Europa: Ein Holzschnitt, der ein Gebetsskelett darstellt, wahrscheinlich symbolisch für den „Schwarzen Tod“, anonym, c. 15. Jahrhundert. Der Schwarze Tod war eine der verheerendsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit und erreichte zwischen 1348 und 1350 ihren Höhepunkt in Europa. Von mehreren konkurrierenden Theorien ist die vorherrschende Erklärung für den Schwarzen Tod die Pesttheorie, die den Ausbruch auf das Bakterium Yersinia pestis zurückführt. Sie soll in China begonnen haben, reiste entlang der Seidenstraße und erreichte die Krim um 1346 Uhr.

Europa: Ein Holzschnitt, der ein Gebetsskelett darstellt, wahrscheinlich symbolisch für den „Schwarzen Tod“, anonym, c. 15. Jahrhundert. Der Schwarze Tod war eine der verheerendsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit und erreichte zwischen 1348 und 1350 ihren Höhepunkt in Europa. Von mehreren konkurrierenden Theorien ist die vorherrschende Erklärung für den Schwarzen Tod die Pesttheorie, die den Ausbruch auf das Bakterium Yersinia pestis zurückführt. Sie soll in China begonnen haben, reiste entlang der Seidenstraße und erreichte die Krim um 1346 Uhr. Stockfoto
Vorschau

Bilddetails

Bildanbieter:

CPA Media Pte Ltd

Bild-ID:

2B01GP4

Dateigröße:

49,9 MB (743,2 KB Komprimierter Download)

Freigaben (Releases):

Model - nein | Eigentum - neinBenötige ich eine Freigabe?

Format:

3315 x 5260 px | 28,1 x 44,5 cm | 11,1 x 17,5 inches | 300dpi

Aufnahmedatum:

12. November 2011

Weitere Informationen:

Dieses Bild kann kleinere Mängel aufweisen, da es sich um ein historisches Bild oder ein Reportagebild handel