Ein historisches Bild von Personen namens Dyvin und Kobrynskaja aus dem Jahr 1917; Details über das Ereignis oder den Kontext sind begrenzt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-historisches-bild-von-personen-namens-dyvin-und-kobrynskaja-aus-dem-jahr-1917-details-uber-das-ereignis-oder-den-kontext-sind-begrenzt-170951399.html
RMKX3E73–Ein historisches Bild von Personen namens Dyvin und Kobrynskaja aus dem Jahr 1917; Details über das Ereignis oder den Kontext sind begrenzt.
Teilnehmer aus der Gruppe der Seemänner beim Makartfestzug 1879, August Raffelsberger (1834-1917), Fotograf, 1879, Trägerkarton, Albumenpapier, Höhe 20,7 cm, Breite 9,7 cm, Ära der Ringstraße, Historismus, Volksfeste und Feste, Makartfestprozession 1879, Festkostüme, historische Tracht, Mann, Porträt, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teilnehmer-aus-der-gruppe-der-seemanner-beim-makartfestzug-1879-august-raffelsberger-1834-1917-fotograf-1879-tragerkarton-albumenpapier-hohe-207-cm-breite-97-cm-ara-der-ringstrasse-historismus-volksfeste-und-feste-makartfestprozession-1879-festkostume-historische-tracht-mann-portrat-die-wiener-sammlung-image573448207.html
RM2T8XR13–Teilnehmer aus der Gruppe der Seemänner beim Makartfestzug 1879, August Raffelsberger (1834-1917), Fotograf, 1879, Trägerkarton, Albumenpapier, Höhe 20,7 cm, Breite 9,7 cm, Ära der Ringstraße, Historismus, Volksfeste und Feste, Makartfestprozession 1879, Festkostüme, historische Tracht, Mann, Porträt, die Wiener Sammlung
Eine Gruppe von Einzelpersonen, darunter mehrere Frauen in traditioneller Kleidung, versammelt sich in der Nähe eines Fahrzeugs. Sie scheinen sich in Gesprächen engagiert zu sein, mit einem industriellen Hintergrund, der auf ein historisches oder gemeinschaftliches Umfeld hindeutet. Die Szene ist mit einem stilisierten, künstlerischen Flair durchdrungen. Digital Image - World war I, Group Portrait of Nurses & Soldiers, Egypt, 1915-1917, Digital Image eines Fotos aus einem Album von Schwester Selina Lily (Lil) Mackenzie, das das Leben als australische Krankenschwester während des Ersten Weltkriegs dokumentiert. Lil wurde von Oktober 1915 bis Januar 1917 im 1. Australian General Hospital (AGH) gestiftet. Das 1. AGH Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-einzelpersonen-darunter-mehrere-frauen-in-traditioneller-kleidung-versammelt-sich-in-der-nahe-eines-fahrzeugs-sie-scheinen-sich-in-gesprachen-engagiert-zu-sein-mit-einem-industriellen-hintergrund-der-auf-ein-historisches-oder-gemeinschaftliches-umfeld-hindeutet-die-szene-ist-mit-einem-stilisierten-kunstlerischen-flair-durchdrungen-digital-image-world-war-i-group-portrait-of-nurses-soldiers-egypt-1915-1917-digital-image-eines-fotos-aus-einem-album-von-schwester-selina-lily-lil-mackenzie-das-das-leben-als-australische-krankenschwester-wahrend-des-ersten-weltkriegs-dokumentiert-lil-wurde-von-oktober-1915-bis-januar-1917-im-1-australian-general-hospital-agh-gestiftet-das-1-agh-image670847637.html
RF3AYBN05–Eine Gruppe von Einzelpersonen, darunter mehrere Frauen in traditioneller Kleidung, versammelt sich in der Nähe eines Fahrzeugs. Sie scheinen sich in Gesprächen engagiert zu sein, mit einem industriellen Hintergrund, der auf ein historisches oder gemeinschaftliches Umfeld hindeutet. Die Szene ist mit einem stilisierten, künstlerischen Flair durchdrungen. Digital Image - World war I, Group Portrait of Nurses & Soldiers, Egypt, 1915-1917, Digital Image eines Fotos aus einem Album von Schwester Selina Lily (Lil) Mackenzie, das das Leben als australische Krankenschwester während des Ersten Weltkriegs dokumentiert. Lil wurde von Oktober 1915 bis Januar 1917 im 1. Australian General Hospital (AGH) gestiftet. Das 1. AGH
Gruppenporträt der gewerkschaft der Militärmusici, Breda, 1917, 1917 Foto Gruppenporträt in (Kirche?-) Innenraum anlässlich der Gründung der gewerkschaft der Militärmusiker, Breda, 1917. Die Männer posieren in Uniformen an Tischen für das Foto von oben. Unterstützung für Fotos. Gelatine-Silberdruck aus Pappe Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppenportrat-der-gewerkschaft-der-militarmusici-breda-1917-1917-foto-gruppenportrat-in-kirche-innenraum-anlasslich-der-grundung-der-gewerkschaft-der-militarmusiker-breda-1917-die-manner-posieren-in-uniformen-an-tischen-fur-das-foto-von-oben-unterstutzung-fur-fotos-gelatine-silberdruck-aus-pappe-image591531157.html
RM2WAAG0N–Gruppenporträt der gewerkschaft der Militärmusici, Breda, 1917, 1917 Foto Gruppenporträt in (Kirche?-) Innenraum anlässlich der Gründung der gewerkschaft der Militärmusiker, Breda, 1917. Die Männer posieren in Uniformen an Tischen für das Foto von oben. Unterstützung für Fotos. Gelatine-Silberdruck aus Pappe
1917-1918, Referenz, die Drucke von Negative. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1917-1918-referenz-die-drucke-von-negative-image263239154.html
RMW87G6A–1917-1918, Referenz, die Drucke von Negative.
Reihe von links nach rechts sitzend: Frau Helenes Ehefrau des Privy Ratsherren von Becker, Frau Anna vom Rath, Frau Friederike, Ehefrau des Staatsministers von Thielen, Ehefrau von Wilhelm von der Groeben (2. Stellvertretende Vorsitzende), Gräfin Charlotte von Itzenplitz (Vorsitzende), Frau Privy Ratsfrau Marie Noeldechen (stellvertretende Vorsitzende), Frau Ottilie von Hansemann, Ehefrau von Oberst von dem Knesebeck, Ehefrau von Staatsminister Conrad von Studt, 2. Reihe ständiger Oberarzt Dr. Georg Koerting, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaisersteinbruch Lothar Freiherrn von Spitzemberg, ehemaliger Obergeneralarzt Dr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reihe-von-links-nach-rechts-sitzend-frau-helenes-ehefrau-des-privy-ratsherren-von-becker-frau-anna-vom-rath-frau-friederike-ehefrau-des-staatsministers-von-thielen-ehefrau-von-wilhelm-von-der-groeben-2-stellvertretende-vorsitzende-grafin-charlotte-von-itzenplitz-vorsitzende-frau-privy-ratsfrau-marie-noeldechen-stellvertretende-vorsitzende-frau-ottilie-von-hansemann-ehefrau-von-oberst-von-dem-knesebeck-ehefrau-von-staatsminister-conrad-von-studt-2-reihe-standiger-oberarzt-dr-georg-koerting-kabinettsrat-ihrer-majestat-der-kaisersteinbruch-lothar-freiherrn-von-spitzemberg-ehemaliger-obergeneralarzt-dr-image345685465.html
RM2B2B99D–Reihe von links nach rechts sitzend: Frau Helenes Ehefrau des Privy Ratsherren von Becker, Frau Anna vom Rath, Frau Friederike, Ehefrau des Staatsministers von Thielen, Ehefrau von Wilhelm von der Groeben (2. Stellvertretende Vorsitzende), Gräfin Charlotte von Itzenplitz (Vorsitzende), Frau Privy Ratsfrau Marie Noeldechen (stellvertretende Vorsitzende), Frau Ottilie von Hansemann, Ehefrau von Oberst von dem Knesebeck, Ehefrau von Staatsminister Conrad von Studt, 2. Reihe ständiger Oberarzt Dr. Georg Koerting, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaisersteinbruch Lothar Freiherrn von Spitzemberg, ehemaliger Obergeneralarzt Dr.
Original-Munitionsarbeiter aus der Zeit des 1. Weltkriegs, H. E. Jones, Fotograf, 73 - 77 Northgate Street, Gloucester, vermutlich Mitarbeiter der Gloucester National Shell Filling Factory in Quedgely, von 1916-1918 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-munitionsarbeiter-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-h-e-jones-fotograf-73-77-northgate-street-gloucester-vermutlich-mitarbeiter-der-gloucester-national-shell-filling-factory-in-quedgely-von-1916-1918-image362156881.html
RM2C15JP9–Original-Munitionsarbeiter aus der Zeit des 1. Weltkriegs, H. E. Jones, Fotograf, 73 - 77 Northgate Street, Gloucester, vermutlich Mitarbeiter der Gloucester National Shell Filling Factory in Quedgely, von 1916-1918
. Englisch: Sägewerk Crew, Copalis Lumber Company, Ca. 1917. Englisch: Legende auf Bild: copalis Lumber Co., Carlisle, Washington C. Kinsey Foto. Nr. 20 PH-Coll 516.809 Die copalis Lumber Company wurde im Geschäft von 1914 bis 1920. Es ist die Protokollierung Eisenbahn war in die Carlisle Lumber Company aufgenommen. Carlisle ist eine kleine Siedlung auf dem copalis Fluss vier Meilen östlich des Pazifischen Ozeans im Südwesten Grays Harbor County. Wenn im Jahr 1912 durch die Carlisle Lumber Company gegründet, es war ein beschäftigter Protokollierung und Sägewerk. Er weiterhin aktiv zu sein, bis Holz Versorgung des Unternehmens erschöpft war. Es wa Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-sagewerk-crew-copalis-lumber-company-ca-1917-englisch-legende-auf-bild-copalis-lumber-co-carlisle-washington-c-kinsey-foto-nr-20-ph-coll-516809-die-copalis-lumber-company-wurde-im-geschaft-von-1914-bis-1920-es-ist-die-protokollierung-eisenbahn-war-in-die-carlisle-lumber-company-aufgenommen-carlisle-ist-eine-kleine-siedlung-auf-dem-copalis-fluss-vier-meilen-ostlich-des-pazifischen-ozeans-im-sudwesten-grays-harbor-county-wenn-im-jahr-1912-durch-die-carlisle-lumber-company-gegrundet-es-war-ein-beschaftigter-protokollierung-und-sagewerk-er-weiterhin-aktiv-zu-sein-bis-holz-versorgung-des-unternehmens-erschopft-war-es-wa-image210984029.html
RMP7747W–. Englisch: Sägewerk Crew, Copalis Lumber Company, Ca. 1917. Englisch: Legende auf Bild: copalis Lumber Co., Carlisle, Washington C. Kinsey Foto. Nr. 20 PH-Coll 516.809 Die copalis Lumber Company wurde im Geschäft von 1914 bis 1920. Es ist die Protokollierung Eisenbahn war in die Carlisle Lumber Company aufgenommen. Carlisle ist eine kleine Siedlung auf dem copalis Fluss vier Meilen östlich des Pazifischen Ozeans im Südwesten Grays Harbor County. Wenn im Jahr 1912 durch die Carlisle Lumber Company gegründet, es war ein beschäftigter Protokollierung und Sägewerk. Er weiterhin aktiv zu sein, bis Holz Versorgung des Unternehmens erschöpft war. Es wa
Original-Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs von dem gutaussehenden französischen Soldaten E Jacquet, der eine militärische Artillerie trägt? Uniform, vor einer rustikal gebauten Hütte / Wohnviertel hinter den Linien bei Aisne, an der Westfront, Frankreich. Er trägt einen beeindruckenden Schnurrbart! Von der Front zu seiner Frau geschickt. Diese Postkarte stammt vom 7. April 1917 (Karsamstag) (Ostern) und ist an Boulogne-sur-seine (heute Boulogne-Billancourt) Paris, Frankreich, gerichtet Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-postkarte-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-von-dem-gutaussehenden-franzosischen-soldaten-e-jacquet-der-eine-militarische-artillerie-tragt-uniform-vor-einer-rustikal-gebauten-hutte-wohnviertel-hinter-den-linien-bei-aisne-an-der-westfront-frankreich-er-tragt-einen-beeindruckenden-schnurrbart!-von-der-front-zu-seiner-frau-geschickt-diese-postkarte-stammt-vom-7-april-1917-karsamstag-ostern-und-ist-an-boulogne-sur-seine-heute-boulogne-billancourt-paris-frankreich-gerichtet-image657835764.html
RM3A6706C–Original-Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs von dem gutaussehenden französischen Soldaten E Jacquet, der eine militärische Artillerie trägt? Uniform, vor einer rustikal gebauten Hütte / Wohnviertel hinter den Linien bei Aisne, an der Westfront, Frankreich. Er trägt einen beeindruckenden Schnurrbart! Von der Front zu seiner Frau geschickt. Diese Postkarte stammt vom 7. April 1917 (Karsamstag) (Ostern) und ist an Boulogne-sur-seine (heute Boulogne-Billancourt) Paris, Frankreich, gerichtet
Foto von Matthias Erzberger (1875-1921), deutscher Politiker, Minister der Finanzen von 1919 bis 1920. Prominente in der Katholischen Zentrumspartei, sprach er sich gegen den Ersten Weltkrieg von 1917 und als Bevollmächtigter der Reichsregierung der Waffenstillstand zwischen Deutschland und den Alliierten. Er wurde ermordet, für diese Tat von den rechtsgerichteten Terrorgruppe Organisation Consul. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/foto-von-matthias-erzberger-1875-1921-deutscher-politiker-minister-der-finanzen-von-1919-bis-1920-prominente-in-der-katholischen-zentrumspartei-sprach-er-sich-gegen-den-ersten-weltkrieg-von-1917-und-als-bevollmachtigter-der-reichsregierung-der-waffenstillstand-zwischen-deutschland-und-den-alliierten-er-wurde-ermordet-fur-diese-tat-von-den-rechtsgerichteten-terrorgruppe-organisation-consul-image186360169.html
RMMR5C89–Foto von Matthias Erzberger (1875-1921), deutscher Politiker, Minister der Finanzen von 1919 bis 1920. Prominente in der Katholischen Zentrumspartei, sprach er sich gegen den Ersten Weltkrieg von 1917 und als Bevollmächtigter der Reichsregierung der Waffenstillstand zwischen Deutschland und den Alliierten. Er wurde ermordet, für diese Tat von den rechtsgerichteten Terrorgruppe Organisation Consul.
Original-Porträtpostkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs von zwei fröhlichen Männern im British Army Service Corps (ASC) an der Front in Frankreich. Die Freunde tragen Ermüdungs- und Mützen mit dem ASC-Abzeichen und tragen eine Mess Dose, die darauf hinweist, dass sie Soldaten-Regimentsköche sind, die in einer Feldküche arbeiten. Beide Männer rauchen eine Pfeife. Großbritannien datiert auf der Rückseite - 27. November 1917 und wurde von der Front in Frankreich gepostet. Soldat aus dem Ersten Weltkrieg Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/original-portratpostkarte-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-von-zwei-frohlichen-mannern-im-british-army-service-corps-asc-an-der-front-in-frankreich-die-freunde-tragen-ermudungs-und-mutzen-mit-dem-asc-abzeichen-und-tragen-eine-mess-dose-die-darauf-hinweist-dass-sie-soldaten-regimentskoche-sind-die-in-einer-feldkuche-arbeiten-beide-manner-rauchen-eine-pfeife-grossbritannien-datiert-auf-der-ruckseite-27-november-1917-und-wurde-von-der-front-in-frankreich-gepostet-soldat-aus-dem-ersten-weltkrieg-soldaten-aus-dem-ersten-weltkrieg-image338126623.html
RM2AJ2YXR–Original-Porträtpostkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs von zwei fröhlichen Männern im British Army Service Corps (ASC) an der Front in Frankreich. Die Freunde tragen Ermüdungs- und Mützen mit dem ASC-Abzeichen und tragen eine Mess Dose, die darauf hinweist, dass sie Soldaten-Regimentsköche sind, die in einer Feldküche arbeiten. Beide Männer rauchen eine Pfeife. Großbritannien datiert auf der Rückseite - 27. November 1917 und wurde von der Front in Frankreich gepostet. Soldat aus dem Ersten Weltkrieg Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg.
Sigrid Hjertén - Rekonvaleszenz - 1917 - das Gemälde zeigt eine Gruppe von Figuren, wahrscheinlich Menschen, die sich von Krankheit erholen (sich erholen), in einer Außenumgebung, möglicherweise in einem Park oder einer Terrasse. Die Figuren sind in leuchtendem Rot dargestellt und von einer dynamischen Landschaft aus Blau, Grün und Gelb umgeben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sigrid-hjertn-rekonvaleszenz-1917-das-gemalde-zeigt-eine-gruppe-von-figuren-wahrscheinlich-menschen-die-sich-von-krankheit-erholen-sich-erholen-in-einer-aussenumgebung-moglicherweise-in-einem-park-oder-einer-terrasse-die-figuren-sind-in-leuchtendem-rot-dargestellt-und-von-einer-dynamischen-landschaft-aus-blau-grun-und-gelb-umgeben-image708803142.html
RM3D54NHX–Sigrid Hjertén - Rekonvaleszenz - 1917 - das Gemälde zeigt eine Gruppe von Figuren, wahrscheinlich Menschen, die sich von Krankheit erholen (sich erholen), in einer Außenumgebung, möglicherweise in einem Park oder einer Terrasse. Die Figuren sind in leuchtendem Rot dargestellt und von einer dynamischen Landschaft aus Blau, Grün und Gelb umgeben.
Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs mit Munitionsarbeitern, die in einem gefährlichen Job arbeiten, da das Schild auf der Vorderseite des Gruppenfotos zeigt, dass „Munition Workers Gaines Filling Factory Dangerous Buildings Woolwich Arsenal“ diese Munitionetten tragen Abzeichen „on war Service“. Postkarte datiert / veröffentlicht 1917, Woolwich, London, Großbritannien im Zusammenhang mit Artilleriemunition aus dem Ersten Weltkrieg waren 'gaines' instabile Sprengstoffe, die oft als Grundierung oder Zünder in Granaten verwendet wurden, meist in Verbindung mit anderen Sprengstoffen. Der Arsenal Football Club wurde 1886 als Munition Workers' Team aus Woolwich gegründet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/postkarte-aus-der-zeit-des-1-weltkriegs-mit-munitionsarbeitern-die-in-einem-gefahrlichen-job-arbeiten-da-das-schild-auf-der-vorderseite-des-gruppenfotos-zeigt-dass-munition-workers-gaines-filling-factory-dangerous-buildings-woolwich-arsenal-diese-munitionetten-tragen-abzeichen-on-war-service-postkarte-datiert-veroffentlicht-1917-woolwich-london-grossbritannien-im-zusammenhang-mit-artilleriemunition-aus-dem-ersten-weltkrieg-waren-gaines-instabile-sprengstoffe-die-oft-als-grundierung-oder-zunder-in-granaten-verwendet-wurden-meist-in-verbindung-mit-anderen-sprengstoffen-der-arsenal-football-club-wurde-1886-als-munition-workers-team-aus-woolwich-gegrundet-image435085138.html
RM2G7RREX–Postkarte aus der Zeit des 1. Weltkriegs mit Munitionsarbeitern, die in einem gefährlichen Job arbeiten, da das Schild auf der Vorderseite des Gruppenfotos zeigt, dass „Munition Workers Gaines Filling Factory Dangerous Buildings Woolwich Arsenal“ diese Munitionetten tragen Abzeichen „on war Service“. Postkarte datiert / veröffentlicht 1917, Woolwich, London, Großbritannien im Zusammenhang mit Artilleriemunition aus dem Ersten Weltkrieg waren 'gaines' instabile Sprengstoffe, die oft als Grundierung oder Zünder in Granaten verwendet wurden, meist in Verbindung mit anderen Sprengstoffen. Der Arsenal Football Club wurde 1886 als Munition Workers' Team aus Woolwich gegründet.
Dieses Bild vom 8. März 1917 zeigt einige prominente Militärangehörige, darunter Enseigne de vaisseau Regnard und andere Mitglieder der französischen Luftwaffe im Aéro-Club. Die Gruppe besteht aus Captain Paquignon, Leutnant Ducas, Lieutenant Deullin und anderen angesehenen Offizieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-bild-vom-8-marz-1917-zeigt-einige-prominente-militarangehorige-darunter-enseigne-de-vaisseau-regnard-und-andere-mitglieder-der-franzosischen-luftwaffe-im-aro-club-die-gruppe-besteht-aus-captain-paquignon-leutnant-ducas-lieutenant-deullin-und-anderen-angesehenen-offizieren-image697651168.html
RM3CF0N54–Dieses Bild vom 8. März 1917 zeigt einige prominente Militärangehörige, darunter Enseigne de vaisseau Regnard und andere Mitglieder der französischen Luftwaffe im Aéro-Club. Die Gruppe besteht aus Captain Paquignon, Leutnant Ducas, Lieutenant Deullin und anderen angesehenen Offizieren.
Postkarte aus der 1. Ära von Landarbeitern mit mehreren Land-Girls, die Land-Army-Armbänder tragen, um sie von den Landarbeitern zu unterscheiden und zu zeigen, dass sie sich im aktiven Kriegsdienst befinden. Foto aufgenommen in Newlands, ca. 1917, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/postkarte-aus-der-1-ara-von-landarbeitern-mit-mehreren-land-girls-die-land-army-armbander-tragen-um-sie-von-den-landarbeitern-zu-unterscheiden-und-zu-zeigen-dass-sie-sich-im-aktiven-kriegsdienst-befinden-foto-aufgenommen-in-newlands-ca-1917-grossbritannien-image342061630.html
RM2ATE72P–Postkarte aus der 1. Ära von Landarbeitern mit mehreren Land-Girls, die Land-Army-Armbänder tragen, um sie von den Landarbeitern zu unterscheiden und zu zeigen, dass sie sich im aktiven Kriegsdienst befinden. Foto aufgenommen in Newlands, ca. 1917, Großbritannien
Eine Gruppe von R-Brigaden-Soldaten in einem Orangenhain in Amritsar, im indischen Staat Punjab. Eine Gruppe von sechs Soldaten, drei sitzend und drei stehend, auf einer Lichtung mit Bäumen im Hain dahinter. Dezember 1917. Von einem Schnappschuss aus dem Ersten Weltkrieg, der in Indien aufgenommen wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-r-brigaden-soldaten-in-einem-orangenhain-in-amritsar-im-indischen-staat-punjab-eine-gruppe-von-sechs-soldaten-drei-sitzend-und-drei-stehend-auf-einer-lichtung-mit-baumen-im-hain-dahinter-dezember-1917-von-einem-schnappschuss-aus-dem-ersten-weltkrieg-der-in-indien-aufgenommen-wurde-image550347111.html
RM2PYAD9Y–Eine Gruppe von R-Brigaden-Soldaten in einem Orangenhain in Amritsar, im indischen Staat Punjab. Eine Gruppe von sechs Soldaten, drei sitzend und drei stehend, auf einer Lichtung mit Bäumen im Hain dahinter. Dezember 1917. Von einem Schnappschuss aus dem Ersten Weltkrieg, der in Indien aufgenommen wurde.
Porträt von Luis Carlos Prestes. Brasilien, 1920s. Luís Carlos Prestes (1898 – 1990) war ein brasilianischer Revolutionär und Politiker, der von 1943 bis 1980 als Generalsekretär der Kommunistischen Partei Brasiliens und von 1946 bis 1948 als Senator des Bundesbezirks fungierte. Prestes, einer der führenden Kommunisten Brasiliens, wurde von vielen als eine der charismatischsten und tragischsten Persönlichkeiten Brasiliens angesehen, was seine Führung der tenente-Revolte von 1924 und seine anschließende Arbeit mit der brasilianischen kommunistischen Bewegung betrachtete. Die Expedition von 1924 brachte Prestes den Spitznamen „der Ritter der Hoffnung“ ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-luis-carlos-prestes-brasilien-1920s-lus-carlos-prestes-1898-1990-war-ein-brasilianischer-revolutionar-und-politiker-der-von-1943-bis-1980-als-generalsekretar-der-kommunistischen-partei-brasiliens-und-von-1946-bis-1948-als-senator-des-bundesbezirks-fungierte-prestes-einer-der-fuhrenden-kommunisten-brasiliens-wurde-von-vielen-als-eine-der-charismatischsten-und-tragischsten-personlichkeiten-brasiliens-angesehen-was-seine-fuhrung-der-tenente-revolte-von-1924-und-seine-anschliessende-arbeit-mit-der-brasilianischen-kommunistischen-bewegung-betrachtete-die-expedition-von-1924-brachte-prestes-den-spitznamen-der-ritter-der-hoffnung-ein-image491036732.html
RM2KETJA4–Porträt von Luis Carlos Prestes. Brasilien, 1920s. Luís Carlos Prestes (1898 – 1990) war ein brasilianischer Revolutionär und Politiker, der von 1943 bis 1980 als Generalsekretär der Kommunistischen Partei Brasiliens und von 1946 bis 1948 als Senator des Bundesbezirks fungierte. Prestes, einer der führenden Kommunisten Brasiliens, wurde von vielen als eine der charismatischsten und tragischsten Persönlichkeiten Brasiliens angesehen, was seine Führung der tenente-Revolte von 1924 und seine anschließende Arbeit mit der brasilianischen kommunistischen Bewegung betrachtete. Die Expedition von 1924 brachte Prestes den Spitznamen „der Ritter der Hoffnung“ ein.
Postkarte aus der westlichen Front: ein Unternehmen der Soldaten posieren für die Kamera während des Zweiten Weltkrieges ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-postkarte-aus-der-westlichen-front-ein-unternehmen-der-soldaten-posieren-fur-die-kamera-wahrend-des-zweiten-weltkrieges-ein-170573694.html
RFKWE8DJ–Postkarte aus der westlichen Front: ein Unternehmen der Soldaten posieren für die Kamera während des Zweiten Weltkrieges ein.
Dieses historische Gruppenporträt aus dem Jahr 1917 zeigt die Mitarbeiter des Western College, Oxford, und zeigt die wichtigsten Administratoren der Institution. Sie hebt die Rolle der Frauen in der Hochschulbildung zu Beginn des 20. Jahrhunderts hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-historische-gruppenportrat-aus-dem-jahr-1917-zeigt-die-mitarbeiter-des-western-college-oxford-und-zeigt-die-wichtigsten-administratoren-der-institution-sie-hebt-die-rolle-der-frauen-in-der-hochschulbildung-zu-beginn-des-20-jahrhunderts-hervor-image66719374.html
RMDTF96P–Dieses historische Gruppenporträt aus dem Jahr 1917 zeigt die Mitarbeiter des Western College, Oxford, und zeigt die wichtigsten Administratoren der Institution. Sie hebt die Rolle der Frauen in der Hochschulbildung zu Beginn des 20. Jahrhunderts hervor.
Eine Fotografie aus dem Jahr 1917, die Mitglieder des Western College Mathematics Club zeigt, die eine Gruppe von Personen, die sich für Mathematik interessieren, während des frühen 20. Jahrhunderts erfasst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-fotografie-aus-dem-jahr-1917-die-mitglieder-des-western-college-mathematics-club-zeigt-die-eine-gruppe-von-personen-die-sich-fur-mathematik-interessieren-wahrend-des-fruhen-20-jahrhunderts-erfasst-163668144.html
RMKE7MAT–Eine Fotografie aus dem Jahr 1917, die Mitglieder des Western College Mathematics Club zeigt, die eine Gruppe von Personen, die sich für Mathematik interessieren, während des frühen 20. Jahrhunderts erfasst.
Eine Gruppe von Burjaten und Burjaten aus dem Bezirk Selenga, 1904–1917. Nationalbibliothek von Russland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-burjaten-und-burjaten-aus-dem-bezirk-selenga-19041917-nationalbibliothek-von-russland-image595021507.html
RM2WG1G03–Eine Gruppe von Burjaten und Burjaten aus dem Bezirk Selenga, 1904–1917. Nationalbibliothek von Russland
Eine Gruppe von Individuen steht zusammen, mit einer Mischung von Ausdrücken, die von Ernsthaftigkeit bis zur Besinnung reichen. Sie tragen verschiedene Kleidung und weisen auf verschiedene Rollen oder Hintergründe hin. Das Setting schlägt einen historischen Kontext vor, der möglicherweise mit der Arbeit oder der Gemeinschaft zusammenhängt, mit einem Hintergrund, der der Präsenz der Mitarbeiter mehr Tiefe verleiht. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Einheit und Kameradschaft in der Gruppe., Digital Image - World war I, Group Portrait of Nurses & Soldiers, Egypt, 1915-1917, Digital Image eines Fotos aus einem Album von Schwester Selina Lily (Lil) Mackenzie, das das Leben als an dokumentiert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-gruppe-von-individuen-steht-zusammen-mit-einer-mischung-von-ausdrucken-die-von-ernsthaftigkeit-bis-zur-besinnung-reichen-sie-tragen-verschiedene-kleidung-und-weisen-auf-verschiedene-rollen-oder-hintergrunde-hin-das-setting-schlagt-einen-historischen-kontext-vor-der-moglicherweise-mit-der-arbeit-oder-der-gemeinschaft-zusammenhangt-mit-einem-hintergrund-der-der-prasenz-der-mitarbeiter-mehr-tiefe-verleiht-die-szene-vermittelt-ein-gefuhl-von-einheit-und-kameradschaft-in-der-gruppe-digital-image-world-war-i-group-portrait-of-nurses-soldiers-egypt-1915-1917-digital-image-eines-fotos-aus-einem-album-von-schwester-selina-lily-lil-mackenzie-das-das-leben-als-an-dokumentiert-image670847700.html
