Wien II, obere Augartenstraße, Kinderkrankenhaus, Grundriss und Grundriss, Carl von Hasenauer (Wien 1833 - 1894 Wien), 22. April 1869, Plan, Bleistift, Tinte mit Stift auf Papier, Aquarell, 'Skizze für das Kinderkrankenhaus, das im 2. Bezirk gebaut werden soll./ (: gespendet von der Sparkasse.:)/ Attisch.', 'Situation Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-ii-obere-augartenstrasse-kinderkrankenhaus-grundriss-und-grundriss-carl-von-hasenauer-wien-1833-1894-wien-22-april-1869-plan-bleistift-tinte-mit-stift-auf-papier-aquarell-skizze-fur-das-kinderkrankenhaus-das-im-2-bezirk-gebaut-werden-soll-gespendet-von-der-sparkasse-attisch-situation-image573337516.html
Die Schlacht in der Jägerzeile in Wien, am 28. Oktober 1848, unbekannt, 1848, Papier, farbig, Kreidelithographie, Höhe 22,6 cm, Breite 32,8 cm, Militär, Revolutionen von 1848, 1849, Bildende Künste, 2. Bezirk Leopoldstadt, Kampf, Kampf im Allgemeinen, brennend, der Soldat, das Leben des Soldaten, Die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schlacht-in-der-jagerzeile-in-wien-am-28-oktober-1848-unbekannt-1848-papier-farbig-kreidelithographie-hohe-226-cm-breite-328-cm-militar-revolutionen-von-1848-1849-bildende-kunste-2-bezirk-leopoldstadt-kampf-kampf-im-allgemeinen-brennend-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-wiener-sammlung-image573445788.html
Wien II, obere Augartenstraße, Kinderkrankenhaus, Grundrisse, Carl von Hasenauer (Wien 1833 - 1894 Wien), 22. April 1869, Plan, Tusche mit Stift auf Papier, Aquarell, 'Skizze für das Kinderkrankenhaus, das im 2. Bezirk gebaut werden soll./ (: gespendet von der Sparkasse :)/ Keller, 'ebener Boden', 'bebaute Fläche 229° - 1' - 8 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-ii-obere-augartenstrasse-kinderkrankenhaus-grundrisse-carl-von-hasenauer-wien-1833-1894-wien-22-april-1869-plan-tusche-mit-stift-auf-papier-aquarell-skizze-fur-das-kinderkrankenhaus-das-im-2-bezirk-gebaut-werden-soll-gespendet-von-der-sparkasse-keller-ebener-boden-bebaute-flache-229-1-8-image573337524.html
Der feierliche Eintritt in den Wiener Reichstag. (Am 22. Juli 1848) (aus: Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ...), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 20,1 cm, Breite 26,3 cm, öffentliche Feste und Feste, Revolutionen von 1848, 1849, Politik, 1. Bezirk: innere Stadt, öffentliche Feste., Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-feierliche-eintritt-in-den-wiener-reichstag-am-22-juli-1848-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-201-cm-breite-263-cm-offentliche-feste-und-feste-revolutionen-von-1848-1849-politik-1-bezirk-innere-stadt-offentliche-feste-sammlung-wien-image573444666.html
Salle des états d’Autriche à Vienne, Saal der Österreichischen Reichsversammlung in Wien. (Die Eröffnungssitzung des Reichstags in der Winterreitschule am 22. Juli 1848), P. Wentzel, Lithografie, 1848, Papier, Kreidellithographie, Höhe 28 cm, Breite 31,3 cm, Umdrehungen von 1848, 1849, Bildende Künste, Revolutionen von 1848, 1849, Politik, 1. Bezirk: Innere Stadt, Parlament, Hofburg, Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/salle-des-tats-dautriche-vienne-saal-der-osterreichischen-reichsversammlung-in-wien-die-eroffnungssitzung-des-reichstags-in-der-winterreitschule-am-22-juli-1848-p-wentzel-lithografie-1848-papier-kreidellithographie-hohe-28-cm-breite-313-cm-umdrehungen-von-1848-1849-bildende-kunste-revolutionen-von-1848-1849-politik-1-bezirk-innere-stadt-parlament-hofburg-wiener-sammlung-image573444659.html
Wien II, obere Augartenstraße, Kinderkrankenhaus, Grundrisse, Carl von Hasenauer (Wien 1833 - 1894 Wien), 22. April 1869, Plan, Tusche und Stift auf Papier, 'Skizze für das Kinderkrankenhaus, das im 2. Bezirk gebaut werden soll./ (: von der Sparkasse gespendet.:)/ erster Stock.", "die Referenzräume messen insgesamt 4.892 []", beleuchtet von 126 Cur. Fußfenster,/ es berücksichtigt daher 1. C. F. Fenster 38,8 []'. Der Kubikgehalt der Räume wird auf eine Raumhöhe von 12' 2 58 geschätzt. 704 Kub. Fuß.“, „zweiter Stock“. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-ii-obere-augartenstrasse-kinderkrankenhaus-grundrisse-carl-von-hasenauer-wien-1833-1894-wien-22-april-1869-plan-tusche-und-stift-auf-papier-skizze-fur-das-kinderkrankenhaus-das-im-2-bezirk-gebaut-werden-soll-von-der-sparkasse-gespendet-erster-stock-die-referenzraume-messen-insgesamt-4892-beleuchtet-von-126-cur-fussfenster-es-berucksichtigt-daher-1-c-f-fenster-388-der-kubikgehalt-der-raume-wird-auf-eine-raumhohe-von-12-2-58-geschatzt-704-kub-fuss-zweiter-stock-image573337517.html
Adolf Loos, Haus Moller, Starkfriedgasse 19, 18. Bezirk, Wien, Martin Gerlach Jr., Wien 1879 - 1944 Wien, um 1930, Fotografie, Silbergelatinepapier, Fotopapier: 16 x 22,8 cm, 6 5/16 x 9 Zoll, Österreich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/adolf-loos-haus-moller-starkfriedgasse-19-18-bezirk-wien-martin-gerlach-jr-wien-1879-1944-wien-um-1930-fotografie-silbergelatinepapier-fotopapier-16-x-228-cm-6-516-x-9-zoll-osterreich-image573274790.html
22, Kagran - Donaufelder Straße, Ansichtskarte, unbekannt, 1900-1905, Karton, Kollotypie, Höhe x Breite 9 x 14 cm, Büro und Verwaltung, 22. Bezirk: Donaustadt, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22-kagran-donaufelder-strasse-ansichtskarte-unbekannt-1900-1905-karton-kollotypie-hohe-x-breite-9-x-14-cm-buro-und-verwaltung-22-bezirk-donaustadt-sammlung-wien-image573460806.html
22, Kagran - Donaufelder Straße, Ansichtskarte, unbekannt, 1900-1905, Karton, Kollotypie, Höhe x Breite 9 x 14 cm, Büro und Verwaltung, 22. Bezirk: Donaustadt, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/22-kagran-donaufelder-strasse-ansichtskarte-unbekannt-1900-1905-karton-kollotypie-hohe-x-breite-9-x-14-cm-buro-und-verwaltung-22-bezirk-donaustadt-sammlung-wien-image573438986.html
13th, Hietzinger Hauptstraße 22 - Hotel Hietzinger Hof, Ansichtskarte, Karl Schwidernoch, Produzent, 1898, beschichtete Pappe, Farblithographie, Hotel- und Gaststättenindustrie, Freizeit und Freizeit, 13. Bezirk: Hietzing, mit Menschen, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13th-hietzinger-hauptstrasse-22-hotel-hietzinger-hof-ansichtskarte-karl-schwidernoch-produzent-1898-beschichtete-pappe-farblithographie-hotel-und-gaststattenindustrie-freizeit-und-freizeit-13-bezirk-hietzing-mit-menschen-sammlung-wien-image573452551.html
13th, Hietzinger Hauptstraße 22 - Hotel Hietzinger Hof mit Restaurierung, Ansichtskarte, Unbekannt, 1905-1909, Pappe, Collotype, Höhe x Breite 9 x 14 cm, Hotel- und Gaststättenindustrie, Freizeit und Freizeit, 13. Bezirk: Hietzing, mit Menschen, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13th-hietzinger-hauptstrasse-22-hotel-hietzinger-hof-mit-restaurierung-ansichtskarte-unbekannt-1905-1909-pappe-collotype-hohe-x-breite-9-x-14-cm-hotel-und-gaststattenindustrie-freizeit-und-freizeit-13-bezirk-hietzing-mit-menschen-die-wiener-sammlung-image573460193.html
13th, Hietzinger Hauptstraße 22 - Hotel Hietzinger Hof mit Restaurierung, Ansichtskarte, Unbekannt, 1905-1909, Pappe, Collotype, Höhe x Breite 9 x 14 cm, Hotel- und Gaststättenindustrie, Freizeit und Freizeit, 13. Bezirk: Hietzing, mit Menschen, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13th-hietzinger-hauptstrasse-22-hotel-hietzinger-hof-mit-restaurierung-ansichtskarte-unbekannt-1905-1909-pappe-collotype-hohe-x-breite-9-x-14-cm-hotel-und-gaststattenindustrie-freizeit-und-freizeit-13-bezirk-hietzing-mit-menschen-die-wiener-sammlung-image573438304.html
3, Kundmanngasse 20-22 - Gymnasium, Ansichtskarte, Carl (Karl) Ledermann Jr., Produzent, Datum um 1898, Karton, Kollotype, Bildung und Lehre, 3. Bezirk: Landstraße, Zaun, Mauer, Streikzaun, mit Menschen, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-kundmanngasse-20-22-gymnasium-ansichtskarte-carl-karl-ledermann-jr-produzent-datum-um-1898-karton-kollotype-bildung-und-lehre-3-bezirk-landstrasse-zaun-mauer-streikzaun-mit-menschen-die-wiener-sammlung-image573459341.html
13., Hietzinger Hauptstraße 22 - Gustav Todt's Hotel Hietzinger Hof, Ansichtskarte, Carl (Karl) Ledermann jun., Hersteller, Datum um 1898, Karton, Kollotype, Hotel- und Restaurantbranche, 13. Bezirk: Hietzing, Bäume, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/13-hietzinger-hauptstrasse-22-gustav-todts-hotel-hietzinger-hof-ansichtskarte-carl-karl-ledermann-jun-hersteller-datum-um-1898-karton-kollotype-hotel-und-restaurantbranche-13-bezirk-hietzing-baume-die-wiener-sammlung-image573459474.html
Albertine Plan (nach einem Original von ca. 1421, 22), Unknown, ab, Paper, farbig, Stift- und Tintenzeichnung, Bogengröße 40, 3 x 58, 7 cm, passepartout 50 x 68 cm, Kartographie, 1. Bezirk: Innere Stadt, Stadtpläne, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/albertine-plan-nach-einem-original-von-ca-1421-22-unknown-ab-paper-farbig-stift-und-tintenzeichnung-bogengrosse-40-3-x-58-7-cm-passepartout-50-x-68-cm-kartographie-1-bezirk-innere-stadt-stadtplane-sammlung-wien-image573443294.html
11th, Geiselbergstraße 60-64, Lorystraße 22 - Widholzhof - Straßenhof, Martin Gerlach jun. (1879-1944), Fotograf, Datum um 1926, Gelatinepapier, Höhe x Breite 38, 8 x 60 cm, Rotes Wien, Gemeindebau, Gemeindebau, Wohnen, Bezirk 11: simmern, Widholzhof, Wohnhaus, Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11th-geiselbergstrasse-60-64-lorystrasse-22-widholzhof-strassenhof-martin-gerlach-jun-1879-1944-fotograf-datum-um-1926-gelatinepapier-hohe-x-breite-38-8-x-60-cm-rotes-wien-gemeindebau-gemeindebau-wohnen-bezirk-11-simmern-widholzhof-wohnhaus-wiener-sammlung-image573452445.html
DIE ERÖFFNUNG DES REICHSTAGES, AM 22. Juli 1848.“ (Von Erzherzog Johann), Richter, Lithograph, Johann Rauh (1803-1863), Drucker, 1848, Papier, Kreidelithographie, Höhe 45,4 cm, Breite 55,9 cm, Habsburger, Revolutionen von 1848, 1849, Bildende Künste, Politik, 1. Bezirk: Innere Stadt, parlament, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-eroffnung-des-reichstages-am-22-juli-1848-von-erzherzog-johann-richter-lithograph-johann-rauh-1803-1863-drucker-1848-papier-kreidelithographie-hohe-454-cm-breite-559-cm-habsburger-revolutionen-von-1848-1849-bildende-kunste-politik-1-bezirk-innere-stadt-parlament-sammlung-wien-image573444676.html
Festliche Fackelprozession. Anlässlich der Veröffentlichung der Verfassung in Wien am 15. März 1848.", Heinrich Zimer, Radierer, 1848, Papier, Ätzen, Höhe 22, 1 cm, Breite 34, 1 cm, Bildende Kunst, öffentliche Feste und Feiern, Habsburger, Revolutionen von 1848, 1849, 1. Bezirk: innere Stadt, öffentliche Feste, Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/festliche-fackelprozession-anlasslich-der-veroffentlichung-der-verfassung-in-wien-am-15-marz-1848-heinrich-zimer-radierer-1848-papier-atzen-hohe-22-1-cm-breite-34-1-cm-bildende-kunst-offentliche-feste-und-feiern-habsburger-revolutionen-von-1848-1849-1-bezirk-innere-stadt-offentliche-feste-wiener-sammlung-image573443280.html
11. Grillgasse 40, Herbortgasse 22-24 - Dr.-Franz-Klein-Hof, Martin Gerlach jun. (1879-1944), Fotograf, Datum um 1926, Gelatinepapier, Höhe x Breite 38, 5 x 60, 2 cm, Rotes Wien, Gemeindebau, Gemeindebau, Wohnen, 11. Bezirk: kochen, Wohnung, Mehrfamilienhaus, Dr.-Franz-Klein-Hof, Die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-grillgasse-40-herbortgasse-22-24-dr-franz-klein-hof-martin-gerlach-jun-1879-1944-fotograf-datum-um-1926-gelatinepapier-hohe-x-breite-38-5-x-60-2-cm-rotes-wien-gemeindebau-gemeindebau-wohnen-11-bezirk-kochen-wohnung-mehrfamilienhaus-dr-franz-klein-hof-die-wiener-sammlung-image573452424.html
1, Universitätsring 4-8, sowie Löwelstraße 20 u. 22, Ansichtskarte, Carl (Karl) Ledermann jun., Produzent, Datum um 1898, Karton, Kollotype, Ringstraße, ÖPNV, Verkehr und Verkehr, 1. Bezirk: Innenstadt, mit Menschen, Bahn, Straßenbahn; Zahnradbahn, das übliche Haus oder die Reihe von Häusern, Mehrfamilienhaus, Mietshaus, Haus mit Geschäft, Universitätsring, Die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-universitatsring-4-8-sowie-lowelstrasse-20-u-22-ansichtskarte-carl-karl-ledermann-jun-produzent-datum-um-1898-karton-kollotype-ringstrasse-opnv-verkehr-und-verkehr-1-bezirk-innenstadt-mit-menschen-bahn-strassenbahn-zahnradbahn-das-ubliche-haus-oder-die-reihe-von-hausern-mehrfamilienhaus-mietshaus-haus-mit-geschaft-universitatsring-die-wiener-sammlung-image573459055.html
Der Brand in der k. Burg in Wien am 31. Oktober 1848." (Nr. 26 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 29 cm, Breite 22, 4 cm, Bildende Kunst, Umdrehungen von 1848, 1849, 1. Bezirk: Innenstadt, Feuer, Brandwache, Feuerwehr, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-brand-in-der-k-burg-in-wien-am-31-oktober-1848-nr-26-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-29-cm-breite-22-4-cm-bildende-kunst-umdrehungen-von-1848-1849-1-bezirk-innenstadt-feuer-brandwache-feuerwehr-sammlung-wien-image573448437.html
Enthüllung des Denkmals für Erzherzog Carl am Äußeren Burgplatz am 22. Mai 1860, Adolf Ost, Fotograf, 1860, Fotografie, Untersatzkarton 8, 5 x 17, 4 cm, öffentliche Feste und Feste, 1. Bezirk: innere Stadt, Reiterstatue, Skulptur, öffentliche Feste, offizielle Eröffnung, Eröffnungszeremonie, Einweihung, Enthüllung, Heldenplatz, Denkmal, Statue, Erzherzog-Carl-Denkmal (1), Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/enthullung-des-denkmals-fur-erzherzog-carl-am-ausseren-burgplatz-am-22-mai-1860-adolf-ost-fotograf-1860-fotografie-untersatzkarton-8-5-x-17-4-cm-offentliche-feste-und-feste-1-bezirk-innere-stadt-reiterstatue-skulptur-offentliche-feste-offizielle-eroffnung-eroffnungszeremonie-einweihung-enthullung-heldenplatz-denkmal-statue-erzherzog-carl-denkmal-1-wiener-sammlung-image573438116.html
FEYERLICHE ERÖFFNUNG DES ersten REICHSTAGES IN ÖSTERREICH AM 22. JULI 1848, durch, seine kaisl: Hohe den Erzherzog Johann, deutsche Reichsverweser.", Johann Höfelich (1796-1849), Herausgeber, 1848, Papier, Kreidelithographie, Höhe 39, 8 cm, Breite 47 cm, Habsburg, Politik, Bildende Künste, Revolutionen von 1848, 1849, 1. Bezirk: Innere Stadt, parlament, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/feyerliche-eroffnung-des-ersten-reichstages-in-osterreich-am-22-juli-1848-durch-seine-kaisl-hohe-den-erzherzog-johann-deutsche-reichsverweser-johann-hofelich-1796-1849-herausgeber-1848-papier-kreidelithographie-hohe-39-8-cm-breite-47-cm-habsburg-politik-bildende-kunste-revolutionen-von-1848-1849-1-bezirk-innere-stadt-parlament-sammlung-wien-image573444668.html
Die ersten gefallenen Opfer vor der Ständehause in Wien am 13. März 1848." (Aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Lithographie, Höhe 29, 5 cm, Breite 22, 5 cm, Umdrehungen von 1848, 1849, schöne Künste, Militär, 1. Bezirk: innere Stadt, Schlacht, Kampf im Allgemeinen, der Soldat, das Leben des Soldaten, die Leiche, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-ersten-gefallenen-opfer-vor-der-standehause-in-wien-am-13-marz-1848-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-lithographie-hohe-29-5-cm-breite-22-5-cm-umdrehungen-von-1848-1849-schone-kunste-militar-1-bezirk-innere-stadt-schlacht-kampf-im-allgemeinen-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-leiche-die-wiener-sammlung-image573442700.html
11th, Grillgasse 40, Herderplatz 6, am Kanal 71, Herbortgasse 22-24 - Dr.-Franz-Klein-Hof - Hofblick, Martin Gerlach jun. (1879-1944), Fotograf, Datum um 1926, Gelatinepapier, Höhe x Breite 38, 5 x 60 cm, Red Vienna, Gemeindebau, Gemeindebau, Wohnen, Bezirk 11: brodelnd, Innenhoffassade, Wohnhaus, Dr.-Franz-Klein-Hof, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11th-grillgasse-40-herderplatz-6-am-kanal-71-herbortgasse-22-24-dr-franz-klein-hof-hofblick-martin-gerlach-jun-1879-1944-fotograf-datum-um-1926-gelatinepapier-hohe-x-breite-38-5-x-60-cm-red-vienna-gemeindebau-gemeindebau-wohnen-bezirk-11-brodelnd-innenhoffassade-wohnhaus-dr-franz-klein-hof-sammlung-wien-image573452420.html
Kriegsszenen aus dem Jahr 1809: Corporal Sam. Bollogh überquert die 22. Möge die Friedhofsmauer bei Aspern (Schlacht von Aspern), fragwürdig:, Datum nach 1809, Papier, Aquatint, Höhe 23 x 19 cm, Kriegsereignisse, Militär, Kriegsereignisse und Kriegsereignisse, Bildende Künste, Militär, Wiener Umgebung, 22. Bezirk: Donaustadt, der Soldat, das Leben des Soldaten, der Friedhof, der Soldat, das Leben des Soldaten, die Schlacht, die Kämpfe im Allgemeinen, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kriegsszenen-aus-dem-jahr-1809-corporal-sam-bollogh-uberquert-die-22-moge-die-friedhofsmauer-bei-aspern-schlacht-von-aspern-fragwurdig-datum-nach-1809-papier-aquatint-hohe-23-x-19-cm-kriegsereignisse-militar-kriegsereignisse-und-kriegsereignisse-bildende-kunste-militar-wiener-umgebung-22-bezirk-donaustadt-der-soldat-das-leben-des-soldaten-der-friedhof-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-schlacht-die-kampfe-im-allgemeinen-die-wiener-sammlung-image573451896.html
Die Abdankung des Kriegsministers Graf Latour am 6. Oktober 1848. (Nr. 22 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 35 cm, Breite 27 cm, Revolutionen von 1848, 1849, Bildende Kunst, 1. Bezirk: Innenstadt, Bürgerarchitektur; Gebäude; Wohnungen - AA - Bürgerarchitektur: Innenraum, Minister Regierung, Innenraum Darstellung eines Gebäudes., Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-abdankung-des-kriegsministers-graf-latour-am-6-oktober-1848-nr-22-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-35-cm-breite-27-cm-revolutionen-von-1848-1849-bildende-kunst-1-bezirk-innenstadt-burgerarchitektur-gebaude-wohnungen-aa-burgerarchitektur-innenraum-minister-regierung-innenraum-darstellung-eines-gebaudes-wiener-sammlung-image573448319.html
11th, Grillgasse 40, Herderplatz 6, am Kanal 71, Herbortgasse 22-24 - Dr.-Franz-Klein-Hof - Hofblick, Martin Gerlach jun. (1879-1944), Fotograf, Datum um 1926, Gelatinepapier, Höhe x Breite 38, 7 x 59, 9 cm, Rotes Wien, Gemeindebau, Gemeindebau, Wohnen, 11. Bezirk: brodelnd, Innenhoffassade, Wohnhaus, Dr.-Franz-Klein-Hof, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11th-grillgasse-40-herderplatz-6-am-kanal-71-herbortgasse-22-24-dr-franz-klein-hof-hofblick-martin-gerlach-jun-1879-1944-fotograf-datum-um-1926-gelatinepapier-hohe-x-breite-38-7-x-59-9-cm-rotes-wien-gemeindebau-gemeindebau-wohnen-11-bezirk-brodelnd-innenhoffassade-wohnhaus-dr-franz-klein-hof-sammlung-wien-image573452407.html
Friedhof Hietzing, Grabdenkmal Kellermann, Bildhauer Emanuel Pendl (Blatt Nr. 22 aus Richtung künstlerischer Grabdenkmäler: Moderne Architektur und Skulptur von Friedhöfen und Kirchen in Österreich-Ungarn, Serie 1, Anton Schroll & Co., Wien), Anton Schroll & Co., Verlag, Datum um 1910, Karton, Kollotype, Blattgröße 41 x 31 cm, Bildende Künste, Krankheit und Tod, 13. Bezirk: Hietzing, Grabbau, Monumentalgrab, Skulptur, Grab, Grab, Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/friedhof-hietzing-grabdenkmal-kellermann-bildhauer-emanuel-pendl-blatt-nr-22-aus-richtung-kunstlerischer-grabdenkmaler-moderne-architektur-und-skulptur-von-friedhofen-und-kirchen-in-osterreich-ungarn-serie-1-anton-schroll-co-wien-anton-schroll-co-verlag-datum-um-1910-karton-kollotype-blattgrosse-41-x-31-cm-bildende-kunste-krankheit-und-tod-13-bezirk-hietzing-grabbau-monumentalgrab-skulptur-grab-grab-wiener-sammlung-image573457513.html
15th, Hütteldorfer Straße 16-22, Loeschenkohlgasse 13, Pouthongasse 23, Costagasse 2 - Hofblick, Martin Gerlach jun. (1879-1944), Fotograf, Datum um 1926, Trägerkarton, Gelatinepapier, Höhe x Breite 81 x 124, 3 cm, Inschrift, Martin Gerlach, Fotograf, Wien, VII Neubaug. 36, Tel. 84-6-82, Rotes Wien, Gemeindebau, Gemeindebau, Wohnen, Bezirk: Rudolfsheim-Fünfhaus, Innenhof-Fassade, Wohnhaus, Mehrfamilienhaus, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/15th-hutteldorfer-strasse-16-22-loeschenkohlgasse-13-pouthongasse-23-costagasse-2-hofblick-martin-gerlach-jun-1879-1944-fotograf-datum-um-1926-tragerkarton-gelatinepapier-hohe-x-breite-81-x-124-3-cm-inschrift-martin-gerlach-fotograf-wien-vii-neubaug-36-tel-84-6-82-rotes-wien-gemeindebau-gemeindebau-wohnen-bezirk-rudolfsheim-funfhaus-innenhof-fassade-wohnhaus-mehrfamilienhaus-sammlung-wien-image573452299.html
9., Althanstraße 15, Lichtentaler Gasse 22 - zur Heiligen Dreifaltigkeit - Eckansicht, August Stauda (1861-1928), Fotograf, Datum um 1902, Begleitkarton, Albumenpapier, Unterlage Karton 30, 1 x 42 cm, Bildgröße 22, 4 x 27, 7 cm, Beschriftung, Textleiste u.: 1026. Wien, IX. Althangasse 15. A. Stauda, IV Schleifmühlg. 5., Architektur, verschwundene Stätten und Strukturen, 9. Bezirk: Alsergrund, Kind, Hausschild, Nische, Passanten posieren, mit Menschen, der Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-althanstrasse-15-lichtentaler-gasse-22-zur-heiligen-dreifaltigkeit-eckansicht-august-stauda-1861-1928-fotograf-datum-um-1902-begleitkarton-albumenpapier-unterlage-karton-30-1-x-42-cm-bildgrosse-22-4-x-27-7-cm-beschriftung-textleiste-u-1026-wien-ix-althangasse-15-a-stauda-iv-schleifmuhlg-5-architektur-verschwundene-statten-und-strukturen-9-bezirk-alsergrund-kind-hausschild-nische-passanten-posieren-mit-menschen-der-wiener-sammlung-image573446225.html
Teil aus dem k. k. Prater. Blick auf die Rotunde. Vienna, Deutsch's Postkartenverlag, Produzent, 1900, Karton, Kollotypie, Inschrift, VON, Wien, NACH, Krumbach, ANSCHRIFT, Frau, [...] [...], Krumbach, Nied. Oest., Lindenhof, NACHRICHT, 3, 4 10 Uhr abends, 21.X.(1)900, L. Mitzi! Versammelt auf Nummer 22, senden wir Ihnen herzliche Grüße. Wir freuen uns darauf, Sie bald zu sehen, Mathilda, Helene, Oscar Biedermann, Prater, 1873 Weltmesse Wien, Park, Medien und Kommunikation, Ausstellungen, Ansichtskarten mit Transliteration, 2. Bezirk: Leopoldstadt, öffentlicher Garten, Park, Rotunde, Handschrift Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teil-aus-dem-k-k-prater-blick-auf-die-rotunde-vienna-deutschs-postkartenverlag-produzent-1900-karton-kollotypie-inschrift-von-wien-nach-krumbach-anschrift-frau-krumbach-nied-oest-lindenhof-nachricht-3-4-10-uhr-abends-21x1900-l-mitzi!-versammelt-auf-nummer-22-senden-wir-ihnen-herzliche-grusse-wir-freuen-uns-darauf-sie-bald-zu-sehen-mathilda-helene-oscar-biedermann-prater-1873-weltmesse-wien-park-medien-und-kommunikation-ausstellungen-ansichtskarten-mit-transliteration-2-bezirk-leopoldstadt-offentlicher-garten-park-rotunde-handschrift-image573452471.html
11., Grillgasse 40, Herderplatz 6, am Kanal 71, Herbortgasse 22-24 - Dr.-Franz-Klein-Hof - Hofblick, Carl (Karl) Zapletal (1876-1941), Fotograf, Datum um 1926, Gelatinefarbenpapier, Höhe x Breite 38, 8 x 60, 1 cm, Inschrift, Architektur und, Industrie=Fotograf, Carl Zapletal, Wien, VIII, Josefstädterstr. 73., Fernruf 26-1-71, Red Vienna, Gemeindebau, Gemeindebau, Wohnen, 11. Bezirk: brodelnd, Innenhoffassade, Wohnhaus, Dr.-Franz-Klein-Hof, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-grillgasse-40-herderplatz-6-am-kanal-71-herbortgasse-22-24-dr-franz-klein-hof-hofblick-carl-karl-zapletal-1876-1941-fotograf-datum-um-1926-gelatinefarbenpapier-hohe-x-breite-38-8-x-60-1-cm-inschrift-architektur-und-industrie=fotograf-carl-zapletal-wien-viii-josefstadterstr-73-fernruf-26-1-71-red-vienna-gemeindebau-gemeindebau-wohnen-11-bezirk-brodelnd-innenhoffassade-wohnhaus-dr-franz-klein-hof-sammlung-wien-image573452426.html
2. Donaukanal - Aspernbrücke, Postkarte, Unknown, 1939, Karton, Gelatine Silberpapier, Inschrift, VON Wien, NACH, Leipzig, ANSCHRIFT, Leipzig Nr.22, Winterstraße Nr.13, NACHRICHT, 20.11.39 sehr geehrte Damen und Herren, die besten Grüße aus der schönen Walzerstadt schicken Sie von meiner Versammlung Ihren Mr. Müller. Hier ist böses Hundewetter, Donau, Medien und Kommunikation, Donaukanal, Postkarten mit Transliteration, Bezirk: Leopoldstadt, Kanäle, Gewässer (in der Stadt), Kai, Brücke, das übliche Haus oder die Reihe von Häusern, das Einfamilienhaus, das Mehrfamilienhaus, mit Menschen, Autos, Fahrrad Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/2-donaukanal-aspernbrucke-postkarte-unknown-1939-karton-gelatine-silberpapier-inschrift-von-wien-nach-leipzig-anschrift-leipzig-nr22-winterstrasse-nr13-nachricht-201139-sehr-geehrte-damen-und-herren-die-besten-grusse-aus-der-schonen-walzerstadt-schicken-sie-von-meiner-versammlung-ihren-mr-muller-hier-ist-boses-hundewetter-donau-medien-und-kommunikation-donaukanal-postkarten-mit-transliteration-bezirk-leopoldstadt-kanale-gewasser-in-der-stadt-kai-brucke-das-ubliche-haus-oder-die-reihe-von-hausern-das-einfamilienhaus-das-mehrfamilienhaus-mit-menschen-autos-fahrrad-image573450116.html
Wien II Praterstern, Brüder Kohn KG (B.K.W.I.), Hersteller, 1912, Karton, Kollotype, Inschrift, FROM, Wien, TO, Wien, ANSCHRIFT, Wien IX Waisenhausgasse Konsular-Akademie, BOTSCHAFT, 22. Mai 1912, sehr geehrter Hubert! Vielen Dank für Ihr Foto, das ich sehr gut finde. Ich wünsche dir gutes Wetter. Mit freundlichen Grüßen von Tante Johanna, Attraktionen, Prater, öffentliche Verkehrsmittel, Medien und Kommunikation, Verkehr und Transport, Ansichtskarten mit Transliteration, 2. Bezirk: Leopoldstadt, Denkmal, Statue, Skulptur, Riesenrad, Riesenrad, Quadrat, Platz, Zirkus usw., Eisenbahn Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-ii-praterstern-bruder-kohn-kg-bkwi-hersteller-1912-karton-kollotype-inschrift-from-wien-to-wien-anschrift-wien-ix-waisenhausgasse-konsular-akademie-botschaft-22-mai-1912-sehr-geehrter-hubert!-vielen-dank-fur-ihr-foto-das-ich-sehr-gut-finde-ich-wunsche-dir-gutes-wetter-mit-freundlichen-grussen-von-tante-johanna-attraktionen-prater-offentliche-verkehrsmittel-medien-und-kommunikation-verkehr-und-transport-ansichtskarten-mit-transliteration-2-bezirk-leopoldstadt-denkmal-statue-skulptur-riesenrad-riesenrad-quadrat-platz-zirkus-usw-eisenbahn-image573452672.html
Werkbundsiedlung, Haus 17 bis 24 (13., Woinovichgasse 22-30 und Jagicg. 8-12), Gartenseite, Martin Gerlach jun. (1879-1944), Fotograf Eugen Wachberger (1904-1971), Architekt Clemens Holzmeister (1886-1983), Architekt Walter Loos (1905–1974), Architekt Otto Niedermoser (1903–1976), Architekt, Karl Augustinus Bieber (1903-1996), Architekt, 1932, Glas, negativ, Höhe 17,8 cm, Breite 23,8 cm, Architektur, Rotes Wien, Ausstellungen, 13. Bezirk: Hietzing, das gewöhnliche Haus oder die gewöhnliche Reihe von Häusern, Flachbau, Wohnhaus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/werkbundsiedlung-haus-17-bis-24-13-woinovichgasse-22-30-und-jagicg-8-12-gartenseite-martin-gerlach-jun-1879-1944-fotograf-eugen-wachberger-1904-1971-architekt-clemens-holzmeister-1886-1983-architekt-walter-loos-19051974-architekt-otto-niedermoser-19031976-architekt-karl-augustinus-bieber-1903-1996-architekt-1932-glas-negativ-hohe-178-cm-breite-238-cm-architektur-rotes-wien-ausstellungen-13-bezirk-hietzing-das-gewohnliche-haus-oder-die-gewohnliche-reihe-von-hausern-flachbau-wohnhaus-image573444323.html
Rennweg. Wien III, 3., Paul Ledermann (1882-1946), Produzent, 1920, Karton, Kollotypie, Inschrift, AUS Wien, AN Krumbach bei Edlitz, ADRESSE, Hochwohlgb, Mr. [...] [...] In Krumbach bei Edlitz Aspangbahn, NACHRICHT, Vielen Dank für die schöne Weihnachtskarte hat mich sehr zufrieden gestellt. Dienstag, 10. Jan. Herr Ebert hat 80. Geburtstag und 22. Februar 50 Jahre Geschäftsjubiläum, [Toni] geht sehr gut, und auch sein Meister ist zufrieden mit ihm, Handküße M, ÖPNV, Medien und Kommunikation, Verkehr und Verkehr, Postkarten mit Transliteration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rennweg-wien-iii-3-paul-ledermann-1882-1946-produzent-1920-karton-kollotypie-inschrift-aus-wien-an-krumbach-bei-edlitz-adresse-hochwohlgb-mr-in-krumbach-bei-edlitz-aspangbahn-nachricht-vielen-dank-fur-die-schone-weihnachtskarte-hat-mich-sehr-zufrieden-gestellt-dienstag-10-jan-herr-ebert-hat-80-geburtstag-und-22-februar-50-jahre-geschaftsjubilaum-toni-geht-sehr-gut-und-auch-sein-meister-ist-zufrieden-mit-ihm-handkusse-m-opnv-medien-und-kommunikation-verkehr-und-verkehr-postkarten-mit-transliteration-image573452693.html
Rathhaus Park, Wien I., Carl (Karl) Ledermann Jr., Produzent, 1900, Karton, Kollotypie, Inschrift, FROM, Vienna, TO, Gries bei Bozen, ADRESSE, Hochwohlg., Frau, Gries B. Bozen, Pension Mon sejour, Tirol, NACHRICHT, 22, III 900, liebe Mama! Ich habe gerade Ihren Brief erhalten. Leider ist das Wetter hier schlecht; seit 3 Tagen hatten wir keinen Sonnenstrahl, sondern Wolken, Ostwind und ca. 6-7° Hitze. Also ist auch alles wieder hier. Grüße [Name], Attraktionen, Park, Freizeit und Freizeit, Medien und Kommunikation, Postkarten mit Transliteration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rathhaus-park-wien-i-carl-karl-ledermann-jr-produzent-1900-karton-kollotypie-inschrift-from-vienna-to-gries-bei-bozen-adresse-hochwohlg-frau-gries-b-bozen-pension-mon-sejour-tirol-nachricht-22-iii-900-liebe-mama!-ich-habe-gerade-ihren-brief-erhalten-leider-ist-das-wetter-hier-schlecht-seit-3-tagen-hatten-wir-keinen-sonnenstrahl-sondern-wolken-ostwind-und-ca-6-7-hitze-also-ist-auch-alles-wieder-hier-grusse-name-attraktionen-park-freizeit-und-freizeit-medien-und-kommunikation-postkarten-mit-transliteration-image573458943.html
Begrüßung aus Wien. Kaiserliche und königliche Universität. Votivkirche, Prinz-Eugen-Denkmal, Louis Glaser (1842-1911), Drucker, Verlag, 1898, beschichtete Pappe, Farblithografie, Beschriftung, VON, Wien, AN, Znaim, ADRESSE, Wohlgeborener Herr, [Name], Znaim, gasse 22, NACHRICHT, 3, 9 98, Sehr Geehrter Herr [Kybicka]! Ich hoffe, dass ich das Geschäft am besten abgewickelt habe und wahrscheinlich früher als die Karte eintreffen werde. Mit freundlichen Grüßen und einer Empfehlung an Frau Gemahlin Rotschilds Tochter. Ihr bester Freund. H. Poisson, Universitäten, Sehenswürdigkeiten, Medien und Kommunikation, Postkarten mit Transliteration Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/begrussung-aus-wien-kaiserliche-und-konigliche-universitat-votivkirche-prinz-eugen-denkmal-louis-glaser-1842-1911-drucker-verlag-1898-beschichtete-pappe-farblithografie-beschriftung-von-wien-an-znaim-adresse-wohlgeborener-herr-name-znaim-gasse-22-nachricht-3-9-98-sehr-geehrter-herr-kybicka-!-ich-hoffe-dass-ich-das-geschaft-am-besten-abgewickelt-habe-und-wahrscheinlich-fruher-als-die-karte-eintreffen-werde-mit-freundlichen-grussen-und-einer-empfehlung-an-frau-gemahlin-rotschilds-tochter-ihr-bester-freund-h-poisson-universitaten-sehenswurdigkeiten-medien-und-kommunikation-postkarten-mit-transliteration-image573449463.html
Wien - Griechengasse. Wishing you a Merry Christmas and a Happy New Year, Unknown, 1935, Pappe, Fototruck, Inschrift, VON Wien NACH Rom, ANSPRACHE, Signorina, Roma, Via prinicipessa Clotilda 7, [], BOTSCHAFT, 22.XII.35, sehr geehrte Annerl, ich habe mir gerade dein liebenswertes Geschenk gebracht und ich danke dir ganz aufrichtig. Du wirst nicht glauben, dass ich es brauchte, weil mein Beutel zerfetzt ist. Hast du es am Ende selbst bearbeitet? Dann noch mehr meine Bewunderung. Alles Gute für die Weihnachtstage und das neue Jahr, das hoffentlich ein Wiedersehen bringt. Mit freundlichen Grüßen Marianne [berg] Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wien-griechengasse-wishing-you-a-merry-christmas-and-a-happy-new-year-unknown-1935-pappe-fototruck-inschrift-von-wien-nach-rom-ansprache-signorina-roma-via-prinicipessa-clotilda-7-botschaft-22xii35-sehr-geehrte-annerl-ich-habe-mir-gerade-dein-liebenswertes-geschenk-gebracht-und-ich-danke-dir-ganz-aufrichtig-du-wirst-nicht-glauben-dass-ich-es-brauchte-weil-mein-beutel-zerfetzt-ist-hast-du-es-am-ende-selbst-bearbeitet-dann-noch-mehr-meine-bewunderung-alles-gute-fur-die-weihnachtstage-und-das-neue-jahr-das-hoffentlich-ein-wiedersehen-bringt-mit-freundlichen-grussen-marianne-berg-image573449594.html
Auszug aus dem Illustrirten Wiener Extrablatt Nr. 80 vom 22. März 1898, Seite 7: „Bilder aus dem Jahr 1848, die Ovation vor dem Kaiser-Joseph-Denkmal am 14. März 1848, anlässlich der Gewährung der Pressefreiheit. ", Unbekannt, 1898, Papier, Holzstich, Höhe 21, 6 cm, Breite 23, 7 cm, Bildende Kunst, Revolutionen von 1848, 1849, öffentliche Feste und Feiern, 1. Bezirk: innere Stadt, Reiterstatue, öffentliche Feierlichkeiten, Namen historischer Gebäude, Stätten, Straßen usw. (mit NAMEN), Denkmal, Kaiser-Joseph-Denkmal (1) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auszug-aus-dem-illustrirten-wiener-extrablatt-nr-80-vom-22-marz-1898-seite-7-bilder-aus-dem-jahr-1848-die-ovation-vor-dem-kaiser-joseph-denkmal-am-14-marz-1848-anlasslich-der-gewahrung-der-pressefreiheit-unbekannt-1898-papier-holzstich-hohe-21-6-cm-breite-23-7-cm-bildende-kunst-revolutionen-von-1848-1849-offentliche-feste-und-feiern-1-bezirk-innere-stadt-reiterstatue-offentliche-feierlichkeiten-namen-historischer-gebaude-statten-strassen-usw-mit-namen-denkmal-kaiser-joseph-denkmal-1-image573443203.html
BRAND DER STADT LEOPOLD AM 27. OKTOBER 1848, F. GLOBATZHNIG, LITHOGRAF, 1848, Papier, farbig, Kreidelithographie, Höhe 22,8 cm, Breite 35,5 cm, Revolutionen von 1848, 1849, 2. Bezirk: Leopoldstadt, Feuer, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/brand-der-stadt-leopold-am-27-oktober-1848-f-globatzhnig-lithograf-1848-papier-farbig-kreidelithographie-hohe-228-cm-breite-355-cm-revolutionen-von-1848-1849-2-bezirk-leopoldstadt-feuer-sammlung-wien-image573445603.html
1, Annagasse 5 - Mariazellerhof, Bruno Reiffenstein (1869-1951), Fotograf, Datum um 1905, Gelatine Silberpapier, Foto, Höhe 22,9 cm, Breite 16,3 cm, Architektur, 1. Bezirk: Innere Stadt, Flachbau, Wohnhaus, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-annagasse-5-mariazellerhof-bruno-reiffenstein-1869-1951-fotograf-datum-um-1905-gelatine-silberpapier-foto-hohe-229-cm-breite-163-cm-architektur-1-bezirk-innere-stadt-flachbau-wohnhaus-sammlung-wien-image573447852.html
Der Hauptfeuerwehrmann Johann Pollet weigert sich, am 13. März 1848 auf das Volk zu schießen, Jakob Loder, Printer, 1848, Papier, farbig, kreideähnliche Lithographie, Höhe 22, 9 cm, Breite 29, 4 cm, Militär, Bildende Künste, Umdrehungen von 1848, 1849, 1. Bezirk: innere Stadt, der Soldat; das Leben des Soldaten, die Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-hauptfeuerwehrmann-johann-pollet-weigert-sich-am-13-marz-1848-auf-das-volk-zu-schiessen-jakob-loder-printer-1848-papier-farbig-kreideahnliche-lithographie-hohe-22-9-cm-breite-29-4-cm-militar-bildende-kunste-umdrehungen-von-1848-1849-1-bezirk-innere-stadt-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-sammlung-wien-image573441018.html
Der Kampf in der Stadtgutgasse, Leopoldstadt, am 28. Oktober 1848', Johann Kratschmer, Verlag, 1848, Paper, farbig, farbig, Holzstich, Holzstich, Höhe 22 cm, Breite 34 cm, Bildende Kunst, Militär, Umdrehungen von 1848, 1849, 2. Bezirk: Leopoldstadt, Straßensperren, Barrieren, Kampf, Kämpfe im Allgemeinen, Feuer, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kampf-in-der-stadtgutgasse-leopoldstadt-am-28-oktober-1848-johann-kratschmer-verlag-1848-paper-farbig-farbig-holzstich-holzstich-hohe-22-cm-breite-34-cm-bildende-kunst-militar-umdrehungen-von-1848-1849-2-bezirk-leopoldstadt-strassensperren-barrieren-kampf-kampfe-im-allgemeinen-feuer-die-wiener-sammlung-image573446111.html
Der Arbeiteraufstand im Prater am 23. August 1848." (Nr. 18 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 28,8 cm, Breite 22,7 cm, Arbeiter, Militär, Prater, Umdrehungen von 1848, 1849, 2. Bezirk: Leopoldstadt, Schlacht, Kämpfe im Allgemeinen, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-arbeiteraufstand-im-prater-am-23-august-1848-nr-18-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-288-cm-breite-227-cm-arbeiter-militar-prater-umdrehungen-von-1848-1849-2-bezirk-leopoldstadt-schlacht-kampfe-im-allgemeinen-sammlung-wien-image573448316.html
Der Arbeiteraufstand im Prater am 23. August 1848." (Nr. 18 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 29,1 cm, Breite 22,4 cm, Arbeiter, Militär, Prater, Umdrehungen von 1848, 1849, 2. Bezirk: Leopoldstadt, Schlacht, Kämpfe im Allgemeinen, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-arbeiteraufstand-im-prater-am-23-august-1848-nr-18-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-291-cm-breite-224-cm-arbeiter-militar-prater-umdrehungen-von-1848-1849-2-bezirk-leopoldstadt-schlacht-kampfe-im-allgemeinen-sammlung-wien-image573448292.html
1., am Hof 6, 7, 8 u. 9, Bruno Reiffenstein (1869-1951), Fotograf, 1941, unterstützender Karton, unterstützender Karton, Fotografie, Höhe 13, 9 cm, Breite 22 cm, Untersatzkarton 21, 5 x 30 cm, Architektur, 1. Bezirk: innere Stadt, am Hof, Straßenbeleuchtung, Madonna auf einer Säule, Mariensäule, Mariensäule (1), Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-am-hof-6-7-8-u-9-bruno-reiffenstein-1869-1951-fotograf-1941-unterstutzender-karton-unterstutzender-karton-fotografie-hohe-13-9-cm-breite-22-cm-untersatzkarton-21-5-x-30-cm-architektur-1-bezirk-innere-stadt-am-hof-strassenbeleuchtung-madonna-auf-einer-saule-mariensaule-mariensaule-1-wiener-sammlung-image573442386.html
Der Kampf an der Tabor-Brücke am 6. Oktober 1848. (Nr. 21 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 29,4 cm, Breite 22,5 cm, Umdrehungen von 1848, 1849, Militär, Bildende Kunst, 2. Bezirk: Leopoldstadt, Brücke, Schlacht, Schlacht im Allgemeinen, der Soldat; das Leben des Soldaten. die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kampf-an-der-tabor-brucke-am-6-oktober-1848-nr-21-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-294-cm-breite-225-cm-umdrehungen-von-1848-1849-militar-bildende-kunst-2-bezirk-leopoldstadt-brucke-schlacht-schlacht-im-allgemeinen-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-wiener-sammlung-image573448311.html
1., am Hof 3 - Zentralbank Deutscher Sparkassen, Bruno Reiffenstein (1869-1951), Fotograf, 1941, Begleitkarton, Gelatinepapier, Höhe 14, 1 cm, Breite 22, 2 cm, Trägerkarton 21, 5 x 30 cm, Architektur, 1. Bezirk: innere Stadt, am Hof, Bank, Madonna auf einer Säule, Mariensäule, Mariensäule (1), Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/1-am-hof-3-zentralbank-deutscher-sparkassen-bruno-reiffenstein-1869-1951-fotograf-1941-begleitkarton-gelatinepapier-hohe-14-1-cm-breite-22-2-cm-tragerkarton-21-5-x-30-cm-architektur-1-bezirk-innere-stadt-am-hof-bank-madonna-auf-einer-saule-mariensaule-mariensaule-1-sammlung-wien-image573442383.html
STEPHANSKIRCHE IN WIEN, 6. oktober 1848 (aus Zeitbilder, 1. jg., 6. Ausgabe), J. Steinmetz, Lithographische Anstalt, 1848, Paper, Kreidelithographie, Höhe 22, 3 cm, Breite 15, 8 cm, St. Stephansdom, Bildende Künste, Revolutionen 1848, 1849, Militär, Bezirk 1: Innenstadt, Kirche (außen), Schlacht, Schlacht im Allgemeinen, der Soldat; das Leben des Soldaten, St. Stephansdom, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stephanskirche-in-wien-6-oktober-1848-aus-zeitbilder-1-jg-6-ausgabe-j-steinmetz-lithographische-anstalt-1848-paper-kreidelithographie-hohe-22-3-cm-breite-15-8-cm-st-stephansdom-bildende-kunste-revolutionen-1848-1849-militar-bezirk-1-innenstadt-kirche-aussen-schlacht-schlacht-im-allgemeinen-der-soldat-das-leben-des-soldaten-st-stephansdom-die-wiener-sammlung-image573444909.html
Der Sturm auf die k.-waffenkammer am 6. Oktober 1848. (Nr. 23 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 29,2 cm, Breite 22,2 cm, Bildende Kunst, Militär, Umdrehungen von 1848, 1849, 1. Bezirk: Innenstadt, Schlacht, Schlachten im Allgemeinen, Madonna: d.h. Maria mit dem Christuskind, der Soldat; das Leben des Soldaten., die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sturm-auf-die-k-waffenkammer-am-6-oktober-1848-nr-23-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-292-cm-breite-222-cm-bildende-kunst-militar-umdrehungen-von-1848-1849-1-bezirk-innenstadt-schlacht-schlachten-im-allgemeinen-madonna-dh-maria-mit-dem-christuskind-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-wiener-sammlung-image573448317.html
Der Sturm auf die k.-waffenkammer am 6. Oktober 1848. (Nr. 23 aus: "Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates ..."), 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 29,2 cm, Breite 22,2 cm, Bildende Kunst, Militär, Umdrehungen von 1848, 1849, 1. Bezirk: Innenstadt, Schlacht, Kampf im Allgemeinen, Madonna: d.h. Maria mit dem Christuskind, der Soldat; das Leben des Soldaten, die Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sturm-auf-die-k-waffenkammer-am-6-oktober-1848-nr-23-aus-vaterlandische-bilder-chronik-aus-der-geschichte-des-osterreichischen-kaiserstaates-1849-papier-kreidelithographie-hohe-292-cm-breite-222-cm-bildende-kunst-militar-umdrehungen-von-1848-1849-1-bezirk-innenstadt-schlacht-kampf-im-allgemeinen-madonna-dh-maria-mit-dem-christuskind-der-soldat-das-leben-des-soldaten-die-sammlung-wien-image573448398.html
Vertheidigung des K:K: Zeughauses, in der Nacht vom 6ten zum 7ten Oktober 1848.", Joseph Albrecht, Lithograph, L. Mossbeck, Verlag, 1849, Papier, Kreidelithographie, Höhe 22,8 cm, Breite 25,1 cm, Militär, Revolutionen von 1848, 1849, Bildende Künste, 1. Bezirk: innere Stadt, der Soldat; das Leben des Soldaten, Madonna auf einer Säule, Mariensäule, Schlacht im Allgemeinen, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vertheidigung-des-kk-zeughauses-in-der-nacht-vom-6ten-zum-7ten-oktober-1848-joseph-albrecht-lithograph-l-mossbeck-verlag-1849-papier-kreidelithographie-hohe-228-cm-breite-251-cm-militar-revolutionen-von-1848-1849-bildende-kunste-1-bezirk-innere-stadt-der-soldat-das-leben-des-soldaten-madonna-auf-einer-saule-mariensaule-schlacht-im-allgemeinen-sammlung-wien-image573445372.html
9., Althanstraße 25 - Hofblick - Gartenhof, August Stauda (1861-1928), Fotograf, Datum um 1902, Begleitkarton, Albumenpapier, Trägerkarton 31, 4 x 42 cm, Bildgröße 22, 3 x 27, 8 cm, Beschriftung, Textleiste u.: 1025. Wien, IX. Althangasse 25. A. Stauda, IV Schleifmühlg. 5., Architektur, verschwundene Stätten und Bauten, 9. Bezirk: Alsergrund, Fassade des Innenhof, Bäume, Sammlung Wien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-althanstrasse-25-hofblick-gartenhof-august-stauda-1861-1928-fotograf-datum-um-1902-begleitkarton-albumenpapier-tragerkarton-31-4-x-42-cm-bildgrosse-22-3-x-27-8-cm-beschriftung-textleiste-u-1025-wien-ix-althangasse-25-a-stauda-iv-schleifmuhlg-5-architektur-verschwundene-statten-und-bauten-9-bezirk-alsergrund-fassade-des-innenhof-baume-sammlung-wien-image573446216.html
9., Althanstraße 25 - Hofblick - Gartenhof, August Stauda (1861-1928), Fotograf, Datum um 1902, Begleitkarton, Albumenpapier, Trägerkarton 31, 3 x 42 cm, Bildgröße 22, 8 x 27, 3 cm, Beschriftung, Textleiste u.: 1024. Wien, IX. Althangasse 25. A. Stauda, IV Schleifmühlg. 5., Architektur, verschwundene Stätten und Bauten, 9. Bezirk: Alsergrund, Fassade des Innenhof, Leiter, Treppe, Bäume, Fensterblick, Die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-althanstrasse-25-hofblick-gartenhof-august-stauda-1861-1928-fotograf-datum-um-1902-begleitkarton-albumenpapier-tragerkarton-31-3-x-42-cm-bildgrosse-22-8-x-27-3-cm-beschriftung-textleiste-u-1024-wien-ix-althangasse-25-a-stauda-iv-schleifmuhlg-5-architektur-verschwundene-statten-und-bauten-9-bezirk-alsergrund-fassade-des-innenhof-leiter-treppe-baume-fensterblick-die-wiener-sammlung-image573446200.html
9., Berggasse 25, Servitengasse 2 - Hofblick, August Stauda (1861-1928), Fotograf, datiert um 1902, Rückwand, Albumenpapier, Trägerplatte 31 x 42,1 cm, Bildgröße 22,6 x 28 cm, Beschriftung, Textleiste u.: 999. Wien, IX. Berggasse 25, A. Stauda, IV Schleifmühlg. 5, Architektur, verschwundene Stätten und Gebäude, 9. Bezirk: Alsergrund, Hoffassade, Balkon, Treppe, Kind, Nischenfigur, Pergola, mit Menschen, die Wiener Sammlung Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/9-berggasse-25-servitengasse-2-hofblick-august-stauda-1861-1928-fotograf-datiert-um-1902-ruckwand-albumenpapier-tragerplatte-31-x-421-cm-bildgrosse-226-x-28-cm-beschriftung-textleiste-u-999-wien-ix-berggasse-25-a-stauda-iv-schleifmuhlg-5-architektur-verschwundene-statten-und-gebaude-9-bezirk-alsergrund-hoffassade-balkon-treppe-kind-nischenfigur-pergola-mit-menschen-die-wiener-sammlung-image573446246.html
Japanisches Kirschblütenfest Rotunde 18., 19. 20. Mai 1901, Unbekannt, 1901, beschichtete Pappe, Farblithographie, Höhe x Breite 9 x 14 cm, Beschriftung, VON, Wien, BIS, Görz, ANSCHRIFT, Hochwohlgeboren, Frau, k. u. k. Oberstlieutenantsgemalin, Gorizia, Küstenland, Corso Nr. 11. I. Floor, NACHRICHT, Wien, 22, 5, senden Sie Ihnen vom Cherry Blossom Festival die herzlichsten Grüße. Es war sehr schön, wann kommen Sie nach Wien?, Ihre Elise, Prater, Ausstellungen, Medien und Kommunikation, verschwundene Stätten und Strukturen, Postkarten mit Transliteration, 2. Bezirk: Leopoldstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanisches-kirschblutenfest-rotunde-18-19-20-mai-1901-unbekannt-1901-beschichtete-pappe-farblithographie-hohe-x-breite-9-x-14-cm-beschriftung-von-wien-bis-gorz-anschrift-hochwohlgeboren-frau-k-u-k-oberstlieutenantsgemalin-gorizia-kustenland-corso-nr-11-i-floor-nachricht-wien-22-5-senden-sie-ihnen-vom-cherry-blossom-festival-die-herzlichsten-grusse-es-war-sehr-schon-wann-kommen-sie-nach-wien-ihre-elise-prater-ausstellungen-medien-und-kommunikation-verschwundene-statten-und-strukturen-postkarten-mit-transliteration-2-bezirk-leopoldstadt-image573461097.html
Japanisches Kirschblütenfest Rotunde 18., 19. 20. Mai 1901, Unbekannt, 1901, beschichtete Pappe, Farblithographie, Höhe x Breite 9 x 14 cm, Beschriftung, VON, Wien, BIS, Görz, ANSCHRIFT, Hochwohlgeboren, Frau, k. u. k. Oberstlieutenantsgemalin, Gorizia, Küstenland, Corso Nr. 11. I. Floor, NACHRICHT, Wien, 22, 5, senden Sie Ihnen vom Cherry Blossom Festival die herzlichsten Grüße. Es war sehr schön, wann kommen Sie nach Wien?, Ihre Elise, Prater, Ausstellungen, Medien und Kommunikation, verschwundene Stätten und Strukturen, Postkarten mit Transliteration, 2. Bezirk: Leopoldstadt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/japanisches-kirschblutenfest-rotunde-18-19-20-mai-1901-unbekannt-1901-beschichtete-pappe-farblithographie-hohe-x-breite-9-x-14-cm-beschriftung-von-wien-bis-gorz-anschrift-hochwohlgeboren-frau-k-u-k-oberstlieutenantsgemalin-gorizia-kustenland-corso-nr-11-i-floor-nachricht-wien-22-5-senden-sie-ihnen-vom-cherry-blossom-festival-die-herzlichsten-grusse-es-war-sehr-schon-wann-kommen-sie-nach-wien-ihre-elise-prater-ausstellungen-medien-und-kommunikation-verschwundene-statten-und-strukturen-postkarten-mit-transliteration-2-bezirk-leopoldstadt-image573439230.html