Eine Illustration eines Blasinstruments aus dem 19. Jahrhundert, bekannt als Ophicleide. Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich erfunden, um den Keyed-Bugle in die Alt-, Bass- und Kontrabass-Bereiche auszudehnen und wurde 1821 vom französischen Instrumentenbauer Jean Hilaire Asté patentiert. Es ersetzte die Schlange und wurde wiederum durch die Tuba ersetzt – Illustration du XIXe siècle d'un Ophicleide, inventé au début du XIXe siècle en France pour étendre le clairon à clés d'basse d'basse d'basse. Breveté en 1821 par Jean Hilaire Asté Il a remplacé le Serpent et a été à son Tour supplanté par le tuba -

Eine Illustration eines Blasinstruments aus dem 19. Jahrhundert, bekannt als Ophicleide. Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich erfunden, um den Keyed-Bugle in die Alt-, Bass- und Kontrabass-Bereiche auszudehnen und wurde 1821 vom französischen Instrumentenbauer Jean Hilaire Asté patentiert. Es ersetzte die Schlange und wurde wiederum durch die Tuba ersetzt – Illustration du XIXe siècle d'un Ophicleide, inventé au début du XIXe siècle en France pour étendre le clairon à clés d'basse d'basse d'basse. Breveté en 1821 par Jean Hilaire Asté Il a remplacé le Serpent et a été à son Tour supplanté par le tuba - Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

Colin Waters

Bild-ID:

2Y90D6B

Dateigröße:

36,3 MB (996,7 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2150 x 5906 px | 18,2 x 50 cm | 7,2 x 19,7 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1850

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel