Roman, Denar, Julius Cäsar 44 v. Chr., Silber Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/roman-denar-julius-casar-44-v-chr-silber-image328713638.html
Platte, Stein, Marmor (weiß), 33,5 x 44 cm, 400-100 v. Chr., Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/platte-stein-marmor-weiss-335-x-44-cm-400-100-v-chr-italien-image344532124.html
Mosaikboden, Teil, Zement, Stuck, Stein, 44 x 50 cm, 300-30 v. Chr., Griechenland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mosaikboden-teil-zement-stuck-stein-44-x-50-cm-300-30-v-chr-griechenland-image344531880.html
Münze mit der Darstellung der Göttin Athene, um 300/268 v. Chr., Griechisch, Griechenland, Bronze, Diam. 2 cm, 7,44 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-mit-der-darstellung-der-gottin-athene-um-300268-v-chr-griechisch-griechenland-bronze-diam-2-cm-744-g-image328625135.html
Ägypten, Seelenhaus, Steingut, 15,5 x 36 x 44 cm, Mittelreich 2040-1783 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-seelenhaus-steingut-155-x-36-x-44-cm-mittelreich-2040-1783-v-chr-agypten-image344515808.html
Ohrring, Ohrring, Gold, 1,6 cm, 44,28 Gramm, Neues Königreich, 18. Dynastie 1550-1307 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ohrring-ohrring-gold-16-cm-4428-gramm-neues-konigreich-18-dynastie-1550-1307-v-chr-agypten-image344535752.html
Pawiamen, Kartonnage, Kartonnage, 44 x 54 x 200 cm, Spätzeit, 25. -26. Dynastie, 700-650 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pawiamen-kartonnage-kartonnage-44-x-54-x-200-cm-spatzeit-25-26-dynastie-700-650-v-chr-agypten-image344535344.html
Ägypten, Reliefstein, 44 × 91 × 14 cm, Neues Reich, 18. Dynastie, Tutanchamun 1333-1323 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-reliefstein-44-91-14-cm-neues-reich-18-dynastie-tutanchamun-1333-1323-v-chr-agypten-image344515835.html
Tetradrachme (Münze), Quadriga und Wagenlenker, 460/430 v. Chr., Griechisch, Griechenland, Silber, Durchm. 2,7 cm, 16,44 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tetradrachme-munze-quadriga-und-wagenlenker-460430-v-chr-griechisch-griechenland-silber-durchm-27-cm-1644-g-image328621425.html
Ägypten, Zylindervase, Alabaster, 44,5 x 19,5 cm, Archaische Zeit, Dynastie 1, ca., 3000-2800 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-zylindervase-alabaster-445-x-195-cm-archaische-zeit-dynastie-1-ca-3000-2800-v-chr-agypten-image344515424.html
Ägypten, Mama, Plankendeckel, Holz, Polychromie, 44 x 174 cm, Dritte Zwischenzeit, 21. Dynastie ca. 1000 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-mama-plankendeckel-holz-polychromie-44-x-174-cm-dritte-zwischenzeit-21-dynastie-ca-1000-v-chr-agypten-image344514137.html
Ägypten, Reliefstein, 25 x 44 x 19 cm, ca. 55 kg, Altes Reich, 5th Dynasty 2465-2323 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agypten-reliefstein-25-x-44-x-19-cm-ca-55-kg-altes-reich-5th-dynasty-2465-2323-v-chr-agypten-image344514340.html
Tetradrachme (Münze) Darstellung des Gottes Zeus Amarios, 280/146 v. Chr., Griechisch, das antike Griechenland, Silber, Durchm. 1,5 cm, 2,44 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tetradrachme-munze-darstellung-des-gottes-zeus-amarios-280146-v-chr-griechisch-das-antike-griechenland-silber-durchm-15-cm-244-g-image328620906.html
Münze Darstellung einer Janusköpfigen Kopf, um 211/208 v. Chr., Römische, in Rom, Römische Reich, Bronze, Diam geprägt. 3,7 cm, 44,17 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/munze-darstellung-einer-januskopfigen-kopf-um-211208-v-chr-romische-in-rom-romische-reich-bronze-diam-gepragt-37-cm-4417-g-image328625156.html
Eine Halskette mit 44 runden Perlen aus dunkelblauem Glas, Schmuck, Glas, D-Perlen 0,4-0,8 cm, Länge Kordel 39 cm, Achemenidenzeit 550-331 v. Chr., Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-halskette-mit-44-runden-perlen-aus-dunkelblauem-glas-schmuck-glas-d-perlen-04-08-cm-lange-kordel-39-cm-achemenidenzeit-550-331-v-chr-iran-image344516714.html
Eine Steingutkanne mit zwei Ohren und spitzem Boden., Geschirr, Steingut, H 44,5 cm, D 33,5 cm, W 37,5 cm, Spätbronzezeit II, Phase E 1250-1150 v. Chr., Jordanien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-steingutkanne-mit-zwei-ohren-und-spitzem-boden-geschirr-steingut-h-445-cm-d-335-cm-w-375-cm-spatbronzezeit-ii-phase-e-1250-1150-v-chr-jordanien-image344519907.html
Mumie Maske, späte Ptolemäerzeit - Frühe römische Periode, 1.Jahrhundert v. Chr., Ägyptisch, Ägypten, Cartonnage, Blattgold, Pigment, 44,5 × 30,5 × 29,8 cm (17 1/2 x 12 × 11 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mumie-maske-spate-ptolemaerzeit-fruhe-romische-periode-1jahrhundert-v-chr-agyptisch-agypten-cartonnage-blattgold-pigment-445-305-298-cm-17-12-x-12-11-cm-image328617165.html
Sarg von Wenuhotep, 3. Zwischenzeit - Spätzeit, späte Dynastie 25 - frühe Dynastie 26 (ca. 700-600 v. Chr.), Ägypten, Ägypten, Holz, Pigment, 44,1 × 181 × 51,4 cm (17 3/8 x 71 1/4 x 20 1/4 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sarg-von-wenuhotep-3-zwischenzeit-spatzeit-spate-dynastie-25-fruhe-dynastie-26-ca-700-600-v-chr-agypten-agypten-holz-pigment-441-181-514-cm-17-38-x-71-14-x-20-14-in-image328614484.html
Bell, 100 BC - 200 AD?, Basel, Schweiz ?, Europäische?, Bronze, H. 30mm, Durchm. 44 mm, Gew. 67 g, Idiophone-Struck - bell - 1880 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-bell-100-bc-200-ad-basel-schweiz-europaische-bronze-h-30mm-durchm-44-mm-gew-67-g-idiophone-struck-bell-1880-162562607.html
Stater (Münze), ein Reiter, 334/302 v. Chr., griechischer, in Tarentum, Kalabrien, Italien, Taranto, Silber, Durchm geprägt. 2.2 cm, 6,44 g Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stater-munze-ein-reiter-334302-v-chr-griechischer-in-tarentum-kalabrien-italien-taranto-silber-durchm-gepragt-22-cm-644-g-image328625048.html
King, Head, Reliefkopf, Kalksteine, 33,1 x 26,8 cm (Innenrahmen), 44,8 x 36 x 8,2 cm (inkl. Frame), Mittelreich, 11. Dynastie 2040-1991 v. Chr., Ägypten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/king-head-reliefkopf-kalksteine-331-x-268-cm-innenrahmen-448-x-36-x-82-cm-inkl-frame-mittelreich-11-dynastie-2040-1991-v-chr-agypten-image344519702.html
Eine Kalksteinplatte mit Keilschrift-Aufschrift. Erwähnt wird der assyrische König Assurnasirpal II. (883-859 v. Chr.). Wahrscheinlich wird dieses Objekt als Bodenfliese im Innenhof des Palastes verwendet., Beschriftung, Kalkstein, L 44 cm, W 34 cm, H 5 cm (17 5 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-kalksteinplatte-mit-keilschrift-aufschrift-erwahnt-wird-der-assyrische-konig-assurnasirpal-ii-883-859-v-chr-wahrscheinlich-wird-dieses-objekt-als-bodenfliese-im-innenhof-des-palastes-verwendet-beschriftung-kalkstein-l-44-cm-w-34-cm-h-5-cm-17-5-image344517728.html
Taqenna, Rundbogen, Stele, Kalksteine, 41,5 x 29 cm, Neues Königreich 1550-1070 v. Chr., ÄgyptBeschreibung der ägyptischen Sammlung, VI, 25, Pl.VI, M.G. Nagel, BIFAO 28 (1929), 38 und Abb. 2, B. Bruyere, Report Deir el Médineh 1929.II (Kairo 1930), 44, H.D. Schneider, Leben und Tod (Perth 1997) Nr. 7, J. Willeitner, die ägigetischen Oasen (Mainz 2003), Abb. 14, M.J. Raven, in: S. Petschel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/taqenna-rundbogen-stele-kalksteine-415-x-29-cm-neues-konigreich-1550-1070-v-chr-agyptbeschreibung-der-agyptischen-sammlung-vi-25-plvi-mg-nagel-bifao-28-1929-38-und-abb-2-b-bruyere-report-deir-el-mdineh-1929ii-kairo-1930-44-hd-schneider-leben-und-tod-perth-1997-nr-7-j-willeitner-die-agigetischen-oasen-mainz-2003-abb-14-mj-raven-in-s-petschel-image344484515.html
Die zyprische, die griechische, die Amphore, 1050/850 BC, Keramik, 17 5/8 x 13 x 12 cm. (44,8 x 33,0 x 31,4 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-zyprische-die-griechische-die-amphore-1050850-bc-keramik-17-58-x-13-x-12-cm-448-x-330-x-314-cm-image328717333.html
Fragment einer Funerary Naiskos (Monument in der Form eines Tempels), ungefähr 330 v. Chr., Griechischer, Athen, Athen, Marmor, 152,4 × 111,8 × 33 cm (60 × 44 × 13 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fragment-einer-funerary-naiskos-monument-in-der-form-eines-tempels-ungefahr-330-v-chr-griechischer-athen-athen-marmor-1524-1118-33-cm-60-44-13-in-image328636042.html
Sessel oder Bett Bein mit dem Gott Bes, 1540-1296 BC. Ägypten, Neues Reich, 18. Dynastie. Tamarisk; Insgesamt: 44,7 x 5,9 cm (17 5/8 x 2 5/16 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sessel-oder-bett-bein-mit-dem-gott-bes-1540-1296-bc-agypten-neues-reich-18-dynastie-tamarisk-insgesamt-447-x-59-cm-17-58-x-2-516-zoll-image240458781.html
Kreis der Berliner Maler, Griechisch, Öl Jar, Zeus verfolgt eine Frau, vielleicht Ägina, 470 v. Chr., Ton, 17 5/8 x 6 in. Durchmesser. (44,8 x 15,2 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreis-der-berliner-maler-griechisch-ol-jar-zeus-verfolgt-eine-frau-vielleicht-agina-470-v-chr-ton-17-58-x-6-in-durchmesser-448-x-152-cm-image328737305.html
Ägyptische, Canopic Jar mit Cynocephalous Kopf, 1080/720 BC, Kalkstein, 17 1/2 x 7 1/8 x 8 1/4 in. Durchmesser. (44,4 x 18,1 x 21 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agyptische-canopic-jar-mit-cynocephalous-kopf-1080720-bc-kalkstein-17-12-x-7-18-x-8-14-in-durchmesser-444-x-181-x-21-cm-image328733053.html
Grab Stele von einem Krieger, C. 390 v. Chr.. Griechenland, Böotien, 4. vorchristlichen Jahrhundert. Marmor; gesamt: 111,8 x 68,6 x 11,5 cm (44 x 27 x 4 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grab-stele-von-einem-krieger-c-390-v-chr-griechenland-bootien-4-vorchristlichen-jahrhundert-marmor-gesamt-1118-x-686-x-115-cm-44-x-27-x-4-12-in-image240447857.html
Ägyptische, Canopic Jar mit des Menschen Kopf, 1080/720 BC, Kalkstein, 17 9/16 x 7 1/16 x 7 1/8 in. Durchmesser. (44,6 x 17,9 x 18,1 cm Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/agyptische-canopic-jar-mit-des-menschen-kopf-1080720-bc-kalkstein-17-916-x-7-116-x-7-18-in-durchmesser-446-x-179-x-181-cm-image328733055.html
Großes Glas, 206 BC-AD 220. China, Han Dynastie (202 BC-AD 220). Steingut mit beeindruckt und geformt, Dekoration, Durchmesser: 35,6 cm (14 in.); Insgesamt: 44,5 cm (17 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/grosses-glas-206-bc-ad-220-china-han-dynastie-202-bc-ad-220-steingut-mit-beeindruckt-und-geformt-dekoration-durchmesser-356-cm-14-in-insgesamt-445-cm-17-12-in-image240429525.html
Salbe Schiff, Reich der Mitte, Dynastie 12 (ca. 1985-1773 v. Chr.), Ägyptisch, Ägypten, Calcit, a (jar): 8,73 × 7,25 × 7,26 cm (3,44 × 2,85 × 2,86 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/salbe-schiff-reich-der-mitte-dynastie-12-ca-1985-1773-v-chr-agyptisch-agypten-calcit-a-jar-873-725-726-cm-344-285-286-in-image328614239.html
Eingeschrieben Relief, C. 2311-2281 v. Chr.. Ägypten, Saqqara, Alte Königreich, frühen Dynastie 6, 2311-2140 BC. Malte Kalkstein; gesamt: 44,8 x 21,9 cm (17 5/8 x 8 5/8 Zoll Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingeschrieben-relief-c-2311-2281-v-chr-agypten-saqqara-alte-konigreich-fruhen-dynastie-6-2311-2140-bc-malte-kalkstein-gesamt-448-x-219-cm-17-58-x-8-58-zoll-image240393789.html
Tiefe Kochen Schiff, C. 2500 v. Chr.. Japan, jōmon Zeitraum (C. 10,500-300 BC). Steingut mit beeindruckt und geschnitzten; Durchmesser: 36,8 cm (14 1/2 in.); Insgesamt: 44,7 cm (17 5/8 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tiefe-kochen-schiff-c-2500-v-chr-japan-jmon-zeitraum-c-10500-300-bc-steingut-mit-beeindruckt-und-geschnitzten-durchmesser-368-cm-14-12-in-insgesamt-447-cm-17-58-in-image240476783.html
Hohlziegel: Spalte aus Tomb-Chamber Tür, 2. China, Han Dynastie (202 BC-AD 220). Steingut, sterben - gestempelte Erleichterung; gesamt: 112,4 x 19 cm (44 1/4 x 7 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hohlziegel-spalte-aus-tomb-chamber-tur-2-china-han-dynastie-202-bc-ad-220-steingut-sterben-gestempelte-erleichterung-gesamt-1124-x-19-cm-44-14-x-7-12-in-image240365348.html
Essen Container (GUI), 600-500 BC. China, der Östlichen Zhou-Dynastie (770-256 v. Chr.), Frühling und Herbst periode (770-476 v. Chr.). Bronze; gesamt: 34,3 x 44,5 cm (13 1/2 x 17 1/2 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/essen-container-gui-600-500-bc-china-der-ostlichen-zhou-dynastie-770-256-v-chr-fruhling-und-herbst-periode-770-476-v-chr-bronze-gesamt-343-x-445-cm-13-12-x-17-12-in-image240449591.html
Stele (Gedenkstein), die die Beerdigung von Ramose, Neues Reich, 19. Dynastie (ca. 1279-1213 v. Chr.), Ägypten, Ägypten, Sandstein und Pigment, 111,8 × 84,5 × 12,1 cm (44 x 33 1/4 x 4 3/4 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stele-gedenkstein-die-die-beerdigung-von-ramose-neues-reich-19-dynastie-ca-1279-1213-v-chr-agypten-agypten-sandstein-und-pigment-1118-845-121-cm-44-x-33-14-x-4-34-in-image328620744.html
Shawabty Box von Bakenmut, 1000-900 v. Chr.. Ägypten, 3. Zwischenzeit, späte Dynastie 21 (1069-945 v. Chr.) oder frühen Dynastie 22 (945-715 v. Chr.). Gessoed und Sanddorn Holz gemalt; gesamt: 44,6 x 28 cm (17 9/16 x 11 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/shawabty-box-von-bakenmut-1000-900-v-chr-agypten-3-zwischenzeit-spate-dynastie-21-1069-945-v-chr-oder-fruhen-dynastie-22-945-715-v-chr-gessoed-und-sanddorn-holz-gemalt-gesamt-446-x-28-cm-17-916-x-11-in-image240364568.html
Zwei Textile Fragment mit Fanged Köpfe, 500-200 BC. Peru, Südküste, ICA-Tal, Chavin Stil (1000-200 v. Chr.). Baumwolle, in Leinwandbindung durch Glasfaserkabel gemusterten verpackt Warps und zusätzliche Schüsse; Insgesamt: 112 x 61,2 cm (44 1/8 x 24 1/8 in. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zwei-textile-fragment-mit-fanged-kopfe-500-200-bc-peru-sudkuste-ica-tal-chavin-stil-1000-200-v-chr-baumwolle-in-leinwandbindung-durch-glasfaserkabel-gemusterten-verpackt-warps-und-zusatzliche-schusse-insgesamt-112-x-612-cm-44-18-x-24-18-in-image240459494.html
Amulett der Djed Spalte, Spätzeit, Dynastien 26-31 (664 - 332 v. Chr.), Ägypten, Ägypten, Fayence, 2,9 × 1,1 × 0,5 cm (1,18 × 0,44 × 0,20 in.), Amulett der ein Djed Spalte, Ptolemäischer Zeit (332-30 v. Chr.), Ägypten, Ägypten, Fayence, 4,7 × 1,9 × 0,7 cm (1,88 × 0,76 × 0,31 in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/amulett-der-djed-spalte-spatzeit-dynastien-26-31-664-332-v-chr-agypten-agypten-fayence-29-11-05-cm-118-044-020-in-amulett-der-ein-djed-spalte-ptolemaischer-zeit-332-30-v-chr-agypten-agypten-fayence-47-19-07-cm-188-076-031-in-image328664663.html
Lackierte Verkleidung Fragment, erste Jahrhundert v. Chr. - 1. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-lackierte-verkleidung-fragment-erste-jahrhundert-v-chr-1-162562055.html
VZ: Tanitkop l., Kz: Pferd Nr. für Palme, Minze, AES-27, Karthago, Metall, Kupfer, Diam. 27 mm, WT. 19,44 gr, Roman BC 241-200, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vz-tanitkop-l-kz-pferd-nr-fur-palme-minze-aes-27-karthago-metall-kupfer-diam-27-mm-wt-1944-gr-roman-bc-241-200-italien-image344539538.html
VZ: Poseidonbust l., Kz: Dekorierte Dreizack, Delfine, IER-OONOS, Mint, aes, Syrakus, Hiero II, Metall, Kupfer, Diam. 20 x 22 mm, WT. 8,44 gr, gr BC 274-216, unbekannt, unbekannt, unbekannt, unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vz-poseidonbust-l-kz-dekorierte-dreizack-delfine-ier-oonos-mint-aes-syrakus-hiero-ii-metall-kupfer-diam-20-x-22-mm-wt-844-gr-gr-bc-274-216-unbekannt-unbekannt-unbekannt-unbekannt-image344540007.html
VZ: Poseidonbust l., Kz: Dekorierte Dreizack, Delfine, IER-OONOS, Mint, aes, Syrakus, Hiero II, Metall, Kupfer, Diam. 20 x 22 mm, WT. 8,44 gr, gr BC 274-216, unbekannt, unbekannt, unbekannt, unbekannt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vz-poseidonbust-l-kz-dekorierte-dreizack-delfine-ier-oonos-mint-aes-syrakus-hiero-ii-metall-kupfer-diam-20-x-22-mm-wt-844-gr-gr-bc-274-216-unbekannt-unbekannt-unbekannt-unbekannt-image344488551.html
Niederlande Vorgeschichte, Dolch, Zungentdolch, Metall, Bronze, L, 13,2 cm, W, 2,4 cm, D, 0,44 cm, Vorgeschichte 2500-0 v. Chr., Niederlande, Südholland, Leidschendam, Voorburg, Leidschendam, Leidschendam, Parkplatz Leidschenhage Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/niederlande-vorgeschichte-dolch-zungentdolch-metall-bronze-l-132-cm-w-24-cm-d-044-cm-vorgeschichte-2500-0-v-chr-niederlande-sudholland-leidschendam-voorburg-leidschendam-leidschendam-parkplatz-leidschenhage-image344497711.html
Ein luxuriös ausgeführtes Kurzschwert mit massivem Bronze-Hilt mit Reliefverzierung. Zwei fächerförmige Klingen bekrönen den Hilt. Gegossen in einem Stück, Waffe, Metall, Bronze, L 44,5 cm, Eisenzeit 1250-600 v. Chr., Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-luxurios-ausgefuhrtes-kurzschwert-mit-massivem-bronze-hilt-mit-reliefverzierung-zwei-facherformige-klingen-bekronen-den-hilt-gegossen-in-einem-stuck-waffe-metall-bronze-l-445-cm-eisenzeit-1250-600-v-chr-iran-image344516247.html
Typ: 38, mittelgroßer Steingut, mittig platzierte Öffnung, runder Boden, schmaler Hals, nicht komplett, Geschirr, Steingut, H 33 cm, D max 44 cm, D-Rand 6,5 cm, Uruk Periode 3800-3100 v. Chr., Syrien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/typ-38-mittelgrosser-steingut-mittig-platzierte-offnung-runder-boden-schmaler-hals-nicht-komplett-geschirr-steingut-h-33-cm-d-max-44-cm-d-rand-65-cm-uruk-periode-3800-3100-v-chr-syrien-image344565234.html
VZ: Kopf Nr. r., Kz: S-C, Aufschrift nicht sichtbar, Minze, Esche, Augustus, Münzmeister, Metall, Kupfer, Diam. 24 mm, WT. 8,44 gr, Roman BC 16-6, Niederlande, Südholland, Leidschendam-Voorburg, Voorburg, Arentsburg Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vz-kopf-nr-r-kz-s-c-aufschrift-nicht-sichtbar-minze-esche-augustus-munzmeister-metall-kupfer-diam-24-mm-wt-844-gr-roman-bc-16-6-niederlande-sudholland-leidschendam-voorburg-voorburg-arentsburg-image344521984.html
Ein komplettes eisernes Schwert mit Kreuzschiene und Pommel. Das Schwert hat eine spitzen Klinge, die nur auf einer Seite scharf ist. Entlang der stumpfen Seite ist eine versunkene Rinne sichtbar. Der Griff war wahrscheinlich mit einem anderen Material bedeckt, zum Beispiel Holz, Knochen, Elfenbein oder Leder, Waffe, Metall, Eisen, L 44,5 cm, W 2,7-4 cm, D-Knopf 2,9 cm, Parthischer Zeitraum 247 v. Chr.. - 224 AD, Iran Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-komplettes-eisernes-schwert-mit-kreuzschiene-und-pommel-das-schwert-hat-eine-spitzen-klinge-die-nur-auf-einer-seite-scharf-ist-entlang-der-stumpfen-seite-ist-eine-versunkene-rinne-sichtbar-der-griff-war-wahrscheinlich-mit-einem-anderen-material-bedeckt-zum-beispiel-holz-knochen-elfenbein-oder-leder-waffe-metall-eisen-l-445-cm-w-27-4-cm-d-knopf-29-cm-parthischer-zeitraum-247-v-chr-224-ad-iran-image344516332.html
Attisches, schwarzfiguriges Hydria. Dekoration auf Schulter- oder Fare-Well-Szene (Hopliten, Quadriga usw.). Duschen im Haus und einölen sich. Darunter Fries mit Jagdszene. Antimenes-Maler. Dachboden schwarz-figurierte Hydria mit Aufführungen auf Schulterblech, Bauchplatte und so genannter Predella. Schulterpartie: Hopliten verabschieden sich Bauchplatte: Brunnenszene. Symmetrisch aufgebaute Szene von sechs Männern in einem Badehaus. Auf beiden Seiten werden Vase, Hydria, Keramik, Schwarzfein, Attisch, 44,2 cm, Schwarzfein, Attisch, Antimenes-Maler 520-520 v. Chr., Italien, Griechenland sein Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/attisches-schwarzfiguriges-hydria-dekoration-auf-schulter-oder-fare-well-szene-hopliten-quadriga-usw-duschen-im-haus-und-einolen-sich-darunter-fries-mit-jagdszene-antimenes-maler-dachboden-schwarz-figurierte-hydria-mit-auffuhrungen-auf-schulterblech-bauchplatte-und-so-genannter-predella-schulterpartie-hopliten-verabschieden-sich-bauchplatte-brunnenszene-symmetrisch-aufgebaute-szene-von-sechs-mannern-in-einem-badehaus-auf-beiden-seiten-werden-vase-hydria-keramik-schwarzfein-attisch-442-cm-schwarzfein-attisch-antimenes-maler-520-520-v-chr-italien-griechenland-sein-image344533005.html
Panel von Hathor Spalte, späten Periode - Ptolemäerzeit, Dynastie 30 - frühe Ptolemäische Periode, 380-200 v. Chr., aus Ägypten, Zeder, H.4 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-panel-von-hathor-spalte-spaten-periode-ptolemaerzeit-dynastie-30-fruhe-ptolemaische-periode-380-200-v-chr-aus-agypten-zeder-h4-162443606.html