Der Verrat an Christus, Ende 1650. Nach dem Tod des Gefährten flämischen Maler Peter Paul Rubens 1640 und Anthony van Dyck, Jordaens wurde im Jahr 1641 der führende Maler in seiner Heimatstadt Antwerpen. Im siebzehnten Jahrhundert, Antwerpen machte eine Katholische Restauration, die zu zahlreichen Kommissionen für religiöse Gemälde. Der Jordaens große Arbeit schildert den Moment, im Garten Gethsemane, in dem Judas Christus verrät mit einem Kuss, die zur Verhaftung von Jesus von römischen Soldaten. Die angespannte Moment des Verrats wird durch die gewaltsame Reaktion des Apostels Petrus im Vordergrund, die att hinzu

Der Verrat an Christus, Ende 1650. Nach dem Tod des Gefährten flämischen Maler Peter Paul Rubens 1640 und Anthony van Dyck, Jordaens wurde im Jahr 1641 der führende Maler in seiner Heimatstadt Antwerpen. Im siebzehnten Jahrhundert, Antwerpen machte eine Katholische Restauration, die zu zahlreichen Kommissionen für religiöse Gemälde. Der Jordaens große Arbeit schildert den Moment, im Garten Gethsemane, in dem Judas Christus verrät mit einem Kuss, die zur Verhaftung von Jesus von römischen Soldaten. Die angespannte Moment des Verrats wird durch die gewaltsame Reaktion des Apostels Petrus im Vordergrund, die att hinzu Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

2A52DT1

Dateigröße:

93,2 MB (2,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

6000 x 5429 px | 50,8 x 46 cm | 20 x 18,1 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel