. Englisch: allied Military Währung-5 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:07:16. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-5-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-130716-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-in-image206762438.html
RMP0ARGP–. Englisch: allied Military Währung-5 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:07:16. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil in
Silber einen Franken Münze, die Napoleon I. Minted in Limoges, Frankreich im Jahre 1813. Die Münze war Charles Lindbergh von Frau Teny, 15 bis, Rue Almelie, Paris. Titel: 1815 5 Franken Münze. 1813. Tiolier, Pierre Joseph, 17639 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silber-einen-franken-munze-die-napoleon-i-minted-in-limoges-frankreich-im-jahre-1813-die-munze-war-charles-lindbergh-von-frau-teny-15-bis-rue-almelie-paris-titel-1815-5-franken-munze-1813-tiolier-pierre-joseph-17639-image178681325.html
RMMAKHRW–Silber einen Franken Münze, die Napoleon I. Minted in Limoges, Frankreich im Jahre 1813. Die Münze war Charles Lindbergh von Frau Teny, 15 bis, Rue Almelie, Paris. Titel: 1815 5 Franken Münze. 1813. Tiolier, Pierre Joseph, 17639
N/A. Englisch: Ausstellung im Bode-Museum, Berlin, Deutschland. Diese Arbeit ist in der Weil der Künstler vor mehr als 100 Jahren starb. Wurde die Fotografie im Museum ohne Einschränkung erlaubt. 12 November 2014, 09:11:01. Daderot 40 5 Franken, Frankreich, 1808 - Bode-Museum - DSC 02622 Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-englisch-ausstellung-im-bode-museum-berlin-deutschland-diese-arbeit-ist-in-der-weil-der-kunstler-vor-mehr-als-100-jahren-starb-wurde-die-fotografie-im-museum-ohne-einschrankung-erlaubt-12-november-2014-091101-daderot-40-5-franken-frankreich-1808-bode-museum-dsc-02622-image209913819.html
RMP5EB63–N/A. Englisch: Ausstellung im Bode-Museum, Berlin, Deutschland. Diese Arbeit ist in der Weil der Künstler vor mehr als 100 Jahren starb. Wurde die Fotografie im Museum ohne Einschränkung erlaubt. 12 November 2014, 09:11:01. Daderot 40 5 Franken, Frankreich, 1808 - Bode-Museum - DSC 02622
. Englisch: allied Military Währung-500 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:20:51. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-500-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-132051-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-image206762604.html
RMP0ARPM–. Englisch: allied Military Währung-500 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:20:51. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil
. Englisch: allied Military Währung-5000 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Noten rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:25:58. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-5000-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-noten-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-132558-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-image206771026.html
RMP0B6FE–. Englisch: allied Military Währung-5000 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Noten rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:25:58. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil
. Englisch: allied Military Währung-100 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:20:27. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-100-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-132027-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-image206762570.html
RMP0ARNE–. Englisch: allied Military Währung-100 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:20:27. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil
. Englisch: allied Military Währung-1000 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:25:58. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-1000-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-132558-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-image206771007.html
RMP0B6ER–. Englisch: allied Military Währung-1000 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:25:58. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil
. Englisch: allied Military Währung-2 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:07:16. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil in Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-2-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-130716-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-in-image206762385.html
RMP0AREW–. Englisch: allied Military Währung-2 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:07:16. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil in
. Englisch: allied Military Währung-50 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:20:27. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil, das ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-50-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-132027-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-das-ich-image206762529.html
RMP0ARM1–. Englisch: allied Military Währung-50 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:20:27. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil, das ich
. Englisch: allied Military Währung-10 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:07:38. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil, das ich Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-allied-military-wahrung-10-franken-1944-die-erste-von-zwei-ausgaben-der-alliierten-militar-wahrung-der-ersten-ausgabe-zusatzliche-franzosische-franc-wurde-in-acht-stuckelungen-gedruckt-die-2-5-und-10-noten-quadratisch-sind-wahrend-die-50-100-500-1000-und-5000-frankreich-fest-rechteckig-sind-das-design-ist-ahnlich-wie-fur-die-gesamte-ausgabe-das-vorliegende-beispiel-ist-ein-muster-beachten-sn-00000000-17-dezember-2013-130738-gedruckt-von-der-forbes-lithographie-manufacturing-co-boston-usa-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-name-nationalen-museum-der-amerikanischen-geschichte-elternteil-das-ich-image206762483.html
RMP0ARJB–. Englisch: allied Military Währung-10 Franken (1944) die erste von zwei Ausgaben der Alliierten Militär Währung, der ersten Ausgabe zusätzliche Französische Franc wurde in acht Stückelungen gedruckt. Die 2-, 5- und 10-Noten quadratisch sind, während die 50, 100, 500, 1.000 und 5.000 Frankreich fest rechteckig sind. Das Design ist ähnlich wie für die gesamte Ausgabe. Das vorliegende Beispiel ist ein Muster beachten (SN 00000000). . 17 Dezember 2013, 13:07:38. Gedruckt von der Forbes Lithographie Manufacturing Co., Boston, USA. Nationalen Museum der Amerikanischen Geschichte name nationalen Museum der amerikanischen Geschichte Elternteil, das ich
. Englisch: Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888. Den ersten Preis von 5000 Franken ging an 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe. English: Der Concours de Beauté, erster Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa. Siegerin wurde die 18 jährige Bertha Soucaret, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 180 Erste Schönheitswettbewerb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-concours-de-beaut-der-erste-schonheitswettbewerb-der-welt-in-spa-in-belgien-am-19-september-1888-den-ersten-preis-von-5000-franken-ging-an-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolische-madchen-von-guadeloupe-english-der-concours-de-beaut-erster-schonheitswettbewerb-der-welt-abgehalten-am-19-september-1988-im-belgischen-spa-siegerin-wurde-die-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolin-von-guadeloupe-sterben-damit-5000-franken-gewann-ca-1888-unbekannt-180-erste-schonheitswettbewerb-image189195785.html
RMMYPH49–. Englisch: Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888. Den ersten Preis von 5000 Franken ging an 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe. English: Der Concours de Beauté, erster Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa. Siegerin wurde die 18 jährige Bertha Soucaret, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 180 Erste Schönheitswettbewerb
. Englisch: Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888. Den ersten Preis von 5000 Franken ging an 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe. English: Der Concours de Beauté, erster Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa. Siegerin wurde die 18 jährige Bertha Soucaret, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 210 Erste Schönheitswettbewerb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-concours-de-beaut-der-erste-schonheitswettbewerb-der-welt-in-spa-in-belgien-am-19-september-1888-den-ersten-preis-von-5000-franken-ging-an-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolische-madchen-von-guadeloupe-english-der-concours-de-beaut-erster-schonheitswettbewerb-der-welt-abgehalten-am-19-september-1988-im-belgischen-spa-siegerin-wurde-die-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolin-von-guadeloupe-sterben-damit-5000-franken-gewann-ca-1888-unbekannt-210-erste-schonheitswettbewerb-image188364767.html
RMMXCN53–. Englisch: Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888. Den ersten Preis von 5000 Franken ging an 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe. English: Der Concours de Beauté, erster Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa. Siegerin wurde die 18 jährige Bertha Soucaret, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 210 Erste Schönheitswettbewerb
. Englisch: Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888. Den ersten Preis von 5000 Franken ging an 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe. English: Der Concours de Beauté, erster Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa. Siegerin wurde die 18 jährige Bertha Soucaret, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 209 Erste Schönheitswettbewerb Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-concours-de-beaut-der-erste-schonheitswettbewerb-der-welt-in-spa-in-belgien-am-19-september-1888-den-ersten-preis-von-5000-franken-ging-an-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolische-madchen-von-guadeloupe-english-der-concours-de-beaut-erster-schonheitswettbewerb-der-welt-abgehalten-am-19-september-1988-im-belgischen-spa-siegerin-wurde-die-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolin-von-guadeloupe-sterben-damit-5000-franken-gewann-ca-1888-unbekannt-209-erste-schonheitswettbewerb-image187496762.html
RMMW160X–. Englisch: Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888. Den ersten Preis von 5000 Franken ging an 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe. English: Der Concours de Beauté, erster Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa. Siegerin wurde die 18 jährige Bertha Soucaret, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 209 Erste Schönheitswettbewerb
N/A. Français: Pièce belge de 5 Franken de 1834 (Léopold Ier-tête laurée) revers Nederlands: Belgische Munt van 5 Frank van 1834 (Leopold I-gelauwerde hoofd) - keerzijde Englisch: Belgische Münze 5 Franken von 1834 (Leopold I-laureled Kopf) - rückwärts English: Belgische 5 Franc Münze aus dem Jahr 1834 (Leopold I-mit Lorbeer) - Rückseite. 1834. Joseph-Pierre Braemt (1796 - 1864) Beschreibung der Belgischen Kupferstecher und Medaille Graveur Geburtsdatum / Tod 1796 1864 Ort der Geburt / Todes Gent Brüssel arbeiten Zeitraum 19. Jahrhundert Arbeitsort Bruxelles Authority control: Q 3184409 VIAF: Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-franais-pice-belge-de-5-franken-de-1834-lopold-ier-tte-laure-revers-nederlands-belgische-munt-van-5-frank-van-1834-leopold-i-gelauwerde-hoofd-keerzijde-englisch-belgische-munze-5-franken-von-1834-leopold-i-laureled-kopf-ruckwarts-english-belgische-5-franc-munze-aus-dem-jahr-1834-leopold-i-mit-lorbeer-ruckseite-1834-joseph-pierre-braemt-1796-1864-beschreibung-der-belgischen-kupferstecher-und-medaille-graveur-geburtsdatum-tod-1796-1864-ort-der-geburt-todes-gent-brussel-arbeiten-zeitraum-19-jahrhundert-arbeitsort-bruxelles-authority-control-q-3184409-viaf-image210186282.html
RMP5XPMX–N/A. Français: Pièce belge de 5 Franken de 1834 (Léopold Ier-tête laurée) revers Nederlands: Belgische Munt van 5 Frank van 1834 (Leopold I-gelauwerde hoofd) - keerzijde Englisch: Belgische Münze 5 Franken von 1834 (Leopold I-laureled Kopf) - rückwärts English: Belgische 5 Franc Münze aus dem Jahr 1834 (Leopold I-mit Lorbeer) - Rückseite. 1834. Joseph-Pierre Braemt (1796 - 1864) Beschreibung der Belgischen Kupferstecher und Medaille Graveur Geburtsdatum / Tod 1796 1864 Ort der Geburt / Todes Gent Brüssel arbeiten Zeitraum 19. Jahrhundert Arbeitsort Bruxelles Authority control: Q 3184409 VIAF:
Français: Demande d'à valoir de mille Francs sur les Travaux exécutés dans la Maison de Madame Marguerie, rue Rochelle à-Bar-le-Duc, par L. Bazire, Entreprise Générale de peinture. Bar-le-Duc, le 13 septembre 1913. 5. August 2013, 08:39:50 4 A-Valoir Bazire Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/franais-demande-d-valoir-de-mille-francs-sur-les-travaux-excuts-dans-la-maison-de-madame-marguerie-rue-rochelle-bar-le-duc-par-l-bazire-entreprise-gnrale-de-peinture-bar-le-duc-le-13-septembre-1913-5-august-2013-083950-4-a-valoir-bazire-image210875338.html
RMP725J2–Français: Demande d'à valoir de mille Francs sur les Travaux exécutés dans la Maison de Madame Marguerie, rue Rochelle à-Bar-le-Duc, par L. Bazire, Entreprise Générale de peinture. Bar-le-Duc, le 13 septembre 1913. 5. August 2013, 08:39:50 4 A-Valoir Bazire
N/A. Français: Pièce belge de 5 Franken de 1834 (Léopold Ier-tête laurée) - avers Nederlands: Belgische Munt van 5 Frank van 1834 (Leopold I-gelauwerde hoofd) - voorzijde Englisch: Belgische Münze 5 Franken von 1834 (Leopold I-laureled Kopf) - Vorderseite Deutsch: Belgische 5 Franc Münze aus dem Jahr 1834 (Leopold I-mit Lorbeer) - Vorderseite. 1834. Joseph-Pierre Braemt (1796 - 1864) Beschreibung der Belgischen Kupferstecher und Medaille Graveur Geburtsdatum / Tod 1796 1864 Ort der Geburt / Todes Gent Brüssel arbeiten Zeitraum 19. Jahrhundert Arbeitsort Bruxelles Authority control: Q 3184409 VIAF Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-franais-pice-belge-de-5-franken-de-1834-lopold-ier-tte-laure-avers-nederlands-belgische-munt-van-5-frank-van-1834-leopold-i-gelauwerde-hoofd-voorzijde-englisch-belgische-munze-5-franken-von-1834-leopold-i-laureled-kopf-vorderseite-deutsch-belgische-5-franc-munze-aus-dem-jahr-1834-leopold-i-mit-lorbeer-vorderseite-1834-joseph-pierre-braemt-1796-1864-beschreibung-der-belgischen-kupferstecher-und-medaille-graveur-geburtsdatum-tod-1796-1864-ort-der-geburt-todes-gent-brussel-arbeiten-zeitraum-19-jahrhundert-arbeitsort-bruxelles-authority-control-q-3184409-viaf-image210186292.html
RMP5XPN8–N/A. Français: Pièce belge de 5 Franken de 1834 (Léopold Ier-tête laurée) - avers Nederlands: Belgische Munt van 5 Frank van 1834 (Leopold I-gelauwerde hoofd) - voorzijde Englisch: Belgische Münze 5 Franken von 1834 (Leopold I-laureled Kopf) - Vorderseite Deutsch: Belgische 5 Franc Münze aus dem Jahr 1834 (Leopold I-mit Lorbeer) - Vorderseite. 1834. Joseph-Pierre Braemt (1796 - 1864) Beschreibung der Belgischen Kupferstecher und Medaille Graveur Geburtsdatum / Tod 1796 1864 Ort der Geburt / Todes Gent Brüssel arbeiten Zeitraum 19. Jahrhundert Arbeitsort Bruxelles Authority control: Q 3184409 VIAF
. Englisch: 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe, der den Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888 gewonnen und gewann den ersten Preis in Höhe von 5.000 Franken. Deutsch: Die 18 jährige Bertha Soucare, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben den Concours de Beauté, den ersten Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa und damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 82 Bertha Soucaret Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolische-madchen-von-guadeloupe-der-den-concours-de-beaut-der-erste-schonheitswettbewerb-der-welt-in-spa-in-belgien-am-19-september-1888-gewonnen-und-gewann-den-ersten-preis-in-hohe-von-5000-franken-deutsch-die-18-jahrige-bertha-soucare-eine-kreolin-von-guadeloupe-sterben-den-concours-de-beaut-den-ersten-schonheitswettbewerb-der-welt-abgehalten-am-19-september-1988-im-belgischen-spa-und-damit-5000-franken-gewann-ca-1888-unbekannt-82-bertha-soucaret-image188210601.html
RMMX5MF5–. Englisch: 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe, der den Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888 gewonnen und gewann den ersten Preis in Höhe von 5.000 Franken. Deutsch: Die 18 jährige Bertha Soucare, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben den Concours de Beauté, den ersten Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa und damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 82 Bertha Soucaret
. Englisch: 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe, der den Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888 gewonnen und gewann den ersten Preis in Höhe von 5.000 Franken. Deutsch: Die 18 jährige Bertha Soucare, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben den Concours de Beauté, den ersten Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa und damit 5000 Franken gewann. . Ca. 1888. Unbekannt 82 Bertha Soucaret Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolische-madchen-von-guadeloupe-der-den-concours-de-beaut-der-erste-schonheitswettbewerb-der-welt-in-spa-in-belgien-am-19-september-1888-gewonnen-und-gewann-den-ersten-preis-in-hohe-von-5000-franken-deutsch-die-18-jahrige-bertha-soucare-eine-kreolin-von-guadeloupe-sterben-den-concours-de-beaut-den-ersten-schonheitswettbewerb-der-welt-abgehalten-am-19-september-1988-im-belgischen-spa-und-damit-5000-franken-gewann-ca-1888-unbekannt-82-bertha-soucaret-image184860250.html
RMMMN33P–. Englisch: 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe, der den Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888 gewonnen und gewann den ersten Preis in Höhe von 5.000 Franken. Deutsch: Die 18 jährige Bertha Soucare, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben den Concours de Beauté, den ersten Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa und damit 5000 Franken gewann. . Ca. 1888. Unbekannt 82 Bertha Soucaret
. Englisch: 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe, der den Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888 gewonnen und gewann den ersten Preis in Höhe von 5.000 Franken. Deutsch: Die 18 jährige Bertha Soucare, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben den Concours de Beauté, den ersten Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa und damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 82 Bertha Soucaret Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/englisch-18-jahrige-bertha-soucaret-eine-kreolische-madchen-von-guadeloupe-der-den-concours-de-beaut-der-erste-schonheitswettbewerb-der-welt-in-spa-in-belgien-am-19-september-1888-gewonnen-und-gewann-den-ersten-preis-in-hohe-von-5000-franken-deutsch-die-18-jahrige-bertha-soucare-eine-kreolin-von-guadeloupe-sterben-den-concours-de-beaut-den-ersten-schonheitswettbewerb-der-welt-abgehalten-am-19-september-1988-im-belgischen-spa-und-damit-5000-franken-gewann-ca-1888-unbekannt-82-bertha-soucaret-image187656032.html
RMMW8D54–. Englisch: 18-jährige Bertha Soucaret, eine kreolische Mädchen von Guadeloupe, der den Concours de Beauté, der erste Schönheitswettbewerb der Welt, in Spa in Belgien am 19. September 1888 gewonnen und gewann den ersten Preis in Höhe von 5.000 Franken. Deutsch: Die 18 jährige Bertha Soucare, eine Kreolin von Guadeloupe, sterben den Concours de Beauté, den ersten Schönheitswettbewerb der Welt", abgehalten am 19. September 1988 im belgischen Spa und damit 5000 Franken gewann. ca. 1888. Unbekannt 82 Bertha Soucaret
. Nederlands: Vrijmetselaars - weekblad (Nederlandstalig), jaargang 1, 1852, Nummer 1, 19 Januar 1852 Deutsch: Freimaurer wöchentliche Magazin (in niederländischer Sprache), 1, 1852, Nr. 1, Januar 19, 1852 English: Freimaurer Wochenzeitschrift (Holländisch), Jahr 1, 1852, Nummer 1, 19. Januar 1852 Français: Magazin Hebdomadaire de L'URC-des-Franken - maçons (langue néerlandaise), ANNÉE 1, 1852, numéro 1, 19 janvier 1852 Español: Revista semanal (masónico Holandés), Volumen 1, 1852, N° 1, 19 de Enero de 1852 5 Vrijmetselaars - weekblad, jaargang 1, 1852, Nummer 1, 08-07-1852 (voorpagina) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nederlands-vrijmetselaars-weekblad-nederlandstalig-jaargang-1-1852-nummer-1-19-januar-1852-deutsch-freimaurer-wochentliche-magazin-in-niederlandischer-sprache-1-1852-nr-1-januar-19-1852-english-freimaurer-wochenzeitschrift-hollandisch-jahr-1-1852-nummer-1-19-januar-1852-franais-magazin-hebdomadaire-de-lurc-des-franken-maons-langue-nerlandaise-anne-1-1852-numro-1-19-janvier-1852-espaol-revista-semanal-masnico-holands-volumen-1-1852-n-1-19-de-enero-de-1852-5-vrijmetselaars-weekblad-jaargang-1-1852-nummer-1-08-07-1852-voorpagina-image189276113.html
RMMYX7H5–. Nederlands: Vrijmetselaars - weekblad (Nederlandstalig), jaargang 1, 1852, Nummer 1, 19 Januar 1852 Deutsch: Freimaurer wöchentliche Magazin (in niederländischer Sprache), 1, 1852, Nr. 1, Januar 19, 1852 English: Freimaurer Wochenzeitschrift (Holländisch), Jahr 1, 1852, Nummer 1, 19. Januar 1852 Français: Magazin Hebdomadaire de L'URC-des-Franken - maçons (langue néerlandaise), ANNÉE 1, 1852, numéro 1, 19 janvier 1852 Español: Revista semanal (masónico Holandés), Volumen 1, 1852, N° 1, 19 de Enero de 1852 5 Vrijmetselaars - weekblad, jaargang 1, 1852, Nummer 1, 08-07-1852 (voorpagina)
N/A. Français: Formulierungsbeispiele de l'assaut Donné par les troupes françaises sur les Bastionen extérieurs du fort Saint-Philippe en 1756 (Minorque). N° 1: Fort Saint-Philippe. N° 2: drapeau anglais. N° 3: drapeau Blanc, reddition Anglaise. N° 4: Explosion d'une Mine. N° 5 et 6: assaut Français contre deux Bastionen anglais. N° 7 et 8: Infanterie française avec ses drapeaux. N° 9: Officier donnant l'ordre d'attaquer. N° 10: secondaires bekämpft. N°11: tranchée Française. N°12: infanterie en Approche. N° 13: tentes Françaises. N°14, N°15: Gruppen de Soldats français, grenadiere ou Franc tireur Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/na-franais-formulierungsbeispiele-de-lassaut-donn-par-les-troupes-franaises-sur-les-bastionen-extrieurs-du-fort-saint-philippe-en-1756-minorque-n-1-fort-saint-philippe-n-2-drapeau-anglais-n-3-drapeau-blanc-reddition-anglaise-n-4-explosion-dune-mine-n-5-et-6-assaut-franais-contre-deux-bastionen-anglais-n-7-et-8-infanterie-franaise-avec-ses-drapeaux-n-9-officier-donnant-lordre-dattaquer-n-10-secondaires-bekampft-n11-tranche-franaise-n12-infanterie-en-approche-n-13-tentes-franaises-n14-n15-gruppen-de-soldats-franais-grenadiere-ou-franc-tireur-image210227083.html
RMP60JP3–N/A. Français: Formulierungsbeispiele de l'assaut Donné par les troupes françaises sur les Bastionen extérieurs du fort Saint-Philippe en 1756 (Minorque). N° 1: Fort Saint-Philippe. N° 2: drapeau anglais. N° 3: drapeau Blanc, reddition Anglaise. N° 4: Explosion d'une Mine. N° 5 et 6: assaut Français contre deux Bastionen anglais. N° 7 et 8: Infanterie française avec ses drapeaux. N° 9: Officier donnant l'ordre d'attaquer. N° 10: secondaires bekämpft. N°11: tranchée Française. N°12: infanterie en Approche. N° 13: tentes Françaises. N°14, N°15: Gruppen de Soldats français, grenadiere ou Franc tireur
Dies ist ein Beleg für Dr. Esther E. Leonard von Sergeant Charles Rommel unterzeichnet. Dr. Leonard diente als Vertrag Chirurg während des Ersten Weltkrieges in der U.S. Army Allgemeine Krankenhaus Nr. 1 in New York City und bei einer Evakuierung Krankenhaus in Vichy, Frankreich. Transkription: Dr. E.E. Leonard Dr.: BASE HOSPITAL Nr. 15. AEF. A.P.O. 706. Franken 1918 [November] 17 für Aufenthaltskosten & incl. [November 18, 1918] 5 Tage 16,35 erhaltenen Zahlung [November 18, 1918] Chas R. Rommel SGT. E/C. M.D. Titel: Eingang für Esther E. Leonard, signiert Charles R. Rommel, 17. November 1918. 17. November 1918. Rommel, Charles R. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dies-ist-ein-beleg-fur-dr-esther-e-leonard-von-sergeant-charles-rommel-unterzeichnet-dr-leonard-diente-als-vertrag-chirurg-wahrend-des-ersten-weltkrieges-in-der-us-army-allgemeine-krankenhaus-nr-1-in-new-york-city-und-bei-einer-evakuierung-krankenhaus-in-vichy-frankreich-transkription-dr-ee-leonard-dr-base-hospital-nr-15-aef-apo-706-franken-1918-november-17-fur-aufenthaltskosten-incl-november-18-1918-5-tage-1635-erhaltenen-zahlung-november-18-1918-chas-r-rommel-sgt-ec-md-titel-eingang-fur-esther-e-leonard-signiert-charles-r-rommel-17-november-1918-17-november-1918-rommel-charles-r-image178713367.html
RMMAN2M7–Dies ist ein Beleg für Dr. Esther E. Leonard von Sergeant Charles Rommel unterzeichnet. Dr. Leonard diente als Vertrag Chirurg während des Ersten Weltkrieges in der U.S. Army Allgemeine Krankenhaus Nr. 1 in New York City und bei einer Evakuierung Krankenhaus in Vichy, Frankreich. Transkription: Dr. E.E. Leonard Dr.: BASE HOSPITAL Nr. 15. AEF. A.P.O. 706. Franken 1918 [November] 17 für Aufenthaltskosten & incl. [November 18, 1918] 5 Tage 16,35 erhaltenen Zahlung [November 18, 1918] Chas R. Rommel SGT. E/C. M.D. Titel: Eingang für Esther E. Leonard, signiert Charles R. Rommel, 17. November 1918. 17. November 1918. Rommel, Charles R.