Eine allgemeine Ansicht der Air Liquide Anlage in Feyzin bei Lyon, Frankreich am 16. Juli 2020, wo die Wasserstoffproduktion für die Hochdruck-Speicherung in gasförmiger Form komprimiert wird. Wasserstoff kann als Rohstoff, Kraftstoff oder Energieträger und -Speicher verwendet werden und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in Industrie, Verkehr, Energie und Gebäuden. Vor allem emittiert es kein CO2 und verschmutzt die Luft nicht, wenn es verwendet wird. Es ist daher ein wichtiger Teil der Lösung, das Ziel der Klimaneutralität 2050 des Europäischen Green Deals zu erreichen. Foto von Julien Reynaud/APS-Medias/ABACAPRESS.COM

Eine allgemeine Ansicht der Air Liquide Anlage in Feyzin bei Lyon, Frankreich am 16. Juli 2020, wo die Wasserstoffproduktion für die Hochdruck-Speicherung in gasförmiger Form komprimiert wird. Wasserstoff kann als Rohstoff, Kraftstoff oder Energieträger und -Speicher verwendet werden und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in Industrie, Verkehr, Energie und Gebäuden. Vor allem emittiert es kein CO2 und verschmutzt die Luft nicht, wenn es verwendet wird. Es ist daher ein wichtiger Teil der Lösung, das Ziel der Klimaneutralität 2050 des Europäischen Green Deals zu erreichen. Foto von Julien Reynaud/APS-Medias/ABACAPRESS.COM Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Abaca Press

Bild-ID:

2DFF0XB

Dateigröße:

46,2 MB (2,1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

4928 x 3280 px | 41,7 x 27,8 cm | 16,4 x 10,9 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

16. Juli 2020

Fotograf:

ABACAPRESS

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel

Ausschließlich für die redaktionelle Nutzung freigegeben.