RM2R39RBB–La Dama del Armiño (La Dama con l'ermellino) cuadro del Pintor renacentista italiano Leonardo da Vinci, l óleo sobre Tabla, 54,8 cm.de Alto y 40,3 cm de ancho, Periodo 1488-1490. Wawel, Krakau, Polen, Osteuropa.
RMPANTJR–Cassetta Rahmen. Kultur: Italienisch, Venedig. Abmessungen: 73,6 x 54,9, 57,2 x 38,3, 59 x 40,6 cm. Datum: Ca. 1520. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAKT6F–Mandarin Enten in einem Frühling Landschaft: Programm für eine Jururui Leistung. Artist: Utamaro II (Japanisch (gestorben 1831?)). Kultur: Japan. Abmessungen: 15 3/4 x 21 5/8 in. (40 x 54,9 cm) (Ausgeklappt). Datum: Ca. 1807. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPB2MD2–Fuwa Banzaemon. Artist: Utagawa Toyokuni II (Japanisch, 1777-1835). Kultur: Japan. Abmessungen: Bild: 15 7/8 x 21 7/16 in. (40,3 × 54,4 cm) Insgesamt mit Montage: 44 11/16 x 25 5/16 in. (113,5 × 64,3 cm) Insgesamt mit den Knöpfen: 44 11/16 x 27 3/8 in. (113,5 × 69,5 cm). Datum: 19. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAM0DX–Manuskript Blatt mit der Feier einer Masse in einem ersten S, aus einem antiphonar. Artist: Meister des Riccardiana Lactantius. Kultur: Italienisch. Abmessungen: Insgesamt: 21 9/16 x 16 1/8 in. (54,7 x 40,9 cm) schreiben: 4 7/16 x 4 5/16 in. (11,2 x 11 cm) Mat Größe: 30 1/2 x 21 13/16-in. (77,4 x 55,4 cm). Datum: Zweite Hälfte 15. Jahrhundert. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPA9M42–Boar Spear mit Double Barrel Wheellock Pistole. Kultur: Deutsch. Abmessungen: L 89 cm. (227.96 cm); L. von Kopf 40 Cm. (102,9 cm); L. von Fass 12. (30,5 cm); W. 4. (10,2 cm); Cal. (A) .412 in. (10,47 mm); Cal. (B) .415 in. (10.54 mm); Wt. 9lbs 6oz. (4252.4 g). Datum: Ende des 16. Jahrhunderts. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAY00W–Hohe Kommode. Kultur: American. Abmessungen: 86 x 40 x 21 cm. (219,7 x 101,6 x 54,6 cm). Datum: 1730-60. Japanning, die Verwendung von Lack- und vergoldeten Gesso zu imitieren die glänzende Oberfläche auf asiatischer Lackkunst, war eine beliebte Methode der Möbel Dekoration im kolonialen Boston. Diese Gruppe aus brüniertem Möbel (40,37.1,.2,.4) hernieder in der Familie Pickman aus Salem, Massachusetts und ist eine außergewöhnliche überleben. Die gemalte Dekoration auf dem Hohen Kasten, Schminktisch und Looking Glass ist es, alle von der gleichen Hand. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAJM8J–Melchior der Drei Könige von einer Anbetung Gruppe. Kultur: Deutsch. Abmessungen: 40 x 28 3/4 x 21 1/4 in., 47 lb. (101,6 × 73 × 54 cm, 21,3 kg). Datum: vor 1489. Diese drei Könige (s. 52.83.1-.3) zusammen mit einer sitzenden Jungfrau und Kind das zentrale Heiligtum der ein großes Altarbild mit bemalten Flügeln gebildet. Die gedämpfte, elegante Figuren und die breite Vorhänge Muster sind charakteristisch für die Spätgotische Skulptur in Schwaben. Die Jungfrau und Kind sind noch im Kloster, für die der Altar, den man gemacht hatte, und die beiden bemalten Flügel - vertreten, an den Außenseiten, die Verkündigung und die Visitation ein
RMPB2017–Modell eines Hauses. Abmessungen: l. 40 cm (15 3/4 in); w. 54 cm (21 1/4"); Th. 34 cm (13 3/8 in). Dynastie: Dynasty 13, Mitte. Datum: Ca. 1750-1700 v. Chr.. Bei Rifa in Ägypten, die British bagger William Flinders Petrie gefunden Ton Modelle von Häusern wie diesem in der Nähe von Bestattungen in der Weise, dass er Sie über die Bestattungen gelegt worden war. Er nannte sie 'Soul Häuser." An anderen Standorten wie Theben, oval Ton Fächer sind gefunden worden, die manchmal rauhen Reproduktionen von Hütten und immer wenig Angebote in Ton modelliert. Diese Fächer wurden in und an den Eingängen Grab gelegt
RMPART6K–Barberinae aulae fornix. Artist: Anonyme, italienisch, 17. Jahrhundert; nach Pietro da Cortona (Pietro Berrettini) (Italienisch, Cortona 1596-1669 Rom). Dedicatee: Gaspar de Guzman, Graf von Olivares und Herzog von Sanlucar (Spanisch, 1587-1645). Abmessungen: Berg: 15 cm. × 21 cm. (40,3 × 54,3 cm). Herausgeber: Giovanni Giacomo De Rossi (Italien, Rom 1627-1691 Rom). Serie/Portfolio: Barberinae aulae fornix. Datum: Ca. 1677. Eine Reihe von Platten lose zusammen genäht, Pietro da Cortona die Deckenfresken "Allegorie der Göttlichen Vorsehung und Barberini Power' für den Salone des Palazzo B
