Eine Illustration von Vanda sanderiana aus dem späten 18.. Jahrhundert, einer Orchideenart der Familie Orchidaceae, die auf den Philippinen beheimatet ist. Die Orchidee gilt als die „Königin der philippinischen Blumen“ und wird von den indigenen Bagobo-Völkern als Diwata verehrt. Aus der Iconographie des Orchidees, einer Zeitschrift mit botanischen Illustrationen, die von Jean Jules Linden (1817-1898) veröffentlicht wurde, war ein belgischer Botaniker, Forscher und Gartenbauer, der sich auf Orchideen spezialisierte.

Eine Illustration von Vanda sanderiana aus dem späten 18.. Jahrhundert, einer Orchideenart der Familie Orchidaceae, die auf den Philippinen beheimatet ist. Die Orchidee gilt als die „Königin der philippinischen Blumen“ und wird von den indigenen Bagobo-Völkern als Diwata verehrt. Aus der Iconographie des Orchidees, einer Zeitschrift mit botanischen Illustrationen, die von Jean Jules Linden (1817-1898) veröffentlicht wurde, war ein belgischer Botaniker, Forscher und Gartenbauer, der sich auf Orchideen spezialisierte. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

De Luan

Bild-ID:

2J1BFM6

Dateigröße:

24,6 MB (1 MB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

2392 x 3592 px | 20,3 x 30,4 cm | 8 x 12 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

1780

Ort:

Philippines

Weitere Informationen:

Dieses Bild ist ein gemeinfreies Bild. Dies bedeutet, dass entweder das Urheberrecht dafür abgelaufen ist oder der Inhaber des Bildes auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Alamy berechnet Ihnen eine Gebühr für den Zugriff auf die hochauflösende Kopie des Bildes.

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel