Gaius Julius Caesar (13 Juli 100 v. Chr. - 15. März 44), römischer Staatsmann, General und Autor, Adoptivvater von Augustus Marmorbüste im Nationalmuseum in Neapel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-13-juli-100-v-chr-15-marz-44-romischer-staatsmann-general-und-autor-adoptivvater-von-augustus-marmorbuste-im-nationalmuseum-in-neapel-image67575607.html
GAIUS JULIUS CAESAR Kaiser dargestellt als eine Gottheit in seinem Chariot Datum: 100-44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-julius-caesar-kaiser-dargestellt-als-eine-gottheit-in-seinem-chariot-datum-100-44-v-chr-105288814.html
Gaius Julius Caesar, 100-44 v. Chr., römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-julius-caesar-100-44-v-chr-romischer-staatsmann-feldherr-und-autor-50391286.html
Der Kopf des Gaius Julius Caesar (100 v. Chr. bis 44 v. Chr.), in der Regel als Julius Caesar, römischer Politiker und General, der den Kanal in 55 v. Chr. Überquerte Großbritannien auf ein Kupfer Münze zu erobern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-kopf-des-gaius-julius-caesar-100-v-chr-bis-44-v-chr-in-der-regel-als-julius-caesar-romischer-politiker-und-general-der-den-kanal-in-55-v-chr-uberquerte-grossbritannien-auf-ein-kupfer-munze-zu-erobern-164774649.html
Gaius Julius Caesar, 100 v. Chr. - 44 v. Chr.), bekannt durch seinen Beinamen Julius Caesar, war ein römischer Politiker und Militär allgemein, Rom, Italien, Gaius Iulius Caesar, Gaius Julius CÀ ¤ sar-Krieg ein römischer Staatsmann, Rom, Italien, digital verbesserte Reproduktion einer historischen Bild Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-100-v-chr-44-v-chr-bekannt-durch-seinen-beinamen-julius-caesar-war-ein-romischer-politiker-und-militar-allgemein-rom-italien-gaius-iulius-caesar-gaius-julius-c-sar-krieg-ein-rmischer-staatsmann-rom-italien-digital-verbesserte-reproduktion-einer-historischen-bild-image209059221.html
Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), aka Mark Antony, war ein römischer Politiker und General, der eine wichtige Rolle bei der Umwandlung der Römischen Republik gespielt von einer Oligarchie in der autokratischen Herrschaft des römischen Reichs. Antony unterstützt Julius Caesar und war Administrator von Italien ernannt, während Caesar seine politischen Gegner eliminiert. Nach Caesars Tod im Jahr 44 v. Chr., Antony gemeinsam mit Marcus Aemilius Fuchsjagd, eine andere von des Kaisers Generäle, und Octavian, Caesar's Großneffe und adoptierten Sohn, bildet eine drei-Mann Diktatur wie das Zweite Triumvirat bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/marcus-antonius-83-v-chr-30-v-chr-aka-mark-antony-war-ein-romischer-politiker-und-general-der-eine-wichtige-rolle-bei-der-umwandlung-der-romischen-republik-gespielt-von-einer-oligarchie-in-der-autokratischen-herrschaft-des-romischen-reichs-antony-unterstutzt-julius-caesar-und-war-administrator-von-italien-ernannt-wahrend-caesar-seine-politischen-gegner-eliminiert-nach-caesars-tod-im-jahr-44-v-chr-antony-gemeinsam-mit-marcus-aemilius-fuchsjagd-eine-andere-von-des-kaisers-generale-und-octavian-caesars-grossneffe-und-adoptierten-sohn-bildet-eine-drei-mann-diktatur-wie-das-zweite-triumvirat-bekannt-image264076182.html
Gaius Julius Caesar, römischer Feldherr, Staatsmann, Konsul und bemerkenswerten Autor der lateinischen Prosa, Büste, 100-44 v. Chr., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-julius-caesar-romischer-feldherr-staatsmann-konsul-und-bemerkenswerten-autor-der-lateinischen-prosa-buste-100-44-v-chr-78913600.html
Julius Caesar - Profil. Eine Kupfermünze im British Museum entnommen. Gaius Julius Caesar: Römischer Feldherr und Staatsmann, b. 13 Juli 100 v. Chr. - d. 15. März 44. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-julius-caesar-profil-eine-kupfermunze-im-british-museum-entnommen-gaius-julius-caesar-romischer-feldherr-und-staatsmann-b-13-juli-100-v-chr-d-15-marz-44-83338994.html
Gaius Julius Caesar (13. Juli 100 v. Chr. - 15. März 44 v. Chr.), Römischer militärischen und politischen Führer, 1881 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-13-juli-100-v-chr-15-marz-44-v-chr-romischer-militarischen-und-politischen-fuhrer-1881-image211308565.html
Gaius Iulius Cäsar, auch Gaius Julius Cäsar, (* 13. Juli 100 v. Chr. in Rom, gestorben am 15. März 44 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, General und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und ihrer späteren Umwandlung in eine Monokratie beitrug, das Fürstentum, Reich, authentische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-iulius-casar-auch-gaius-julius-casar-13-juli-100-v-chr-in-rom-gestorben-am-15-marz-44-v-chr-war-ein-romischer-staatsmann-general-und-autor-der-massgeblich-zum-ende-der-romischen-republik-und-ihrer-spateren-umwandlung-in-eine-monokratie-beitrug-das-furstentum-reich-authentische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-image707965696.html
Gaius Julius Caesar (12. Juli 100 v. Chr. – 15. März 44 v. Chr.) war ein römischer General und Staatsmann, der eine entscheidende Rolle bei den Ereignissen spielte, die zum Untergang der Römischen Republik und zum Aufstieg des Römischen Reiches führten. Kupferstich aus der Encyclopedia Londinensis oder, Universal Wörterbuch der Künste, Wissenschaften und Literatur; Band XXII; herausgegeben von Wilkes, John. Veröffentlicht 1827 in London Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-julius-caesar-12-juli-100-v-chr-15-marz-44-v-chr-war-ein-romischer-general-und-staatsmann-der-eine-entscheidende-rolle-bei-den-ereignissen-spielte-die-zum-untergang-der-romischen-republik-und-zum-aufstieg-des-romischen-reiches-fuhrten-kupferstich-aus-der-encyclopedia-londinensis-oder-universal-worterbuch-der-kunste-wissenschaften-und-literatur-band-xxii-herausgegeben-von-wilkes-john-veroffentlicht-1827-in-london-image396891386.html
Gaius Iulius Cäsar, auch Gaius Julius Cäsar, (* 13. Juli 100 v. Chr. in Rom, gestorben am 15. März 44 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, General und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und ihrer späteren Umwandlung in eine Monokratie beitrug, das Fürstentum, Reich, authentische, digital restaurierte Reproduktion eines Originals aus dem 19. Jahrhundert Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gaius-iulius-casar-auch-gaius-julius-casar-13-juli-100-v-chr-in-rom-gestorben-am-15-marz-44-v-chr-war-ein-romischer-staatsmann-general-und-autor-der-massgeblich-zum-ende-der-romischen-republik-und-ihrer-spateren-umwandlung-in-eine-monokratie-beitrug-das-furstentum-reich-authentische-digital-restaurierte-reproduktion-eines-originals-aus-dem-19-jahrhundert-image699619329.html
42,44 Anonym (Ägyptischen). Von carab mit einem Ram's Head, Ca'. 715-700 BC., Steatit, hell beige-braun; Glasur, ursprünglich blau oder grün (?). Walters Art Museum (42,44): Von Henry Walters, 1913 erworben. Ägyptischer Skarabäus mit Kopf - Walters 4244 - Transkription einer Ram's Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/4244-anonym-agyptischen-von-carab-mit-einem-rams-head-ca-715-700-bc-steatit-hell-beige-braun-glasur-ursprunglich-blau-oder-grun-walters-art-museum-4244-von-henry-walters-1913-erworben-agyptischer-skarabaus-mit-kopf-walters-4244-transkription-einer-rams-image184974385.html
Julius Caesar, römischer General und Staatsmann Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-julius-caesar-romischer-general-und-staatsmann-134993598.html
Gaius Julius Caesar, römischer Feldherr, Staatsmann, Konsul und bemerkenswerten Autor der lateinischen Prosa, Büste, 100-44 v. Chr., Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-julius-caesar-romischer-feldherr-staatsmann-konsul-und-bemerkenswerten-autor-der-lateinischen-prosa-buste-100-44-v-chr-78913599.html
Gaius Julius Caesar, ein römischer Feldherr, Staatsmann, Konsul, 100-44 v. Chr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-gaius-julius-caesar-ein-romischer-feldherr-staatsmann-konsul-100-44-v-chr-132566901.html
Büste von Gaius Julius Caesar, 100-44 v. Chr., ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, Büste von Gaius Iulius Cäsar, 100 v Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-buste-von-gaius-julius-caesar-100-44-v-chr-ein-romischer-staatsmann-feldherr-und-autor-buste-von-gaius-iulius-casar-100-v-75404736.html