RMPB6NRA–Joined Tisch mit Schublade. Kultur: American. Abmessungen: 26 1/2 x 40 1/4 x 21 1/4 in. (67,3 x 102,2 x 54 cm). Datum: 1690-1710. Die Drehung dieses edle und elegante Tabelle markieren, dass es in Boston gemacht. Die cast-messing Hardware auf der Schublade beinhaltet ein Wappenschild mit einem cherub Kopf - eine stilvolle Note selten auf amerikanische Möbel gefunden. Die Tabelle würde in einem Wohnzimmer oder Esszimmer als Beistelltisch verwendet wurden und begleitet wurden von Ebenso wandte sich gepolsterte Stühle, wie die Türkei - arbeitsstuhl (52,77 51). Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPB0B7E–Die Krippe. Artist: Bernardino Fungai (Italien, Siena, 1460-1516 oder später). Abmessungen: Insgesamt 55 3/8 x 40 1/2 in. (140.7 x 102.9 cm); Oberfläche lackiert 54 7/8 x 39 3/4 in. (139,4 x 101 cm). Datum: Wahrscheinlich nach 1500. Fungai die ausgereifte Stil spiegelt seine Aufmerksamkeit der Arbeit der umbrische Künstler aktiv in Siena in der letzten Dekade des 15. Jahrhunderts. Die vorliegende Bild scheint bisher nach 1500 und wiederholt Merkmale einer altarpeice in der Kathedrale in Chiusi. Die Landschaft ist jedoch aufwendiger. Viel fungai's Arbeit hängt für seine Wirkung auf seine geschickten Umgang mit vergoldeten oder
RMPAKN8P–Zuckerrohr Couch. Kultur: American. Abmessungen: 40 x 60 x 21 cm. (102,9 x 152,4 x 54,6 cm). Datum: 1690-1710. Obwohl durch die Englisch als Couch, dieses endete caned Sitz eine Form wurde in Frankreich bevorzugt und auch bezeichnet als "Lit de Ruhe bezeichnet, oder liege. Wahrscheinlich diente einem doppelten Zweck - als zusätzliches Bett in der Nacht und zusätzliche Sitzgelegenheiten während des Tages. Der Sitz ist weich mit einem "quab" oder großzügig gefüllte Matratze. Zuckerrohr Sofas oft wurden von Sets von Zuckerrohr Stühle begleitet, wie in der Wentworth Zimmer. In 1717, a New England Mann namens John Welland stellte fest, dass seine wichtigsten Zimmer er
RMPARYA0–Tasayac, oder der Half Dome, 5878 m. Artist: Carleton E. Watkins (American, 1829-1916). Abmessungen: Bild: 15 13/16 x 20 1/4 in. (40,1 × 51,5 cm) Bild: 21 1/4 x 26 3/8 in. (54×67 cm). Datum: 1861, Yosemite. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAXA60–Hotei mit einem Kind. Artist: Ono Otsu (Japan, 1568 - Ca. 1631). Kultur: Japan. Abmessungen: Bild: 24 5/8 x 16 1/16-in. (62,6 × 40,8 cm) Insgesamt mit Montage: 68 1/2 x 21 9/16 in. (174 × 54,7 cm) Insgesamt mit den Knöpfen: 68 1/2 x 23 11/16 in. (174 × 60,2 cm). Datum: 1624. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPB0JWA–Kurtisane und Attendant im frühen Frühling. Artist: Kakondo (Japanisch, aktive 1716-36). Kultur: Japan. Abmessungen: Bild: 31 1/8 x 15 13/16-in. (79 × 40,2 cm) Insgesamt mit Montage: 51 3/16 x 19 5/16 in. (130 × 49 cm) Insgesamt mit den Knöpfen: 51 1/4 x 21 1/4 in. (130×54 cm). Datum: Anfang des 18. Jahrhunderts. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAAYNN–Der hl. Margarete von Antiochia unter dem Vordach. Kultur: Katalanisch. Abmessungen: Insgesamt (a: Stehende Figur): 87. (221 cm) Insgesamt (b: Vordach): 21 1/2 x 25 1/2 in. (54,6 x 64,8 cm). Datum: 1330-40. Diese Skulptur der Heiligen Margarete, die von den Drachen unter ihren Füßen identifiziert, kam aus einem überdachten Nische hoch über dem Eingang des Montcada Familie Kapelle in der Kathedrale von Mallorca, umgebaut im Auftrag der Ot de Montcada der Ältere im Jahr 1328. Die Herkunft der Steingewölbe Vordach über dem Vorjahreswert (47.101.13 b) ist unbekannt. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAAEXC–Straße von Carquennes, von Süden Vallejo. Artist: Carleton E. Watkins (American, 1829-1916). Abmessungen: Bild: 40,3 x 52,5 cm (15 7/8 x 20 11/16 in.) anbringen: 54,4 x 66,4 cm (21 5/6 x 26 1/8 in.). Datum: 1868-69. Wenn Watkins seine Mammut druckt im Jahre 1869 ausgestellt, ein Kritiker meinte, "Sie zu Recht verdienen die encomiums an Ihnen. Für die Klarheit, Stärke und Weichheit der Ton, diese malerische Aussicht sind unübertroffen; während Sie wahrheitsgemäße Darstellungen der Szene ausgewählt, Sie sind ein Pfand, den künstlerischen Fähigkeiten des Fotografen." Die Website von diesem Foto (heute bekannt als
RMPB1G9P–Stockrosen und Prince's - Feder Blumen. Artist: Sakai Oho (Japanisch, 1808-1841). Kultur: Japan. Abmessungen: Bild: 40 1/2 in. X 14 in. (102,9 × 35,6 cm) Insgesamt mit Montage: 76 1/8 x 19 7/16 in. (193.3 × 49,3 cm) Insgesamt mit den Knöpfen: 76 1/8 x 21 5/16 in. (193.3 × 54,1 cm). Datum: Anfang des 19. Jahrhunderts. Viele Gemälde von Sakai Oho, einschließlich dieser, basieren auf oder direkt durch die Arbeit der Sakai Hoitsu inspiriert, seinen Adoptivvater und Lehrer. Hoitsu kein Zweifel hatte große Hoffnungen für Oho, aber er starb in seinem Anfang der 30er Jahre und ließ einen vergleichsweise kleinen Körper der Arbeit. Stockrosen (tachiaoi) --
RMPAAMDE–Henne und Hahn mit Weinrebe. Artist: Ito Jakuchu (Japanisch, 1716-1800). Kultur: Japan. Abmessungen: Bild: 40 1/8 x 16 1/4 in. (101,9 x 41,3 cm) Insgesamt mit Montage: 72 3/4 x 21 3/8 in. (184.8 x 54.3 cm) Insgesamt mit den Knöpfen: 72 3/4 x 23 3/4 in. (184.8 x 60,3 cm). Datum: 1792. Barnyard Hühnern jede Vielzahl gehörten zu den beliebtesten Jakuchu Themen. Hier wird der heroische Hahn leitet seinen durchdringenden Blick nach oben beim Stehen auf einem Fuß, seine extravaganten Schwanz heben; eine Henne, die auf ihn warten zu krähen, bewundert seinen Galanten Abbildung. Jakuchu, der sein ganzes Leben ausschließlich der Malerei gewidmet, war Kno
RM2YJFPRG–Ennui (Die Große Platte). Künstler: Walter Richard Sickert (Britisch, München 1860-1942 Bathampton, Somerset). Abmessungen: Platte: 5/8 x 7/8 Zoll (44,8 x 32,7 cm) Blatt: 21 1/2 x 15 3/4 Zoll (54,6 x 40 cm). Datum: 1914, veröffentlicht am 1915. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPB4XTP–Thront, Rocker Rock Creek, Arizona. Künstler: William Bell (Amerikanische (England) Liverpool 1831-1910 Philadelphia, Pennsylvania). Abmessungen: Bild: 10 7/8 x 8 1/16 in. (27,6 × 20,5 cm) Blatt: 21 7/16 in. X 16 in. (54,4 × 40,6 cm). Schirmherr: Im Auftrag von Leutnant George Montague Wheeler (American, 1842-1905). Datum: 1872. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAAB56–Kap Horn in der Nähe von celilo. Artist: Carleton E. Watkins (American, 1829-1916). Abmessungen: Bild: 40 x 52,4 cm (15 3/4 x 20 5/8 in.) Mount: 54,5 x 68,6 cm (21 5/6 x 27 in.). Datum: 1867. Wenn Watkins, reiste der Columbia River, fotografierte er sowohl den natürlichen und synthetischen Wahrzeichen - der Felsen und Wasserfällen, und die kleinen Städte, Mühlen, und Docks auf dem Weg. Seinem Weg gefolgt, dass der Oregon Steam Navigation Company, und da er nicht nur die Route des Unternehmens, sondern auch seine Einrichtungen fotografiert, kann er gearbeitet haben, entweder über die Kommission oder mit einer spekulativen Auge für die Bu
RMPB249Y–Die Cumaean Sibyl. Artist: Nach Sir Edward Burne-Jones (Briten, Birmingham 1833-1898 Fulham); Geätzt durch Charles-Albert Waltner (Französisch, Paris 1846-1925 Paris). Abmessungen: Bild: 17 3/16 x 6 7/8 in. (43,6 x 17,4 cm) Blatt: 21 7/16 x 16 in. (54,5 x 40,7 cm). Herausgeber: Thomas Agnew & Söhne, Ltd (London), Manchester und Liverpool. Date: November 1, 1882. Diese radierung vermittelt Schwere der Burne-Jones Konzeption der apollinischen Priesterin auf Cumae - eine griechische Kolonie in der Nähe von Neapel - und gehört zu einer Serie, die er alten Prophetinnen, kündigt das Kommen Christi gewidmet. Kuvertieren dunklen Vorhängen, boun
RMPB0D5N–Teil der Marmor Stele (Grab Marker) des Kalliades. Kultur: Griechisch, Dachboden. Maße: 21 cm. (54,6 cm) Andere (Höhe ohne Zapfen): 20 7/8 in. (53 cm) Andere (mittlere Stärke): 6. × 15 cm. (15,2 x 40 cm) Breite (oben): 14 3/4 in. (37,5 cm) Breite (unten): 15 9/16 in. (39,5 cm). Datum: 550-525 BC. Einen fliehenden Gorgon schmückt dieses verjüngt, predella - Suche Platte, Teil des Grabes Stele des Kalliades, wie wir lernen aus der Inschrift in drei Zeilen von links nach rechts unten im linken Knie der Medusa geschnitzt: "Kalliades, Sohn des Thoutimides'. Die Gorgo, in einem kurzen Chiton gekleidet, Spreads
RM2YJF67P–Josep Maria Riera i Aragó/Flugzeug blau Bogen', 2006, Kupferstich (Radierung), 54 x 40 cm.
RM2YJF5KN–Josep Maria Riera i Aragó/'Rote helix Flugzeug', 2006, Kupferstich (Radierung), 54 x 40 cm.
RM2YJ8DJ6–'Suite Campins', 1984, Lithographie, 40 x 54 cm. Autor: ANTONI TAPIES. Ort: PRIVATSAMMLUNG. MADRID. SPANIEN.
RM2YJG74A–Die Verkündigung (L'Annonciation). Abmessungen: 55 cm x 75 cm, 40 cm x 54,5 cm. Museum: Van Gogh Museum, Amsterdam. Autor: EMILE BERNARD.
RMRFJ52N–Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Datum/Zeitraum: 1859. Holzstich. Breite: 54,8 cm. Höhe: 40,2 cm (Blatt). Autor: Winslow Homer.
RMRX508J–Panel. Italien. Datum: 1501-1600. Abmessungen: 40 x 54,6 cm (15 3/4 x 21 1/2 in.). . Herkunft: Italien. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMPMBCM7–Allegorie der Eucharistie. Datum/Zeit: Ca. 1676-1725. Malerei. Öl auf Leinwand. Höhe: 138 cm (54,3 in); Breite: 103 cm (40,5 in). Autor: Unbekannt.
RM2YJFY6X–Winterharte Pflanzen. Datum/Zeitraum: 1934. Malerei. Öl auf pulpboard. Höhe: 16,1 (40,9 cm), Breite: 21.6 in (54,9 cm). Autor: Paul Klee.
RMPAPJ1G–Stück. Kultur: Italienisch. Abmessungen: L 21 1/4 x W. 16 Zoll (54,0 x 40,6 cm). Datum: Ca. 1735. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAC1MX–Stück. Kultur: Spanisch oder Italienisch. Abmessungen: Insgesamt: 40 1/2 x 21 1/2 in. (102,9 x 54,6 cm). Datum: Ca. 1600. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPB1YT8–Stück. Kultur: Französisch, Touren wahrscheinlich. Abmessungen: L 42 x W. 21 1/2 Zoll (106,7 x 54,6 cm). Datum: 1735-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAAX23–Stück. Kultur: Britische. Abmessungen: L 21 cm x W 25 cm 54,6 x 64,8 cm. Datum: Ca. 1835-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR33DA3–Bettüberwurf. Vom: C. 1938. Maße: gesamt: 40,6 x 54,5 cm (16 x 21 7/16 in.). Medium: Aquarell und Graphit auf Pappe. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Eldon Allen.
RMPAB206–Stück. Kultur: Italienisch. Abmessungen: L 39 1/2x W. 21 1/4 Zoll (100,3 x 54,0 cm (Breite). Datum: 1735-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RM2YJB7X2–Rafael Tegeo Díaz / 'Los duques de San Fernando de Quiroga', ca. 1833, spanische Schule, Öl auf Leinwand, 54,5 cm x 40 cm, P05975. MUSEUM: MUSEO DEL PRADO, MADRID, SPANIEN. Autor: TEJEO RAFAEL.
RMP7F6GX–Diego Velazquez/'María Teresa, Infantin von Spanien", 1651-1654, Öl auf Leinwand, 34,3 x 40 cm. Museum: METROPOLITAN MUSEUM DER KUNST.
RMR32KK9–Architektonisches Ornament. Stand: 1935/1942. Maße: gesamt: 54,9 x 40,6 cm (21 5/8 x 16 in.). Medium: 3-farbige Lithographie auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Helen Blumenstiel.
RMR2TN6C–"Der Rhein" Aushängeschild. Stand: 1935/1942. Maße: gesamt: 54,3 x 40,6 cm (21 3/8 x 16 in.). Medium: Aquarell, Graphit und Farbstift auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: ROSAMOND S. Grau.
RMR36P8A–Bandbox Papier. Stand: 1935/1942. Maße: gesamt: 40,9 x 54,8 cm (16 1/8 x 21 9/16 in.). Medium: Aquarell, Gouache, und Graphit auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Galvin.
RMR2THY8–Stickereien. Stand: 1935/1942. Maße: Gesamt: 137,5 x 102,1 cm (54 1/8 x 40 1/4 in.). Medium: Aquarell und Feder und Tinte auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 20.
RMREXPWX–Der Utrechter Union. Dating: 25-Jun-1815 - 13-Feb-1830. Maße: H 40,2 cm x W 54,5 cm x T 1,3 cm, d 8,5 cm. Museum: Rijksmuseum, Amsterdam. Autor: Joseph Paelinck (vom Künstler signiert).
RMPM458B–Zoar Plaids. Vom: C. 1939. Maße: gesamt: 54,5 x 40,9 cm (21 5/6 x 16 1/8 in.). Medium: Aquarell, Graphit und Feder und Tusche auf Karton. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Jerry Guinta.
RMRXE9TK–Sessel. Die amerikanischen Küsten Connecticut oder Long Island, New York. Datum: 1680-1710. Abmessungen: 160 × 54,6 × 40 cm (41 3/4 x 21 1/2 x 15 3/4 in.). Asche. Herkunft: Connecticut. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMPAXCTB–Panel von Polstern Seide. Kultur: Französisch, Lyons. Designer: Philippe de Lasalle (Französisch, 1723-1804). Abmessungen: L 21 1/2x W. 16 Zoll (54,6 x 40,6 cm). Datum: Ca. 1770. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPAABP3–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 × 5. (12,7 x 12,7 cm); insgesamt (gesamte Panel): 21 1/2 x 16 in. (54,6 × 40,6 cm). Datum: 1620-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMPB247R–Kommode. Kultur: American. Abmessungen: 40 3/4 x 43 5/8 x 21 1/2 in. (103,5 x 110,8 x 54,6 cm). Schöpfer: Michael Allison (1773-1855). Datum: 1800-1810. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMRYKBNA–Alabastron (Container für duftende Öl). Ägyptische. Datum: 664 v. Chr.-343 v. Chr.. Abmessungen: 6,4 × 3,7 × 3,5 cm (2,54 × 1,47 × 1,40 in). Granit. Herkunft: Ägypten. Museum: Das Chicago Art Institute, Chicago, USA. Thema: Alte ägyptische.
RMPAR10D–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 × 5. (12,7 x 12,7 cm); insgesamt (gesamte Panel): 21 1/2 x 16 in. (54,6 × 40,6 cm). Datum: 1640-60. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR33JHR–Adler geschnitzt aus Holz. Vom: C. 1939. Maße: gesamt: 40,6 x 56,2 cm (16 x 22 1/8 in.) Original IAD Objekt: 54' breit. Medium: Aquarell, Graphit und Feder und Tusche auf Karton. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Robert Gilson.
RMRXHA07–Hohe Kommode. John Goddard; American, 1723-1785 zugeschrieben. Datum: 1755-1785. Abmessungen: 219,4 × 101,6 × 54,6 cm (86 3/8 x 40×21 1/2 in.). Mahagoni mit Kastanien und White Pine. Herkunft: Newport. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMPB0M84–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 × 5. (12,7 x 12,7 cm); insgesamt (gesamte Panel): 26 1/2 x 21 1/2 in. (67,3 × 54,6 cm). Datum: 1620-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR2MP54–Schreibtisch. Vom: C. 1938. Maße: gesamt: 54,6 x 40,6 cm (21 1/2 x 16 in.) Original IAD Objekt: 44 3/4' hoch; 16 'Deep; 41' breit. Medium: Aquarell, Buntstift, Graphit und Zuspitzung auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Einar Heiberg.
RMR2PET4–Table Cover (Chenille). Vom: C. 1936. Maße: gesamt: 55,3 x 54,4 cm (21 3/4 x 21 5/6 in.) Original IAD Objekt: 40' Platz. Medium: Aquarell, Graphit und Gouache auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Albert Eyth.
RMPAAYBX–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 × 5. (12,7 x 12,7 cm); insgesamt (gesamte Panel): 26 1/2 x 21 1/2 in. (67,3 × 54,6 cm). Datum: 1620-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR37P62–Theater Malerei. Stand: 1935/1942. Maße: gesamt: 40,9 x 54,6 cm (16 1/8 x 21 1/2 in.) Original IAD Objekt: 35' hoch; 45' breit. Medium: Aquarell, Graphit und gouache auf Karton. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Gilbert Sackerman.
RMR30AXE–Tabelle. Vom: C. 1939. Maße: gesamt: 54,4 x 45 cm (21 5/6 x 17 11/16 in.) Original IAD Objekt: 40 1/2' hoch. Medium: Aquarell, Buntstift, Feder und Tusche und Graphit auf Pappe. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Charles Bowman.
RMPA8DF4–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 1/8 x 5 1/8 in. (13 × 13 cm); insgesamt (gesamte Panel): 26 1/2 x 21 1/2 in. (67,3 × 54,6 cm). Datum: 1620-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMRXFTAD–Kavallerie Camp, Balaklawa. Roger Fenton; Englisch, 1819-1869. Datum: 1855. Abmessungen: 27,4 x 33,4 cm (Bild/Papier); 40,7 × 54,2 cm (Mount). Gesalzene Papier gedruckt, von fotografischen Bilder dem Album "Der Sitz der Krieg auf der Krim" (1856). Herkunft: England. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMR33JH7–Quilt. Stand: 1935/1942. Maße: gesamt: 54,6 x 40,8 cm (21 1/2 x 16 1/16 in.) Original IAD Objekt: 72" lang; 54' breit. Medium: Aquarell, Graphit und Feder und Tinte auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Elizabeth T. Reike.
RMR38J30–Bulto (San vacas). Stand: 1938. Maße: gesamt: 54,5 x 40,3 cm (21 5/6 x 15 7/8 in.) Original IAD Objekt: 1/2 der tatsächlichen Größe. Medium: Aquarell, Buntstift, und Graphit auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Eldora S. Lorenzini.
RMRX77X9–Panel. Italien. Datum: 1550-1570. Abmessungen: 40 x 54,6 cm (15 3/4 x 21 1/2 in.). Seide, Samt weben über Bettwäsche, in Leinwandbindung, mit Seide weben Damast gesäumt; bestickt in Seide und Gold und Silber Metall auf Seide Kern gewickelt. Herkunft: Italien. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMR32PDF–Kinderwagen. Vom: C. 1936. Maße: gesamt: 35,5 x 27,2 cm (14 x 10 11/16 in.) Original IAD Objekt: 54' lang und 40' hoch; 22 1/2" breit. Medium: Aquarell, Graphit, Feder und Tinte auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Kurt Melzer.
RMPA96PK–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 × 65 × 1/2 in. (12,7 × 165,1 × 1,3 cm); insgesamt (gesamte Panel): 21 1/2 x 16 in. (54,6 × 40,6 cm). Datum: 1640-60. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR37PDC–Zertifikat (Armee). Stand: 1935/1942. Maße: gesamt: 40,8 x 54,4 cm (16 1/8 x 21 5/6 in.) Original IAD Objekt: 7 3/4' hoch; 8 3/4" breit. Medium: Aquarell und Graphit auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: John koehl.
RMPAADGK–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 3/16 x 5 3/16 in. (13,2 x 13,2 cm); insgesamt (gesamte Panel): 31 3/4 x 21 1/2 in. (80,6 × 54,6 cm). Datum: 1620-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMRFF52W–Clara. Vom: C. 1797. Abmessungen: Platte: 54,2 x 40,7 cm (21 5/16 in. x 16 in.) Insgesamt: 54,2 x 40,7 cm (21 5/16 in. x 16 in.). Medium: mezzotint auf Bütten. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: John Raphael Smith.
RMPA92E8–Fliese. Kultur: Niederländisch. Abmessungen: Insgesamt (Kacheln): 5 3/16 x 5 3/16 in. (13,2 x 13,2 cm); insgesamt (gesamte Panel): 31 3/4 x 21 1/2 in. (80,6 × 54,6 cm). Datum: 1620-40. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR32T1D–Kleid. Vom: C. 1940. Maße: gesamt: 54,3 x 40,8 cm (21 3/8 x 16 1/16 in.) Original IAD Objekt: Rock: 40' lang; Zug: 45' lange; die Front der Baskischen: 15' lang. Medium: Aquarell und Graphit auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Douglas Campbell.
RMR3ARCY–J. Alderman's Tavern Sign. Vom: C. 1940. Maße: gesamt: 55,1 x 40,6 cm (21 11/16 x 16 in.) Original IAD Objekt: 36 1/4'; 54 'Hoch. Medium: Aquarell, Feder und Tusche, Buntstift, und gouache auf Karton. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Johannes Matulis.
RMPM24KR–Der Ballon. Stand: 1862. Abmessungen: Bild: 40,3 x 50,8 cm (15 7/8 x 20 in.) Blatt: 43,7 x 54,4 cm (17 1/4 x 21 5/6 in.). Medium: Lithographie in Schwarz auf Bütten. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Edouard Manet.
RMR2PTD3–Klappbare Eiche Stuhl. Vom: C. 1937. Maße: gesamt: 54,3 x 40,1 cm (21 3/8 x 15 13/16 in.) Original IAD Objekt: 35 1/2' hoch; 18' breit an Arme, 16' Breite bei Seat.. Medium: Aquarell, Buntstift, Graphit und einige Zuspitzung auf Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Florenz Truelson.
RMR38GA0–Dekorationen auf Retabel und Heiligtum Wände. Stand: 1940. Maße: gesamt: 62,8 x 54,4 cm (24 3/4 x 21 5/6 in.) Original IAD Objekt: Retabel ca. 45' x 40' breit.. Medium: Aquarell, Buntstift, und Graphit auf Pappe. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: William Kieckhofel.
RMR3AX5D–Port Szene (hafenbild). Stand: 1908. Abmessungen: Bild: 49,2 x 40,3 cm (19 3/8 x 15 7/8 in.) Blatt: 54,6 x 42,3 cm (21 1/2 x 16 5/8 in.). Medium: Holzschnitt. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: ERNST LUDWIG KIRCHNER.
RMR33HFX–Kommode. Vom: C. 1939. Maße: gesamt: 54,8 x 62,5 cm (21 9/16 x 24 5/8 in.) Original IAD Objekt: 40 13/16' hoch; 43 5/16 "wide; 18 1/16 'Deep.. Medium: Aquarell, Buntstift, Feder und Tusche auf Karton. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Ferdinand Cartier.
RMRFF9JP–Studie für "Catskill Creek'. Vom: C. 1844/1845. Maße: gesamt: 30,5 x 45,7 cm (12 x 18 in.) gerahmt: 40 x 54,9 x 5,1 cm (15 3/4 x 21 5/8 x 2 in.). Medium: Öl auf Holz. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Thomas Cole.
RMRXHYD8–Panel. Italien. Datum: 1675-1725. Abmessungen: 103,9 x 54 cm (40 7/8 x 21 1/4 in.) Wiederholung: 33,8 x 17,8 cm (15 1/4 in. x 7 in.). Seide, in Leinwandbindung mit ergänzenden Musterung Tressen; durch Bindung warps in Leinwandbindung gebunden. Herkunft: Italien. Museum: Das Chicago Art Institute.
RMPKRA9J–Selbstbildnis. Stand: 1858. Maße: gesamt: 40,7 x 32,7 cm (16 x 12 7/8 in.) gerahmt: 62,9 x 54 x 5,7 cm (24 3/4 x 21 1/4 x 2 1/4 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: HENRI FANTIN-LATOUR.
RMR33P13–Verteilung der amerikanischen Art-Union Preise. Stand: 1848. Abmessungen: Bild: 40.32 × 52,71 cm (15 7/8 x 20 3/4 in.) Blatt: 54.29 x 67.95 cm (21 3/8 x 26 3/4 in.). Medium: farblithographie auf Webte Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Francis D'Avignon.
RMPM0AD6–Pferde auf einer Wiese. Stand: 1871. Maße: gesamt: 31,8 x 40 cm (12 1/2 x 15 3/4 in.) gerahmt: 47 x 54,9 x 5,1 cm (18 1/2 x 21 5/8 x 2 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Edgar Degas.
RMPKR4A4–Andries Stilte als Standartenträger. Stand: 1640. Abmessungen: Insgesamt: 104 x 78,5 cm (40 15/16 x 30 7/8 in.) gerahmt: 137,2 x 111,8 x 8,9 cm (54 x 44 x 3 1/2 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: JOHANNES CORNELISZ VERSPRONCK.
RMR3AYC3–Susanna. Vom: C. 1575. Maße: Gesamt: 150,2 x 102,6 cm (59 1/8 x 40 3/8 in.) gerahmt: 185,7 x 137,8 x 10,8 cm (73 1/8 x 54 1/4 x 4 1/4 in.). Medium: Öl auf Leinwand. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Jacopo Tintoretto.
RMPM97DA–Die montierte Akrobaten. Stand: 1825 oder nach. Maße: gesamt: 40,3 x 47,6 cm (15 7/8 x 18 3/4 in.) gerahmt: 54,1 x 62 x 6 cm (21 5/16 x 24 7/16 x 2 3/8 in.). Medium: Öl auf Holz. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: American 19.
RMPKX4CA–Bildnis einer Dame. Stand: 1520/1525. Abmessungen: insgesamt: 77 x 57,5 cm (30 5/16 x 22 5/8 in.) gerahmt: 119.54 x 103.51 x 10.64 cm (47 1/8 x 40 3/4 x 4 3/16 in.). Medium: Öl auf. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Bernardino Luini.
RMR38KXR–Der Kartograph Professor Josef Jüttner und seine Frau. Stand: 1824. Maße: gesamt: 40,5 x 32,5 cm (15 15/16 x 12 13/16 in.) gerahmt: 54,6 x 46,7 x 6,7 cm (21 1/2 x 18 3/8 x 2 5/8 in.). Medium: Öl auf Holz. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Ferdinand Georg Waldmüller.
RMR35H21–Reisende ruht in einer bergigen Landschaft. Stand: 1806. Abmessungen: Platte: 30 × 41,7 cm (11 13/16 x 16 7/16 in.) Blatt: 40,3 x 54,5 cm (15 7/8 x 21 5/6 in.). Medium: Lithographie in Schwarz auf Webte creme Papier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Franz Joseph Leopold.
RMR2Y3B6–Englisch Schritt Tänzer. Stand: 1911. Abmessungen: Bild: 40,5 x 27,5 cm (15 15/16 x 10 13/16 in.) Blatt: 54 x 40 cm (21 1/4 x 15 3/4 in.). Medium: Farbholzschnitt in Schwarz, Gelb, Grün und Pink auf Löschpapier. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: ERNST LUDWIG KIRCHNER.
RMR32EC6–Gloucester Hafen. Stand: 1882. Abmessungen: Bild: 33.34 x 50.17 cm (13 1/8 x 19 3/4 in.) Platte: 40,64 x 54.93 cm (16 x 21 5/8 in.) Blatt: 42,7 x 58,6 cm (16 13/16 x 23 1/16 in.). Medium: Radierung in Schwarz. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Stephen Parrish.
RMPANWPR–Kris mit Scheide. Kultur: Balinesen. Abmessungen: L. mit Scheide 25 7/8 in. (65,7 cm); L.ohne Scheide 21 cm. (54 cm); L. von Blade 16. (40,6 cm); W. 4. (10,2 cm); Wt. 15.2 oz. (430.9 g); Gew. der Ummantelung 8.2 oz. (232.5 g). Datum: 16. bis 19. Jahrhundert. Museum: Metropolitan Museum of Art, New York, USA.
RMR33H6B–Ophelia. Stand: 1880. Abmessungen: Bild: 20,48 × 14,45 cm (8 1/16 x 5 11/16 in.) Platte: 22.54 x 17.46 cm (8 7/8 x 6 7/8 in.) Blatt: 40.48 x 27.78 cm (15 15/16 x 10 15/16 in.). Medium: Radierung und Aquatinta in Schwarz auf Bütten. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: ANNA LEA MERRITT.
RMPKX1Y8–Madonna mit Kind und Engeln. Stand: 1465/1470. Maße: gesamt: 86,7 x 57,8 cm (34 1/8 x 22 3/4 in.) Insgesamt (mit Rand Streifen): 89,2 x 60 cm (35 1/8 x 23 5/8 in.) gerahmt: 137,2 x 101,6 cm (54 x 40 in.). Medium: Öl und Tempera auf Pappel Panel. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Thema: Sandro Botticellis zugeschrieben.
RMPM23MG–Bischof Altobello Averoldo. Vom: C. 1505. Abmessungen: lackierte Oberfläche: 52,8 x 40 cm (20 13/16 x 15 3/4 in.) Insgesamt (mit unbeschichtete Kanten): 54 x 40,8 cm (21 1/4 x 16 1/16 in.) gerahmt: 73,3 x 60,6 x 5,4 cm (28 7/8 x 23 7/8 x 2 1/8 in.). Medium: Öl auf Pappelholz. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Francesco Francia.
RMPM63D7–Madonna mit Kind und fünf Engel. Vom: C. 1335. Abmessungen: bemalte Fläche: 100,6 × 48,2 cm (39 5/8 x 19 in.) Insgesamt: 102,3 × 49,3 × 3,7 cm (40 1/4 x 19 7/16 x 1 7/16 in.) gerahmt: 138,4 x 70,1 cm (54 1/2 x 27 5/8 in.). Medium: Tempera auf Systemsteuerung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: giovanni BARONZIO.
RMPKY7RH–Porträt eines Menschen. Vom: C. 1450. Abmessungen: lackierte Oberfläche: 54,2 x 40,4 cm (21 5/16 x 15 7/8 in.) Support: 55,5 x 41,2 cm (21 7/8 x 16 1/4 in.) gerahmt: 86,4 x 74,9 x 8,9 cm (34 x 29 1/2 x 3 1/2 in.). Medium: Tempera auf Systemsteuerung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Andrea DEL CASTAGNO. CASTAGNO, ANDREA DEL.
RMPKNF9F–Die Verkündigung und Vertreibung aus dem Paradies. Vom: C. 1435. Abmessungen: insgesamt: 40 x 46,4 cm (15 3/4 x 18 1/4 in.) bemalte Fläche: 38,7 x 44,7 cm (15 1/4 x 17 5/8 in.) gerahmt: 54.93 x 58,74 x 6,99 cm (21 5/8 x 23 1/8 x 2 3/4 in.). Medium: Tempera auf Systemsteuerung. Museum: Nationalgalerie, Washington DC. Autor: Giovanni di Paolo. Giovanni di Paolo Di Grazia.
RMPAATD5–Madonna und Kind. Artist: Benedetto da Maiano (Italienisch, Maiano 1442-1497 Florenz). Kultur: Italienisch in Florenz. Abmessungen: Insgesamt (bestätigt): 28×21 1/2 x 6 in., 140 lb. (71,1 × 54,6 × 15,2 cm, 63,5 kg). Datum: Ca. 1490. Diese Madonna und Kind ist der letzte in einer bemerkenswerten Serie des fünfzehnten Jahrhunderts Reliefs im Museum durch einige der bedeutendsten Florentiner Bildhauer. In der Wahl der Themen und deren Behandlung, Benedetto da Maiano folgte seinem Meister Antonio Rossellino (siehe Acc.-Nr. 14.40. 675) und sein Landsmann und in der Nähe von - zeitgenössische Desiderio da Settignano Benedetto da, aber der Beitrag von t