Der heilige Dubricius 470 n. Chr. wird in einem Buntglasfenster im Teil der sächsischen Kirche mit einem Igel zu seinen Füßen dargestellt. Der Igel ist das Symbol des antiken Archenfeldes, das von den Kelten „Ergyng“ genannt wird und „Land des Igels“ bedeutet. Igel haben tiefe symbolische Bedeutungen in Bezug auf Fruchtbarkeit, Ruhe und Ruhe. St Dubricius Church, Hentland, Herefordshire, England 2025 Vereinigtes Königreich 2020er Jahre HOMER SYKES

Der heilige Dubricius 470 n. Chr. wird in einem Buntglasfenster im Teil der sächsischen Kirche mit einem Igel zu seinen Füßen dargestellt. Der Igel ist das Symbol des antiken Archenfeldes, das von den Kelten „Ergyng“ genannt wird und „Land des Igels“ bedeutet. Igel haben tiefe symbolische Bedeutungen in Bezug auf Fruchtbarkeit, Ruhe und Ruhe. St Dubricius Church, Hentland, Herefordshire, England 2025 Vereinigtes Königreich 2020er Jahre HOMER SYKES Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Homer Sykes

Bild-ID:

3BBBY7G

Dateigröße:

63 MB (2,7 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3880 x 5678 px | 32,9 x 48,1 cm | 12,9 x 18,9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

2025

Ort:

Hentland, Herefordshire, England

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.