Projektion für alle - der Weltkrieg: Die Ostfront. Serie 51. Nr. 13. Verbarrikadier masurischer See. - die Firma "Projektion für alle" wurde 1905 von Max Skladanowsky (1861-1939) gegründet. Sie produzierte bis zum Jahre 1928 fast 100 Serien zu je 24 Glasdias im Format 8,3 x 8,3 cm im Sog. Bromsilber-Gelatin-Trockenplatten Verfahren. Die ersten Städte vor allem in den Bundesländern, Länder aber auch Märchen und Sagen, das alte Testament und der Erste Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projektion-fur-alle-der-weltkrieg-die-ostfront-serie-51-nr-13-verbarrikadier-masurischer-see-die-firma-projektion-fur-alle-wurde-1905-von-max-skladanowsky-1861-1939-gegrundet-sie-produzierte-bis-zum-jahre-1928-fast-100-serien-zu-je-24-glasdias-im-format-83-x-83-cm-im-sog-bromsilber-gelatin-trockenplatten-verfahren-die-ersten-stadte-vor-allem-in-den-bundeslandern-lander-aber-auch-marchen-und-sagen-das-alte-testament-und-der-erste-weltkrieg-image343988561.html
Projektion für alle: Weltkrieg Serie 53 Kolonial-, See- und Landkämpfer-Nr. 13. Gefangene Deutsche in Frankreich. - die Firma "Projektion für alle" wurde 1905 von Max Skladanowsky (1861-1939) gegründet. Sie produzierte bis zum Jahre 1928 fast 100 Serien zu je 24 Glasdias im Format 8,3 x 8,3 cm im Sog. Bromsilber-Gelatin-Trockenplatten Verfahren. Die ersten Städte vor allem in den Bundesländern, Länder aber auch Märchen und Sagen, das alte Testament und der Erste Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projektion-fur-alle-weltkrieg-serie-53-kolonial-see-und-landkampfer-nr-13-gefangene-deutsche-in-frankreich-die-firma-projektion-fur-alle-wurde-1905-von-max-skladanowsky-1861-1939-gegrundet-sie-produzierte-bis-zum-jahre-1928-fast-100-serien-zu-je-24-glasdias-im-format-83-x-83-cm-im-sog-bromsilber-gelatin-trockenplatten-verfahren-die-ersten-stadte-vor-allem-in-den-bundeslandern-lander-aber-auch-marchen-und-sagen-das-alte-testament-und-der-erste-weltkrieg-image340171258.html
Projektion für alle - die Erobung Serbien. Serie 57. Nein 13. Das Gotteshaus als Nachtlager. Die Firma „Projection für alle“ wurde 1905 von Max Skladanowsky (1861-1939) gegründet. Sie producated bis 1928 fast 100 Serien zu je 24 Glasdias im Format 8,3 x 8,3 cm im sog. Bromsilber-Gelatin-Trockenplatten Verfahren. Die Serien umfasster Städte, Länder, Landschaften, Märchen und Sagen, das Alte Testament u. den 1. Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projektion-fur-alle-die-erobung-serbien-serie-57-nein-13-das-gotteshaus-als-nachtlager-die-firma-projection-fur-alle-wurde-1905-von-max-skladanowsky-1861-1939-gegrundet-sie-producated-bis-1928-fast-100-serien-zu-je-24-glasdias-im-format-83-x-83-cm-im-sog-bromsilber-gelatin-trockenplatten-verfahren-die-serien-umfasster-stadte-lander-landschaften-marchen-und-sagen-das-alte-testament-u-den-1-weltkrieg-image426093110.html
Projektion für alle - der Weltkrieg: Siegerleiche Führer Serie 60. Nr. 13. Reichspanzler v. Bethmann Hollweg. Theobald von Bethmann Hollweg (1856 - 1921) war von den Jahren von 1909 bis 1917 der Kriegskanzler. - die Firma "Projektion für alle" wurde 1905 von Max Skladanowsky (1861-1939) gegründet. Sie produzierte bis zum Jahre 1928 fast 100 Serien zu je 24 Glasdias im Format 8,3 x 8,3 cm im Sog. Bromsilber-Gelatin-Trockenplatten Verfahren. Die ersten Städte vor allem in den Bundesländern, Länder aber auch Märchen und Sagen, das alte Testament und der Erste Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projektion-fur-alle-der-weltkrieg-siegerleiche-fuhrer-serie-60-nr-13-reichspanzler-v-bethmann-hollweg-theobald-von-bethmann-hollweg-1856-1921-war-von-den-jahren-von-1909-bis-1917-der-kriegskanzler-die-firma-projektion-fur-alle-wurde-1905-von-max-skladanowsky-1861-1939-gegrundet-sie-produzierte-bis-zum-jahre-1928-fast-100-serien-zu-je-24-glasdias-im-format-83-x-83-cm-im-sog-bromsilber-gelatin-trockenplatten-verfahren-die-ersten-stadte-vor-allem-in-den-bundeslandern-lander-aber-auch-marchen-und-sagen-das-alte-testament-und-der-erste-weltkrieg-image348301765.html
Projektion für Alle - der Weltkrieg: An der Türkischen Front. Serie 58. Nr. 13. Deutsche Soldaten an einer Geschützbatterie. - die Firma „Projection für alle“ wurde 1905 von Max Skladanowsky (1861-1939) gegründet. Sie producated bis 1928 fast 100 Serien zu je 24 Glasdias im Format 8,3 x 8,3 cm im sog. Bromsilber-Gelatin-Trockenplatten Verfahren. Die Serien umfassten vor allem Städten, Ländern, Landschaften aber auch Märchen und Sagen, das Alte Testament und den Ersten Weltkrieg. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/projektion-fur-alle-der-weltkrieg-an-der-turkischen-front-serie-58-nr-13-deutsche-soldaten-an-einer-geschutzbatterie-die-firma-projection-fur-alle-wurde-1905-von-max-skladanowsky-1861-1939-gegrundet-sie-producated-bis-1928-fast-100-serien-zu-je-24-glasdias-im-format-83-x-83-cm-im-sog-bromsilber-gelatin-trockenplatten-verfahren-die-serien-umfassten-vor-allem-stadten-landern-landschaften-aber-auch-marchen-und-sagen-das-alte-testament-und-den-ersten-weltkrieg-image363929157.html