. Dr. L. Rabenhorst der Kryptogamen-Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Schistidiura teretinerve (Limpr.). ein Blatt sj^b Blattquerschnitte ilO. Einen trockenen, sonnigen Kalkfelsen im" Kalchstein" 1800m bei Innervill-Graten in Tirol vom Pfarrer Hieronymus G und bin 27. Juli 1882 entdeckt. - J. Breidler sammelte this Kunst, welche von Juratzka als Grimmia conferta bestimmt wurde, bereits am 25. Juli 1874 in Kalkfelsen bin Gaistrumer Ofen bei Oberwölz (1000 m) in Ober-Steiermark; ferner ein Kalkfelsen in der Steiermark: am Humberg bei Tüfler (Ca. 350 m) am 30. Mai 1879, Uhr Jauerb

RMID:Bild-ID:MAB40P
Bilddetails
Bildanbieter:
The Bookworm CollectionBild-ID:
MAB40PDateigröße:
14,3 MB (355,9 KB Komprimierter Download)Freigaben (Releases):
Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?Format:
2290 x 2182 px | 38,8 x 36,9 cm | 15,3 x 14,5 inches | 150dpiWeitere Informationen:
Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.
Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel