Das Mailand-Straßenbahnnetz (italienisch Rete tranviaria di Milano) ist Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes von Mailand, das von Azienda Trasporti Milanesi (ATM) betrieben wird. Das seit 1881 in Betrieb befindliche Netz ist derzeit 180Êkm (112Êmi) lang und zählt damit zu den größten der Welt. Sie umfasst 17 Stadtlinien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-mailand-strassenbahnnetz-italienisch-rete-tranviaria-di-milano-ist-teil-des-offentlichen-verkehrsnetzes-von-mailand-das-von-azienda-trasporti-milanesi-atm-betrieben-wird-das-seit-1881-in-betrieb-befindliche-netz-ist-derzeit-180km-112mi-lang-und-zahlt-damit-zu-den-grossten-der-welt-sie-umfasst-17-stadtlinien-image698402586.html
Fassade von La Scala, offiziell Teatro alla Scala. Ein historisches Opernhaus in Mailand, Italien. Das Theater wurde am 3. August 1778 eröffnet und war ursprünglich als il Nuovo Regio Ducale Teatro alla Scala bekannt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fassade-von-la-scala-offiziell-teatro-alla-scala-ein-historisches-opernhaus-in-mailand-italien-das-theater-wurde-am-3-august-1778-eroffnet-und-war-ursprunglich-als-il-nuovo-regio-ducale-teatro-alla-scala-bekannt-image698402536.html
Alpines Murmeltier, Marmota marmota fotografiert in den französischen Alpen bei Chambran, Provence-Alpes-Côte D'Azur Hautes-Alpes, Frankreich. Murmeltiere sind große Bodenhörnchen der Gattung Marmota, von denen 15 Arten in Asien, Europa und Nordamerika leben. Diese Pflanzenfresser sind im Sommer aktiv, wenn sie oft in Gruppen zu finden sind, aber im Winter, wenn sie unterirdisch überwintern, nicht zu sehen sind. Sie sind die schwersten Mitglieder der Eichhörnchen-Familie Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alpines-murmeltier-marmota-marmota-fotografiert-in-den-franzosischen-alpen-bei-chambran-provence-alpes-cte-dazur-hautes-alpes-frankreich-murmeltiere-sind-grosse-bodenhornchen-der-gattung-marmota-von-denen-15-arten-in-asien-europa-und-nordamerika-leben-diese-pflanzenfresser-sind-im-sommer-aktiv-wenn-sie-oft-in-gruppen-zu-finden-sind-aber-im-winter-wenn-sie-unterirdisch-uberwintern-nicht-zu-sehen-sind-sie-sind-die-schwersten-mitglieder-der-eichhornchen-familie-image698402024.html
Lac de l’Eychauda vom Weg zum Col des Grangettes gesehen.Vallouise-Pelvoux, Frankreich der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lac-de-leychauda-vom-weg-zum-col-des-grangettes-gesehenvallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698402018.html
Lac de l’Eychauda, Vallouise-Pelvoux, Frankreich der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lac-de-leychauda-vallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698402467.html
Detail des auftauenden Eises auf dem Lac de l’Eychauda, Vallouise-Pelvoux, Frankreich der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-des-auftauenden-eises-auf-dem-lac-de-leychauda-vallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698402421.html
Wanderer am Lac de l'Eychauda, Vallouise-Pelvoux, Frankreich. Der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wanderer-am-lac-de-leychauda-vallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698402245.html
Lac de l’Eychauda vom Weg zum Col des Grangettes gesehen.Vallouise-Pelvoux, Frankreich der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lac-de-leychauda-vom-weg-zum-col-des-grangettes-gesehenvallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698401969.html
Details des Schwarzen Vogels, der über das auftauende Eis fliegt, und seines Schattens, Lac de l'Eychauda, Vallouise-Pelvoux, Frankreich der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Gletschers Séguret Foran gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/details-des-schwarzen-vogels-der-uber-das-auftauende-eis-fliegt-und-seines-schattens-lac-de-leychauda-vallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-gletschers-sguret-foran-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698401833.html
Lac de l’Eychauda, Vallouise-Pelvoux, Frankreich der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lac-de-leychauda-vallouise-pelvoux-frankreich-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698401837.html
Paare, die sich im Lac de l'Eychauda, Vallouise-Pelvoux, Frankreich, entspannen. Der Eychauda-See ist ein natürlicher See glazialen Ursprungs, der durch den Rückzug des Séguret Foran-Gletschers gebildet wird. Er wird vom Torrent des Oules gespeist, dem Schmelzwasser des Gletschers. Es taut nur einige Monate während einer sehr kurzen Sommerzeit auf. Der See kann über eine Wanderung durch das prächtige Eychauda-Tal am Rande des Nationalparks Ecrins, Hautes-Alpes, Frankreich, erreicht werden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/paare-die-sich-im-lac-de-leychauda-vallouise-pelvoux-frankreich-entspannen-der-eychauda-see-ist-ein-naturlicher-see-glazialen-ursprungs-der-durch-den-ruckzug-des-sguret-foran-gletschers-gebildet-wird-er-wird-vom-torrent-des-oules-gespeist-dem-schmelzwasser-des-gletschers-es-taut-nur-einige-monate-wahrend-einer-sehr-kurzen-sommerzeit-auf-der-see-kann-uber-eine-wanderung-durch-das-prachtige-eychauda-tal-am-rande-des-nationalparks-ecrins-hautes-alpes-frankreich-erreicht-werden-image698402203.html
Alpines Murmeltier, Marmota marmota fotografiert in den französischen Alpen bei Chambran, Provence-Alpes-Côte D'Azur Hautes-Alpes, Frankreich. Murmeltiere sind große Erdlinge Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/alpines-murmeltier-marmota-marmota-fotografiert-in-den-franzosischen-alpen-bei-chambran-provence-alpes-cte-dazur-hautes-alpes-frankreich-murmeltiere-sind-grosse-erdlinge-image698402146.html
Die Gletscher der himmlischen Berge in China sind eine Süßwasserquelle für die Bauern in Zentralasien. Das Bild wurde von einem Mitglied der Expedition 66 Crew der Internationalen Raumstation am 9. Februar 2022 aufgenommen. Eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA: Credit: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-gletscher-der-himmlischen-berge-in-china-sind-eine-susswasserquelle-fur-die-bauern-in-zentralasien-das-bild-wurde-von-einem-mitglied-der-expedition-66-crew-der-internationalen-raumstation-am-9-februar-2022-aufgenommen-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-credit-nasa-image698402920.html
Die verborgene, ferne Seite des Mondes und der Erde aus Sicht von DSCOVR. 5. Juli 2016: Die ferne Seite des Mondes, die von der Erde aus nie zu sehen ist, kommt vorbei. Im Hintergrund. Optimierte Version eines Originalbildes der NASA. Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-verborgene-ferne-seite-des-mondes-und-der-erde-aus-sicht-von-dscovr-5-juli-2016-die-ferne-seite-des-mondes-die-von-der-erde-aus-nie-zu-sehen-ist-kommt-vorbei-im-hintergrund-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasa-image698402892.html
Dieses optimierte Hubble-Bild zeigt NGC 3507, eine versperrte Spiralgalaxie in 46 Millionen Lichtjahren Entfernung in Leo. Obwohl sie allein abgebildet ist, ist sie Teil eines Paares mit NGC 3501, das sich außerhalb des Rahmens befindet. Die Arme des NGC 3507 winden sich von einem zentralen Balken, glühen von blauen Sternen, rosa sternbildenden Regionen und dunklen Staubspuren. Ein heller Vorderstern aus unserer Milchstraße liegt ganz in der Nähe. Im Hintergrund erscheinen ferne Galaxien als kleine gelbe oder orangene Flecken, die einen Einblick in das frühe Universum bieten. Quelle: ESA/Hubble & NASA, D. Thilker Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-optimierte-hubble-bild-zeigt-ngc-3507-eine-versperrte-spiralgalaxie-in-46-millionen-lichtjahren-entfernung-in-leo-obwohl-sie-allein-abgebildet-ist-ist-sie-teil-eines-paares-mit-ngc-3501-das-sich-ausserhalb-des-rahmens-befindet-die-arme-des-ngc-3507-winden-sich-von-einem-zentralen-balken-gluhen-von-blauen-sternen-rosa-sternbildenden-regionen-und-dunklen-staubspuren-ein-heller-vorderstern-aus-unserer-milchstrasse-liegt-ganz-in-der-nahe-im-hintergrund-erscheinen-ferne-galaxien-als-kleine-gelbe-oder-orangene-flecken-die-einen-einblick-in-das-fruhe-universum-bieten-quelle-esahubble-nasa-d-thilker-image680636829.html
Der Glanz der Sonne strahlt von der Straße von Gibraltar oben auf diesem Foto, als die Internationale Raumstation 261 Meilen über einem bewölkten Mittelmeer umkreiste. Auf der linken Seite befindet sich die Sahara-Wüste, die sich über den nordafrikanischen Kontinent erstreckt. Im rechten Vordergrund befindet sich eine Reihe der wichtigsten Solarzellen des orbitalen Außenpostens. Bilddatum: 15. Mai 2025 eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA – Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-glanz-der-sonne-strahlt-von-der-strasse-von-gibraltar-oben-auf-diesem-foto-als-die-internationale-raumstation-261-meilen-uber-einem-bewolkten-mittelmeer-umkreiste-auf-der-linken-seite-befindet-sich-die-sahara-wuste-die-sich-uber-den-nordafrikanischen-kontinent-erstreckt-im-rechten-vordergrund-befindet-sich-eine-reihe-der-wichtigsten-solarzellen-des-orbitalen-aussenpostens-bilddatum-15-mai-2025-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasa-image680630055.html
Teilweise verdeckt, unten rechts, ist die SpaceX Dragon Crew Raumsonde, die an den Vorhafen des Harmony-Moduls an der Internationalen Raumstation angedockt ist. Auf der linken Seite befinden sich eine Reihe von Hauptsolaranlagen und Rollout-Solaranlagen des Außenpostens. Die Raumstation umkreiste 262 Meilen über einem bewölkten Nordamerika zum Zeitpunkt der Aufnahme. Bilddatum: 28. April 2025 eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA – Quelle: NASA Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/teilweise-verdeckt-unten-rechts-ist-die-spacex-dragon-crew-raumsonde-die-an-den-vorhafen-des-harmony-moduls-an-der-internationalen-raumstation-angedockt-ist-auf-der-linken-seite-befinden-sich-eine-reihe-von-hauptsolaranlagen-und-rollout-solaranlagen-des-aussenpostens-die-raumstation-umkreiste-262-meilen-uber-einem-bewolkten-nordamerika-zum-zeitpunkt-der-aufnahme-bilddatum-28-april-2025-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-quelle-nasa-image680630048.html
Schüssel mit übernatürlicher Schlange. Guatemala oder Mexiko, Maya, 600-900 n. Chr. Keramik. Rutschlackierte Keramik. Kunst des antiken Amerikas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schussel-mit-ubernaturlicher-schlange-guatemala-oder-mexiko-maya-600-900-n-chr-keramik-rutschlackierte-keramik-kunst-des-antiken-amerikas-image669684642.html
Gefäß in Form eines Krokodils. Guatemala, Maya, 300–600 n. Chr. Keramik. Slip-lackierte Keramik mit Post-Feuer-Pigment. Kunst des antiken Amerikas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gefass-in-form-eines-krokodils-guatemala-maya-300600-n-chr-keramik-slip-lackierte-keramik-mit-post-feuer-pigment-kunst-des-antiken-amerikas-image680630042.html
Zweiteiliges Schiff in Form eines Armadillo. Guatemala, Petén, Maya, 300-600 n. Chr. Keramik. Rutschlackierte Keramik. Kunst des antiken Amerikas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zweiteiliges-schiff-in-form-eines-armadillo-guatemala-petn-maya-300-600-n-chr-keramik-rutschlackierte-keramik-kunst-des-antiken-amerikas-image669684491.html
Zeremonielle Textilien (Tampan). Indonesien, Südsumatra, Lampung, Semangka Bay, Pasisir People, C19th. Leinwandbindung aus Baumwolle, zusätzliches Schussmuster aus Seide. Tampan-Tücher wurden für Ritual-Zeremonien verwendet, als Brennpunkt für rituelle Mahlzeiten, als Sitz für älteste, die das traditionelle Recht beaufsichtigten, und an neu erbaute Häuser gebunden. Beispiele aus dem bergigen Innern zeigen stilisierte Natur- oder Wohnmotive und geometrische Designs, während jene aus der Küste (Tampan pasisir) Szenen von Schiffen und anderen Motiven darstellen. Das Schiff symbolisiert Bewegung, passend zu den Ritualen der Passage. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zeremonielle-textilien-tampan-indonesien-sudsumatra-lampung-semangka-bay-pasisir-people-c19th-leinwandbindung-aus-baumwolle-zusatzliches-schussmuster-aus-seide-tampan-tucher-wurden-fur-ritual-zeremonien-verwendet-als-brennpunkt-fur-rituelle-mahlzeiten-als-sitz-fur-alteste-die-das-traditionelle-recht-beaufsichtigten-und-an-neu-erbaute-hauser-gebunden-beispiele-aus-dem-bergigen-innern-zeigen-stilisierte-natur-oder-wohnmotive-und-geometrische-designs-wahrend-jene-aus-der-kuste-tampan-pasisir-szenen-von-schiffen-und-anderen-motiven-darstellen-das-schiff-symbolisiert-bewegung-passend-zu-den-ritualen-der-passage-image669684310.html
Schiff mit Bild der Krieger. Guatemala oder Mexiko, Nordosten Petén oder Südliche Campeche Region, Maya, 600-900 n. Chr. Keramik. Rutschlackierte Keramik. Kunst des antiken Amerikas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schiff-mit-bild-der-krieger-guatemala-oder-mexiko-nordosten-petn-oder-sudliche-campeche-region-maya-600-900-n-chr-keramik-rutschlackierte-keramik-kunst-des-antiken-amerikas-image669684403.html
Tunika, ca. 700-1100. Peru, Südküste, Wari-Kultur, Mittlerer Horizont, 8.-12. Jahrhundert. Wandteppich; verschränkte Schussfäße und Bereiche exzentrischer Webarbeiten: Wolle und Baumwolle; ca. 109 x 116 cm (43 x 45 1/2 Zoll). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tunika-ca-700-1100-peru-sudkuste-wari-kultur-mittlerer-horizont-8-12-jahrhundert-wandteppich-verschrankte-schussfasse-und-bereiche-exzentrischer-webarbeiten-wolle-und-baumwolle-ca-109-x-116-cm-43-x-45-12-zoll-image669683921.html
Tunika mit Opferstück, 600-1000. Südamerika, Peru, Zentralanden, Mittlerer Horizont, Wari, 7.-11. Jahrhundert. Kamelidenfaser, Baumwolle; Gobelin-Gewebe; insgesamt 203 x 112 cm (79 3/4 x 44 1/8 Zoll) Ca. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/tunika-mit-opferstuck-600-1000-sudamerika-peru-zentralanden-mittlerer-horizont-wari-7-11-jahrhundert-kamelidenfaser-baumwolle-gobelin-gewebe-insgesamt-203-x-112-cm-79-34-x-44-18-zoll-ca-image670571646.html
Geschnitzte Kugel. Guatemala oder Mexiko, Maya, 200-450 n. Chr. Stein. Kalkstein. Kunst des antiken Amerikas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/geschnitzte-kugel-guatemala-oder-mexiko-maya-200-450-n-chr-stein-kalkstein-kunst-des-antiken-amerikas-image669684299.html
Panel mit königlichen Frau, C. 795. Maya Stil, Mexiko oder Guatemala, Rio Usumacinta Fluss Region, klassische Periode, 250-900. Kalkstein; gesamt: 60,4 x 69,8 cm (23 3/4 x 27 1/2 in.). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/panel-mit-koniglichen-frau-c-795-maya-stil-mexiko-oder-guatemala-rio-usumacinta-fluss-region-klassische-periode-250-900-kalkstein-gesamt-604-x-698-cm-23-34-x-27-12-in-image669684061.html
Flaschengefäß mit Seerosenschlange. Nord-Guatemala oder Südosten-Mexiko, Maya, 600-900 n. Chr. Keramik. Rutschlackierte Keramik. Kunst des antiken Amerikas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/flaschengefass-mit-seerosenschlange-nord-guatemala-oder-sudosten-mexiko-maya-600-900-n-chr-keramik-rutschlackierte-keramik-kunst-des-antiken-amerikas-image669684437.html
Ein Paar genießt die Ebbe bei Sonnenuntergang. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-geniesst-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698401715.html
Mann mit Hund, der die Ebbe bei Sonnenuntergang genießt. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-mit-hund-der-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniesst-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698401795.html
Mann mit Hund, der die Ebbe bei Sonnenuntergang genießt. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mann-mit-hund-der-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniesst-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698401281.html
Ein Paar genießt die Ebbe bei Sonnenuntergang. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-geniesst-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698401290.html
Die untergehende Sonne vom Brighton Beach mit Blick über Hove in Richtung Shoreham Power Station. Menschen, die die Ebbe bei Sonnenuntergang genießen. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-untergehende-sonne-vom-brighton-beach-mit-blick-uber-hove-in-richtung-shoreham-power-station-menschen-die-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniessen-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image680631280.html
Ein Paar genießt die Ebbe bei Sonnenuntergang. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-geniesst-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698400790.html
Silhouetten von Menschen, die den Strand genießen und Frisbee bei Ebbe spielen, Brighton and Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silhouetten-von-menschen-die-den-strand-geniessen-und-frisbee-bei-ebbe-spielen-brighton-and-hove-england-grossbritannien-image698401444.html
Fischer mit Eimern, die bei Ebbe in den Sand graben, um Würmer als Köder zu verwenden. Ein kleines Segelboot und die verfallene Struktur des West Pier im Hintergrund. Brighton Beach. England. Silhouetten. Brighton, England, Großbritannien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fischer-mit-eimern-die-bei-ebbe-in-den-sand-graben-um-wurmer-als-koder-zu-verwenden-ein-kleines-segelboot-und-die-verfallene-struktur-des-west-pier-im-hintergrund-brighton-beach-england-silhouetten-brighton-england-grossbritannien-image680630664.html
Menschen, die die Ebbe bei Sonnenuntergang genießen. Ein kleiner Hund mit einem roten Ballon, der auf dem Sand läuft. Mann, der mit Hund läuft. Brighton und Hove, East Sussex, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-die-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniessen-ein-kleiner-hund-mit-einem-roten-ballon-der-auf-dem-sand-lauft-mann-der-mit-hund-lauft-brighton-und-hove-east-sussex-england-grossbritannien-image680631069.html
Details der rostenden Überreste von Brightons verfallenem West Pier. Aufgenommen in der Abenddämmerung. Brighton, England, Großbritannien. Der Pier, der 1866 eröffnet und 1975 geschlossen wurde, ist heute noch unter dem 1. Grades gelistet und ein bekanntes Wahrzeichen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/details-der-rostenden-uberreste-von-brightons-verfallenem-west-pier-aufgenommen-in-der-abenddammerung-brighton-england-grossbritannien-der-pier-der-1866-eroffnet-und-1975-geschlossen-wurde-ist-heute-noch-unter-dem-1-grades-gelistet-und-ein-bekanntes-wahrzeichen-image680630839.html
Ein Paar genießt die Ebbe bei Sonnenuntergang. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-geniesst-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698401285.html
Die untergehende Sonne vom Brighton Beach mit Blick über Hove in Richtung Shoreham Power Station. Menschen, die die Ebbe bei Sonnenuntergang genießen. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-untergehende-sonne-vom-brighton-beach-mit-blick-uber-hove-in-richtung-shoreham-power-station-menschen-die-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniessen-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image680631289.html
Die untergehende Sonne vom Brighton Beach aus gesehen. Menschen, die die Ebbe bei Sonnenuntergang genießen. Fotografiert vom Brighton Beach mit Blick nach Westen über Hove. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-untergehende-sonne-vom-brighton-beach-aus-gesehen-menschen-die-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniessen-fotografiert-vom-brighton-beach-mit-blick-nach-westen-uber-hove-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image680631491.html
Ein süßer Hund, der auf dem Sand liegt und einen roten Ballon aus ihrem Gurt trägt. Brighton und Hove, East Sussex, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-susser-hund-der-auf-dem-sand-liegt-und-einen-roten-ballon-aus-ihrem-gurt-tragt-brighton-und-hove-east-sussex-england-grossbritannien-image680630761.html
Menschen, die die Ebbe bei Sonnenuntergang genießen. Ein kleiner Hund mit einem roten Ballon, der auf dem Sand läuft. Mann, der mit Hund läuft. Brighton und Hove, East Sussex, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-die-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniessen-ein-kleiner-hund-mit-einem-roten-ballon-der-auf-dem-sand-lauft-mann-der-mit-hund-lauft-brighton-und-hove-east-sussex-england-grossbritannien-image680631120.html
Menschen, die die Ebbe bei Sonnenuntergang genießen. Silhouetten von Menschen und Shoreham Power Station in der Ferne. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/menschen-die-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-geniessen-silhouetten-von-menschen-und-shoreham-power-station-in-der-ferne-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image698401572.html
Die untergehende Sonne vom Brighton Beach aus gesehen. Die Familie genießt die Ebbe bei Sonnenuntergang. Fotografiert vom Brighton Beach mit Blick nach Westen über Hove. Brighton und Hove, England, Großbritannien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-untergehende-sonne-vom-brighton-beach-aus-gesehen-die-familie-geniesst-die-ebbe-bei-sonnenuntergang-fotografiert-vom-brighton-beach-mit-blick-nach-westen-uber-hove-brighton-und-hove-england-grossbritannien-image680631630.html
Dieses Hubble-Bild zeigt einen Teil des Schleiernebels, den Überrest eines Sterns, der 20 mal so groß ist wie die Sonnenmasse, der vor 10.000 Jahren explodierte. Sie befindet sich 2.400 Lichtjahre entfernt in Cygnus und strahlt mit ionisiertem Wasserstoff, Schwefel und Sauerstoff. Diese farbenfrohe Ansicht wird mit drei Filtern aufgenommen und zeigt feine Gasfilamente. Obwohl er nur einen kleinen Abschnitt umfasst, erstreckt sich der volle Nebel über sechs Vollmonde am Himmel. Der Vergleich mit 1994 Daten hilft Wissenschaftlern, die Bewegung und Entwicklung der Struktur des Nebels zu verfolgen. Kredit: ESA/Hubble & NASA, R. Sankrit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dieses-hubble-bild-zeigt-einen-teil-des-schleiernebels-den-uberrest-eines-sterns-der-20-mal-so-gross-ist-wie-die-sonnenmasse-der-vor-10000-jahren-explodierte-sie-befindet-sich-2400-lichtjahre-entfernt-in-cygnus-und-strahlt-mit-ionisiertem-wasserstoff-schwefel-und-sauerstoff-diese-farbenfrohe-ansicht-wird-mit-drei-filtern-aufgenommen-und-zeigt-feine-gasfilamente-obwohl-er-nur-einen-kleinen-abschnitt-umfasst-erstreckt-sich-der-volle-nebel-uber-sechs-vollmonde-am-himmel-der-vergleich-mit-1994-daten-hilft-wissenschaftlern-die-bewegung-und-entwicklung-der-struktur-des-nebels-zu-verfolgen-kredit-esahubble-nasa-r-sankrit-image680636755.html
Chand Baori, Abhaneri, Indien Chand Baori ist ein alter Steppbrunnen im Dorf Abhaneri in Rajasthan, Indien. Er taucht rund 30 Meter in die Erde und zählt zu den tiefsten und größten Steppenbrunnen des Landes. Vermutlich im 8. Oder 9. Jahrhundert erbaut, ist es nach Raja Chanda aus der Nikumbh-Dynastie benannt. Das Gebäude verfügt über erstaunliche 3.500 schmale Stufen, die auf 13 Ebenen angeordnet sind und in einer dramatischen, umgedrehten Pyramide in einen riesigen Wassertank an seiner Basis hinabsteigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/chand-baori-abhaneri-indien-chand-baori-ist-ein-alter-steppbrunnen-im-dorf-abhaneri-in-rajasthan-indien-er-taucht-rund-30-meter-in-die-erde-und-zahlt-zu-den-tiefsten-und-grossten-steppenbrunnen-des-landes-vermutlich-im-8-oder-9-jahrhundert-erbaut-ist-es-nach-raja-chanda-aus-der-nikumbh-dynastie-benannt-das-gebaude-verfugt-uber-erstaunliche-3500-schmale-stufen-die-auf-13-ebenen-angeordnet-sind-und-in-einer-dramatischen-umgedrehten-pyramide-in-einen-riesigen-wassertank-an-seiner-basis-hinabsteigen-image680629364.html
Pavillon im Jaswant Thada, Jodhpur, Rajasthan, Indien. Jaswant Thada ist ein atemberaubendes Marmor-Cenotaph in Jodhpur, Rajasthan, Indien. Es wurde 1899 in Erinnerung an Maharaja Jaswant Singh II. Erbaut und verfügt über komplizierte Marmorgitter und architektonische Details. Das Denkmal liegt inmitten üppiger Gärten und eines ruhigen Sees und bietet einen Panoramablick auf das Fort Mehrangarh und die Stadt. Jaswant Thada wird oft als „Taj Mahal von Marwar“ bezeichnet und ist eine bedeutende historische und architektonische Stätte, die die Pracht des königlichen Erbes von Rajasthan widerspiegelt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pavillon-im-jaswant-thada-jodhpur-rajasthan-indien-jaswant-thada-ist-ein-atemberaubendes-marmor-cenotaph-in-jodhpur-rajasthan-indien-es-wurde-1899-in-erinnerung-an-maharaja-jaswant-singh-ii-erbaut-und-verfugt-uber-komplizierte-marmorgitter-und-architektonische-details-das-denkmal-liegt-inmitten-uppiger-garten-und-eines-ruhigen-sees-und-bietet-einen-panoramablick-auf-das-fort-mehrangarh-und-die-stadt-jaswant-thada-wird-oft-als-taj-mahal-von-marwar-bezeichnet-und-ist-eine-bedeutende-historische-und-architektonische-statte-die-die-pracht-des-koniglichen-erbes-von-rajasthan-widerspiegelt-image680629660.html
Der über 214 Millionen Jahre alte Manicouagan-Krater in Quebec, Kanada, ist ein leicht zu erkennendes Ziel für Astronauten, die Erdlandschaften 261 Meilen unterhalb der Raumstation fotografieren. Ein UltraFex-Solararray, eine von zwei Cymbal-förmigen Solararrays auf dem Northrop Grumman Cygnus Raumfrachter, ist im Vordergrund abgebildet, eine optimierte Version eines Originalbildes der NASA: NASA/DPettit Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-uber-214-millionen-jahre-alte-manicouagan-krater-in-quebec-kanada-ist-ein-leicht-zu-erkennendes-ziel-fur-astronauten-die-erdlandschaften-261-meilen-unterhalb-der-raumstation-fotografieren-ein-ultrafex-solararray-eine-von-zwei-cymbal-formigen-solararrays-auf-dem-northrop-grumman-cygnus-raumfrachter-ist-im-vordergrund-abgebildet-eine-optimierte-version-eines-originalbildes-der-nasa-nasadpettit-image698402859.html
Porträt von zwei Touristen in Mailand vor dem Duomi di Mailand im Regen, posieren für ein Foto mit einem Regenschirm. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/portrat-von-zwei-touristen-in-mailand-vor-dem-duomi-di-mailand-im-regen-posieren-fur-ein-foto-mit-einem-regenschirm-image669662508.html
Der Kirchturm der Basilika Sant'Ambrogio. Basilica romana minore collegiata abbaziale prepositurale di Sant'Ambrogio. Eine antike römisch-katholische Kirche im romanischen Stil im Zentrum von Mailand, Region Lombardei, Italien. Ursprünglich in Auftrag gegeben von St. Ambrose in den Jahren 379–386. Die Kirche ist größtenteils aus Ziegelwerk verschiedener Ursprünge und Farben gebaut, mit Teilen aus Stein und weißem Putz. Die heutige romanische Kirche begann um 1080. Das Kirchenschiff stammt aus dem Jahr 1128, die Rippengewölbe des Kirchenschiffs stammen aus dem Jahr 1140. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-kirchturm-der-basilika-santambrogio-basilica-romana-minore-collegiata-abbaziale-prepositurale-di-santambrogio-eine-antike-romisch-katholische-kirche-im-romanischen-stil-im-zentrum-von-mailand-region-lombardei-italien-ursprunglich-in-auftrag-gegeben-von-st-ambrose-in-den-jahren-379386-die-kirche-ist-grosstenteils-aus-ziegelwerk-verschiedener-ursprunge-und-farben-gebaut-mit-teilen-aus-stein-und-weissem-putz-die-heutige-romanische-kirche-begann-um-1080-das-kirchenschiff-stammt-aus-dem-jahr-1128-die-rippengewolbe-des-kirchenschiffs-stammen-aus-dem-jahr-1140-image669654926.html
Detail der verzierten roten Backsteinfassade des alten Krankenhausgebäudes Ca' Granda. Mailand, Italien. Jetzt Teil der Universität Mailand an der Via Festa del Perdono. Architekten: Filarete, Liliana Grassi, Francesco Maria Richini, Guiniforte Solari, Giovanni Antonio Amadeo. Renaissance-Architektur. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-verzierten-roten-backsteinfassade-des-alten-krankenhausgebaudes-ca-granda-mailand-italien-jetzt-teil-der-universitat-mailand-an-der-via-festa-del-perdono-architekten-filarete-liliana-grassi-francesco-maria-richini-guiniforte-solari-giovanni-antonio-amadeo-renaissance-architektur-image669658090.html
Verzierte rote Backsteinfassade vor dem alten Krankenhausgebäude Ca' Granda. Mailand, Italien. Jetzt Teil der Universität Mailand an der Via Festa del Perdono. Architekten: Filarete, Liliana Grassi, Francesco Maria Richini, Guiniforte Solari, Giovanni Antonio Amadeo. Renaissance-Architektur. Person mit Regenschirm bei leichtem Regen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verzierte-rote-backsteinfassade-vor-dem-alten-krankenhausgebaude-ca-granda-mailand-italien-jetzt-teil-der-universitat-mailand-an-der-via-festa-del-perdono-architekten-filarete-liliana-grassi-francesco-maria-richini-guiniforte-solari-giovanni-antonio-amadeo-renaissance-architektur-person-mit-regenschirm-bei-leichtem-regen-image669657717.html
Detail der Bronzetafel von der linken Vordertür zum Mailänder Dom mit Szenen mit Relieffiguren und lateinischen Inschriften. "OBSESSIS OBSIDENTES AMBROSIVS. CHORI CARMINBYS MVLCET;" "THEODOSIVS AMBROSIO CORAM SVBMISSE SE GERUNS ET CLEMENTER," UND "MILLE POST ANNIS COMPARET IN PVGNA PARABIAGENSI." Diese Szene stellt wahrscheinlich ein historisches oder religiöses Ereignis dar, bei dem der hl. Ambrosius, eine bedeutende Figur in der Geschichte Mailands, beteiligt ist. Die Bronzetüren der Mailänder Kathedrale sind bekannt für ihre komplizierten Details und Darstellungen historischer und religiöser Ereignisse. Mailand, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-bronzetafel-von-der-linken-vordertur-zum-mailander-dom-mit-szenen-mit-relieffiguren-und-lateinischen-inschriften-obsessis-obsidentes-ambrosivs-chori-carminbys-mvlcet-theodosivs-ambrosio-coram-svbmisse-se-geruns-et-clementer-und-mille-post-annis-comparet-in-pvgna-parabiagensi-diese-szene-stellt-wahrscheinlich-ein-historisches-oder-religioses-ereignis-dar-bei-dem-der-hl-ambrosius-eine-bedeutende-figur-in-der-geschichte-mailands-beteiligt-ist-die-bronzeturen-der-mailander-kathedrale-sind-bekannt-fur-ihre-komplizierten-details-und-darstellungen-historischer-und-religioser-ereignisse-mailand-italien-image669661305.html
Der Duomo di Mailand oder Metropolitan Cathedral-Basilika der Geburt der Heiligen Maria ist die Kathedrale von Mailand in der Lombardei, Italien. Der Geburt der Heiligen Maria (Santa Maria Nascente) geweiht, ist es der Sitz des Erzbischofs von Mailand. Die Fertigstellung der Kathedrale dauerte fast sechs Jahrhunderte: Der Bau begann 1386, die endgültigen Details wurden 1965 fertiggestellt. Sie ist die größte Kirche der Italienischen Republik und die drittgrößte der Welt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-duomo-di-mailand-oder-metropolitan-cathedral-basilika-der-geburt-der-heiligen-maria-ist-die-kathedrale-von-mailand-in-der-lombardei-italien-der-geburt-der-heiligen-maria-santa-maria-nascente-geweiht-ist-es-der-sitz-des-erzbischofs-von-mailand-die-fertigstellung-der-kathedrale-dauerte-fast-sechs-jahrhunderte-der-bau-begann-1386-die-endgultigen-details-wurden-1965-fertiggestellt-sie-ist-die-grosste-kirche-der-italienischen-republik-und-die-drittgrosste-der-welt-image669655217.html
Gruppe von drei Frauen vor der Mailänder Kathedrale, die ein Selfie machen. Piazza del Duomo, Mailand, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gruppe-von-drei-frauen-vor-der-mailander-kathedrale-die-ein-selfie-machen-piazza-del-duomo-mailand-italien-image669664069.html
Touristen in Mailand vor dem Duomo di Mailand im Regen, mit Regenschirm. Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-in-mailand-vor-dem-duomo-di-mailand-im-regen-mit-regenschirm-mailand-italien-image669664396.html
Gerüstturm mit Gruß des Bauarbeiters aus der Höhe. Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerustturm-mit-gruss-des-bauarbeiters-aus-der-hohe-mailand-italien-image669664564.html
Detail aus Stein gemauertem Mauerwerk an der Außenseite der Basilika Sant'Ambrogio, Mailand, Italien. Steinsäulen mit geometrischen Designs Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-aus-stein-gemauertem-mauerwerk-an-der-aussenseite-der-basilika-santambrogio-mailand-italien-steinsaulen-mit-geometrischen-designs-image669653167.html
Detail der kunstvollen Zeltarchitektur des uomo di Milano. Mailänder Kathedrale, Lombardei, Italien auch bekannt als Metropolitan Cathedral-Basilica der Geburt der Heiligen Maria. Die Fertigstellung der Kathedrale dauerte fast sechs Jahrhunderte: Der Bau begann 1386, die endgültigen Details wurden 1965 fertiggestellt. Sie ist die größte Kirche der Italienischen Republik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-kunstvollen-zeltarchitektur-des-uomo-di-milano-mailander-kathedrale-lombardei-italien-auch-bekannt-als-metropolitan-cathedral-basilica-der-geburt-der-heiligen-maria-die-fertigstellung-der-kathedrale-dauerte-fast-sechs-jahrhunderte-der-bau-begann-1386-die-endgultigen-details-wurden-1965-fertiggestellt-sie-ist-die-grosste-kirche-der-italienischen-republik-image669661160.html
Das große Innere des Duomo di Mailand. Mailänder Kathedrale Mailand, Lombardei, Italien auch bekannt als Metropolitan Kathedrale-Basilika der Geburt der Heiligen Maria. Die Fertigstellung der Kathedrale dauerte fast sechs Jahrhunderte: Der Bau begann 1386, die endgültigen Details wurden 1965 fertiggestellt. Sie ist die größte Kirche der Italienischen Republik Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-grosse-innere-des-duomo-di-mailand-mailander-kathedrale-mailand-lombardei-italien-auch-bekannt-als-metropolitan-kathedrale-basilika-der-geburt-der-heiligen-maria-die-fertigstellung-der-kathedrale-dauerte-fast-sechs-jahrhunderte-der-bau-begann-1386-die-endgultigen-details-wurden-1965-fertiggestellt-sie-ist-die-grosste-kirche-der-italienischen-republik-image669660230.html
Kapelle des Heiligen Herzens, Basilika Sant'Ambrogio, Mailand, Lombardei, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapelle-des-heiligen-herzens-basilika-santambrogio-mailand-lombardei-italien-image669651394.html
San Bernardino alle Ossa ist eine Kirche in Mailand, die vor allem für ihr Ossuarium bekannt ist, eine kleine Seitenkapelle, die mit zahlreichen menschlichen Schädeln und Knochen verziert ist. 1210, als ein benachbarter Friedhof dem Raum ausging, wurde ein Raum zur Aufbewahrung von Knochen gebaut. Eine Kirche wurde 1269 angebaut. 1679 renoviert und 1712 durch einen Brand zerstört. An die ältere Kirche wurde dann eine neue größere Kirche angeschlossen und dem Heiligen Bernardino von Siena geweiht. Chiesa di San Bernardino alle Ossa, Piazza Santo Stefano, Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-bernardino-alle-ossa-ist-eine-kirche-in-mailand-die-vor-allem-fur-ihr-ossuarium-bekannt-ist-eine-kleine-seitenkapelle-die-mit-zahlreichen-menschlichen-schadeln-und-knochen-verziert-ist-1210-als-ein-benachbarter-friedhof-dem-raum-ausging-wurde-ein-raum-zur-aufbewahrung-von-knochen-gebaut-eine-kirche-wurde-1269-angebaut-1679-renoviert-und-1712-durch-einen-brand-zerstort-an-die-altere-kirche-wurde-dann-eine-neue-grossere-kirche-angeschlossen-und-dem-heiligen-bernardino-von-siena-geweiht-chiesa-di-san-bernardino-alle-ossa-piazza-santo-stefano-mailand-italien-image669656231.html
Verzierte rote Backsteinfassade vor dem alten Krankenhausgebäude Ca' Granda. Mailand, Italien. Jetzt Teil der Universität Mailand an der Via Festa del Perdono. Architekten: Filarete, Liliana Grassi, Francesco Maria Richini, Guiniforte Solari, Giovanni Antonio Amadeo. Renaissance-Architektur. Menschen draußen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verzierte-rote-backsteinfassade-vor-dem-alten-krankenhausgebaude-ca-granda-mailand-italien-jetzt-teil-der-universitat-mailand-an-der-via-festa-del-perdono-architekten-filarete-liliana-grassi-francesco-maria-richini-guiniforte-solari-giovanni-antonio-amadeo-renaissance-architektur-menschen-draussen-image669657254.html
Der sogenannte Sarkophag von Stilicho ist ein frühchristlicher Marmor-Sarkophag, der seit dem 10. Jahrhundert als Basis für die Kanzel der Kirche Sant'Ambrogio in Mailand, Italien, verwendet wurde. Es scheint zwischen 387 und 390, zwei Jahrzehnte vor dem Tod des gleichnamigen Generals Stilicho, entstanden zu sein und ist daher wahrscheinlich nicht mit ihm in Verbindung gebracht. Der Sarkophag enthält wahrscheinlich nicht den Körper von Stilicho. Basilika Sant'Ambrogio in Mailand, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-sogenannte-sarkophag-von-stilicho-ist-ein-fruhchristlicher-marmor-sarkophag-der-seit-dem-10-jahrhundert-als-basis-fur-die-kanzel-der-kirche-santambrogio-in-mailand-italien-verwendet-wurde-es-scheint-zwischen-387-und-390-zwei-jahrzehnte-vor-dem-tod-des-gleichnamigen-generals-stilicho-entstanden-zu-sein-und-ist-daher-wahrscheinlich-nicht-mit-ihm-in-verbindung-gebracht-der-sarkophag-enthalt-wahrscheinlich-nicht-den-korper-von-stilicho-basilika-santambrogio-in-mailand-italien-image669648096.html
Altar von San Giovanni Buono im Duomo di Mailand - Mailänder Kathedrale, Mailand, Lombardei, Italien. San Giovanni Buono war im 7. Jahrhundert Bischof in Mailand. Johannes der Gute Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altar-von-san-giovanni-buono-im-duomo-di-mailand-mailander-kathedrale-mailand-lombardei-italien-san-giovanni-buono-war-im-7-jahrhundert-bischof-in-mailand-johannes-der-gute-image669659243.html
Detail aus Stein gemauertem Mauerwerk an der Außenseite der Basilika Sant'Ambrogio, Mailand, Italien. Steinsäulen mit stilisierten Tiermotiven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-aus-stein-gemauertem-mauerwerk-an-der-aussenseite-der-basilika-santambrogio-mailand-italien-steinsaulen-mit-stilisierten-tiermotiven-image669654461.html
Jesus-Baby, in ein Bündel Tuch gewickelt. Wickelkleidung. Chiesa di San Bernardino alle Ossa, Piazza Santo Stefano, Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/jesus-baby-in-ein-bundel-tuch-gewickelt-wickelkleidung-chiesa-di-san-bernardino-alle-ossa-piazza-santo-stefano-mailand-italien-image669656592.html
Altar von San Giovanni Buono im Duomo di Mailand - Mailänder Kathedrale, Mailand, Lombardei, Italien. San Giovanni Buono war im 7. Jahrhundert Bischof in Mailand. Johannes der Gute Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altar-von-san-giovanni-buono-im-duomo-di-mailand-mailander-kathedrale-mailand-lombardei-italien-san-giovanni-buono-war-im-7-jahrhundert-bischof-in-mailand-johannes-der-gute-image669659897.html
San Bernardino alle Ossa ist eine Kirche in Mailand, die vor allem für ihr Ossuarium bekannt ist, eine kleine Seitenkapelle, die mit zahlreichen menschlichen Schädeln und Knochen verziert ist. 1210, als ein benachbarter Friedhof dem Raum ausging, wurde ein Raum zur Aufbewahrung von Knochen gebaut. Eine Kirche wurde 1269 angebaut. 1679 renoviert und 1712 durch einen Brand zerstört. An die ältere Kirche wurde dann eine neue größere Kirche angeschlossen und dem Heiligen Bernardino von Siena geweiht. Chiesa di San Bernardino alle Ossa, Piazza Santo Stefano, Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-bernardino-alle-ossa-ist-eine-kirche-in-mailand-die-vor-allem-fur-ihr-ossuarium-bekannt-ist-eine-kleine-seitenkapelle-die-mit-zahlreichen-menschlichen-schadeln-und-knochen-verziert-ist-1210-als-ein-benachbarter-friedhof-dem-raum-ausging-wurde-ein-raum-zur-aufbewahrung-von-knochen-gebaut-eine-kirche-wurde-1269-angebaut-1679-renoviert-und-1712-durch-einen-brand-zerstort-an-die-altere-kirche-wurde-dann-eine-neue-grossere-kirche-angeschlossen-und-dem-heiligen-bernardino-von-siena-geweiht-chiesa-di-san-bernardino-alle-ossa-piazza-santo-stefano-mailand-italien-image669656237.html
Die Krippe befindet sich in der Chiesa di San Bernardino alle Ossa, Piazza Santo Stefano, Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-krippe-befindet-sich-in-der-chiesa-di-san-bernardino-alle-ossa-piazza-santo-stefano-mailand-italien-image669656823.html
Ehrliches Bild von einem Paar, Touristen, die ein Selfie vor dem Duomo di Mailand machen. Mailänder Kathedrale. Piazza del Duomo, Mailand, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ehrliches-bild-von-einem-paar-touristen-die-ein-selfie-vor-dem-duomo-di-mailand-machen-mailander-kathedrale-piazza-del-duomo-mailand-italien-image669663557.html
Die Krypta der Basilika Sant'Ambrogio enthält die Skelettreste des heiligen Ambrosius, die in weiße päpstliche Gewänder gekleidet sind. Auf beiden Seiten des hl. Ambrosius lagen die beiden Märtyrer Gervasius und Protasius, die weiße und goldene Überhänge, rote Dalmatiken und goldene Kronen mit Palmenzweigen trugen. Basilica romana minore collegiata abbaziale prepositurale di Sant'Ambrogio. Eine antike römisch-katholische Kirche im romanischen Stil im Zentrum von Mailand, Region Lombardei, Italien. Ursprünglich in Auftrag gegeben von St. Ambrose in den Jahren 379–386. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-krypta-der-basilika-santambrogio-enthalt-die-skelettreste-des-heiligen-ambrosius-die-in-weisse-papstliche-gewander-gekleidet-sind-auf-beiden-seiten-des-hl-ambrosius-lagen-die-beiden-martyrer-gervasius-und-protasius-die-weisse-und-goldene-uberhange-rote-dalmatiken-und-goldene-kronen-mit-palmenzweigen-trugen-basilica-romana-minore-collegiata-abbaziale-prepositurale-di-santambrogio-eine-antike-romisch-katholische-kirche-im-romanischen-stil-im-zentrum-von-mailand-region-lombardei-italien-ursprunglich-in-auftrag-gegeben-von-st-ambrose-in-den-jahren-379386-image669644758.html
Kapelle des Heiligen Herzens, Basilika Sant'Ambrogio, Mailand, Lombardei, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kapelle-des-heiligen-herzens-basilika-santambrogio-mailand-lombardei-italien-image669651395.html
Der Duomo di Mailand oder Metropolitan Cathedral-Basilika der Geburt der Heiligen Maria ist die Kathedrale von Mailand in der Lombardei, Italien. Der Geburt der Heiligen Maria (Santa Maria Nascente) geweiht, ist es der Sitz des Erzbischofs von Mailand. Die Fertigstellung der Kathedrale dauerte fast sechs Jahrhunderte: Der Bau begann 1386, die endgültigen Details wurden 1965 fertiggestellt. Sie ist die größte Kirche der Italienischen Republik und die drittgrößte der Welt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-duomo-di-mailand-oder-metropolitan-cathedral-basilika-der-geburt-der-heiligen-maria-ist-die-kathedrale-von-mailand-in-der-lombardei-italien-der-geburt-der-heiligen-maria-santa-maria-nascente-geweiht-ist-es-der-sitz-des-erzbischofs-von-mailand-die-fertigstellung-der-kathedrale-dauerte-fast-sechs-jahrhunderte-der-bau-begann-1386-die-endgultigen-details-wurden-1965-fertiggestellt-sie-ist-die-grosste-kirche-der-italienischen-republik-und-die-drittgrosste-der-welt-image669655219.html
Touristen, die im Regen mit Sonnenschirmen vor der Mailänder Kathedrale spazieren gehen. Duomo di Milano, Piazza del Duomo, Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-die-im-regen-mit-sonnenschirmen-vor-der-mailander-kathedrale-spazieren-gehen-duomo-di-milano-piazza-del-duomo-mailand-italien-image669662139.html
Detail aus Stein gemauertem Mauerwerk im Inneren der Basilika Sant'Ambrogio, Mailand, Italien. Steinsäulen mit stilisierten Tiermotiven Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-aus-stein-gemauertem-mauerwerk-im-inneren-der-basilika-santambrogio-mailand-italien-steinsaulen-mit-stilisierten-tiermotiven-image669650687.html
Die Krypta der Basilika Sant'Ambrogio enthält die Skelettreste des heiligen Ambrosius, die in weiße päpstliche Gewänder gekleidet sind. Auf beiden Seiten des hl. Ambrosius lagen die beiden Märtyrer Gervasius und Protasius, die weiße und goldene Überhänge, rote Dalmatiken und goldene Kronen mit Palmenzweigen trugen. Basilica romana minore collegiata abbaziale prepositurale di Sant'Ambrogio. Eine antike römisch-katholische Kirche im romanischen Stil im Zentrum von Mailand, Region Lombardei, Italien. Ursprünglich in Auftrag gegeben von St. Ambrose in den Jahren 379–386. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-krypta-der-basilika-santambrogio-enthalt-die-skelettreste-des-heiligen-ambrosius-die-in-weisse-papstliche-gewander-gekleidet-sind-auf-beiden-seiten-des-hl-ambrosius-lagen-die-beiden-martyrer-gervasius-und-protasius-die-weisse-und-goldene-uberhange-rote-dalmatiken-und-goldene-kronen-mit-palmenzweigen-trugen-basilica-romana-minore-collegiata-abbaziale-prepositurale-di-santambrogio-eine-antike-romisch-katholische-kirche-im-romanischen-stil-im-zentrum-von-mailand-region-lombardei-italien-ursprunglich-in-auftrag-gegeben-von-st-ambrose-in-den-jahren-379386-image669644746.html
San Bernardino alle Ossa ist eine Kirche in Mailand, die vor allem für ihr Ossuarium bekannt ist, eine kleine Seitenkapelle, die mit zahlreichen menschlichen Schädeln und Knochen verziert ist. 1210, als ein benachbarter Friedhof dem Raum ausging, wurde ein Raum zur Aufbewahrung von Knochen gebaut. Eine Kirche wurde 1269 angebaut. 1679 renoviert und 1712 durch einen Brand zerstört. An die ältere Kirche wurde dann eine neue größere Kirche angeschlossen und dem Heiligen Bernardino von Siena geweiht. Chiesa di San Bernardino alle Ossa, Piazza Santo Stefano, Mailand, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/san-bernardino-alle-ossa-ist-eine-kirche-in-mailand-die-vor-allem-fur-ihr-ossuarium-bekannt-ist-eine-kleine-seitenkapelle-die-mit-zahlreichen-menschlichen-schadeln-und-knochen-verziert-ist-1210-als-ein-benachbarter-friedhof-dem-raum-ausging-wurde-ein-raum-zur-aufbewahrung-von-knochen-gebaut-eine-kirche-wurde-1269-angebaut-1679-renoviert-und-1712-durch-einen-brand-zerstort-an-die-altere-kirche-wurde-dann-eine-neue-grossere-kirche-angeschlossen-und-dem-heiligen-bernardino-von-siena-geweiht-chiesa-di-san-bernardino-alle-ossa-piazza-santo-stefano-mailand-italien-image669656149.html
Luftaufnahme der französischen Alpen unter einem Wolkenschleier auf dem Weg von Mailand nach London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-franzosischen-alpen-unter-einem-wolkenschleier-auf-dem-weg-von-mailand-nach-london-image669503919.html
Luftaufnahme der französischen Alpen unter einem Wolkenschleier auf dem Weg von Mailand nach London. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luftaufnahme-der-franzosischen-alpen-unter-einem-wolkenschleier-auf-dem-weg-von-mailand-nach-london-image669503395.html
Luganer See und Lugano Cty, Tessin, Schweiz. Monte San Salvatore. San Salvatore, auch als Zuckerhut der Schweiz bekannt, ist das Symbol von Lugano. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luganer-see-und-lugano-cty-tessin-schweiz-monte-san-salvatore-san-salvatore-auch-als-zuckerhut-der-schweiz-bekannt-ist-das-symbol-von-lugano-image669688968.html
Eine der Statuen, die den Weg zur Kathedrale von Saint-Lorenz in der Via Borghetto, Lugano, flankiert. Schweiz. Die Basis trägt die Inschrift FIDES (glaube in Laton) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-der-statuen-die-den-weg-zur-kathedrale-von-saint-lorenz-in-der-via-borghetto-lugano-flankiert-schweiz-die-basis-tragt-die-inschrift-fides-glaube-in-laton-image680636461.html
Shopping in der Schweizer Metzgerei D. GABBANI GABBANI Gastronomia, Via Pessina, Lugano, Tessin, Schweiz. Nur für redaktionelle Zwecke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/shopping-in-der-schweizer-metzgerei-d-gabbani-gabbani-gastronomia-via-pessina-lugano-tessin-schweiz-nur-fur-redaktionelle-zwecke-image669687718.html
Luganer See und Lugano Cty, Tessin, Schweiz. Monte San Salvatore, links. San Salvatore, auch als Zuckerhut der Schweiz bekannt, ist das Symbol von Lugano. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/luganer-see-und-lugano-cty-tessin-schweiz-monte-san-salvatore-links-san-salvatore-auch-als-zuckerhut-der-schweiz-bekannt-ist-das-symbol-von-lugano-image669688253.html
Öffentlicher Wasserbrunnen, Lugano, Kanton Tessin, Schweiz .Fließend Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/offentlicher-wasserbrunnen-lugano-kanton-tessin-schweiz-fliessend-image680636585.html
Castello Cattaneo, auch bekannt als Villa Cattaneo, ist eine historische Residenz in Paradiso bei Lugano im Kanton Tessin in der Schweiz. Die Villa wurde zwischen 1908 und 1911 nach dem Entwurf des Florentiner Architekten Gino auf Geheiß des Reeders Emilio Cattaneo erbaut. 2010 wurde das Anwesen für 20 Millionen Franken an einen wohlhabenden Däne verkauft Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/castello-cattaneo-auch-bekannt-als-villa-cattaneo-ist-eine-historische-residenz-in-paradiso-bei-lugano-im-kanton-tessin-in-der-schweiz-die-villa-wurde-zwischen-1908-und-1911-nach-dem-entwurf-des-florentiner-architekten-gino-auf-geheiss-des-reeders-emilio-cattaneo-erbaut-2010-wurde-das-anwesen-fur-20-millionen-franken-an-einen-wohlhabenden-dane-verkauft-image680636752.html
Detail der Architektur in Lugano, Tessin, Schweiz. Farbenfroh bemalte Stadtmauern im Stadtzentrum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-architektur-in-lugano-tessin-schweiz-farbenfroh-bemalte-stadtmauern-im-stadtzentrum-image669687326.html
Schwan im Wasser, Luganer See, Yicino, Schweiz. Schwäne sind Vögel der Gattung Cygnus innerhalb der Familie Anatidae. Schwäne sind mit den eng verwandten Gänsen in der Unterfamilie Anserinae gruppiert, wo sie den Stamm Cygnini bilden. Manchmal werden sie als Unterfamilie Cygninae bezeichnet. Der Luganer See ist ein Gletschersee, der an der Grenze zwischen der Südschweiz und Norditalien liegt. Der See, benannt nach der Stadt Lugano, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schwan-im-wasser-luganer-see-yicino-schweiz-schwane-sind-vogel-der-gattung-cygnus-innerhalb-der-familie-anatidae-schwane-sind-mit-den-eng-verwandten-gansen-in-der-unterfamilie-anserinae-gruppiert-wo-sie-den-stamm-cygnini-bilden-manchmal-werden-sie-als-unterfamilie-cygninae-bezeichnet-der-luganer-see-ist-ein-gletschersee-der-an-der-grenze-zwischen-der-sudschweiz-und-norditalien-liegt-der-see-benannt-nach-der-stadt-lugano-image669689041.html
Allgemeine Straßenszene mit Menschen, die die Straßen im Zentrum von Lugano, Tessin, Schweiz, genießen. Hunde sind beliebte Haustiere in der Schweiz und so ist es ein häufiger Anblick, Menschen mit ihren Hunden gehen zu sehen. Nur für nicht kritische redaktionelle Zwecke. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allgemeine-strassenszene-mit-menschen-die-die-strassen-im-zentrum-von-lugano-tessin-schweiz-geniessen-hunde-sind-beliebte-haustiere-in-der-schweiz-und-so-ist-es-ein-haufiger-anblick-menschen-mit-ihren-hunden-gehen-zu-sehen-nur-fur-nicht-kritische-redaktionelle-zwecke-image669687837.html
Blick auf Lugano und die Kathedrale von San Lorenzo auf der rechten Seite; neben den Standseilbahnen Lugano, Tessin, Schweiz. Monte San Salvatore. San Salvatore, auch als Zuckerhut der Schweiz bekannt, ist das Symbol von Lugano. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-auf-lugano-und-die-kathedrale-von-san-lorenzo-auf-der-rechten-seite-neben-den-standseilbahnen-lugano-tessin-schweiz-monte-san-salvatore-san-salvatore-auch-als-zuckerhut-der-schweiz-bekannt-ist-das-symbol-von-lugano-image669686727.html
Mỹ Sơn, Vietnam. Mỹ Sơn ist ein wichtiges kulturelles und historisches Reiseziel und zieht Touristen, Forscher und Historiker an, die sich für die Champa-Zivilisation und das reiche Erbe der Stätte interessieren. Es ist sowohl ein Symbol der vergangenen Kämpfe und Widerstandsfähigkeit Vietnams als auch ein wichtiger archäologischer und architektonischer Schatz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/m-sn-vietnam-m-sn-ist-ein-wichtiges-kulturelles-und-historisches-reiseziel-und-zieht-touristen-forscher-und-historiker-an-die-sich-fur-die-champa-zivilisation-und-das-reiche-erbe-der-statte-interessieren-es-ist-sowohl-ein-symbol-der-vergangenen-kampfe-und-widerstandsfahigkeit-vietnams-als-auch-ein-wichtiger-archaologischer-und-architektonischer-schatz-image680629035.html
Reifung von Orangen auf einem Baum auf einem Bauernhof in Finale Ligure, Ligurien, Italien. Zitrushain. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/reifung-von-orangen-auf-einem-baum-auf-einem-bauernhof-in-finale-ligure-ligurien-italien-zitrushain-image669683627.html
Am frühen Morgen - Wolken bei Sonnenaufgang über dem Südchinesischen Meer, Karteh, Terengganu, Malaysia Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/am-fruhen-morgen-wolken-bei-sonnenaufgang-uber-dem-sudchinesischen-meer-karteh-terengganu-malaysia-image680629106.html
Wellen, die sanft über Felsen am Ufer schlagen, im warmen frühen Sonnenlicht des morgens. Spiaggia di Varigotti. Varigotti Strand. Varigotti ist ein Frazione der Gemeinde Finale Ligure in Ligurien, Norditalien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wellen-die-sanft-uber-felsen-am-ufer-schlagen-im-warmen-fruhen-sonnenlicht-des-morgens-spiaggia-di-varigotti-varigotti-strand-varigotti-ist-ein-frazione-der-gemeinde-finale-ligure-in-ligurien-norditalien-image669683473.html
Spiaggia Libera, Finale Ligure, Savona, Italien. Libera Beach, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-libera-finale-ligure-savona-italien-libera-beach-image680633857.html
Das mittelalterliche Dorf Finalborgo mit befestigten Stadtmauern und der Kirche Saint Biagio und achteckigem Glockenturm mit Stufenfenstern, der auf einem bereits existierenden Wehrturm aus der Zeit vor 1452 ruht. Fotografiert in der Abenddämmerung. Finalborgo, Finale Ligure, Savona, Italien. Der mittelalterliche Kern von Finalborgo war von 1162 bis 1797 die Hauptstadt des Markgrafisats von Finale, ein alter italienischer Staat vor der Vereinigung; das Dorf selbst ist Teil des Kreislaufs der schönsten Dörfer Italiens Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-mittelalterliche-dorf-finalborgo-mit-befestigten-stadtmauern-und-der-kirche-saint-biagio-und-achteckigem-glockenturm-mit-stufenfenstern-der-auf-einem-bereits-existierenden-wehrturm-aus-der-zeit-vor-1452-ruht-fotografiert-in-der-abenddammerung-finalborgo-finale-ligure-savona-italien-der-mittelalterliche-kern-von-finalborgo-war-von-1162-bis-1797-die-hauptstadt-des-markgrafisats-von-finale-ein-alter-italienischer-staat-vor-der-vereinigung-das-dorf-selbst-ist-teil-des-kreislaufs-der-schonsten-dorfer-italiens-image669682955.html
Detail mit Skulpturen im Theaterstil am Civico Teatro Sivori, Finale Ligure, Savona, Ligurien, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-mit-skulpturen-im-theaterstil-am-civico-teatro-sivori-finale-ligure-savona-ligurien-italien-image680634177.html
Spiaggia Libera, Finale Ligure, Savona, Italien. Libera Beach, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/spiaggia-libera-finale-ligure-savona-italien-libera-beach-image680633867.html
Blick über die rot gekachelten Dächer in Richtung Meer, Finale Ligure. Ligurien, Italien. Golf von Genua, Provinz Savona, in Ligurien, Italien. Kuppel der Kirche San Giovanni Battista, Finale Ligure, Ligurien, Italien Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blick-uber-die-rot-gekachelten-dacher-in-richtung-meer-finale-ligure-ligurien-italien-golf-von-genua-provinz-savona-in-ligurien-italien-kuppel-der-kirche-san-giovanni-battista-finale-ligure-ligurien-italien-image669681738.html
Detail der Kanzel des Pasquale Bocciardo in der Stiftsbasilika San Biagio, Finalborgo, Finale Ligure, Savona, Ligurien, Italien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erwarb die Kirche schließlich atemberaubende weiße Marmorstücke, die in der Epoche des späten genuesischen Barocks entstanden sind. Diese Werke gehören zu den einzigartigsten und originellsten ihrer Zeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/detail-der-kanzel-des-pasquale-bocciardo-in-der-stiftsbasilika-san-biagio-finalborgo-finale-ligure-savona-ligurien-italien-in-der-zweiten-halfte-des-18-jahrhunderts-erwarb-die-kirche-schliesslich-atemberaubende-weisse-marmorstucke-die-in-der-epoche-des-spaten-genuesischen-barocks-entstanden-sind-diese-werke-gehoren-zu-den-einzigartigsten-und-originellsten-ihrer-zeit-image680634256.html