Die Diffusion von Gasen durch Flüssigkeiten und alliierten Experimente. 00550 g/Tag = 64 X lo ^^g/sec und ist damit wesentlich größer als der umgekehrte Fall der Tabelle 2; Aber diese schnelle influxis bald in der Zeit reduziert. Die Blase Phänomen aufgrund der Diffusion von Wasserstoff in Mikro- skopischen Luft-blasen die Einhaltung von festen Teilen, unter Wasser, war gleichermassen Promi-nent. Während der frühen Tage diese in großer Menge gesammelt und hatte tobe abgeschüttelt. Es wäre interessant, die virtuellen Druck in FLÜSSIGKEITEN UND VERWANDTE Experimente zu schätzen. 27 Der die Blasen zunächst erweitert sind. In der Tat, wenn der Druck mit

RMBild-ID:2AJBWPK
Bilddetails
Bildanbieter:
The Reading Room / Alamy Stock FotoBild-ID:
2AJBWPKDateigröße:
7,1 MB (262,9 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
1829 x 1366 px | 31 x 23,1 cm | 12,2 x 9,1 inches | 150dpiWeitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel