Ein Offizier der SS totenkopf posiert für ein Foto im Konzentrationslager Mauthausen. Die Totenkopf-Wachen waren eine separate Einheit innerhalb der SS und für den Betrieb der Konzentrations- und Vernichtungslager verantwortlich. Sie zeichnen sich durch das Totenkopfzeichen auf ihrem Revers aus. Die 3. SS-Panzer-Division trug den Namen Totenkopf, war aber eine Kampfeinheit, die nicht an der Verwaltung der Lager beteiligt war. Photo Bundesarchiv, Bild 192-025/CC-BY-SA 3,0, CC BY-SA 3,0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5485423

Ein Offizier der SS totenkopf posiert für ein Foto im Konzentrationslager Mauthausen. Die Totenkopf-Wachen waren eine separate Einheit innerhalb der SS und für den Betrieb der Konzentrations- und Vernichtungslager verantwortlich. Sie zeichnen sich durch das Totenkopfzeichen auf ihrem Revers aus. Die 3. SS-Panzer-Division trug den Namen Totenkopf, war aber eine Kampfeinheit, die nicht an der Verwaltung der Lager beteiligt war. Photo Bundesarchiv, Bild 192-025/CC-BY-SA 3,0, CC BY-SA 3,0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5485423 Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CBW

Bild-ID:

2NDN5JJ

Dateigröße:

14,5 MB (371 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

1800 x 2818 px | 15,2 x 23,9 cm | 6 x 9,4 inches | 300dpi

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel