Jean-Urbain Guérins Porträt von Jeanne Noisette zeigt ihre Eleganz und Anmut und fängt die Persönlichkeit und Poesie des Themas in einem raffinierten Stil des 19. Jahrhunderts ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-urbain-gurins-portrat-von-jeanne-noisette-zeigt-ihre-eleganz-und-anmut-und-fangt-die-personlichkeit-und-poesie-des-themas-in-einem-raffinierten-stil-des-19-jahrhunderts-ein-137933563.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ zeigt Designs für Korsetts aus dem 19. Jahrhundert und zeigt die Modetrends und Handwerkskunst der damaligen Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-zeigt-designs-fur-korsetts-aus-dem-19-jahrhundert-und-zeigt-die-modetrends-und-handwerkskunst-der-damaligen-zeit-137927463.html
Das Porträt von Théobald de Lacrosse, illustriert von Cham, fängt das aristokratische Thema in einer detaillierten und lebendigen Weise ein und verkörpert den modischen Stil französischer Porträts aus dem 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-thobald-de-lacrosse-illustriert-von-cham-fangt-das-aristokratische-thema-in-einer-detaillierten-und-lebendigen-weise-ein-und-verkorpert-den-modischen-stil-franzosischer-portrats-aus-dem-19-jahrhundert-137860215.html
Dieses Bild stammt aus einem Katalog von Rainal Frères aus dem 19. Jahrhundert, der ihre Korsettendesigns zeigt. Der Katalog zeigt verschiedene Stile von Korsetts, die vom französischen Modehaus angeboten werden, und hebt die detaillierte Handwerkskunst und Modetrends der damaligen Zeit hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-bild-stammt-aus-einem-katalog-von-rainal-frres-aus-dem-19-jahrhundert-der-ihre-korsettendesigns-zeigt-der-katalog-zeigt-verschiedene-stile-von-korsetts-die-vom-franzosischen-modehaus-angeboten-werden-und-hebt-die-detaillierte-handwerkskunst-und-modetrends-der-damaligen-zeit-hervor-137927364.html
Walery Eljasz-Radzikowskis Porträt von Kazimierz Jagiellonczyk zeigt eine detaillierte Darstellung des polnischen Adligen. Das Kunstwerk spiegelt die Fähigkeit des Künstlers wider, den Adel und Charakter seiner Untertanen in klassischem Stil einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walery-eljasz-radzikowskis-portrat-von-kazimierz-jagiellonczyk-zeigt-eine-detaillierte-darstellung-des-polnischen-adligen-das-kunstwerk-spiegelt-die-fahigkeit-des-kunstlers-wider-den-adel-und-charakter-seiner-untertanen-in-klassischem-stil-einzufangen-137849768.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ aus dem Jahr 1859 zeigt eine Reihe von Korsettendesigns des französischen Unternehmens. Der Katalog veranschaulicht verschiedene Stile und betont Modetrends der Zeit, insbesondere die Gestaltung und Form der Damenmode Mitte des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-aus-dem-jahr-1859-zeigt-eine-reihe-von-korsettendesigns-des-franzosischen-unternehmens-der-katalog-veranschaulicht-verschiedene-stile-und-betont-modetrends-der-zeit-insbesondere-die-gestaltung-und-form-der-damenmode-mitte-des-19-jahrhunderts-137927468.html
Das Bild zeigt den schwedischen Schauspieler Gustaf Fredrik Åkerhielm im Svenska Teatern, einem der bekanntesten Theater Schwedens. Die Aufführung spiegelt den Stil des Theaters aus dem späten 19. Jahrhundert wider, einer Zeit, als das schwedische Drama blühte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-bild-zeigt-den-schwedischen-schauspieler-gustaf-fredrik-kerhielm-im-svenska-teatern-einem-der-bekanntesten-theater-schwedens-die-auffuhrung-spiegelt-den-stil-des-theaters-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-wider-einer-zeit-als-das-schwedische-drama-bluhte-137910966.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ präsentiert einen detaillierten Katalog aus dem 19. Jahrhundert, der verschiedene Korsettendesigns präsentiert und die Mode- und Unterbekleidungstrends der damaligen Zeit hervorhebt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-prasentiert-einen-detaillierten-katalog-aus-dem-19-jahrhundert-der-verschiedene-korsettendesigns-prasentiert-und-die-mode-und-unterbekleidungstrends-der-damaligen-zeit-hervorhebt-137927501.html
Der Katalog der Korsetts von Rainal Frères aus dem Jahr 1885 zeigt verschiedene Designs und Stile der Damenkorsetts des späten 19. Jahrhunderts. Der Katalog spiegelt die Modetrends und sozialen Einstellungen dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-katalog-der-korsetts-von-rainal-frres-aus-dem-jahr-1885-zeigt-verschiedene-designs-und-stile-der-damenkorsetts-des-spaten-19-jahrhunderts-der-katalog-spiegelt-die-modetrends-und-sozialen-einstellungen-dieser-zeit-wider-137927428.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ aus dem 19. Jahrhundert bietet einen Einblick in die Mode der Zeit und konzentriert sich auf das Design und die Details von Korsetts. Dieser Katalog war maßgeblich an der Präsentation französischer Mode während dieser Zeit beteiligt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-aus-dem-19-jahrhundert-bietet-einen-einblick-in-die-mode-der-zeit-und-konzentriert-sich-auf-das-design-und-die-details-von-korsetts-dieser-katalog-war-massgeblich-an-der-prasentation-franzosischer-mode-wahrend-dieser-zeit-beteiligt-137927514.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ enthält detaillierte Illustrationen von Corsets aus einem Modekatalog aus dem späten 19. Jahrhundert. Diese Figur zeigt das komplizierte Design und die Handwerkskunst von Korsetts und spiegelt die Modetrends der damaligen Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-enthalt-detaillierte-illustrationen-von-corsets-aus-einem-modekatalog-aus-dem-spaten-19-jahrhundert-diese-figur-zeigt-das-komplizierte-design-und-die-handwerkskunst-von-korsetts-und-spiegelt-die-modetrends-der-damaligen-zeit-wider-137927358.html
Dieses Stück, ADUC 290 Barthélemy, ist eine Darstellung des französischen Künstlers Francois Barthélemy, der im späten 18. Bis frühen 19. Jahrhundert tätig war. Seine Werke sind bekannt dafür, klassische und neoklassische Themen zu erfassen, wobei er sich oft auf mythologische und historische Themen konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-stuck-aduc-290-barthlemy-ist-eine-darstellung-des-franzosischen-kunstlers-francois-barthlemy-der-im-spaten-18-bis-fruhen-19-jahrhundert-tatig-war-seine-werke-sind-bekannt-dafur-klassische-und-neoklassische-themen-zu-erfassen-wobei-er-sich-oft-auf-mythologische-und-historische-themen-konzentriert-137864796.html
Walery Eljasz-Radzikowskis Porträt von Władysław Herman fängt den polnischen Herzog mit königlicher Autorität ein. Das Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellte Werk stellt Herman als eine mächtige und würdevolle Figur dar, die die Meisterschaft des Künstlers in der Verwandlung historischer Figuren mit Tiefe und Respekt widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walery-eljasz-radzikowskis-portrat-von-wadysaw-herman-fangt-den-polnischen-herzog-mit-koniglicher-autoritat-ein-das-ende-des-19-jahrhunderts-fertiggestellte-werk-stellt-herman-als-eine-machtige-und-wurdevolle-figur-dar-die-die-meisterschaft-des-kunstlers-in-der-verwandlung-historischer-figuren-mit-tiefe-und-respekt-widerspiegelt-137849757.html
Der „Catalogue de Corsets de Rainal Frères“ bietet einen Einblick in die Mode des 19. Jahrhunderts und zeigt die Korsettendesigns von Rainal Frères, einem prominenten französischen Korsettenhersteller. Der Katalog enthält detaillierte Abbildungen von Korsetten, die die Modetrends und gesellschaftlichen Erwartungen der damaligen Zeit demonstrieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-catalogue-de-corsets-de-rainal-frres-bietet-einen-einblick-in-die-mode-des-19-jahrhunderts-und-zeigt-die-korsettendesigns-von-rainal-frres-einem-prominenten-franzosischen-korsettenhersteller-der-katalog-enthalt-detaillierte-abbildungen-von-korsetten-die-die-modetrends-und-gesellschaftlichen-erwartungen-der-damaligen-zeit-demonstrieren-137927349.html
Der Katalog von Rainal Frères aus dem Jahr 1988 zeigt eine Vielzahl von Korsetts und bietet einen Einblick in die Mode- und Designtrends des späten 19. Und frühen 20. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-katalog-von-rainal-frres-aus-dem-jahr-1988-zeigt-eine-vielzahl-von-korsetts-und-bietet-einen-einblick-in-die-mode-und-designtrends-des-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhunderts-137927345.html
Richard Berghs Selbstporträt bietet neben seinem Autogramm einen Einblick in seine künstlerische Persönlichkeit. Der schwedische Künstler ist bekannt für seinen symbolischen Stil und seine Beiträge zum schwedischen Realismus und zur Moderne, die hier nachdenklich und introspektiv dargestellt werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-richard-berghs-selbstportrat-bietet-neben-seinem-autogramm-einen-einblick-in-seine-kunstlerische-personlichkeit-der-schwedische-kunstler-ist-bekannt-fur-seinen-symbolischen-stil-und-seine-beitrage-zum-schwedischen-realismus-und-zur-moderne-die-hier-nachdenklich-und-introspektiv-dargestellt-werden-137922594.html
Die Kirche St. Bartholomäus in Vimperk, erobert von R. Kuchynka, ist ein wichtiges Beispiel der tschechischen gotischen Architektur. Das Foto oder Kunstwerk hebt seine architektonischen Merkmale hervor, wie die spitzen Bögen und die komplizierten Details, die symbolisch für den gotischen Stil in Mitteleuropa sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kirche-st-bartholomaus-in-vimperk-erobert-von-r-kuchynka-ist-ein-wichtiges-beispiel-der-tschechischen-gotischen-architektur-das-foto-oder-kunstwerk-hebt-seine-architektonischen-merkmale-hervor-wie-die-spitzen-bogen-und-die-komplizierten-details-die-symbolisch-fur-den-gotischen-stil-in-mitteleuropa-sind-137925637.html
„The First Pun“ (1898) von T. S. Sullivant ist ein humorvoller Cartoon, der den unverwechselbaren Stil des Künstlers zeigt. Sullivants Werk ist bekannt für seine clevere Verwendung visueller Sprache und fängt die spielerische Seite der amerikanischen Kultur des 19. Jahrhunderts ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-the-first-pun-1898-von-t-s-sullivant-ist-ein-humorvoller-cartoon-der-den-unverwechselbaren-stil-des-kunstlers-zeigt-sullivants-werk-ist-bekannt-fur-seine-clevere-verwendung-visueller-sprache-und-fangt-die-spielerische-seite-der-amerikanischen-kultur-des-19-jahrhunderts-ein-137866284.html
Dieser Katalog von Rainal Frères zeigt ein Design für Korsetts und zeigt Mode- und Textildetails aus der Zeit. Das Bild unterstreicht das komplizierte Design und die handwerkliche Verarbeitung des Kleidungsstücks. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-katalog-von-rainal-frres-zeigt-ein-design-fur-korsetts-und-zeigt-mode-und-textildetails-aus-der-zeit-das-bild-unterstreicht-das-komplizierte-design-und-die-handwerkliche-verarbeitung-des-kleidungsstucks-137927373.html
Zoria wurde 1894 geschaffen und ist ein Kunstwerk, das für seine Darstellung von heiterer Schönheit bekannt ist. Das Stück fängt die Ruhe der Natur mit einer friedlichen Komposition und einer ruhigen Atmosphäre ein, die typisch für künstlerische Stile des späten 19. Jahrhunderts ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zoria-wurde-1894-geschaffen-und-ist-ein-kunstwerk-das-fur-seine-darstellung-von-heiterer-schonheit-bekannt-ist-das-stuck-fangt-die-ruhe-der-natur-mit-einer-friedlichen-komposition-und-einer-ruhigen-atmosphare-ein-die-typisch-fur-kunstlerische-stile-des-spaten-19-jahrhunderts-ist-137925210.html
Dieser Katalog von Rainal Frères aus dem Jahr 1852 zeigt verschiedene Korsettendesigns aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die die Modetrends der Epoche widerspiegeln. Die Illustrationen geben detaillierte Ansichten dieser Kleidungsstücke, die für die Damenmode der damaligen Zeit von entscheidender Bedeutung waren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieser-katalog-von-rainal-frres-aus-dem-jahr-1852-zeigt-verschiedene-korsettendesigns-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-die-die-modetrends-der-epoche-widerspiegeln-die-illustrationen-geben-detaillierte-ansichten-dieser-kleidungsstucke-die-fur-die-damenmode-der-damaligen-zeit-von-entscheidender-bedeutung-waren-137927449.html
August Löffler war ein deutscher Künstler und Lithograph, der für seine detaillierten Landschaften und Genreszenen bekannt war. Seine Werke erfassen das Wesen des ländlichen und städtischen Lebens und verbinden Realismus mit künstlerischem Ausdruck, typisch für seinen Stil des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-august-loffler-war-ein-deutscher-kunstler-und-lithograph-der-fur-seine-detaillierten-landschaften-und-genreszenen-bekannt-war-seine-werke-erfassen-das-wesen-des-landlichen-und-stadtischen-lebens-und-verbinden-realismus-mit-kunstlerischem-ausdruck-typisch-fur-seinen-stil-des-19-jahrhunderts-137890315.html
Der *Speicher von Süden* bezieht sich auf eine Sammlung südlicher Speicheranlagen, wahrscheinlich in einer deutschen Hafenstadt, die regionalen Handel und den architektonischen Stil des Gebiets betonen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-speicher-von-suden-bezieht-sich-auf-eine-sammlung-sudlicher-speicheranlagen-wahrscheinlich-in-einer-deutschen-hafenstadt-die-regionalen-handel-und-den-architektonischen-stil-des-gebiets-betonen-137911849.html
Dieses Gemälde von Walery Eljasz-Radzikowski zeigt Mieczysław II. Und zeigt das detaillierte Bild einer historischen Figur, reich an kultureller und historischer Bedeutung und im Stil der bildenden Kunst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-von-walery-eljasz-radzikowski-zeigt-mieczysaw-ii-und-zeigt-das-detaillierte-bild-einer-historischen-figur-reich-an-kultureller-und-historischer-bedeutung-und-im-stil-der-bildenden-kunst-137849756.html
T. S. Sullivant war ein US-amerikanischer Illustrator, der für seine humorvollen und skurrilen Illustrationen bekannt war. Dieses besondere Werk, „kein Zweifel“, fängt seinen charakteristischen verspielten Stil ein und zeigt oft Tiere und Charaktere mit übertriebenen Merkmalen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-t-s-sullivant-war-ein-us-amerikanischer-illustrator-der-fur-seine-humorvollen-und-skurrilen-illustrationen-bekannt-war-dieses-besondere-werk-kein-zweifel-fangt-seinen-charakteristischen-verspielten-stil-ein-und-zeigt-oft-tiere-und-charaktere-mit-ubertriebenen-merkmalen-137866281.html
Diese Illustration von T. S. Sullivant, erstellt am 23. Juni 1898, zeigt eine Figur, die ihrer Nase folgt, auf humorvolle Weise, typisch für Sullivants Zeichentrickstil und verspielten Umgang mit der Charaktergestaltung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-illustration-von-t-s-sullivant-erstellt-am-23-juni-1898-zeigt-eine-figur-die-ihrer-nase-folgt-auf-humorvolle-weise-typisch-fur-sullivants-zeichentrickstil-und-verspielten-umgang-mit-der-charaktergestaltung-137866283.html
Das „Königsberg Baltia - Haus“ bezieht sich auf ein historisches Gebäude in Königsberg, heute Kaliningrad, Russland. Diese Struktur, die wahrscheinlich aus dem 19. Oder frühen 20. Jahrhundert stammt, spiegelt den architektonischen Stil der Region während dieser Zeit wider und verbindet germanische und baltische Einflüsse in ihrer Gestaltung. Das Gebäude ist ein Symbol der historischen Vergangenheit und architektonischen Entwicklung der Stadt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-konigsberg-baltia-haus-bezieht-sich-auf-ein-historisches-gebaude-in-konigsberg-heute-kaliningrad-russland-diese-struktur-die-wahrscheinlich-aus-dem-19-oder-fruhen-20-jahrhundert-stammt-spiegelt-den-architektonischen-stil-der-region-wahrend-dieser-zeit-wider-und-verbindet-germanische-und-baltische-einflusse-in-ihrer-gestaltung-das-gebaude-ist-ein-symbol-der-historischen-vergangenheit-und-architektonischen-entwicklung-der-stadt-137854100.html
Das 1870 gemalte Porträt von Hermann Jäger zeigt das Motiv in einem formalen Rahmen. Jäger war eine bemerkenswerte Figur in der Kunst, und das Porträt spiegelt den Stil der europäischen Porträts des 19. Jahrhunderts wider, die durch Realismus und Liebe zum Detail gekennzeichnet sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1870-gemalte-portrat-von-hermann-jager-zeigt-das-motiv-in-einem-formalen-rahmen-jager-war-eine-bemerkenswerte-figur-in-der-kunst-und-das-portrat-spiegelt-den-stil-der-europaischen-portrats-des-19-jahrhunderts-wider-die-durch-realismus-und-liebe-zum-detail-gekennzeichnet-sind-137916720.html
Das Stück Garnier-Pagés aus dem Jahr 1869 fängt das Wesen einer französischen Szene ein und spiegelt die gesellschaftlichen und künstlerischen Stile des späten 19. Jahrhunderts wider. Das Gemälde zeigt eine feine Aufmerksamkeit auf die Kleidung und Umgebung der dargestellten Figuren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-stuck-garnier-pags-aus-dem-jahr-1869-fangt-das-wesen-einer-franzosischen-szene-ein-und-spiegelt-die-gesellschaftlichen-und-kunstlerischen-stile-des-spaten-19-jahrhunderts-wider-das-gemalde-zeigt-eine-feine-aufmerksamkeit-auf-die-kleidung-und-umgebung-der-dargestellten-figuren-137887505.html
Das Palais Ducal in Nancy, Frankreich, verfügt über eine neoklassizistische fa‡ade, die 1828 entworfen wurde. Dieses architektonische Meisterwerk zeigt komplizierte Details und repräsentiert die Pracht der französischen öffentlichen Architektur während des frühen 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-palais-ducal-in-nancy-frankreich-verfugt-uber-eine-neoklassizistische-faade-die-1828-entworfen-wurde-dieses-architektonische-meisterwerk-zeigt-komplizierte-details-und-reprasentiert-die-pracht-der-franzosischen-offentlichen-architektur-wahrend-des-fruhen-19-jahrhunderts-137909380.html
Das Porträt Schübelers von 1863 eines unbekannten Künstlers zeigt komplexe Details und zeigt eine raffinierte Darstellung des Themas, die den Kunststil der Mitte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-schubelers-von-1863-eines-unbekannten-kunstlers-zeigt-komplexe-details-und-zeigt-eine-raffinierte-darstellung-des-themas-die-den-kunststil-der-mitte-des-19-jahrhunderts-widerspiegelt-137923900.html
Das 1851 gemalte Porträt von Charles von Hügel von Neugebauer zeigt den unverwechselbaren Stil europäischer Porträts aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Werk hebt von Hügels prominenten Status hervor und spiegelt seine Persönlichkeit und sein gesellschaftliches Ansehen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-1851-gemalte-portrat-von-charles-von-hugel-von-neugebauer-zeigt-den-unverwechselbaren-stil-europaischer-portrats-aus-der-mitte-des-19-jahrhunderts-das-werk-hebt-von-hugels-prominenten-status-hervor-und-spiegelt-seine-personlichkeit-und-sein-gesellschaftliches-ansehen-wider-137882762.html
Porträt von M. Janvier de la Motte, einer prominenten Persönlichkeit in der französischen Politik. Der Künstler, der im 19. Jahrhundert aktiv war, fängt die würdevolle Pose und Kleidung dieses Beamten ein. Das Porträt spiegelt den Stil und die sozialen Normen dieser Zeit wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-m-janvier-de-la-motte-einer-prominenten-personlichkeit-in-der-franzosischen-politik-der-kunstler-der-im-19-jahrhundert-aktiv-war-fangt-die-wurdevolle-pose-und-kleidung-dieses-beamten-ein-das-portrat-spiegelt-den-stil-und-die-sozialen-normen-dieser-zeit-wider-137909068.html
„C390orde Stratimirovic, drawing, ca 1875“ ist eine Zeichnung des Künstlers Stratimirovic, die sein detailliertes Werk und sein Interesse am europäischen Leben des 19. Jahrhunderts zeigt. Die Zeichnung hebt die künstlerische Technik und den visuellen Stil der Zeit hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-c390orde-stratimirovic-drawing-ca-1875-ist-eine-zeichnung-des-kunstlers-stratimirovic-die-sein-detailliertes-werk-und-sein-interesse-am-europaischen-leben-des-19-jahrhunderts-zeigt-die-zeichnung-hebt-die-kunstlerische-technik-und-den-visuellen-stil-der-zeit-hervor-137925077.html
André-Adolphe-Eugène Disdéris Porträt des Herzogs von Polignac fängt die aristokratische Figur im formalen Stil des französischen Porträts des 19. Jahrhunderts ein. Das Foto unterstreicht den edlen Status und das würdevolle Aussehen des Herzogs, typisch für die Eliteporträts der Epoche. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-andr-adolphe-eugne-disdris-portrat-des-herzogs-von-polignac-fangt-die-aristokratische-figur-im-formalen-stil-des-franzosischen-portrats-des-19-jahrhunderts-ein-das-foto-unterstreicht-den-edlen-status-und-das-wurdevolle-aussehen-des-herzogs-typisch-fur-die-eliteportrats-der-epoche-137910093.html
Károly Haberle war ein ungarischer Künstler, der für seine detaillierten und realistischen Darstellungen von Figuren und Landschaften bekannt war. Seine Werke werden für ihre Präzision und lebendige Darstellung des Lebens im 19. Jahrhundert gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kroly-haberle-war-ein-ungarischer-kunstler-der-fur-seine-detaillierten-und-realistischen-darstellungen-von-figuren-und-landschaften-bekannt-war-seine-werke-werden-fur-ihre-prazision-und-lebendige-darstellung-des-lebens-im-19-jahrhundert-gefeiert-137862453.html
Ein Foto von Braga, Portugal, aufgenommen 1860, das einen historischen Einblick in die Stadt zu dieser Zeit bietet. Es erfasst die städtische Landschaft, Architektur und Kultur Bragas Mitte des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-foto-von-braga-portugal-aufgenommen-1860-das-einen-historischen-einblick-in-die-stadt-zu-dieser-zeit-bietet-es-erfasst-die-stadtische-landschaft-architektur-und-kultur-bragas-mitte-des-19-jahrhunderts-137851272.html
„Retrato de Félix Bernardelli“ ist ein Porträt des berühmten brasilianischen Künstlers Félix Bernardelli, das seinen Charakter und sein künstlerisches Erbe zeigt. Das Gemälde hebt die feinen Details seiner Kleidung und Haltung hervor und spiegelt die Porträts aus dem 19. Jahrhundert in Brasilien wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-retrato-de-flix-bernardelli-ist-ein-portrat-des-beruhmten-brasilianischen-kunstlers-flix-bernardelli-das-seinen-charakter-und-sein-kunstlerisches-erbe-zeigt-das-gemalde-hebt-die-feinen-details-seiner-kleidung-und-haltung-hervor-und-spiegelt-die-portrats-aus-dem-19-jahrhundert-in-brasilien-wider-137870210.html
Eine Darstellung des berühmten französischen Komponisten Hector Berlioz, bekannt für seine innovativen Kompositionen und seinen dramatischen musikalischen Stil. Dieses Werk erforscht sein musikalisches Erbe und seinen Einfluss auf die Musik des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-darstellung-des-beruhmten-franzosischen-komponisten-hector-berlioz-bekannt-fur-seine-innovativen-kompositionen-und-seinen-dramatischen-musikalischen-stil-dieses-werk-erforscht-sein-musikalisches-erbe-und-seinen-einfluss-auf-die-musik-des-19-jahrhunderts-137912746.html
Juan Francisco Font war ein Künstler, der für seine Werke bekannt war, möglicherweise aus dem 19. Oder 20. Jahrhundert. Ein weiterer Kontext zu bestimmten Werken würde das Verständnis seines Stils und seinen Beitrag zur Kunstwelt verbessern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-juan-francisco-font-war-ein-kunstler-der-fur-seine-werke-bekannt-war-moglicherweise-aus-dem-19-oder-20-jahrhundert-ein-weiterer-kontext-zu-bestimmten-werken-wurde-das-verstandnis-seines-stils-und-seinen-beitrag-zur-kunstwelt-verbessern-137920229.html
Das Porträt Thraenhardt aus dem Jahr 1865 ist eine detaillierte Darstellung eines herausragenden Individuums. Die Künstlerin fängt die formale Kleidung und edle Haltung des Themas ein und betont den sozialen Status und die raffinierte Präsenz des Themas in der europäischen Porträtkunst des 19. Jahrhunderts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-thraenhardt-aus-dem-jahr-1865-ist-eine-detaillierte-darstellung-eines-herausragenden-individuums-die-kunstlerin-fangt-die-formale-kleidung-und-edle-haltung-des-themas-ein-und-betont-den-sozialen-status-und-die-raffinierte-prasenz-des-themas-in-der-europaischen-portratkunst-des-19-jahrhunderts-137924032.html
Porträt von Félix Bernardelli, einem bedeutenden brasilianischen Künstler, der für seine Beiträge zur brasilianischen Kunst des 19. Jahrhunderts bekannt ist. Das Werk fängt sein Aussehen in einem klassischen Stil mit einem Schwerpunkt auf realistischen Details ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-portrat-von-flix-bernardelli-einem-bedeutenden-brasilianischen-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-brasilianischen-kunst-des-19-jahrhunderts-bekannt-ist-das-werk-fangt-sein-aussehen-in-einem-klassischen-stil-mit-einem-schwerpunkt-auf-realistischen-details-ein-137873087.html
Die Signatur von Emile de Marcère, einem französischen Künstler, der für seine Werke im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert bekannt ist, ist ein wertvoller Aspekt seines Kunstwerkes. Sein Stil, der von Landschaftsmalerei bis hin zu figurativer Malerei reichte, spiegelt sich in seiner unverwechselbaren Signatur wider und verleiht seinen Werken Authentizität. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-signatur-von-emile-de-marcre-einem-franzosischen-kunstler-der-fur-seine-werke-im-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhundert-bekannt-ist-ist-ein-wertvoller-aspekt-seines-kunstwerkes-sein-stil-der-von-landschaftsmalerei-bis-hin-zu-figurativer-malerei-reichte-spiegelt-sich-in-seiner-unverwechselbaren-signatur-wider-und-verleiht-seinen-werken-authentizitat-137822879.html
Dieses von L. Pellegrin gemalte Porträt zeigt René Gillotin, eine bemerkenswerte Figur aus Toulon. Er unterstreicht den detaillierten und realistischen Stil der Porträtmalerei aus dem 19. Jahrhundert und fängt Gillotin in einer eleganten, aber einfachen Komposition ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-l-pellegrin-gemalte-portrat-zeigt-ren-gillotin-eine-bemerkenswerte-figur-aus-toulon-er-unterstreicht-den-detaillierten-und-realistischen-stil-der-portratmalerei-aus-dem-19-jahrhundert-und-fangt-gillotin-in-einer-eleganten-aber-einfachen-komposition-ein-137894774.html
* Encyclopédie méthodique* - Mammalogie, Pl112 ist eine Illustration aus einer französischen Enzyklopädie aus dem 19. Jahrhundert, die sich mit Säugetieren beschäftigt. Die Platte zeigt verschiedene Arten, die den wissenschaftlichen Illustrationsstil der Zeit zeigen und zur Untersuchung der Mamalogie beitragen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-encyclopdie-mthodique-mammalogie-pl112-ist-eine-illustration-aus-einer-franzosischen-enzyklopadie-aus-dem-19-jahrhundert-die-sich-mit-saugetieren-beschaftigt-die-platte-zeigt-verschiedene-arten-die-den-wissenschaftlichen-illustrationsstil-der-zeit-zeigen-und-zur-untersuchung-der-mamalogie-beitragen-137915097.html
Die Kaiserbrücke von 1876 bezieht sich auf eine historische Brücke in Deutschland, die im späten 19. Jahrhundert eine Schlüsselrolle in der Verkehrs- und Stadtinfrastruktur spielt. Das Kunstwerk spiegelt den architektonischen Stil und die Urbanisierung der Epoche wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kaiserbrucke-von-1876-bezieht-sich-auf-eine-historische-brucke-in-deutschland-die-im-spaten-19-jahrhundert-eine-schlusselrolle-in-der-verkehrs-und-stadtinfrastruktur-spielt-das-kunstwerk-spiegelt-den-architektonischen-stil-und-die-urbanisierung-der-epoche-wider-137907607.html
Der Tempel von Trégouzel (1894) zeigt einen Blick auf den Tempel von Trégouzel in Frankreich. Der Künstler fängt den architektonischen Stil des Tempels ein, betont dessen Struktur und Umgebung und spiegelt gleichzeitig die Faszination der historischen Architektur und heiligen Stätten des 19. Jahrhunderts wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-tempel-von-trgouzel-1894-zeigt-einen-blick-auf-den-tempel-von-trgouzel-in-frankreich-der-kunstler-fangt-den-architektonischen-stil-des-tempels-ein-betont-dessen-struktur-und-umgebung-und-spiegelt-gleichzeitig-die-faszination-der-historischen-architektur-und-heiligen-statten-des-19-jahrhunderts-wider-137912978.html
Pierre Gaviniš d'après Pierre Guérin bezieht sich auf ein Werk von Pierre Gaviniš, das auf dem Stil und der Komposition von Pierre Guérin basiert. Dieses Stück hebt Gaviniš Interpretation und Adaption von Guérins künstlerischem Stil hervor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pierre-gavini-daprs-pierre-gurin-bezieht-sich-auf-ein-werk-von-pierre-gavini-das-auf-dem-stil-und-der-komposition-von-pierre-gurin-basiert-dieses-stuck-hebt-gavini-interpretation-und-adaption-von-gurins-kunstlerischem-stil-hervor-137926929.html
Dieses Gemälde mit dem Titel „spirituelle Strömungen Russlands“ erforscht die tiefen kulturellen und spirituellen Strömungen Russlands. Das Kunstwerk zeigt die ikonischen Landschaften und symbolischen religiösen Bilder, die die russische Kunst des 19. Jahrhunderts definieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-gemalde-mit-dem-titel-spirituelle-stromungen-russlands-erforscht-die-tiefen-kulturellen-und-spirituellen-stromungen-russlands-das-kunstwerk-zeigt-die-ikonischen-landschaften-und-symbolischen-religiosen-bilder-die-die-russische-kunst-des-19-jahrhunderts-definieren-137906619.html
Louis-Mathieu Langlés war ein französischer Maler und Lithograph, der Anfang des 19. Jahrhunderts für seine akademischen und historischen Fächer bekannt war. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-louis-mathieu-langls-war-ein-franzosischer-maler-und-lithograph-der-anfang-des-19-jahrhunderts-fur-seine-akademischen-und-historischen-facher-bekannt-war-137893156.html
Jean-Baptiste Boyer-Fonfrède war ein französischer Künstler, der für seine Porträts und klassischen Kompositionen bekannt war und zur französischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts beitrug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jean-baptiste-boyer-fonfrde-war-ein-franzosischer-kunstler-der-fur-seine-portrats-und-klassischen-kompositionen-bekannt-war-und-zur-franzosischen-kunstszene-des-19-jahrhunderts-beitrug-137882146.html
Maurycy Gosławski war ein polnischer Künstler, der für seine realistischen Darstellungen historischer und kultureller Szenen bekannt ist und akademische Techniken mit lebendigen Darstellungen des Lebens im Polen des 19. Jahrhunderts verbindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maurycy-gosawski-war-ein-polnischer-kunstler-der-fur-seine-realistischen-darstellungen-historischer-und-kultureller-szenen-bekannt-ist-und-akademische-techniken-mit-lebendigen-darstellungen-des-lebens-im-polen-des-19-jahrhunderts-verbindet-137885545.html
„från Nizza“ ist ein Landschaftsgemälde, das die Landschaft um Nizza, Frankreich, darstellt und die mediterrane Landschaft mit lebhaften Farben einfängt, die typisch für die europäische Landschaftskunst des 19. Jahrhunderts sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-frn-nizza-ist-ein-landschaftsgemalde-das-die-landschaft-um-nizza-frankreich-darstellt-und-die-mediterrane-landschaft-mit-lebhaften-farben-einfangt-die-typisch-fur-die-europaische-landschaftskunst-des-19-jahrhunderts-sind-137908568.html
Nicolas Baguet war ein französischer Künstler, der Anfang des 19. Jahrhunderts tätig war und für seine Porträts und historischen Szenen bekannt war. Seine Werke zeigten oft Figuren aus der französischen Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nicolas-baguet-war-ein-franzosischer-kunstler-der-anfang-des-19-jahrhunderts-tatig-war-und-fur-seine-portrats-und-historischen-szenen-bekannt-war-seine-werke-zeigten-oft-figuren-aus-der-franzosischen-geschichte-137883127.html
„POM.Mo.Hefte 1860 Porträt Schmidt“ ist ein Porträt aus dem 19. Jahrhundert von Schmidt, das ein detailliertes und ausdrucksstarkes Bild des Motivs zeigt. Die Arbeit hebt den geschickten Umgang mit Licht und Schatten hervor, der für den Zeitraum charakteristisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pommohefte-1860-portrat-schmidt-ist-ein-portrat-aus-dem-19-jahrhundert-von-schmidt-das-ein-detailliertes-und-ausdrucksstarkes-bild-des-motivs-zeigt-die-arbeit-hebt-den-geschickten-umgang-mit-licht-und-schatten-hervor-der-fur-den-zeitraum-charakteristisch-ist-137923852.html
Die Muse (Philomèle) von William-Adolphe Bouguereau ist ein klassisches Beispiel für den französischen akademischen Realismus des 19. Jahrhunderts. Es zeigt eine anmutige weibliche Figur, die die mythologische Muse Philomèle in einer idealisierten, zarten Form verkörpert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-muse-philomle-von-william-adolphe-bouguereau-ist-ein-klassisches-beispiel-fur-den-franzosischen-akademischen-realismus-des-19-jahrhunderts-es-zeigt-eine-anmutige-weibliche-figur-die-die-mythologische-muse-philomle-in-einer-idealisierten-zarten-form-verkorpert-137926214.html
Józef Bohdan Zaleskis Werk repräsentiert die Romantik der polnischen Kunst des 19. Jahrhunderts und beschäftigt sich oft mit Themen nationaler Identität und historischer Kämpfe. Seine Werke spiegeln das Engagement der polnischen Romantik für nationale Unabhängigkeit und kulturellen Erhalt wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jzef-bohdan-zaleskis-werk-reprasentiert-die-romantik-der-polnischen-kunst-des-19-jahrhunderts-und-beschaftigt-sich-oft-mit-themen-nationaler-identitat-und-historischer-kampfe-seine-werke-spiegeln-das-engagement-der-polnischen-romantik-fur-nationale-unabhangigkeit-und-kulturellen-erhalt-wider-137884737.html
Das Porträt von F.H. Möschen aus dem Jahr 1864, das in der Pom.Mo.Hefte zu sehen ist, zeigt das Thema detailliert. Die Gravur repräsentiert die akribische Arbeit von Porträtkünstlern aus dem 19. Jahrhundert und unterstreicht den Charakter und die Raffinesse des Individuums. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-portrat-von-fh-moschen-aus-dem-jahr-1864-das-in-der-pommohefte-zu-sehen-ist-zeigt-das-thema-detailliert-die-gravur-reprasentiert-die-akribische-arbeit-von-portratkunstlern-aus-dem-19-jahrhundert-und-unterstreicht-den-charakter-und-die-raffinesse-des-individuums-137923902.html
Abraham Lundquist Porträt von Johan Boklund ist ein Beispiel für schwedische Porträts aus dem 19. Jahrhundert. Das Gemälde spiegelt Lundquist's Geschick wider, den Charakter und die Präsenz des Motivs einzufangen, indem es kräftige Farben und lebensechte Details verwendet, um Boklunds Bild zum Leben zu erwecken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-abraham-lundquist-portrat-von-johan-boklund-ist-ein-beispiel-fur-schwedische-portrats-aus-dem-19-jahrhundert-das-gemalde-spiegelt-lundquists-geschick-wider-den-charakter-und-die-prasenz-des-motivs-einzufangen-indem-es-kraftige-farben-und-lebensechte-details-verwendet-um-boklunds-bild-zum-leben-zu-erwecken-137873036.html
Friedrich Wilhelm Blöw war ein deutscher Künstler, der für seine Porträts und historischen Gemälde bekannt war. Sein Werk aus dem 19. Jahrhundert spiegelt die deutsche akademische Kunsttradition und seine tiefe Auseinandersetzung mit historischen Themen wider, die oft Figuren aus der napoleonischen Zeit darstellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-friedrich-wilhelm-blow-war-ein-deutscher-kunstler-der-fur-seine-portrats-und-historischen-gemalde-bekannt-war-sein-werk-aus-dem-19-jahrhundert-spiegelt-die-deutsche-akademische-kunsttradition-und-seine-tiefe-auseinandersetzung-mit-historischen-themen-wider-die-oft-figuren-aus-der-napoleonischen-zeit-darstellen-137852594.html
Désiré Maroille (1862–1919) war ein belgischer Künstler, der für seine Beiträge zur Symbolistenbewegung bekannt war. Seine Werke, die oft von expressivem Gebrauch von Farben und emotionalen Themen geprägt sind, spiegeln die künstlerischen Trends des Europa des späten 19. Und frühen 20. Jahrhunderts wider und erforschen emotionale Tiefe und symbolische Darstellung in seinen Gemälden und Kunstwerken. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dsir-maroille-18621919-war-ein-belgischer-kunstler-der-fur-seine-beitrage-zur-symbolistenbewegung-bekannt-war-seine-werke-die-oft-von-expressivem-gebrauch-von-farben-und-emotionalen-themen-gepragt-sind-spiegeln-die-kunstlerischen-trends-des-europa-des-spaten-19-und-fruhen-20-jahrhunderts-wider-und-erforschen-emotionale-tiefe-und-symbolische-darstellung-in-seinen-gemalden-und-kunstwerken-137891149.html
„Eugênio de Castro“ ist ein Porträt des Künstlers Félix Vallotton, das eine herausragende Persönlichkeit in einem formalen Rahmen darstellt. Das Werk zeichnet sich durch die klaren Linien Vallotons und die emotionale Tiefe aus, die er in seine Porträts einbringt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eugnio-de-castro-ist-ein-portrat-des-kunstlers-flix-vallotton-das-eine-herausragende-personlichkeit-in-einem-formalen-rahmen-darstellt-das-werk-zeichnet-sich-durch-die-klaren-linien-vallotons-und-die-emotionale-tiefe-aus-die-er-in-seine-portrats-einbringt-137891575.html
Dieses Kunstwerk von Pierre Lassus, inspiriert von Gérard, zeigt eine detaillierte historische Szene. Lassus’ Werk zeigt komplizierten Stil und Komposition, die sich an den künstlerischen Trends seiner Ära orientieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-kunstwerk-von-pierre-lassus-inspiriert-von-grard-zeigt-eine-detaillierte-historische-szene-lassus-werk-zeigt-komplizierten-stil-und-komposition-die-sich-an-den-kunstlerischen-trends-seiner-ara-orientieren-137893150.html
Sommariva, d'après Prud'hon bezieht sich auf ein Werk, das vom französischen Künstler Pierre-Paul Prud'hon inspiriert wurde und sich auf ein Thema konzentriert, das Prud'hons zarte Darstellungen von Frauen und allegorischen Figuren ähnelt. Das Stück spiegelt die Eleganz und Weichheit wider, die für Prud'hons Stil typisch sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sommariva-daprs-prudhon-bezieht-sich-auf-ein-werk-das-vom-franzosischen-kunstler-pierre-paul-prudhon-inspiriert-wurde-und-sich-auf-ein-thema-konzentriert-das-prudhons-zarte-darstellungen-von-frauen-und-allegorischen-figuren-ahnelt-das-stuck-spiegelt-die-eleganz-und-weichheit-wider-die-fur-prudhons-stil-typisch-sind-137887335.html
„An Rushan“ (安如山) stellt eine bemerkenswerte chinesische Figur dar, die das Wesen traditioneller chinesischer Porträtmalerei festnimmt und sich auf kulturelle Attribute und historische Bedeutung konzentriert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-an-rushan-stellt-eine-bemerkenswerte-chinesische-figur-dar-die-das-wesen-traditioneller-chinesischer-portratmalerei-festnimmt-und-sich-auf-kulturelle-attribute-und-historische-bedeutung-konzentriert-137864383.html
„Kostel sv. Martina-Mechnov' von Václav J. Krch ist eine architektonische Darstellung der St.-Martin-Kirche in Mechnov, Tschechien. Das Gemälde konzentriert sich auf die gotischen Merkmale der Kirche und ihre Rolle in der lokalen Kultur und Geschichte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kostel-sv-martina-mechnov-von-vclav-j-krch-ist-eine-architektonische-darstellung-der-st-martin-kirche-in-mechnov-tschechien-das-gemalde-konzentriert-sich-auf-die-gotischen-merkmale-der-kirche-und-ihre-rolle-in-der-lokalen-kultur-und-geschichte-137925638.html
Die Kirche St. Martin in Všeruby, gemalt von F.J. Lehner, zeigt die architektonische Schönheit und historische Bedeutung der Kirche, die ein herausragendes Merkmal der Region Všeruby in der Tschechischen Republik ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-kirche-st-martin-in-veruby-gemalt-von-fj-lehner-zeigt-die-architektonische-schonheit-und-historische-bedeutung-der-kirche-die-ein-herausragendes-merkmal-der-region-veruby-in-der-tschechischen-republik-ist-137925644.html
Félix Fourniers Arbeit spiegelt seine Aufmerksamkeit für natürliche Landschaften wider und fängt die Schönheit ländlicher Umgebungen mit einem Fokus auf Licht und atmosphärische Effekte ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flix-fourniers-arbeit-spiegelt-seine-aufmerksamkeit-fur-naturliche-landschaften-wider-und-fangt-die-schonheit-landlicher-umgebungen-mit-einem-fokus-auf-licht-und-atmospharische-effekte-ein-137865963.html
Bild eines japanischen Holzschnitts, der eine ruhige Landschaft darstellt und traditionelle japanische Kunsttechniken und Ästhetik zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bild-eines-japanischen-holzschnitts-der-eine-ruhige-landschaft-darstellt-und-traditionelle-japanische-kunsttechniken-und-asthetik-zeigt-137849462.html
Eusèbe de Salvertes Werk von 1836 zeigt seine Talente in der klassischen Porträtkunst. Bekannt für seine Darstellungen historischer Persönlichkeiten, zeigt dieses Stück seinen Fokus auf die Erfassung sowohl körperlicher Ähnlichkeit als auch des Charakters auf raffinierte Weise. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eusbe-de-salvertes-werk-von-1836-zeigt-seine-talente-in-der-klassischen-portratkunst-bekannt-fur-seine-darstellungen-historischer-personlichkeiten-zeigt-dieses-stuck-seinen-fokus-auf-die-erfassung-sowohl-korperlicher-ahnlichkeit-als-auch-des-charakters-auf-raffinierte-weise-137859936.html
Kostel sv. Anny in Zdebuzeves, entworfen von Václav J. Krch, ist ein architektonisches Meisterwerk, das die tschechische Gotik repräsentiert und detailliertes Design und religiöse Symbolik zeigt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-kostel-sv-anny-in-zdebuzeves-entworfen-von-vclav-j-krch-ist-ein-architektonisches-meisterwerk-das-die-tschechische-gotik-reprasentiert-und-detailliertes-design-und-religiose-symbolik-zeigt-137925639.html
Walery Eljasz-Radzikowskis Porträt von Michał Wiśniowiecki fängt die edle Figur mit Aufmerksamkeit auf Kostüm und Verhalten ein und betont den aristokratischen Status des Subjekts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-walery-eljasz-radzikowskis-portrat-von-micha-winiowiecki-fangt-die-edle-figur-mit-aufmerksamkeit-auf-kostum-und-verhalten-ein-und-betont-den-aristokratischen-status-des-subjekts-137849770.html
„In Forgiving Mood“ von T. S. Sullivant, erstellt am 29. September 1898, zeigt eine emotionale Szene, die das Thema Vergebung betont. Die Illustration, bekannt für ihre ausdrucksstarken Linien und ergreifende Darstellung menschlicher Emotionen, fängt einen Moment der Versöhnung oder des Verständnisses ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-in-forgiving-mood-von-t-s-sullivant-erstellt-am-29-september-1898-zeigt-eine-emotionale-szene-die-das-thema-vergebung-betont-die-illustration-bekannt-fur-ihre-ausdrucksstarken-linien-und-ergreifende-darstellung-menschlicher-emotionen-fangt-einen-moment-der-versohnung-oder-des-verstandnisses-ein-137866282.html
„Jürgen av OA“ stellt eine unbeschwerte soziale Szene des Künstlers Jürgen dar, die eine Gruppe veranschaulicht, die sich amüsiert und über Freude und Gesellschaft reflektiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-jurgen-av-oa-stellt-eine-unbeschwerte-soziale-szene-des-kunstlers-jurgen-dar-die-eine-gruppe-veranschaulicht-die-sich-amusiert-und-uber-freude-und-gesellschaft-reflektiert-137921770.html
Agostinho José da Motas „Estudo de paisagem“ (Landschaftsstudie) erforscht die natürliche Schönheit einer ländlichen Landschaft und zeigt die Fähigkeit des Künstlers, die Textur der Natur und die harmonische Beziehung zwischen Land und Himmel einzufangen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-agostinho-jos-da-motas-estudo-de-paisagem-landschaftsstudie-erforscht-die-naturliche-schonheit-einer-landlichen-landschaft-und-zeigt-die-fahigkeit-des-kunstlers-die-textur-der-natur-und-die-harmonische-beziehung-zwischen-land-und-himmel-einzufangen-137921534.html
Diese Manuskriptseite der Werke Cyprian Norwids enthält ein Autogramm der Novelle „Stygmat“, die den literarischen Stil und den historischen Beitrag des Schriftstellers zur polnischen Literatur darstellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-diese-manuskriptseite-der-werke-cyprian-norwids-enthalt-ein-autogramm-der-novelle-stygmat-die-den-literarischen-stil-und-den-historischen-beitrag-des-schriftstellers-zur-polnischen-literatur-darstellt-137911762.html
„München Palatia - Haus“ bezieht sich auf ein Gebäude in München, das den architektonischen Stil und die historische Bedeutung des Bauwerks im Kontext der Stadt symbolisiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-munchen-palatia-haus-bezieht-sich-auf-ein-gebaude-in-munchen-das-den-architektonischen-stil-und-die-historische-bedeutung-des-bauwerks-im-kontext-der-stadt-symbolisiert-137893690.html
Félix Vallottons Porträt von André Gide fängt das kontemplative Verhalten des französischen Autors ein und spiegelt Vallottons unverwechselbaren Stil und Gides literarische Prominenz wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flix-vallottons-portrat-von-andr-gide-fangt-das-kontemplative-verhalten-des-franzosischen-autors-ein-und-spiegelt-vallottons-unverwechselbaren-stil-und-gides-literarische-prominenz-wider-137882275.html
Dieses Porträt von Cazals fängt Léon Deschamps ein und betont seine Persönlichkeit. Das Werk ist typisch für den klassischen Porträtstil der Epoche und konzentriert sich auf die Aufnahme sowohl des körperlichen Gleichnisses als auch des inneren Charakters. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-portrat-von-cazals-fangt-lon-deschamps-ein-und-betont-seine-personlichkeit-das-werk-ist-typisch-fur-den-klassischen-portratstil-der-epoche-und-konzentriert-sich-auf-die-aufnahme-sowohl-des-korperlichen-gleichnisses-als-auch-des-inneren-charakters-137886164.html
Leon Michal Przyluski (1864) war ein polnischer Maler, der für seinen realistischen Stil und die Darstellung historischer Themen bekannt war. Seine Arbeiten erfassen oft die menschliche Situation und porträtierten intime Momente mit viel Liebe zum Detail. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-leon-michal-przyluski-1864-war-ein-polnischer-maler-der-fur-seinen-realistischen-stil-und-die-darstellung-historischer-themen-bekannt-war-seine-arbeiten-erfassen-oft-die-menschliche-situation-und-portratierten-intime-momente-mit-viel-liebe-zum-detail-137854263.html
Dieses Werk des tschechischen Künstlers Josef Ladislav Sichan weist eine einzigartige Signatur auf, die den persönlichen Stil und die Verbindung des Künstlers zu seinem Werk unterstreicht. Sichan war bekannt für seine Beiträge zur tschechischen Kunst und seine detaillierten Darstellungen des Alltags. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-des-tschechischen-kunstlers-josef-ladislav-sichan-weist-eine-einzigartige-signatur-auf-die-den-personlichen-stil-und-die-verbindung-des-kunstlers-zu-seinem-werk-unterstreicht-sichan-war-bekannt-fur-seine-beitrage-zur-tschechischen-kunst-und-seine-detaillierten-darstellungen-des-alltags-137935852.html
Pelletan, Eugène, par Lemot ist eine Skulptur des französischen Künstlers Eugène Lemot, die Eugène Pelletan, einen französischen Politiker und Schriftsteller, darstellt. Die Büste fängt Pelletans unverwechselbare Merkmale ein und spiegelt Lemots skulpturalen Stil wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-pelletan-eugne-par-lemot-ist-eine-skulptur-des-franzosischen-kunstlers-eugne-lemot-die-eugne-pelletan-einen-franzosischen-politiker-und-schriftsteller-darstellt-die-buste-fangt-pelletans-unverwechselbare-merkmale-ein-und-spiegelt-lemots-skulpturalen-stil-wider-137873641.html
Dieses Werk, das Albert Gaspard Grimod zugeschrieben wird, stellt den Grafen von Orsay nach dem von Cogiola geschaffenen Bild dar. Das Porträt spiegelt den aristokratischen Stil und die Eleganz dieser Zeit wider und fängt die herausragende Persönlichkeit des Grafen in einem formellen Ambiente ein. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-werk-das-albert-gaspard-grimod-zugeschrieben-wird-stellt-den-grafen-von-orsay-nach-dem-von-cogiola-geschaffenen-bild-dar-das-portrat-spiegelt-den-aristokratischen-stil-und-die-eleganz-dieser-zeit-wider-und-fangt-die-herausragende-personlichkeit-des-grafen-in-einem-formellen-ambiente-ein-137883998.html
Lautréamont von Félix Vallotton präsentiert ein Porträt des französischen Dichters Isidore Ducasse, bekannt als Lautréamont. Vallottons Werk fängt die Intensität und den geheimnisvollen Charakter des Dichters ein und verwendet scharfe Linien und eine düstere Farbpalette, die für Vallottons Stil typisch ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lautramont-von-flix-vallotton-prasentiert-ein-portrat-des-franzosischen-dichters-isidore-ducasse-bekannt-als-lautramont-vallottons-werk-fangt-die-intensitat-und-den-geheimnisvollen-charakter-des-dichters-ein-und-verwendet-scharfe-linien-und-eine-dustere-farbpalette-die-fur-vallottons-stil-typisch-ist-137891452.html
Ein Porträt von Balassa János, einer bedeutenden Figur der ungarischen Kunst, die sein Bild in einem traditionellen, aber expressiven Stil einfängt. Das Kunstwerk spiegelt Balassas Rolle im ungarischen Kulturleben wider und betont seinen Beitrag zu Kunst und Gesellschaft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-portrat-von-balassa-jnos-einer-bedeutenden-figur-der-ungarischen-kunst-die-sein-bild-in-einem-traditionellen-aber-expressiven-stil-einfangt-das-kunstwerk-spiegelt-balassas-rolle-im-ungarischen-kulturleben-wider-und-betont-seinen-beitrag-zu-kunst-und-gesellschaft-137923394.html
Victor Langlois’ Kunstwerk „L’Eristhaw Gourgen“. PL II. No.76' stellt ein Thema aus der armenischen Kultur dar. Die Arbeit unterstreicht Langlois’ Fähigkeit, kulturelle Persönlichkeiten mit einem Schwerpunkt auf historischer und künstlerischer Genauigkeit zu repräsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-victor-langlois-kunstwerk-leristhaw-gourgen-pl-ii-no76-stellt-ein-thema-aus-der-armenischen-kultur-dar-die-arbeit-unterstreicht-langlois-fahigkeit-kulturelle-personlichkeiten-mit-einem-schwerpunkt-auf-historischer-und-kunstlerischer-genauigkeit-zu-reprasentieren-137888130.html
"Hallé, Jean-Noël, d'après Gounod" bezieht sich auf ein Kunstwerk von Jean-Noël Hallé, das nach dem Werk von Charles Gounod entstanden ist. Hallé war bekannt für seine Darstellungen historischer und mythologischer Themen. Dieses Stück reflektiert Gounods Einfluss auf Hallés Stil und den Ansatz zur visuellen Interpretation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hall-jean-nol-daprs-gounod-bezieht-sich-auf-ein-kunstwerk-von-jean-nol-hall-das-nach-dem-werk-von-charles-gounod-entstanden-ist-hall-war-bekannt-fur-seine-darstellungen-historischer-und-mythologischer-themen-dieses-stuck-reflektiert-gounods-einfluss-auf-halls-stil-und-den-ansatz-zur-visuellen-interpretation-137853247.html
