-nach-dem-beeindruckenden-bild-des-genannt-134848055.html
RMHRAT1Y–Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt.
Der Codex Gigas, auch bekannt als die Teufelsbibel, ist ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, das sowohl historische Aufzeichnungen als auch religiöse Texte enthält. Seine bemerkenswerte Größe und seine einzigartigen Illustrationen machen es zu einem wichtigen Werk mittelalterlicher Kunst und Literatur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-codex-gigas-auch-bekannt-als-die-teufelsbibel-ist-ein-manuskript-aus-dem-13-jahrhundert-das-sowohl-historische-aufzeichnungen-als-auch-religiose-texte-enthalt-seine-bemerkenswerte-grosse-und-seine-einzigartigen-illustrationen-machen-es-zu-einem-wichtigen-werk-mittelalterlicher-kunst-und-literatur-132671326.html
RMHKRKHJ–Der Codex Gigas, auch bekannt als die Teufelsbibel, ist ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert, das sowohl historische Aufzeichnungen als auch religiöse Texte enthält. Seine bemerkenswerte Größe und seine einzigartigen Illustrationen machen es zu einem wichtigen Werk mittelalterlicher Kunst und Literatur.
Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-faksimile-der-devil-bibel-codex-gigas-ausgestellt-municipal-museum-von-usti-nad-labem-tschechische-republik-27-februar-2017-des-teufels-bibel-89-5-x-49-cm-wiegt-75-kg-das-alte-und-neue-testament-in-pre-vulgate-lateinische-ubersetzungen-josephus-geschichte-der-juden-in-eine-lateinische-ubersetzung-der-chronik-von-bohmen-geschrieben-von-cosmas-von-prag-etc-enthalt-das-manuskript-entstand-im-fruhen-13-jahrhundert-in-das-benediktiner-kloster-von-podlazice-in-bohmen-das-pergament-verwendet-die-aus-den-schalen-von-160-esel-vorbereitet-worden-es-ist-des-teufels-bibel-nach-dem-beeindruckenden-bild-des-genannt-134848057.html
RMHRAT21–Faksimile der Devil Bibel (Codex Gigas) ausgestellt Municipal Museum von Usti Nad Labem, Tschechische Republik, 27. Februar 2017. Des Teufels Bibel (89, 5 x 49 cm, wiegt 75 kg), das alte und neue Testament in Pre-Vulgate lateinische Übersetzungen, Josephus Geschichte der Juden in eine lateinische Übersetzung der Chronik von Böhmen, geschrieben von Cosmas von Prag, etc. enthält. Das Manuskript entstand im frühen 13. Jahrhundert in das Benediktiner-Kloster von Podlazice in Böhmen, das Pergament verwendet, die aus den Schalen von 160 Esel vorbereitet worden. Es ist des Teufels Bibel nach dem beeindruckenden Bild des genannt.