RF3AYBN2C–Eine Gruppe von Individuen steht zusammen, mit einer Mischung von Ausdrücken, die von Ernsthaftigkeit bis zur Besinnung reichen. Sie tragen verschiedene Kleidung und weisen auf verschiedene Rollen oder Hintergründe hin. Das Setting schlägt einen historischen Kontext vor, der möglicherweise mit der Arbeit oder der Gemeinschaft zusammenhängt, mit einem Hintergrund, der der Präsenz der Mitarbeiter mehr Tiefe verleiht. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Einheit und Kameradschaft in der Gruppe., Digital Image - World war I, Group Portrait of Nurses & Soldiers, Egypt, 1915-1917, Digital Image eines Fotos aus einem Album von Schwester Selina Lily (Lil) Mackenzie, das das Leben als an dokumentiert
Verschiedene Teile eines zeppelins zur Kriegsführung, anonym, ca. 1917 - ca. 1918 Foto. Scrapbook Sieben Fotos von Zeppelins, unter anderem aus dem Ersten Weltkrieg und ein Gruppenporträt von Soldaten mit Graf Zeppelin. Alle Fotos sind mit einer Nummer und einem Titel versehen. Diese Seite ist Teil eines Albums. Papier. Fotografische Unterstützung Gelatine Silberdruck 46C35 Luftschiff, zeppelin. Historische Personen. (Militär-)Uniformen Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verschiedene-teile-eines-zeppelins-zur-kriegsfuhrung-anonym-ca-1917-ca-1918-foto-scrapbook-sieben-fotos-von-zeppelins-unter-anderem-aus-dem-ersten-weltkrieg-und-ein-gruppenportrat-von-soldaten-mit-graf-zeppelin-alle-fotos-sind-mit-einer-nummer-und-einem-titel-versehen-diese-seite-ist-teil-eines-albums-papier-fotografische-unterstutzung-gelatine-silberdruck-46c35-luftschiff-zeppelin-historische-personen-militar-uniformen-deutschland-image592539510.html
RM2WC0E5A–Verschiedene Teile eines zeppelins zur Kriegsführung, anonym, ca. 1917 - ca. 1918 Foto. Scrapbook Sieben Fotos von Zeppelins, unter anderem aus dem Ersten Weltkrieg und ein Gruppenporträt von Soldaten mit Graf Zeppelin. Alle Fotos sind mit einer Nummer und einem Titel versehen. Diese Seite ist Teil eines Albums. Papier. Fotografische Unterstützung Gelatine Silberdruck 46C35 Luftschiff, zeppelin. Historische Personen. (Militär-)Uniformen Deutschland
Fotoalbum Deli Maatschappij: Rubber Plantation Bandar Negri, von der Deli Batavia Rubber Society auf Sumatra im Jahr 1917 Gruppe von Administratoren (Managern) und Assistenten von Bandar Negri; Von links sitzend: J.A. Schieke, L.R. Hinlopen, F.K. Schellhorn, L. Schram de Jong. D.C. Hetterschij, F.W. Steenstra Toussaint, M. Albricht, W.J.J. Dahmen Anmerkung: Deli ist ein ehemaliges Sultanat auf Nord-Sumatra Datum: 1. September 1917 Ort: Deli, Indonesien, Niederländische Ostindien, Sumatra-Schlüsselwörter: Administratoren, Direktoren, Gruppenporträts, Kolonialvorstand, Plantagen, Porträts Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fotoalbum-deli-maatschappij-rubber-plantation-bandar-negri-von-der-deli-batavia-rubber-society-auf-sumatra-im-jahr-1917-gruppe-von-administratoren-managern-und-assistenten-von-bandar-negri-von-links-sitzend-ja-schieke-lr-hinlopen-fk-schellhorn-l-schram-de-jong-dc-hetterschij-fw-steenstra-toussaint-m-albricht-wjj-dahmen-anmerkung-deli-ist-ein-ehemaliges-sultanat-auf-nord-sumatra-datum-1-september-1917-ort-deli-indonesien-niederlandische-ostindien-sumatra-schlusselworter-administratoren-direktoren-gruppenportrats-kolonialvorstand-plantagen-portrats-image341812756.html
RM2AT2WJC–Fotoalbum Deli Maatschappij: Rubber Plantation Bandar Negri, von der Deli Batavia Rubber Society auf Sumatra im Jahr 1917 Gruppe von Administratoren (Managern) und Assistenten von Bandar Negri; Von links sitzend: J.A. Schieke, L.R. Hinlopen, F.K. Schellhorn, L. Schram de Jong. D.C. Hetterschij, F.W. Steenstra Toussaint, M. Albricht, W.J.J. Dahmen Anmerkung: Deli ist ein ehemaliges Sultanat auf Nord-Sumatra Datum: 1. September 1917 Ort: Deli, Indonesien, Niederländische Ostindien, Sumatra-Schlüsselwörter: Administratoren, Direktoren, Gruppenporträts, Kolonialvorstand, Plantagen, Porträts