Raphaël Bienvenu Sabatiers Werk, das auf Chaudetts Entwurf basiert, spiegelt den klassischen Stil der französischen Skulptur im späten 18. Und frühen 19. Jahrhundert wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-raphal-bienvenu-sabatiers-werk-das-auf-chaudetts-entwurf-basiert-spiegelt-den-klassischen-stil-der-franzosischen-skulptur-im-spaten-18-und-fruhen-19-jahrhundert-wider-137856347.html
Tiburce Sébastiani war ein französischer Maler, der für seine Porträts und historischen Szenen bekannt war. Seine Werke stellen oft militärische Themen dar und spiegeln den romantischen Stil wider, der im Frankreich des 19. Jahrhunderts vorherrschte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tiburce-sbastiani-war-ein-franzosischer-maler-der-fur-seine-portrats-und-historischen-szenen-bekannt-war-seine-werke-stellen-oft-militarische-themen-dar-und-spiegeln-den-romantischen-stil-wider-der-im-frankreich-des-19-jahrhunderts-vorherrschte-137879567.html
Félix Vallottons „Autoportrait 2“ ist ein markantes Selbstporträt, das die Beherrschung der Holzschnitt- und Maltechniken des Künstlers demonstriert. Vallottons Arbeit verbindet Symbolismus mit einem Fokus auf starke Kontraste und starke Linien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-flix-vallottons-autoportrait-2-ist-ein-markantes-selbstportrat-das-die-beherrschung-der-holzschnitt-und-maltechniken-des-kunstlers-demonstriert-vallottons-arbeit-verbindet-symbolismus-mit-einem-fokus-auf-starke-kontraste-und-starke-linien-137908646.html
Edmond Fouché war eine bemerkenswerte Figur, wahrscheinlich ein Künstler, der zur französischen Kultur beitrug. Sein Werk spiegelt die künstlerische und kulturelle Landschaft seiner Zeit wider, mit einem Schwerpunkt auf historischen Themen und französischem Erbe. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-edmond-fouch-war-eine-bemerkenswerte-figur-wahrscheinlich-ein-kunstler-der-zur-franzosischen-kultur-beitrug-sein-werk-spiegelt-die-kunstlerische-und-kulturelle-landschaft-seiner-zeit-wider-mit-einem-schwerpunkt-auf-historischen-themen-und-franzosischem-erbe-137917826.html
Romual Chojnackis Gemälde „die Kreuzigung“ aus dem Jahr 1866 fängt den dramatischen und emotionalen Moment der Kreuzigung Christi ein und spiegelt Chojnackis detaillierte Darstellung religiöser Themen wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-romual-chojnackis-gemalde-die-kreuzigung-aus-dem-jahr-1866-fangt-den-dramatischen-und-emotionalen-moment-der-kreuzigung-christi-ein-und-spiegelt-chojnackis-detaillierte-darstellung-religioser-themen-wider-137886689.html
Das Werk von Louis Nourrit, das auf dem Design von Flatters basiert, präsentiert eine raffinierte Darstellung einer klassischen Figur, die sowohl realistische als auch idealisierte Elemente in der Darstellung des Themas vereint. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-das-werk-von-louis-nourrit-das-auf-dem-design-von-flatters-basiert-prasentiert-eine-raffinierte-darstellung-einer-klassischen-figur-die-sowohl-realistische-als-auch-idealisierte-elemente-in-der-darstellung-des-themas-vereint-137882155.html
Claude Dejoux’ „d’après un autoportrait“ präsentiert eine Neuinterpretation eines originalen Selbstporträts, das sein technisches Können und seine künstlerische Vision demonstriert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Selbstdarstellung, ein gängiges Thema in Porträts. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-claude-dejoux-daprs-un-autoportrait-prasentiert-eine-neuinterpretation-eines-originalen-selbstportrats-das-sein-technisches-konnen-und-seine-kunstlerische-vision-demonstriert-die-arbeit-konzentriert-sich-auf-die-selbstdarstellung-ein-gangiges-thema-in-portrats-137873908.html
Sebastián Hněvkovský war ein bedeutender tschechischer Künstler, der für seine detaillierten Werke in historischem und modernem Kontext anerkannt wurde und zur tschechischen Kunstgeschichte beitrug. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-sebastin-hnvkovsk-war-ein-bedeutender-tschechischer-kunstler-der-fur-seine-detaillierten-werke-in-historischem-und-modernem-kontext-anerkannt-wurde-und-zur-tschechischen-kunstgeschichte-beitrug-137914465.html
Dieses von Cyprian Norwid geschaffene Porträt von M. Kalergis fängt die edle Eleganz und den nachdenklichen Ausdruck des Motivs ein und spiegelt Norwids Meisterschaft in der Vermittlung von Persönlichkeit durch Kunst wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-von-cyprian-norwid-geschaffene-portrat-von-m-kalergis-fangt-die-edle-eleganz-und-den-nachdenklichen-ausdruck-des-motivs-ein-und-spiegelt-norwids-meisterschaft-in-der-vermittlung-von-personlichkeit-durch-kunst-wider-137911742.html
Dieses Architekturwerk mit dem Titel „München Bayern - Haus“ stellt ein traditionelles Gebäude in München dar, das die Design- und Strukturelemente der bayerischen Architektur des 19. Oder 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-dieses-architekturwerk-mit-dem-titel-munchen-bayern-haus-stellt-ein-traditionelles-gebaude-in-munchen-dar-das-die-design-und-strukturelemente-der-bayerischen-architektur-des-19-oder-20-jahrhunderts-widerspiegelt-137854871.html
„Ephraim Mikhaël“ von Félix Vallotton ist ein Porträt, das die charakteristische Verwendung von auffälligen Linien und Farbkontrasten unterstreicht. Vallotton, ein wichtiges Mitglied der Nabis-Gruppe, fängt Mikhaël Ausdruck in einem Stil ein, der Realismus mit dekorativer Kunst verbindet und starke, klare Linien und lebendige Farben betont. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ephraim-mikhal-von-flix-vallotton-ist-ein-portrat-das-die-charakteristische-verwendung-von-auffalligen-linien-und-farbkontrasten-unterstreicht-vallotton-ein-wichtiges-mitglied-der-nabis-gruppe-fangt-mikhal-ausdruck-in-einem-stil-ein-der-realismus-mit-dekorativer-kunst-verbindet-und-starke-klare-linien-und-lebendige-farben-betont-137880443.html
* Encyclopédie méthodique* - Arts académiques, PL 7 ist eine Illustration aus einer französischen Enzyklopädie, die sich mit akademischen Künsten befasst. Es zeigt verschiedene klassische Kunstformen und zeigt den Stil der akademischen Kunst und ihre Bedeutung im 18. Und 19. Jahrhundert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-encyclopdie-mthodique-arts-acadmiques-pl-7-ist-eine-illustration-aus-einer-franzosischen-enzyklopadie-die-sich-mit-akademischen-kunsten-befasst-es-zeigt-verschiedene-klassische-kunstformen-und-zeigt-den-stil-der-akademischen-kunst-und-ihre-bedeutung-im-18-und-19-jahrhundert-137929285.html
Victor Meirelles Porträt „Retrato do Dr. João José da Silva“ zeigt das Thema mit würde und Respekt und spiegelt Meirelles' Beherrschung der brasilianischen Porträttradition und seine realistische Darstellung der menschlichen Figur wider. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-victor-meirelles-portrat-retrato-do-dr-joo-jos-da-silva-zeigt-das-thema-mit-wurde-und-respekt-und-spiegelt-meirelles-beherrschung-der-brasilianischen-portrattradition-und-seine-realistische-darstellung-der-menschlichen-figur-wider-137934362.html