Ein Kunstwerk, das einem unbekannten Schöpfer zugeschrieben wird und später mit Deborah Weston in Verbindung gebracht wurde, datiert um 1830. Das Kunstwerk zeigt den Stil des frühen 19. Jahrhunderts und konzentriert sich auf Themen, die in dieser Zeit üblich sind, wie Romantik oder früher Realismus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-das-einem-unbekannten-schopfer-zugeschrieben-wird-und-spater-mit-deborah-weston-in-verbindung-gebracht-wurde-datiert-um-1830-das-kunstwerk-zeigt-den-stil-des-fruhen-19-jahrhunderts-und-konzentriert-sich-auf-themen-die-in-dieser-zeit-ublich-sind-wie-romantik-oder-fruher-realismus-142920946.html
*Bismarck Fraktur* bezieht sich auf einen speziellen Stil der deutschen Schwarzbrief-Typographie, der nach Otto von Bismarck benannt wurde. Sie wird mit der deutschen Typografie des 19. Jahrhunderts in Verbindung gebracht und ist bekannt für ihr markantes scharfes, kantiges Design. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bismarck-fraktur-bezieht-sich-auf-einen-speziellen-stil-der-deutschen-schwarzbrief-typographie-der-nach-otto-von-bismarck-benannt-wurde-sie-wird-mit-der-deutschen-typografie-des-19-jahrhunderts-in-verbindung-gebracht-und-ist-bekannt-fur-ihr-markantes-scharfes-kantiges-design-139481630.html
Eine historische Darstellung von Jakob Vogel, einer Figur, die für seine Beiträge zur deutschen Kultur und Geschichte bekannt ist, dargestellt in einem Porträt im Stil des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-historische-darstellung-von-jakob-vogel-einer-figur-die-fur-seine-beitrage-zur-deutschen-kultur-und-geschichte-bekannt-ist-dargestellt-in-einem-portrat-im-stil-des-19-jahrhunderts-142899871.html
Ein Porträt von Joseph Eustathius Vivien, geschaffen von Sokolov. Dieses Kunstwerk bietet einen Einblick in den Porträtstil des 19. Jahrhunderts und hebt Vivienâ Rolle und Bedeutung im historischen und sozialen Kontext hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-joseph-eustathius-vivien-geschaffen-von-sokolov-dieses-kunstwerk-bietet-einen-einblick-in-den-portratstil-des-19-jahrhunderts-und-hebt-vivien-rolle-und-bedeutung-im-historischen-und-sozialen-kontext-hervor-142967118.html
„Adolf Tobias Herbst Mourier-Petersen“ von Eckardt ist ein Porträtwerk, das den Stil der künstlerischen Darstellung des 19. Jahrhunderts widerspiegelt und die Merkmale des Themas mit Liebe zum Detail und Realismus einfängt, typisch für die künstlerischen Konventionen dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-adolf-tobias-herbst-mourier-petersen-von-eckardt-ist-ein-portratwerk-das-den-stil-der-kunstlerischen-darstellung-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-und-die-merkmale-des-themas-mit-liebe-zum-detail-und-realismus-einfangt-typisch-fur-die-kunstlerischen-konventionen-dieser-zeit-139495475.html
Esmeralda and Djali ist ein Gemälde von Jozef Van Lerius, das die Figur Esmeralda und ihre Ziege Djali aus Victor Hugos Roman „der Glöckner von Notre-Dame“ zeigt. Das Kunstwerk fängt die Beziehung zwischen den beiden in einem romantisierten Stil des 19. Jahrhunderts ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-esmeralda-and-djali-ist-ein-gemalde-von-jozef-van-lerius-das-die-figur-esmeralda-und-ihre-ziege-djali-aus-victor-hugos-roman-der-glockner-von-notre-dame-zeigt-das-kunstwerk-fangt-die-beziehung-zwischen-den-beiden-in-einem-romantisierten-stil-des-19-jahrhunderts-ein-142963695.html
Dieses Kunstwerk zeigt Porträts von Amalie Haug und Anna Haug, gepaart mit Wilhelm Roser und Gustav Roser. Diese Porträts erfassen den Porträtstil des 19. Jahrhunderts und heben die persönliche und kulturelle Bedeutung hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-zeigt-portrats-von-amalie-haug-und-anna-haug-gepaart-mit-wilhelm-roser-und-gustav-roser-diese-portrats-erfassen-den-portratstil-des-19-jahrhunderts-und-heben-die-personliche-und-kulturelle-bedeutung-hervor-142527982.html
*Neznama Dama* (1860) von Wilhelm Horn ist ein Porträt einer unbekannten Dame, das den Porträtstil des 19. Jahrhunderts in Europa zeigt. Das Gemälde betont die detaillierte Darstellung der Kleidung und des Verhaltens des Motivs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-neznama-dama-1860-von-wilhelm-horn-ist-ein-portrat-einer-unbekannten-dame-das-den-portratstil-des-19-jahrhunderts-in-europa-zeigt-das-gemalde-betont-die-detaillierte-darstellung-der-kleidung-und-des-verhaltens-des-motivs-140648339.html
*Der Gestohlene Kuss* ist ein Gemälde von Max Kaltenmoser, das 1869 fertiggestellt wurde. Das Kunstwerk stellt einen romantischen Moment dar, in dem die Intimität und Emotionen eines Kusses im Stil des 19. Jahrhunderts festgehalten werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-gestohlene-kuss-ist-ein-gemalde-von-max-kaltenmoser-das-1869-fertiggestellt-wurde-das-kunstwerk-stellt-einen-romantischen-moment-dar-in-dem-die-intimitat-und-emotionen-eines-kusses-im-stil-des-19-jahrhunderts-festgehalten-werden-142956340.html
Diese Modebücher von Gavarni, die zwischen 1830 und 1835 entstanden sind, zeigen französische Haute Couture und die Sartorial Stile des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-modebucher-von-gavarni-die-zwischen-1830-und-1835-entstanden-sind-zeigen-franzosische-haute-couture-und-die-sartorial-stile-des-19-jahrhunderts-139896738.html
Dieses Illustrationsset mit dem Titel „Gavarni Dessins Mode France“ zeigt französische Mode- und Kostümdesigns aus den 1830er Jahren, die vom Künstler Gavarni geschaffen wurden. Seine Werke geben Einblicke in die Stile und Trends Frankreichs des frühen 19. Jahrhunderts, insbesondere in Kleidung und Accessoires. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-illustrationsset-mit-dem-titel-gavarni-dessins-mode-france-zeigt-franzosische-mode-und-kostumdesigns-aus-den-1830er-jahren-die-vom-kunstler-gavarni-geschaffen-wurden-seine-werke-geben-einblicke-in-die-stile-und-trends-frankreichs-des-fruhen-19-jahrhunderts-insbesondere-in-kleidung-und-accessoires-139896745.html
Carl Blochs Gemälde *zwei Frauen* zeigt eine intime und ergreifende Darstellung von Beziehungen und zeigt die Fähigkeit des artistâ, emotionale Tiefe durch Komposition und Verwendung von Licht und Schatten einzufangen, die charakteristisch für seinen Stil des 19. Jahrhunderts sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-carl-blochs-gemalde-zwei-frauen-zeigt-eine-intime-und-ergreifende-darstellung-von-beziehungen-und-zeigt-die-fahigkeit-des-artist-emotionale-tiefe-durch-komposition-und-verwendung-von-licht-und-schatten-einzufangen-die-charakteristisch-fur-seinen-stil-des-19-jahrhunderts-sind-139479014.html
Josep Masrieras Gemälde „Paisatge“ aus dem Jahr 1896 zeigt eine ruhige ländliche Landschaft, die die ruhige Schönheit der Natur durch lebendige Farben und die meisterhafte Verwendung von Licht und Schatten einfängt, die typisch für seinen Stil des späten 19. Jahrhunderts sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-josep-masrieras-gemalde-paisatge-aus-dem-jahr-1896-zeigt-eine-ruhige-landliche-landschaft-die-die-ruhige-schonheit-der-natur-durch-lebendige-farben-und-die-meisterhafte-verwendung-von-licht-und-schatten-einfangt-die-typisch-fur-seinen-stil-des-spaten-19-jahrhunderts-sind-140060426.html
Dieses Bild von Goetghebuers „Choix des Monuments“ aus dem Jahr 1827 zeigt das Maison de Campagne in Laeken, einer bemerkenswerten Residenz in Belgien. Die architektonischen Details betonen den damals beliebten Stil des frühen 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-von-goetghebuers-choix-des-monuments-aus-dem-jahr-1827-zeigt-das-maison-de-campagne-in-laeken-einer-bemerkenswerten-residenz-in-belgien-die-architektonischen-details-betonen-den-damals-beliebten-stil-des-fruhen-19-jahrhunderts-142924970.html
Schrank in Paris Ausstellung 1867 gotische Formen angewendet, Möbel ausgestellt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-schrank-in-paris-ausstellung-1867-gotische-formen-angewendet-mobel-ausgestellt-139729667.html
Dieses Porträt von Clemens Schaeffer ist ein Beispiel für das europäische Porträt des 19. Jahrhunderts. Schaeffer, eine bemerkenswerte Figur, wird mit dem detaillierten Realismus dargestellt, der für den künstlerischen Stil dieser Zeit charakteristisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-clemens-schaeffer-ist-ein-beispiel-fur-das-europaische-portrat-des-19-jahrhunderts-schaeffer-eine-bemerkenswerte-figur-wird-mit-dem-detaillierten-realismus-dargestellt-der-fur-den-kunstlerischen-stil-dieser-zeit-charakteristisch-ist-140420991.html
Die 13. Seite von Edmund Clarence Stedmans Gedichtsammlung zeigt seine poetischen Werke aus dem 19. Jahrhundert, die von romantischen Themen und literarischem Stil geprägt sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-13-seite-von-edmund-clarence-stedmans-gedichtsammlung-zeigt-seine-poetischen-werke-aus-dem-19-jahrhundert-die-von-romantischen-themen-und-literarischem-stil-gepragt-sind-140708021.html
Louis Toussaint Dassy war ein französischer Porträtmaler aus dem 19. Jahrhundert, der für seine detaillierten und eleganten Darstellungen seiner Motive bekannt war. Sein Werk spiegelt den klassischen Stil der Epoche wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-toussaint-dassy-war-ein-franzosischer-portratmaler-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-seine-detaillierten-und-eleganten-darstellungen-seiner-motive-bekannt-war-sein-werk-spiegelt-den-klassischen-stil-der-epoche-wider-142952993.html
Zacharias Strandberg war ein schwedischer Künstler, der im 19. Jahrhundert für seinen unverwechselbaren Malstil bekannt war. Sein Werk trug zur skandinavischen Kunstszene bei und beeinflusste die künstlerischen Traditionen Schwedens. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zacharias-strandberg-war-ein-schwedischer-kunstler-der-im-19-jahrhundert-fur-seinen-unverwechselbaren-malstil-bekannt-war-sein-werk-trug-zur-skandinavischen-kunstszene-bei-und-beeinflusste-die-kunstlerischen-traditionen-schwedens-140713651.html
Dieses Porträt zeigt Norma Parenti, eine Persönlichkeit aus dem späten 19. Oder frühen 20. Jahrhundert, die ihr Gleichnis in einem klassischen künstlerischen Stil einfängt, der auf die Porträttraditionen dieser Zeit hinweist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-zeigt-norma-parenti-eine-personlichkeit-aus-dem-spaten-19-oder-fruhen-20-jahrhundert-die-ihr-gleichnis-in-einem-klassischen-kunstlerischen-stil-einfangt-der-auf-die-portrattraditionen-dieser-zeit-hinweist-139557755.html
Das Werk von Andrieux, einem bemerkenswerten Künstler aus dem 19. Jahrhundert, fängt das Wesen der sozialen und kulturellen Landschaften der periodâ ein. Das 1889 entstandene Stück spiegelt einen bedeutenden künstlerischen Stil und historischen Moment wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-von-andrieux-einem-bemerkenswerten-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-fangt-das-wesen-der-sozialen-und-kulturellen-landschaften-der-period-ein-das-1889-entstandene-stuck-spiegelt-einen-bedeutenden-kunstlerischen-stil-und-historischen-moment-wider-139485689.html
Ein Porträt von Louis Moritz, gemalt von Johan Coenraad Hamburger, zeigt den unverwechselbaren Stil und die künstlerischen Techniken des 19. Jahrhunderts. Das Porträt konzentriert sich auf die detaillierten Gesichtszüge und die Kleidung von Moritz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-louis-moritz-gemalt-von-johan-coenraad-hamburger-zeigt-den-unverwechselbaren-stil-und-die-kunstlerischen-techniken-des-19-jahrhunderts-das-portrat-konzentriert-sich-auf-die-detaillierten-gesichtszuge-und-die-kleidung-von-moritz-140408933.html
Das Porträt „Lady Airey“ des Künstlers Cosway zeigt eine elegante Darstellung einer Frau aus dem frühen 19. Jahrhundert. Das Gemälde ist ein klassisches Beispiel für den romantischen Porträtstil und zeigt die Anmut und Raffinesse des Motivs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-lady-airey-des-kunstlers-cosway-zeigt-eine-elegante-darstellung-einer-frau-aus-dem-fruhen-19-jahrhundert-das-gemalde-ist-ein-klassisches-beispiel-fur-den-romantischen-portratstil-und-zeigt-die-anmut-und-raffinesse-des-motivs-142538897.html
Pugins Werk „The Present Revival of Christian Architecture“ untersucht den architektonischen Stil, der mit dem christlichen Glauben verbunden ist, und betont die Notwendigkeit einer Rückkehr zu traditionellen christlichen Gestaltungsprinzipien. Dieser Text befasst sich sowohl mit der kulturellen als auch mit der spirituellen Bedeutung der Kirchenarchitektur im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pugins-werk-the-present-revival-of-christian-architecture-untersucht-den-architektonischen-stil-der-mit-dem-christlichen-glauben-verbunden-ist-und-betont-die-notwendigkeit-einer-ruckkehr-zu-traditionellen-christlichen-gestaltungsprinzipien-dieser-text-befasst-sich-sowohl-mit-der-kulturellen-als-auch-mit-der-spirituellen-bedeutung-der-kirchenarchitektur-im-19-jahrhundert-140420089.html
Friedrich Chop war ein deutscher Komponist und Musiker des 19. Jahrhunderts, der für seine Kompositionen im romantischen Stil bekannt war. Seine Werke waren geprägt von expressiven Melodien und komplizierten Klavierkompositionen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedrich-chop-war-ein-deutscher-komponist-und-musiker-des-19-jahrhunderts-der-fur-seine-kompositionen-im-romantischen-stil-bekannt-war-seine-werke-waren-gepragt-von-expressiven-melodien-und-komplizierten-klavierkompositionen-139875357.html
Dieser Titel bezieht sich auf ein Kunstwerk, das möglicherweise von dem Künstler Alphonse Mucha geschaffen wurde, der für seinen Jugendstil bekannt ist. Das Stück kann komplizierte Designs mit floralen Motiven aufweisen, die charakteristisch für Muchaâ Werke im späten 19. Jahrhundert sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-titel-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-das-moglicherweise-von-dem-kunstler-alphonse-mucha-geschaffen-wurde-der-fur-seinen-jugendstil-bekannt-ist-das-stuck-kann-komplizierte-designs-mit-floralen-motiven-aufweisen-die-charakteristisch-fur-mucha-werke-im-spaten-19-jahrhundert-sind-140211487.html
Florence Earle Coates’ Gedichtsammlung von 1898 hebt ihren literarischen Stil und ihren thematischen Fokus auf emotionale Tiefe, Natur und menschliche Erfahrung hervor. Ihr Werk ist ein Beispiel amerikanischer Lyrik aus dem späten 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-florence-earle-coates-gedichtsammlung-von-1898-hebt-ihren-literarischen-stil-und-ihren-thematischen-fokus-auf-emotionale-tiefe-natur-und-menschliche-erfahrung-hervor-ihr-werk-ist-ein-beispiel-amerikanischer-lyrik-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-139874857.html
Die Alexander Mitchell Residence ist ein historisches Gebäude, das für seinen unverwechselbaren architektonischen Stil bekannt ist. Die Residenz spiegelt die Pracht und Designelemente des späten 19. Jahrhunderts wider und zeigt detaillierte Handwerkskunst und zeitspezifische Merkmale. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-alexander-mitchell-residence-ist-ein-historisches-gebaude-das-fur-seinen-unverwechselbaren-architektonischen-stil-bekannt-ist-die-residenz-spiegelt-die-pracht-und-designelemente-des-spaten-19-jahrhunderts-wider-und-zeigt-detaillierte-handwerkskunst-und-zeitspezifische-merkmale-139486253.html
Diese historische Fotografie aus dem Jahr 1890 zeigt ein Paar, das vor ihrem Haus steht und einen Moment des Alltags im späten 19. Jahrhundert festnimmt. Es spiegelt den Stil und die soziale Atmosphäre der Epoche wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-historische-fotografie-aus-dem-jahr-1890-zeigt-ein-paar-das-vor-ihrem-haus-steht-und-einen-moment-des-alltags-im-spaten-19-jahrhundert-festnimmt-es-spiegelt-den-stil-und-die-soziale-atmosphare-der-epoche-wider-139731077.html
Ein Kunstwerk mit dem Titel „Juan Cordero 005“, das dem mexikanischen Künstler Juan Cordero zugeschrieben wird und seinen künstlerischen Stil und seine Beiträge zur mexikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-kunstwerk-mit-dem-titel-juan-cordero-005-das-dem-mexikanischen-kunstler-juan-cordero-zugeschrieben-wird-und-seinen-kunstlerischen-stil-und-seine-beitrage-zur-mexikanischen-kunst-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-140055537.html
Farny 36 ist wahrscheinlich ein Kunstwerk oder Dokument, das mit dem Künstler Farny in Verbindung gebracht wird. Das Werk greift Elemente des Stils des Künstlers auf und trägt zum Verständnis der Kunst des 19. Oder 20. Jahrhunderts bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-farny-36-ist-wahrscheinlich-ein-kunstwerk-oder-dokument-das-mit-dem-kunstler-farny-in-verbindung-gebracht-wird-das-werk-greift-elemente-des-stils-des-kunstlers-auf-und-tragt-zum-verstandnis-der-kunst-des-19-oder-20-jahrhunderts-bei-139902242.html
Dieses 1830 entstandene Kunstwerk von Minna Jaegle präsentiert ein detailliertes und kompliziertes Porträt, das den künstlerischen Stil und die kulturellen Einstellungen der europäischen Kunst des frühen 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-1830-entstandene-kunstwerk-von-minna-jaegle-prasentiert-ein-detailliertes-und-kompliziertes-portrat-das-den-kunstlerischen-stil-und-die-kulturellen-einstellungen-der-europaischen-kunst-des-fruhen-19-jahrhunderts-widerspiegelt-140316820.html
Regnault Beaucaron ist ein französischer Künstler, der für seine Werke im späten 19. Jahrhundert bekannt ist. Sein Stück „07347“ spiegelt seinen künstlerischen Stil und seine Beiträge zur französischen Kunstszene in dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-regnault-beaucaron-ist-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-werke-im-spaten-19-jahrhundert-bekannt-ist-sein-stuck-07347-spiegelt-seinen-kunstlerischen-stil-und-seine-beitrage-zur-franzosischen-kunstszene-in-dieser-zeit-wider-140415794.html
Das 1845 entstandene Porträt von Friedrich Rantz zeigt eine Frau in raffiniertem und klassischem Stil. Sie zeigt die Liebe zum Detail und die Beherrschung der Porträtmalerei des artistâ im 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1845-entstandene-portrat-von-friedrich-rantz-zeigt-eine-frau-in-raffiniertem-und-klassischem-stil-sie-zeigt-die-liebe-zum-detail-und-die-beherrschung-der-portratmalerei-des-artist-im-19-jahrhundert-139896131.html
Die Drachenburg ist eine Burg aus dem 19. Jahrhundert in Königswinter. Erbaut im neogotischen Stil, ist es eine beliebte Touristenattraktion, die für ihre Architektur und historische Bedeutung in der Region bekannt ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-drachenburg-ist-eine-burg-aus-dem-19-jahrhundert-in-konigswinter-erbaut-im-neogotischen-stil-ist-es-eine-beliebte-touristenattraktion-die-fur-ihre-architektur-und-historische-bedeutung-in-der-region-bekannt-ist-139813813.html
Friedrich von Gaertner war ein deutscher Architekt, der für seinen klassischen Stil und bedeutende Beiträge zur Architektur des 19. Jahrhunderts bekannt war. Sein Werk umfasst bedeutende öffentliche und private Gebäude, die sich durch ihre großen und klassischen Designs auszeichnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedrich-von-gaertner-war-ein-deutscher-architekt-der-fur-seinen-klassischen-stil-und-bedeutende-beitrage-zur-architektur-des-19-jahrhunderts-bekannt-war-sein-werk-umfasst-bedeutende-offentliche-und-private-gebaude-die-sich-durch-ihre-grossen-und-klassischen-designs-auszeichnen-139897687.html
Johan Olof Lagberg war ein schwedischer Künstler, der für seine Beiträge zur skandinavischen Kunst im 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Werke spiegeln den akademischen Stil dieser Zeit wider, und sein Einfluss ist in der schwedischen Kunstgeschichte nach wie vor bemerkenswert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johan-olof-lagberg-war-ein-schwedischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-skandinavischen-kunst-im-19-jahrhundert-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-den-akademischen-stil-dieser-zeit-wider-und-sein-einfluss-ist-in-der-schwedischen-kunstgeschichte-nach-wie-vor-bemerkenswert-140051233.html
Diese elfenbeinfarbene Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, die in einem spätantiken Stil geschaffen wurde, stellt einen Herrscher in einem Moment der Hommage oder Ehrfurcht dar. Im Bode Museum ist es untergebracht und spiegelt die Mischung aus klassischen und modernen künstlerischen Einflüssen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-elfenbeinfarbene-skulptur-aus-dem-19-jahrhundert-die-in-einem-spatantiken-stil-geschaffen-wurde-stellt-einen-herrscher-in-einem-moment-der-hommage-oder-ehrfurcht-dar-im-bode-museum-ist-es-untergebracht-und-spiegelt-die-mischung-aus-klassischen-und-modernen-kunstlerischen-einflussen-wider-142927762.html
Sophus August Vilhelm Stein war ein dänischer Architekt, der vor allem für seine Arbeit im frühen 19. Jahrhundert bekannt war. Zu seinen Beiträgen zur dänischen Architektur zählen eine Vielzahl öffentlicher und privater Gebäude, die seinen neoklassizistischen Stil und Einfluss während dieser Zeit demonstrieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sophus-august-vilhelm-stein-war-ein-danischer-architekt-der-vor-allem-fur-seine-arbeit-im-fruhen-19-jahrhundert-bekannt-war-zu-seinen-beitragen-zur-danischen-architektur-zahlen-eine-vielzahl-offentlicher-und-privater-gebaude-die-seinen-neoklassizistischen-stil-und-einfluss-wahrend-dieser-zeit-demonstrieren-140476496.html
Die im 19. Jahrhundert errichtete russisch-orthodoxe Kirche auf Neroberg in Wiesbaden ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen. Sein einzigartiges Design spiegelt den traditionellen russisch-orthodoxen Stil wider und bietet Einblick in die Kultur- und Religionsgeschichte der Gegend. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-im-19-jahrhundert-errichtete-russisch-orthodoxe-kirche-auf-neroberg-in-wiesbaden-ist-ein-bedeutendes-religioses-und-architektonisches-wahrzeichen-sein-einzigartiges-design-spiegelt-den-traditionellen-russisch-orthodoxen-stil-wider-und-bietet-einblick-in-die-kultur-und-religionsgeschichte-der-gegend-142461202.html
Die Villa Zanders wurde 1880 erbaut und ist ein historisches Herrenhaus in Deutschland. Die Villa ist für ihren architektonischen Stil und ihre historische Bedeutung bekannt und wurde als kulturelles Wahrzeichen erhalten. Es zeigt die ästhetischen Eigenschaften des späten 19. Jahrhunderts und wird oft als Symbol seiner Ära angesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-villa-zanders-wurde-1880-erbaut-und-ist-ein-historisches-herrenhaus-in-deutschland-die-villa-ist-fur-ihren-architektonischen-stil-und-ihre-historische-bedeutung-bekannt-und-wurde-als-kulturelles-wahrzeichen-erhalten-es-zeigt-die-asthetischen-eigenschaften-des-spaten-19-jahrhunderts-und-wird-oft-als-symbol-seiner-ara-angesehen-143331525.html
Bernhard Cossmann war ein in Deutschland geborener Bildhauer und Künstler, der im 19. Jahrhundert für seine Werke bekannt war. Seine Skulpturen spiegeln den neoklassischen und romantischen Stil wider und tragen zur europäischen Kunst in dieser Zeit bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bernhard-cossmann-war-ein-in-deutschland-geborener-bildhauer-und-kunstler-der-im-19-jahrhundert-fur-seine-werke-bekannt-war-seine-skulpturen-spiegeln-den-neoklassischen-und-romantischen-stil-wider-und-tragen-zur-europaischen-kunst-in-dieser-zeit-bei-142558278.html
Leonardo Corcho Zarraga (1850–1921) war ein spanischer Künstler, der für seine Beiträge zur Kunst des 19. Und frühen 20. Jahrhunderts bekannt war. Seine Werke spiegeln oft den akademischen und realistischen Stil der Zeit wider, wobei er sich auf Porträts und historische Themen konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leonardo-corcho-zarraga-18501921-war-ein-spanischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-kunst-des-19-und-fruhen-20-jahrhunderts-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-oft-den-akademischen-und-realistischen-stil-der-zeit-wider-wobei-er-sich-auf-portrats-und-historische-themen-konzentriert-140188773.html
Ein Porträt von Rudolph Dulon, einer bemerkenswerten Figur aus dem 19. Jahrhundert, das 1850 geschaffen wurde und künstlerische Darstellungen aus dieser Zeit zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-rudolph-dulon-einer-bemerkenswerten-figur-aus-dem-19-jahrhundert-das-1850-geschaffen-wurde-und-kunstlerische-darstellungen-aus-dieser-zeit-zeigt-140521811.html
Auguste Philippotteaux, ein französischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, bekannt für seine Beiträge zur historischen Malerei und französischen Kunst während dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-auguste-philippotteaux-ein-franzosischer-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-historischen-malerei-und-franzosischen-kunst-wahrend-dieser-zeit-139495202.html
Eine Sammlung von Gedichten von Florence Earle Coates, veröffentlicht 1898, die ihren literarischen Stil und ihre Beiträge zur amerikanischen Poesie des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-sammlung-von-gedichten-von-florence-earle-coates-veroffentlicht-1898-die-ihren-literarischen-stil-und-ihre-beitrage-zur-amerikanischen-poesie-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-139874871.html
Somovs „Galant 1“ ist eine farbenfrohe Darstellung in seinem charakteristischen Stil, die die Eleganz und Raffinesse der russischen Kunst des 19. Jahrhunderts einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-somovs-galant-1-ist-eine-farbenfrohe-darstellung-in-seinem-charakteristischen-stil-die-die-eleganz-und-raffinesse-der-russischen-kunst-des-19-jahrhunderts-einfangt-140524401.html
E. Guadet war ein einflussreicher französischer Künstler des 19. Jahrhunderts, der für seine Beiträge zur romantischen Bewegung bekannt war. Seine Werke spiegelten oft die emotionale Intensität und dramatische Themen dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-e-guadet-war-ein-einflussreicher-franzosischer-kunstler-des-19-jahrhunderts-der-fur-seine-beitrage-zur-romantischen-bewegung-bekannt-war-seine-werke-spiegelten-oft-die-emotionale-intensitat-und-dramatische-themen-dieser-zeit-wider-142852947.html
Das Porträt von Dmitri Golisin von Alexander Molinari fängt den unverwechselbaren Stil des Porträts aus dem 19. Jahrhundert ein. Die Technik des Künstlers spiegelt die kulturellen und künstlerischen Strömungen der Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-dmitri-golisin-von-alexander-molinari-fangt-den-unverwechselbaren-stil-des-portrats-aus-dem-19-jahrhundert-ein-die-technik-des-kunstlers-spiegelt-die-kulturellen-und-kunstlerischen-stromungen-der-zeit-wider-142967060.html
Dieses Porträt von Henrik Stampe, geschaffen von Walery, zeigt eine bedeutende Figur aus dem 19. Jahrhundert, die sein Gleichnis im Stil dieser Zeit einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-henrik-stampe-geschaffen-von-walery-zeigt-eine-bedeutende-figur-aus-dem-19-jahrhundert-die-sein-gleichnis-im-stil-dieser-zeit-einfangt-139985641.html
Eine Fotografie des Dachgeschosses im Kelmscott Manor in Oxfordshire, England, das den historischen Raum im Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-fotografie-des-dachgeschosses-im-kelmscott-manor-in-oxfordshire-england-das-den-historischen-raum-im-herrenhaus-aus-dem-19-jahrhundert-zeigt-142541382.html
Das Gemälde PdBA von Thomas Wilkie in Lille ist bekannt für seinen unverwechselbaren künstlerischen Stil und trägt zum Verständnis der europäischen Kunstbewegungen des 19. Jahrhunderts bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-gemalde-pdba-von-thomas-wilkie-in-lille-ist-bekannt-fur-seinen-unverwechselbaren-kunstlerischen-stil-und-tragt-zum-verstandnis-der-europaischen-kunstbewegungen-des-19-jahrhunderts-bei-140203263.html
Eine Lithografie mit dem Titel „KrampundComp“ von Doris, um 1850, die den künstlerischen Stil und die Motive der europäischen Lithografie Mitte des 19. Jahrhunderts darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-lithografie-mit-dem-titel-krampundcomp-von-doris-um-1850-die-den-kunstlerischen-stil-und-die-motive-der-europaischen-lithografie-mitte-des-19-jahrhunderts-darstellt-140195700.html
Henri Gambey, ein Künstler oder Handwerker, bekannt für seine Beiträge zum Design oder zur Kunst, wahrscheinlich aus dem 18. Oder 19. Jahrhundert, ist für seinen unverwechselbaren Stil und seine Handwerkskunst bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-henri-gambey-ein-kunstler-oder-handwerker-bekannt-fur-seine-beitrage-zum-design-oder-zur-kunst-wahrscheinlich-aus-dem-18-oder-19-jahrhundert-ist-fur-seinen-unverwechselbaren-stil-und-seine-handwerkskunst-bekannt-139980384.html
Das 1874 erbaute Hotel Segnes ist ein historisches Hotel, das den architektonischen Stil und die kulturellen Trends des späten 19. Jahrhunderts in Europa widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1874-erbaute-hotel-segnes-ist-ein-historisches-hotel-das-den-architektonischen-stil-und-die-kulturellen-trends-des-spaten-19-jahrhunderts-in-europa-widerspiegelt-139982131.html
Das Werk von Heemskerck WEF van aus dem Jahr 1868 enthält bemerkenswerte Beiträge zu den Künsten, insbesondere in den Niederlanden, die seinen Stil und die künstlerischen Trends des 19. Jahrhunderts zeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-von-heemskerck-wef-van-aus-dem-jahr-1868-enthalt-bemerkenswerte-beitrage-zu-den-kunsten-insbesondere-in-den-niederlanden-die-seinen-stil-und-die-kunstlerischen-trends-des-19-jahrhunderts-zeigen-140474309.html
Antonio Rotta war ein Künstler, der für seine Beiträge zur italienischen Kunst im 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Arbeiten konzentrierten sich oft auf Landschaften und Porträts, wobei er die Essenz des Stils der periodâ einfängt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-antonio-rotta-war-ein-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-italienischen-kunst-im-19-jahrhundert-bekannt-war-seine-arbeiten-konzentrierten-sich-oft-auf-landschaften-und-portrats-wobei-er-die-essenz-des-stils-der-period-einfangt-142439113.html
Die Spenzer-Schrift ist ein Stil der Handwerkskunst, der im 19. Jahrhundert entwickelt wurde und für seine eleganten, fließenden, kursiven Striche bekannt ist. Dieses Beispiel zeigt die Präzision und Schönheit des Stils. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-spenzer-schrift-ist-ein-stil-der-handwerkskunst-der-im-19-jahrhundert-entwickelt-wurde-und-fur-seine-eleganten-fliessenden-kursiven-striche-bekannt-ist-dieses-beispiel-zeigt-die-prazision-und-schonheit-des-stils-140521471.html
Diese Lithografie von Anton Friedrich von Mayern ist ein Beispiel für die deutsche Druckerei des 19. Jahrhunderts. Das Werk hebt Mayerns detaillierten künstlerischen Stil und die Beherrschung der Lithographie als Medium hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-lithografie-von-anton-friedrich-von-mayern-ist-ein-beispiel-fur-die-deutsche-druckerei-des-19-jahrhunderts-das-werk-hebt-mayerns-detaillierten-kunstlerischen-stil-und-die-beherrschung-der-lithographie-als-medium-hervor-142473659.html
Dieses Kostümdesign repräsentiert die Figur Ashtaroth in der Oper „La Tentation“ von Halevy aus dem Jahr 1832. Sie spiegelt den künstlerischen Stil der Opernproduktionen des frühen 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kostumdesign-reprasentiert-die-figur-ashtaroth-in-der-oper-la-tentation-von-halevy-aus-dem-jahr-1832-sie-spiegelt-den-kunstlerischen-stil-der-opernproduktionen-des-fruhen-19-jahrhunderts-wider-139729703.html
Dieses Porträt des renommierten niederländischen Malers Pieter Stortenbeker (1828–1898) ist im Rijksmuseum untergebracht und zeigt seinen künstlerischen Stil und seinen Beitrag zur Kunst des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-des-renommierten-niederlandischen-malers-pieter-stortenbeker-18281898-ist-im-rijksmuseum-untergebracht-und-zeigt-seinen-kunstlerischen-stil-und-seinen-beitrag-zur-kunst-des-19-jahrhunderts-140417331.html
Dieses Porträt von Auguste Migette von Marmand zeigt die Details und Kleidung des Motivs. Es spiegelt den Stil und die Technik von Marmand wider, einem bekannten Künstler aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-auguste-migette-von-marmand-zeigt-die-details-und-kleidung-des-motivs-es-spiegelt-den-stil-und-die-technik-von-marmand-wider-einem-bekannten-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-140406848.html
Angela Fuerriol Gonzalez war eine Künstlerin aus dem 19. Jahrhundert, die für ihre besonderen Beiträge zur Kunst in den 1830er Jahren bekannt war Ihre Werke spiegeln den Stil und die kulturellen Trends ihrer Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-angela-fuerriol-gonzalez-war-eine-kunstlerin-aus-dem-19-jahrhundert-die-fur-ihre-besonderen-beitrage-zur-kunst-in-den-1830er-jahren-bekannt-war-ihre-werke-spiegeln-den-stil-und-die-kulturellen-trends-ihrer-zeit-wider-139494561.html
Dieses von Sinding geschaffene Porträt von Andreas Riis Carstensen aus dem Jahr 1867 spiegelt den künstlerischen Stil und das soziale Umfeld Dänemarks während des 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-sinding-geschaffene-portrat-von-andreas-riis-carstensen-aus-dem-jahr-1867-spiegelt-den-kunstlerischen-stil-und-das-soziale-umfeld-danemarks-wahrend-des-19-jahrhunderts-wider-142466043.html
Frank Buchser, ein Schweizer Maler, ist bekannt für sein Werk im späten 19. Jahrhundert. Dieser Text aus dem Jahr 1888 ist wahrscheinlich eine Kritik seines künstlerischen Stils oder seiner Beiträge zur Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frank-buchser-ein-schweizer-maler-ist-bekannt-fur-sein-werk-im-spaten-19-jahrhundert-dieser-text-aus-dem-jahr-1888-ist-wahrscheinlich-eine-kritik-seines-kunstlerischen-stils-oder-seiner-beitrage-zur-kunst-142949213.html
Das Porträt von Candace aus dem Jahr 1853, das im Bomann Museum ausgestellt wird, zeigt historische Mode und Porträts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die den Stil und die kulturellen Werte der Zeit widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-candace-aus-dem-jahr-1853-das-im-bomann-museum-ausgestellt-wird-zeigt-historische-mode-und-portrats-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-die-den-stil-und-die-kulturellen-werte-der-zeit-widerspiegeln-139553497.html
Dieses daguerreotype Foto zeigt eine schwarz gekleidete Frau, die die Mode des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Es zeigt die frühen Techniken der Fotografie und bietet einen Einblick in den Stil und die Kleidung der Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-daguerreotype-foto-zeigt-eine-schwarz-gekleidete-frau-die-die-mode-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-es-zeigt-die-fruhen-techniken-der-fotografie-und-bietet-einen-einblick-in-den-stil-und-die-kleidung-der-zeit-142849718.html
Ein Porträt von Julia Stroganova, geschaffen von der Künstlerin Isabey. Stroganova war eine bemerkenswerte Figur in der russischen Aristokratie, und das Porträt fängt ihren Status und Stil im 19. Jahrhundert ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-julia-stroganova-geschaffen-von-der-kunstlerin-isabey-stroganova-war-eine-bemerkenswerte-figur-in-der-russischen-aristokratie-und-das-portrat-fangt-ihren-status-und-stil-im-19-jahrhundert-ein-142965435.html
Dieses von Henry Albert Payne geschaffene Porträt zeigt das Bild des Künstlers. Es ist ein Beispiel für Selbstporträts aus dem 19. Jahrhundert, das den Stil und die künstlerischen Techniken dieser Zeit widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-henry-albert-payne-geschaffene-portrat-zeigt-das-bild-des-kunstlers-es-ist-ein-beispiel-fur-selbstportrats-aus-dem-19-jahrhundert-das-den-stil-und-die-kunstlerischen-techniken-dieser-zeit-widerspiegelt-139986887.html
Emilien Cabuchet war ein französischer Künstler, der für seine Werke im frühen 19. Jahrhundert bekannt war, die sich auf Landschaften und Porträts konzentrierten. Seine Kunst spiegelt den romantischen Stil wider, der in dieser Zeit populär war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-emilien-cabuchet-war-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-werke-im-fruhen-19-jahrhundert-bekannt-war-die-sich-auf-landschaften-und-portrats-konzentrierten-seine-kunst-spiegelt-den-romantischen-stil-wider-der-in-dieser-zeit-popular-war-139786715.html
Ein Porträt von Alphonse Royer, aufgenommen vom berühmten Fotografen Nadar. Dieses Bild veranschaulicht die Porträtfotografie aus dem 19. Jahrhundert und hebt den Ausdruck Royerâ und den fotografischen Stil der Epoche hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-alphonse-royer-aufgenommen-vom-beruhmten-fotografen-nadar-dieses-bild-veranschaulicht-die-portratfotografie-aus-dem-19-jahrhundert-und-hebt-den-ausdruck-royer-und-den-fotografischen-stil-der-epoche-hervor-142573748.html
Die Uetersen Klosterkirche in Uetersen wurde 1850 fotografiert. Sie repräsentiert den architektonischen Stil und die religiöse Bedeutung deutscher Kirchenbauten aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-uetersen-klosterkirche-in-uetersen-wurde-1850-fotografiert-sie-reprasentiert-den-architektonischen-stil-und-die-religiose-bedeutung-deutscher-kirchenbauten-aus-dem-19-jahrhundert-140724663.html
Eine Kollektion von Modebüchern von Gavarni aus den Jahren 1830 bis 1835, die den Stil und die Eleganz der französischen Mode während des frühen 19. Jahrhunderts einfangen und Kleidungsdesigns und soziale Trends veranschaulichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-kollektion-von-modebuchern-von-gavarni-aus-den-jahren-1830-bis-1835-die-den-stil-und-die-eleganz-der-franzosischen-mode-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-einfangen-und-kleidungsdesigns-und-soziale-trends-veranschaulichen-139896735.html
Dieses Stück von Charles Rochussen, „de requisitie“, bezieht sich wahrscheinlich auf eine Darstellung einer Requisition, möglicherweise eines militärischen oder staatlichen Antrags während des 19. Jahrhunderts, und zeigt seinen Stil und seine Technik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-stuck-von-charles-rochussen-de-requisitie-bezieht-sich-wahrscheinlich-auf-eine-darstellung-einer-requisition-moglicherweise-eines-militarischen-oder-staatlichen-antrags-wahrend-des-19-jahrhunderts-und-zeigt-seinen-stil-und-seine-technik-142511498.html
Wilhelm Schadows Bildnis Lida ist ein bemerkenswertes Porträtbild aus dem 19. Jahrhundert, das den künstlerischen Stil der deutschen Romantik widerspiegelt und Schadows Liebe zum Detail und seine ausdrucksstarke Darstellung von Themen zum Ausdruck bringt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wilhelm-schadows-bildnis-lida-ist-ein-bemerkenswertes-portratbild-aus-dem-19-jahrhundert-das-den-kunstlerischen-stil-der-deutschen-romantik-widerspiegelt-und-schadows-liebe-zum-detail-und-seine-ausdrucksstarke-darstellung-von-themen-zum-ausdruck-bringt-140669719.html
Das 1856 entstandene Porträt von Mendel Diness von James Graham stellt eine wichtige historische Figur dar. Das Kunstwerk bietet einen Einblick in die Ästhetik und den Stil der Porträts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1856-entstandene-portrat-von-mendel-diness-von-james-graham-stellt-eine-wichtige-historische-figur-dar-das-kunstwerk-bietet-einen-einblick-in-die-asthetik-und-den-stil-der-portrats-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-140212977.html
Dieses von Hippolyte Mailly geschaffene Porträt von Alexandre Flan spiegelt den klassischen Porträtstil des 19. Jahrhunderts wider, der sich durch Realismus und einen Fokus auf detaillierte Gesichtszüge auszeichnet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-hippolyte-mailly-geschaffene-portrat-von-alexandre-flan-spiegelt-den-klassischen-portratstil-des-19-jahrhunderts-wider-der-sich-durch-realismus-und-einen-fokus-auf-detaillierte-gesichtszuge-auszeichnet-139498617.html
Dieses Gemälde mit dem Titel „de jonge schilder“, das im Rijksmuseum untergebracht ist, ist eine Darstellung eines jungen Künstlers und zeigt niederländische Porträts und künstlerischen Stil des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-mit-dem-titel-de-jonge-schilder-das-im-rijksmuseum-untergebracht-ist-ist-eine-darstellung-eines-jungen-kunstlers-und-zeigt-niederlandische-portrats-und-kunstlerischen-stil-des-19-jahrhunderts-139726518.html
Die 1893 erbaute Villa Sell Zitelmann in Bonn ist ein Beispiel deutscher Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Es wurde für prominente einheimische Familien entworfen und zeigt den architektonischen Stil der damaligen Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-1893-erbaute-villa-sell-zitelmann-in-bonn-ist-ein-beispiel-deutscher-architektur-des-spaten-19-jahrhunderts-es-wurde-fur-prominente-einheimische-familien-entworfen-und-zeigt-den-architektonischen-stil-der-damaligen-zeit-139496040.html
Pierre Marinovitch war ein französischer Künstler, der für seine Beiträge zur Kunst im 19. Jahrhundert bekannt war. Seine Werke spiegeln den Fokus auf Porträt und Landschaft wider und zeigen seine Liebe zum Detail und Stil. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-marinovitch-war-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-kunst-im-19-jahrhundert-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-den-fokus-auf-portrat-und-landschaft-wider-und-zeigen-seine-liebe-zum-detail-und-stil-140421053.html
Thomas Scherr war ein Künstler aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Werke in verschiedenen Medien bekannt war. Sein künstlerischer Stil spiegelt die kulturelle und historische Atmosphäre der Zeit wider und trägt zur bildenden Kunst seiner Zeit bei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thomas-scherr-war-ein-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-seine-werke-in-verschiedenen-medien-bekannt-war-sein-kunstlerischer-stil-spiegelt-die-kulturelle-und-historische-atmosphare-der-zeit-wider-und-tragt-zur-bildenden-kunst-seiner-zeit-bei-140709094.html
Dieses Porträt von Ellen Sharples zeigt Lady William Cavendish Bentinck, eine bemerkenswerte Figur des frühen 19. Jahrhunderts, die Sharples Porträtstil während dieser Zeit zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-ellen-sharples-zeigt-lady-william-cavendish-bentinck-eine-bemerkenswerte-figur-des-fruhen-19-jahrhunderts-die-sharples-portratstil-wahrend-dieser-zeit-zeigt-140215433.html
Dieses Dokument zeigt die frühen Schriften von Ralph Waldo Emerson, die Einblicke in seine philosophischen Ansichten und seinen literarischen Stil geben und seine Beiträge zum amerikanischen Transzendentalismus im 19. Jahrhundert widerspiegeln. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-dokument-zeigt-die-fruhen-schriften-von-ralph-waldo-emerson-die-einblicke-in-seine-philosophischen-ansichten-und-seinen-literarischen-stil-geben-und-seine-beitrage-zum-amerikanischen-transzendentalismus-im-19-jahrhundert-widerspiegeln-139808201.html
Lars Johan Hiertas Ölgemälde zeigt seine Beherrschung des Mediums, indem er Schlüsselelemente schwedischer Landschaften oder Porträts einfängt und seinen künstlerischen Stil im 19. Jahrhundert widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lars-johan-hiertas-olgemalde-zeigt-seine-beherrschung-des-mediums-indem-er-schlusselelemente-schwedischer-landschaften-oder-portrats-einfangt-und-seinen-kunstlerischen-stil-im-19-jahrhundert-widerspiegelt-140472906.html
Johan Christian Matthias Trepka, ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Porträts und Landschaften. Seine Werke waren von der Romantik beeinflusst, und dieses Gemälde Hoffensbergs zeigt seinen detaillierten Stil und seine Verwendung von Licht und Schatten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johan-christian-matthias-trepka-ein-deutscher-maler-des-19-jahrhunderts-war-bekannt-fur-seine-portrats-und-landschaften-seine-werke-waren-von-der-romantik-beeinflusst-und-dieses-gemalde-hoffensbergs-zeigt-seinen-detaillierten-stil-und-seine-verwendung-von-licht-und-schatten-142879671.html
Emile Bayard war ein französischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, der für seine Illustrationen, insbesondere für Werke wie die von Victor Hugo, bekannt war. Sein Kunststil ist mit der romantischen Bewegung verbunden und erfasst historische Szenen mit dramatischen Details. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-emile-bayard-war-ein-franzosischer-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-seine-illustrationen-insbesondere-fur-werke-wie-die-von-victor-hugo-bekannt-war-sein-kunststil-ist-mit-der-romantischen-bewegung-verbunden-und-erfasst-historische-szenen-mit-dramatischen-details-139789124.html
Johann Strauss Jr., ein prominenter Komponist aus dem 19. Jahrhundert, war bekannt für seine Walzer und Operetten. Seine Werke aus den 1860er Jahren, darunter berühmte Stücke wie die Blaue Donau, prägten das Genre und beeinflussten die klassische Musik. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-strauss-jr-ein-prominenter-komponist-aus-dem-19-jahrhundert-war-bekannt-fur-seine-walzer-und-operetten-seine-werke-aus-den-1860er-jahren-darunter-beruhmte-stucke-wie-die-blaue-donau-pragten-das-genre-und-beeinflussten-die-klassische-musik-140058001.html
Gates Lamport Hall, erbaut 1898, ist ein Beispiel für die Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Der Saal verfügt über klassische Designelemente, die für diese Zeit charakteristisch sind und den architektonischen Stil der Zeit repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gates-lamport-hall-erbaut-1898-ist-ein-beispiel-fur-die-architektur-des-spaten-19-jahrhunderts-der-saal-verfugt-uber-klassische-designelemente-die-fur-diese-zeit-charakteristisch-sind-und-den-architektonischen-stil-der-zeit-reprasentieren-139896379.html
Johann Ebneterâ Lithografie stellt ein Werk künstlerischen Ausdrucks aus dem 19. Jahrhundert dar und zeigt seinen einzigartigen Stil und seine Herangehensweise an die Druckerei, die sich typischerweise auf historische oder kulturelle Themen konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-johann-ebneter-lithografie-stellt-ein-werk-kunstlerischen-ausdrucks-aus-dem-19-jahrhundert-dar-und-zeigt-seinen-einzigartigen-stil-und-seine-herangehensweise-an-die-druckerei-die-sich-typischerweise-auf-historische-oder-kulturelle-themen-konzentriert-142879099.html
Die Strossmayer 1861 Lithographie ist ein historisches Kunstwerk aus dem Jahr 1861, das wichtige kulturelle oder politische Themen der Epoche darstellt. Sie repräsentiert den künstlerischen Stil und historischen Kontext der Mitte des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-strossmayer-1861-lithographie-ist-ein-historisches-kunstwerk-aus-dem-jahr-1861-das-wichtige-kulturelle-oder-politische-themen-der-epoche-darstellt-sie-reprasentiert-den-kunstlerischen-stil-und-historischen-kontext-der-mitte-des-19-jahrhunderts-140520613.html
Dieses Bild aus Frankfurt, Deutschland, aus dem Jahr 1890, bietet einen historischen Blick auf die Stadt im späten 19. Jahrhundert. Sie zeigt den architektonischen Stil und die städtebauliche Entwicklung Frankfurts zu dieser Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-aus-frankfurt-deutschland-aus-dem-jahr-1890-bietet-einen-historischen-blick-auf-die-stadt-im-spaten-19-jahrhundert-sie-zeigt-den-architektonischen-stil-und-die-stadtebauliche-entwicklung-frankfurts-zu-dieser-zeit-140294267.html
Ein Porträt von Luisa Golitsyna, einer bemerkenswerten Figur des Künstlers Sokolov. Dieses Werk beleuchtet den Stil und die Kunstfertigkeit der Zeit und bietet einen Einblick in russische Porträts aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-luisa-golitsyna-einer-bemerkenswerten-figur-des-kunstlers-sokolov-dieses-werk-beleuchtet-den-stil-und-die-kunstfertigkeit-der-zeit-und-bietet-einen-einblick-in-russische-portrats-aus-dem-19-jahrhundert-142968597.html
Dieses detaillierte Porträt von Federico Errazuriz zeigt den künstlerischen Stil und kulturellen Kontext der Epoche. Errazuriz war eine bemerkenswerte Figur in der südamerikanischen Kunst des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Beiträge zur visuellen Kultur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-detaillierte-portrat-von-federico-errazuriz-zeigt-den-kunstlerischen-stil-und-kulturellen-kontext-der-epoche-errazuriz-war-eine-bemerkenswerte-figur-in-der-sudamerikanischen-kunst-des-19-jahrhunderts-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-visuellen-kultur-139874337.html
Girl (1898) von Giuseppe Donadio ist ein Gemälde aus Neapel, das die Porträtarbeit des Künstlers und seinen Stil nach 1870 zeigt, der seinen Einfluss im späten 19. Jahrhundert widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-girl-1898-von-giuseppe-donadio-ist-ein-gemalde-aus-neapel-das-die-portratarbeit-des-kunstlers-und-seinen-stil-nach-1870-zeigt-der-seinen-einfluss-im-spaten-19-jahrhundert-widerspiegelt-139976467.html
Dies ist ein Porträt von Gustav Gontermann, gemalt 1847. Gontermann könnte eine bemerkenswerte Figur der Zeit gewesen sein, wobei das Porträt den Porträtstil und die künstlerische Technik der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dies-ist-ein-portrat-von-gustav-gontermann-gemalt-1847-gontermann-konnte-eine-bemerkenswerte-figur-der-zeit-gewesen-sein-wobei-das-portrat-den-portratstil-und-die-kunstlerische-technik-der-mitte-des-19-jahrhunderts-zeigt-139962292.html
Dieses Bild bezieht sich auf den Künstler Most Podgorski, der Mitte des 19. Jahrhunderts tätig war und dessen Werke einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Kulturperiode repräsentieren. Weitere Details würden dazu beitragen, seine Beiträge zur Kunstgeschichte zu verdeutlichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-bezieht-sich-auf-den-kunstler-most-podgorski-der-mitte-des-19-jahrhunderts-tatig-war-und-dessen-werke-einen-bestimmten-stil-oder-eine-bestimmte-kulturperiode-reprasentieren-weitere-details-wurden-dazu-beitragen-seine-beitrage-zur-kunstgeschichte-zu-verdeutlichen-142958259.html
Joseph Albert Bacler d’Aalbe war ein französischer Künstler, der vor allem im 19. Jahrhundert für seine Porträts bekannt war. Seine Werke spiegeln den künstlerischen Stil der Zeit wider und erfassen bedeutende Figuren und Szenen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-joseph-albert-bacler-daalbe-war-ein-franzosischer-kunstler-der-vor-allem-im-19-jahrhundert-fur-seine-portrats-bekannt-war-seine-werke-spiegeln-den-kunstlerischen-stil-der-zeit-wider-und-erfassen-bedeutende-figuren-und-szenen-140059030.html
Ein Aquarellgemälde eines Hauses aus den 1820er Jahren mit vier markanten Säulen. Der architektonische Stil spiegelt die Designtrends des frühen 19. Jahrhunderts wider und betont Symmetrie und klassischen Einfluss in Wohngebäuden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-aquarellgemalde-eines-hauses-aus-den-1820er-jahren-mit-vier-markanten-saulen-der-architektonische-stil-spiegelt-die-designtrends-des-fruhen-19-jahrhunderts-wider-und-betont-symmetrie-und-klassischen-einfluss-in-wohngebauden-142557757.html
Emilio Barbieri war ein italienischer Künstler, der für seine Arbeit in Malerei und Skulptur bekannt war. Sein künstlerischer Stil wurde von klassischen Traditionen beeinflusst und er wurde für seine Beiträge zur Entwicklung der italienischen Kunst im späten 19. Jahrhundert anerkannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-emilio-barbieri-war-ein-italienischer-kunstler-der-fur-seine-arbeit-in-malerei-und-skulptur-bekannt-war-sein-kunstlerischer-stil-wurde-von-klassischen-traditionen-beeinflusst-und-er-wurde-fur-seine-beitrage-zur-entwicklung-der-italienischen-kunst-im-spaten-19-jahrhundert-anerkannt-139806922.html
Stanislav Dospevski war ein russischer Künstler aus dem 19. Jahrhundert, der für sein um 1872 entstandenes Selbstporträt bekannt war. Das Gemälde ist ein wichtiges Stück der russischen Kunstgeschichte und spiegelt seinen künstlerischen Ausdruck und Stil wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-stanislav-dospevski-war-ein-russischer-kunstler-aus-dem-19-jahrhundert-der-fur-sein-um-1872-entstandenes-selbstportrat-bekannt-war-das-gemalde-ist-ein-wichtiges-stuck-der-russischen-kunstgeschichte-und-spiegelt-seinen-kunstlerischen-ausdruck-und-stil-wider-140521655.html