DIE STROMERZEUGUNG AUS KOHLE. An der Spitze befindet sich ein 000 Tonnen schwerer Kohlelagerhaufen, der mit mechanischen Geräten von der Ladung entladen und von elektrischen Kohleautos, die in Tunneln unter den Pfählen laufen, zu Stationen gebracht wird. In der Mitte befindet sich eine Batterie von Heizkesseln, zu denen Kohle von Schubwagen geliefert wird, die durch eine Holzkette angehoben werden. Unten befindet sich eine Stromerzeugungsanlage mit 25.000 PS Leistung von Corliss-Motoren und Gleichstromgeneratoren von General Electric. Aus dem Artikel DER MASCHINENBAU EINER ELEKTRISCHEN BAHN. Von Howard P. Quick. Aus dem Engineering Magazine, das sich dem industriellen Prog. Widmet

RMID:Bild-ID:3AY0FTD
Bilddetails
Bildanbieter:
PhotoStock-IsraelBild-ID:
3AY0FTDDateigröße:
50,1 MB (2 MB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
3382 x 5173 px | 28,6 x 43,8 cm | 11,3 x 17,2 inches | 300dpiAufnahmedatum:
1902Ort:
USAFotograf:
Historic IllustrationsWeitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel