Die weltweit erste hochauflösende, dreidimensionale, farbgetreue Karte der Antarktis wurde aus mehr als 1,100 Bildern des Landsat 7-Satelliten erstellt. Um das Landsat-Bildmosaik der Antarktis (LIMA) zu erstellen, kombinierten wissenschaftliche Visualisierer Landsat 7 Szenen (aufgenommen zwischen 1999 und 2001), ein digitales Höhenmodell und Felddatenmessungen. Es dauerte Jahre, bis das ganze zusammengebracht wurde, um es 2007 zu veröffentlichen. Die NASA arbeitete mit der USGS, der National Science Foundation und dem British Antarctic Survey zusammen, um die Karte des höchsten, trockensten, kältesten, windigsten und hellsten Meeresbeckens der Erde zu erstellen

Die weltweit erste hochauflösende, dreidimensionale, farbgetreue Karte der Antarktis wurde aus mehr als 1,100 Bildern des Landsat 7-Satelliten erstellt. Um das Landsat-Bildmosaik der Antarktis (LIMA) zu erstellen, kombinierten wissenschaftliche Visualisierer Landsat 7 Szenen (aufgenommen zwischen 1999 und 2001), ein digitales Höhenmodell und Felddatenmessungen. Es dauerte Jahre, bis das ganze zusammengebracht wurde, um es 2007 zu veröffentlichen. Die NASA arbeitete mit der USGS, der National Science Foundation und dem British Antarctic Survey zusammen, um die Karte des höchsten, trockensten, kältesten, windigsten und hellsten Meeresbeckens der Erde zu erstellen Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bild-ID:

2BEGD2A

Dateigröße:

39,5 MB (1,3 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4050 x 3406 px | 34,3 x 28,8 cm | 13,5 x 11,4 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

9. Oktober 2014

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel