Athen, Griechenland. 19. April 2013. Rentner rufen Parolen während einer Protestaktion in Athen marschieren. Etwa 2.000 Rentner marschierten zum Villa Maximos, die offizielle Residenz des griechischen Ministerpräsidenten zum protest gegen Kürzungen bei Renten mit steigenden Steuern. Foto: Giorgos Nikolaidis/Kunst der Fokus/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-19-april-2013-rentner-rufen-parolen-wahrend-einer-protestaktion-in-athen-marschieren-etwa-2000-rentner-marschierten-zum-villa-maximos-die-offizielle-residenz-des-griechischen-ministerprasidenten-zum-protest-gegen-kurzungen-bei-renten-mit-steigenden-steuern-foto-giorgos-nikolaidiskunst-der-fokusalamy-live-nachrichten-55739419.html
Ierissos, Griechenland. 10. April 2013. Möbel vor einer Polizeistation in Ierissos, Griechenland auf 10.04.2013 gebrannt. Bewohner von Ierissos angegriffen haben, die Polizei-Station, Dateien und Möbel auf die Straße geworfen und angezündet, nachdem Polizei zwei Menschen aus Ierossos verhaftet hatte, die im Verdacht stehen, an einem Brandanschlag auf eine Goldmine in Skouries, Chalkidiki im Februar 2013. Bild: Alexandros Michailidis/Kunst der Fokus/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ierissos-griechenland-10-april-2013-mobel-vor-einer-polizeistation-in-ierissos-griechenland-auf-10042013-gebrannt-bewohner-von-ierissos-angegriffen-haben-die-polizei-station-dateien-und-mobel-auf-die-strasse-geworfen-und-angezundet-nachdem-polizei-zwei-menschen-aus-ierossos-verhaftet-hatte-die-im-verdacht-stehen-an-einem-brandanschlag-auf-eine-goldmine-in-skouries-chalkidiki-im-februar-2013-bild-alexandros-michailidiskunst-der-fokusalamy-live-nachrichten-55338188.html
Athen, Griechenland. 21. März 2013. Leute warten vor einer geschlossenen Bankfiliale zyprischen CPB (zypriotische popular Bank), ATM, zu verwenden in Athen, Griechenland.  Bildnachweis: Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-21-marz-2013-leute-warten-vor-einer-geschlossenen-bankfiliale-zyprischen-cpb-zypriotische-popular-bank-atm-zu-verwenden-in-athen-griechenland-bildnachweis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-54715663.html
Athen, Griechenland. 21. März 2013. Mitarbeiter von Zypern basierte Banken halten ein Protest-Banner "zusammen können wir außerhalb des griechischen Finanzministeriums in Athen" zu sagen. Bildnachweis: Giorgos Nikolaidis/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-21-marz-2013-mitarbeiter-von-zypern-basierte-banken-halten-ein-protest-banner-zusammen-konnen-wir-ausserhalb-des-griechischen-finanzministeriums-in-athen-zu-sagen-bildnachweis-giorgos-nikolaidisalamy-live-nachrichten-54708785.html
Athen, Griechenland. 21. März 2013. Leute warten vor einer geschlossenen Bankfiliale zyprischen CPB (zypriotische popular Bank), ATM, zu verwenden in Athen, Griechenland.  Bildnachweis: Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-21-marz-2013-leute-warten-vor-einer-geschlossenen-bankfiliale-zyprischen-cpb-zypriotische-popular-bank-atm-zu-verwenden-in-athen-griechenland-bildnachweis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-54715657.html
Anbieter verkaufen Fisch und Meeresfrüchte auf der Varvakios-Agora in Athen am Abend des 17. März 2013. Am 18. März ist 2013 Kathara Deftera, das so genannte "Rosenmontag" fest. Der Rosenmontag ist der letzte Tag des Karnevals und der Beginn der Fastenzeit, die bis Ostern dauert. Foto: Giorgos Nikolaidis Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-anbieter-verkaufen-fisch-und-meeresfruchte-auf-der-varvakios-agora-in-athen-am-abend-des-17-marz-2013-am-18-marz-ist-2013-kathara-deftera-das-so-genannte-rosenmontag-fest-der-rosenmontag-ist-der-letzte-tag-des-karnevals-und-der-beginn-der-fastenzeit-die-bis-ostern-dauert-foto-giorgos-nikolaidis-54578385.html
Nachtschwärmer tanzen in bunten Kostümen an Karneval in Griechenland, 17. März 2013. Der Patras-Karneval ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Griechenland und eine der größten in Europa, mit mehr als 160 Jahren Geschichte. Foto: Menelaos Michalatos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nachtschwarmer-tanzen-in-bunten-kostumen-an-karneval-in-griechenland-17-marz-2013-der-patras-karneval-ist-die-grosste-veranstaltung-ihrer-art-in-griechenland-und-eine-der-grossten-in-europa-mit-mehr-als-160-jahren-geschichte-foto-menelaos-michalatos-54578744.html
Nachtschwärmer tanzen in bunten Kostümen an Karneval in Griechenland, 17. März 2013. Der Patras-Karneval ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Griechenland und eine der größten in Europa, mit mehr als 160 Jahren Geschichte. Foto: Menelaos Michalatos Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nachtschwarmer-tanzen-in-bunten-kostumen-an-karneval-in-griechenland-17-marz-2013-der-patras-karneval-ist-die-grosste-veranstaltung-ihrer-art-in-griechenland-und-eine-der-grossten-in-europa-mit-mehr-als-160-jahren-geschichte-foto-menelaos-michalatos-54578750.html
Nachtschwärmer tanzen in bunten Kostümen am Nachmittag Patras Karnevalsumzug in Patras Griechenland, 16. März 2013. Der Patras-Karneval ist die größte Veranstaltung ihrer Art in Griechenland und eine der größten in Europa, mit mehr als 160 Jahren Geschichte. Foto: Menelaos Michalatos/Alamy Live-Nachrichten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-nachtschwarmer-tanzen-in-bunten-kostumen-am-nachmittag-patras-karnevalsumzug-in-patras-griechenland-16-marz-2013-der-patras-karneval-ist-die-grosste-veranstaltung-ihrer-art-in-griechenland-und-eine-der-grossten-in-europa-mit-mehr-als-160-jahren-geschichte-foto-menelaos-michalatosalamy-live-nachrichten-54555793.html
Athen, Griechenland. 20. Februar 2013. Alexis Tsipras der Allianz der SYRIZA während des Generalstreiks am 20.02.2013 in Athen, Griechenland. Der Streik wurde durch die Gewerkschaftsverbände GSEE und ADEDY genannt. Demonstranten wurden demonstrieren gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland die Steuern erhöhte sich gesehen hat und Löhne, Renten und Schnitt zu verbringen. Foto: Fotis Vrotsis / Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-20-februar-2013-alexis-tsipras-der-allianz-der-syriza-wahrend-des-generalstreiks-am-20022013-in-athen-griechenland-der-streik-wurde-durch-die-gewerkschaftsverbande-gsee-und-adedy-genannt-demonstranten-wurden-demonstrieren-gegen-die-sparmassnahmen-in-griechenland-die-steuern-erhohte-sich-gesehen-hat-und-lohne-renten-und-schnitt-zu-verbringen-foto-fotis-vrotsis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53891766.html
Athen, Griechenland. 20. Februar 2013. Demonstranten marschieren durch die Straßen während ein Generalstreik am 20.02.2013 in Athen, Griechenland. Der Streik wurde durch die Gewerkschaftsverbände GSEE und ADEDY genannt. Demonstranten wurden demonstrieren gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland die Steuern erhöhte sich gesehen hat und Löhne, Renten und Schnitt zu verbringen. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-20-februar-2013-demonstranten-marschieren-durch-die-strassen-wahrend-ein-generalstreik-am-20022013-in-athen-griechenland-der-streik-wurde-durch-die-gewerkschaftsverbande-gsee-und-adedy-genannt-demonstranten-wurden-demonstrieren-gegen-die-sparmassnahmen-in-griechenland-die-steuern-erhohte-sich-gesehen-hat-und-lohne-renten-und-schnitt-zu-verbringen-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53891756.html
Athen, Griechenland. 20. Februar 2013. Demonstranten marschieren durch die Straßen während ein Generalstreik am 20.02.2013 in Athen, Griechenland. Der Streik wurde durch die Gewerkschaftsverbände GSEE und ADEDY genannt. Demonstranten wurden demonstrieren gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland die Steuern erhöhte sich gesehen hat und Löhne, Renten und Schnitt zu verbringen. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-20-februar-2013-demonstranten-marschieren-durch-die-strassen-wahrend-ein-generalstreik-am-20022013-in-athen-griechenland-der-streik-wurde-durch-die-gewerkschaftsverbande-gsee-und-adedy-genannt-demonstranten-wurden-demonstrieren-gegen-die-sparmassnahmen-in-griechenland-die-steuern-erhohte-sich-gesehen-hat-und-lohne-renten-und-schnitt-zu-verbringen-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53891758.html
Athen, Griechenland. 20. Februar 2013. Demonstranten mit Banner marschieren in Griechenland auf der Straße vor dem Parlamentsgebäude während des Generalstreiks am 20.02.2013 in Athen. Der Streik wurde durch die Gewerkschaftsverbände GSEE und ADEDY genannt. Demonstranten wurden demonstrieren gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland die Steuern erhöhte sich gesehen hat und Löhne, Renten und Schnitt zu verbringen. Foto: Michalis Karagiannis / Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-20-februar-2013-demonstranten-mit-banner-marschieren-in-griechenland-auf-der-strasse-vor-dem-parlamentsgebaude-wahrend-des-generalstreiks-am-20022013-in-athen-der-streik-wurde-durch-die-gewerkschaftsverbande-gsee-und-adedy-genannt-demonstranten-wurden-demonstrieren-gegen-die-sparmassnahmen-in-griechenland-die-steuern-erhohte-sich-gesehen-hat-und-lohne-renten-und-schnitt-zu-verbringen-foto-michalis-karagiannis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53891747.html
Thessaloniki, Griechenland. 20. Februar 2013. Ein Demonstrant hält einen Banner während ein Generalstreik am 20.02.2013 in Thessaloniki, Griechenland. Der Streik wurde durch die Gewerkschaftsverbände GSEE und ADEDY genannt. Protestierender demonstrierten gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland die Steuern erhöhte sich gesehen hat und Löhnen, Renten und öffentlichen Ausgaben Schnitt.  Bildnachweis: Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thessaloniki-griechenland-20-februar-2013-ein-demonstrant-halt-einen-banner-wahrend-ein-generalstreik-am-20022013-in-thessaloniki-griechenland-der-streik-wurde-durch-die-gewerkschaftsverbande-gsee-und-adedy-genannt-protestierender-demonstrierten-gegen-die-sparmassnahmen-in-griechenland-die-steuern-erhohte-sich-gesehen-hat-und-lohnen-renten-und-offentlichen-ausgaben-schnitt-bildnachweis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53891788.html
Athen, Griechenland. 9. Februar 2013. Mehrere hundert Menschen, die Teilnahme an einer antifaschistischen Protest im Stadtteil Ambelokipi, Athen, Griechenland am 09.02.2013. Sie demonstrieren gegen die Eröffnung eines neuen Büros der rechtsextremen Partei "Golden Dawn" ist auf der Mesogion Avenue im Stadtteil Ambelokipi, Athen, Griechenland. Foto: Giorgos Nikolaidis / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-9-februar-2013-mehrere-hundert-menschen-die-teilnahme-an-einer-antifaschistischen-protest-im-stadtteil-ambelokipi-athen-griechenland-am-09022013-sie-demonstrieren-gegen-die-eroffnung-eines-neuen-buros-der-rechtsextremen-partei-golden-dawn-ist-auf-der-mesogion-avenue-im-stadtteil-ambelokipi-athen-griechenland-foto-giorgos-nikolaidis-alamy-live-news-53579488.html
Athen, Griechenland. 6. Februar 2013. Bauern verteilt ca. 50 Tonnen Obst und Gemüse kostenlos vor der Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung in Athen, Griechenland auf 06.02.2013. Dies war ein Protest gegen die gestiegenen Produktionskosten. Foto: Giorgos Nikolaidis Kunst des Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-6-februar-2013-bauern-verteilt-ca-50-tonnen-obst-und-gemuse-kostenlos-vor-der-ministeriums-fur-landwirtschaftliche-entwicklung-in-athen-griechenland-auf-06022013-dies-war-ein-protest-gegen-die-gestiegenen-produktionskosten-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-alamy-live-news-53507976.html
Athen, Griechenland. 30. Januar 2013. Zusammenstöße zwischen Polizei und Gewerkschaftsmitglieder vor das Arbeitsministerium in Athen, Griechenland. Aus Protest gegen weitere Sparmaßnahmen haben Mitglieder der Gewerkschaft PAME stürmten das Arbeitsministerium und besetzt das Büro der Arbeitsminister Yiannis Vroutsis. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-30-januar-2013-zusammenstosse-zwischen-polizei-und-gewerkschaftsmitglieder-vor-das-arbeitsministerium-in-athen-griechenland-aus-protest-gegen-weitere-sparmassnahmen-haben-mitglieder-der-gewerkschaft-pame-sturmten-das-arbeitsministerium-und-besetzt-das-buro-der-arbeitsminister-yiannis-vroutsis-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53348785.html
Athen, Griechenland 23.01.2013: Erste Sitzung des parlamentarischen Ausschusses, die über die Ansprüche von Rakeln Lagarde-Liste ehemaliger Finanzminister Giorgos Papaconstantinou untersuchen wird. Foto: Giorgos Nikolaidis/Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-23012013-erste-sitzung-des-parlamentarischen-ausschusses-die-uber-die-anspruche-von-rakeln-lagarde-liste-ehemaliger-finanzminister-giorgos-papaconstantinou-untersuchen-wird-foto-giorgos-nikolaidiskunst-des-fokus-53215514.html
Athen, Griechenland. 23. Januar 2013. Wegen einer vierstündigen Arbeitsniederlegung durch Mitarbeiter von der electric Railway (ISAP) und der Straßenbahn warten Passagiere vergeblich für den öffentlichen Verkehr in Athen auf 23.01.2013. Foto: Michalis Karagiannis / Kredit-Kunst, Schwerpunkt: Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-23-januar-2013-wegen-einer-vierstundigen-arbeitsniederlegung-durch-mitarbeiter-von-der-electric-railway-isap-und-der-strassenbahn-warten-passagiere-vergeblich-fur-den-offentlichen-verkehr-in-athen-auf-23012013-foto-michalis-karagiannis-kredit-kunst-schwerpunkt-kunst-der-fokus-alamy-live-news-53216136.html
Während einer antifaschistischen Demonstration marschieren Einwanderer mit einem Banner, die die ermordeten pakistanischen Shehzad Luqman, durch Athen, am 19.01.2013 darstellt. Shehzad Luqman wurde auf 16.01.2013 von 2 Männern erstochen. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-wahrend-einer-antifaschistischen-demonstration-marschieren-einwanderer-mit-einem-banner-die-die-ermordeten-pakistanischen-shehzad-luqman-durch-athen-am-19012013-darstellt-shehzad-luqman-wurde-auf-16012013-von-2-mannern-erstochen-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-53130799.html
Menschen versammeln sich um eine Tanzgruppe während einer antifaschistischen Demonstration in Athen, Griechenland, am 19.01.2013. Anfang dieser Woche wurde auf 16.01.2013, die 27-jährige pakistanischen Shehzad Luqman von 2 Männern auf einem Motorrad erstochen.  Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-menschen-versammeln-sich-um-eine-tanzgruppe-wahrend-einer-antifaschistischen-demonstration-in-athen-griechenland-am-19012013-anfang-dieser-woche-wurde-auf-16012013-die-27-jahrige-pakistanischen-shehzad-luqman-von-2-mannern-auf-einem-motorrad-erstochen-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-53131560.html
Einwanderer Parolen schreien und halten Plakate während einer antifaschistischen Demonstration in Athen, Griechenland, am 19.01.2013. Anfang dieser Woche wurde auf 16.01.2013, die 27-jährige pakistanischen Shehzad Luqman von 2 Männern auf einem Motorrad erstochen.  Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-einwanderer-parolen-schreien-und-halten-plakate-wahrend-einer-antifaschistischen-demonstration-in-athen-griechenland-am-19012013-anfang-dieser-woche-wurde-auf-16012013-die-27-jahrige-pakistanischen-shehzad-luqman-von-2-mannern-auf-einem-motorrad-erstochen-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-53130810.html
Hunderte von Demonstranten begleiten den Sarg des ermordeten pakistanischen Shehzad Luqman im Rahmen einer Feierstunde in Athen am 19.01.2013. Nach der Zeremonie war eine antifaschistische Demonstration in Athen. Shehzad Luqman wurde auf 16.01.2013 von 2 Männern erstochen. Foto: Stelios Stefanou Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hunderte-von-demonstranten-begleiten-den-sarg-des-ermordeten-pakistanischen-shehzad-luqman-im-rahmen-einer-feierstunde-in-athen-am-19012013-nach-der-zeremonie-war-eine-antifaschistische-demonstration-in-athen-shehzad-luqman-wurde-auf-16012013-von-2-mannern-erstochen-foto-stelios-stefanou-53130816.html
Demonstranten marschieren durch die Straßen mit Plakaten während einer antifaschistischen Demonstration in Athen, Griechenland, am 19.01.2013. Anfang dieser Woche wurde auf 16.01.2013, die 27-jährige pakistanischen Shehzad Luqman von 2 Männern auf einem Motorrad erstochen. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-demonstranten-marschieren-durch-die-strassen-mit-plakaten-wahrend-einer-antifaschistischen-demonstration-in-athen-griechenland-am-19012013-anfang-dieser-woche-wurde-auf-16012013-die-27-jahrige-pakistanischen-shehzad-luqman-von-2-mannern-auf-einem-motorrad-erstochen-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-53131557.html
Thessaloniki, Griechenland. 16. Januar 2013. Demonstranten gehen mit Fahnen durch die Strassen in Thessaloniki, Griechenland auf 16.01.2013 während eines Streiks gegen die griechische Regierung Pläne der Privatisierung der Postbank Postbank Mitarbeiter. Foto: Alexandros Michailidis / Kunst der Fokus/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thessaloniki-griechenland-16-januar-2013-demonstranten-gehen-mit-fahnen-durch-die-strassen-in-thessaloniki-griechenland-auf-16012013-wahrend-eines-streiks-gegen-die-griechische-regierung-plane-der-privatisierung-der-postbank-postbank-mitarbeiter-foto-alexandros-michailidis-kunst-der-fokusalamy-live-news-53033723.html
Athen, Griechenland. 15. Januar 2013. Polizei und Polizeibehörden der griechischen Anti-Terror-Einheit EKAM Räumung die besetzte Villa "Lela Karagianni" in Athen, Griechenland, am 15. Januar 2013. Hausbesetzer von der Polizei entfernt werden. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-15-januar-2013-polizei-und-polizeibehorden-der-griechischen-anti-terror-einheit-ekam-raumung-die-besetzte-villa-lela-karagianni-in-athen-griechenland-am-15-januar-2013-hausbesetzer-von-der-polizei-entfernt-werden-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-52990700.html
Athen, Griechenland. 15. Januar 2013. Polizei und Polizeibehörden der griechischen Anti-Terror-Einheit EKAM Räumung die besetzte Villa "Lela Karagianni" in Athen, Griechenland, am 15. Januar 2013. Im Bild: die Polizei Anti-Terror-Einheit EKAM geben Sie Sie im Garten der Villa Karagianni. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-15-januar-2013-polizei-und-polizeibehorden-der-griechischen-anti-terror-einheit-ekam-raumung-die-besetzte-villa-lela-karagianni-in-athen-griechenland-am-15-januar-2013-im-bild-die-polizei-anti-terror-einheit-ekam-geben-sie-sie-im-garten-der-villa-karagianni-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-52990724.html
Athen, Griechenland. 15. Januar 2013. Polizei und Polizeibehörden der griechischen Anti-Terror-Einheit EKAM Räumung die besetzte Villa "Lela Karagianni" in Athen, Griechenland, am 15. Januar 2013. Hausbesetzer von der Polizei entfernt werden. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-15-januar-2013-polizei-und-polizeibehorden-der-griechischen-anti-terror-einheit-ekam-raumung-die-besetzte-villa-lela-karagianni-in-athen-griechenland-am-15-januar-2013-hausbesetzer-von-der-polizei-entfernt-werden-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-52990705.html
Athen, Griechenland. 15. Januar 2013. Polizei und Polizeibehörden der griechischen Anti-Terror-Einheit EKAM Räumung die besetzte Villa "Lela Karagianni" in Athen, Griechenland, am 15. Januar 2013. Im Bild: Zusammenstöße zwischen Bewohner und Polizei. Foto: Giorgos Nikolaidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-15-januar-2013-polizei-und-polizeibehorden-der-griechischen-anti-terror-einheit-ekam-raumung-die-besetzte-villa-lela-karagianni-in-athen-griechenland-am-15-januar-2013-im-bild-zusammenstosse-zwischen-bewohner-und-polizei-foto-giorgos-nikolaidis-kunst-des-fokus-52988554.html
Ein geschlossener Zweig der griechischen Lotto und Sportwetten-Anbieter OPAP in Thessaloniki am 07.01.2013. Verkaufsstellen der OPAP protestieren gegen ein neues Gesetz zur Besteuerung auf Sportwetten und Lotterien erhöhen. Foto: Alexandros Michailidis / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-geschlossener-zweig-der-griechischen-lotto-und-sportwetten-anbieter-opap-in-thessaloniki-am-07012013-verkaufsstellen-der-opap-protestieren-gegen-ein-neues-gesetz-zur-besteuerung-auf-sportwetten-und-lotterien-erhohen-foto-alexandros-michailidis-kunst-des-fokus-52813608.html
Athen, Griechenland am 30.12.2012 - Streik und Protest März von Arbeitnehmern und Gewerkschaftsmitglieder der Verband der privaten Mitarbeiter (OIYE) gegen die Entscheidung der Regierung, die Zahl der Sonntage Shops zu erweitern können im Laufe des Jahres öffnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-am-30122012-streik-und-protest-marz-von-arbeitnehmern-und-gewerkschaftsmitglieder-der-verband-der-privaten-mitarbeiter-oiye-gegen-die-entscheidung-der-regierung-die-zahl-der-sonntage-shops-zu-erweitern-konnen-im-laufe-des-jahres-offnen-52707389.html
Athen, Griechenland. 18. Dezember 2012. Taubstumme Mutter von 2 Kindern begeht einen Selbstmordversuch am Omonia-Platz in Athen am 18.12.2012, weil ihre finanzielle Sozialhilfe gekürzt wurde. Die Frau wurde gerettet. Foto: Phasma / Kunst des Fokus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-18-dezember-2012-taubstumme-mutter-von-2-kindern-begeht-einen-selbstmordversuch-am-omonia-platz-in-athen-am-18122012-weil-ihre-finanzielle-sozialhilfe-gekurzt-wurde-die-frau-wurde-gerettet-foto-phasma-kunst-des-fokus-52563910.html
Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten während der Proteste auf dem vierten Jahrestag des Todes von Alexandros Grigoropoulos am 06.12.2012 in Thessaloniki Griechenland. Alexandros Grigoropoulos wurde am 06.12.2008 im Alter von 15 Jahren von einer Kugel aus einer Polizei Waffe getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zusammenstosse-zwischen-polizei-und-demonstranten-wahrend-der-proteste-auf-dem-vierten-jahrestag-des-todes-von-alexandros-grigoropoulos-am-06122012-in-thessaloniki-griechenland-alexandros-grigoropoulos-wurde-am-06122008-im-alter-von-15-jahren-von-einer-kugel-aus-einer-polizei-waffe-getotet-52329349.html
Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten während der Proteste auf dem vierten Jahrestag des Todes von Alexandros Grigoropoulos am 06.12.2012 in Thessaloniki Griechenland. Alexandros Grigoropoulos wurde am 06.12.2008 im Alter von 15 Jahren von einer Kugel aus einer Polizei Waffe getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-zusammenstosse-zwischen-polizei-und-demonstranten-wahrend-der-proteste-auf-dem-vierten-jahrestag-des-todes-von-alexandros-grigoropoulos-am-06122012-in-thessaloniki-griechenland-alexandros-grigoropoulos-wurde-am-06122008-im-alter-von-15-jahren-von-einer-kugel-aus-einer-polizei-waffe-getotet-52329352.html
Athen, Griechenland. 6. Dezember 2012. Mehrere Studenten besuchen am 06.12.2012 in Athen den Ort wo Alexandros Grigoropoulos vor 4 Jahren erschossen wurde. Blumen wurden am Denkmal gelegt. Alexandros Grigoropoulos wurde am 06.12.2008 im Alter von 15 Jahren von einer Kugel aus einer Polizei Waffe getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-6-dezember-2012-mehrere-studenten-besuchen-am-06122012-in-athen-den-ort-wo-alexandros-grigoropoulos-vor-4-jahren-erschossen-wurde-blumen-wurden-am-denkmal-gelegt-alexandros-grigoropoulos-wurde-am-06122008-im-alter-von-15-jahren-von-einer-kugel-aus-einer-polizei-waffe-getotet-52329288.html
Athen, Griechenland. 6. Dezember 2012. Polizisten gehen Flammen des Molotov-Cocktails aus dem Weg bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten am Abend auf dem vierten Jahrestag des Todes von Alexandros Grigoropoulos in Athen Griechenland am 06.12.2012. Alexandros Grigoropoulos wurde am 06.12.2008 im Alter von 15 Jahren von einer Kugel aus einer Polizei Waffe getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-6-dezember-2012-polizisten-gehen-flammen-des-molotov-cocktails-aus-dem-weg-bei-zusammenstossen-zwischen-polizei-und-demonstranten-am-abend-auf-dem-vierten-jahrestag-des-todes-von-alexandros-grigoropoulos-in-athen-griechenland-am-06122012-alexandros-grigoropoulos-wurde-am-06122008-im-alter-von-15-jahren-von-einer-kugel-aus-einer-polizei-waffe-getotet-52327403.html
Die Polizei verhaftet einen Randalierer während der Proteste auf dem vierten Jahrestag des Todes von Alexandros Grigoropoulos am 06.12.2012 in Thessaloniki Griechenland. Alexandros Grigoropoulos wurde am 06.12.2008 im Alter von 15 Jahren von einer Kugel aus einer Polizei Waffe getötet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-polizei-verhaftet-einen-randalierer-wahrend-der-proteste-auf-dem-vierten-jahrestag-des-todes-von-alexandros-grigoropoulos-am-06122012-in-thessaloniki-griechenland-alexandros-grigoropoulos-wurde-am-06122008-im-alter-von-15-jahren-von-einer-kugel-aus-einer-polizei-waffe-getotet-52329350.html
Athen, Griechenland. 30. November 2012. Teilnehmer der Konferenz sind in der Halle während der nationalen Konferenz der linken Koalition SYRIZA in Athen am 30.11.2012 sitzen. Das Ziel der Konferenz ist, die Koalition SYRIZA in einer einzigen Partei zu machen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-30-november-2012-teilnehmer-der-konferenz-sind-in-der-halle-wahrend-der-nationalen-konferenz-der-linken-koalition-syriza-in-athen-am-30112012-sitzen-das-ziel-der-konferenz-ist-die-koalition-syriza-in-einer-einzigen-partei-zu-machen-52187196.html
Mehrere Personen werden von der Aristoteles-Universität Thessaloniki Griechenland getroffen. Polizei beendet ein Sit-in in der Verwaltung-Gebäude der Aristoteles-Universität Thessaloniki, Griechenland, in den frühen Morgenstunden des 30.11.2012. Elf Personen wurden festgenommen. Städtische Angestellte wurden für mehrere Tage an der Aristoteles-Universität Thessaloniki Verwaltungsgebäude ein Sit-in abgehalten. Sie protestierten gegen Lohnkürzungen und Entlassungen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-mehrere-personen-werden-von-der-aristoteles-universitat-thessaloniki-griechenland-getroffen-polizei-beendet-ein-sit-in-in-der-verwaltung-gebaude-der-aristoteles-universitat-thessaloniki-griechenland-in-den-fruhen-morgenstunden-des-30112012-elf-personen-wurden-festgenommen-stadtische-angestellte-wurden-fur-mehrere-tage-an-der-aristoteles-universitat-thessaloniki-verwaltungsgebaude-ein-sit-in-abgehalten-sie-protestierten-gegen-lohnkurzungen-und-entlassungen-52165403.html
Athen, Griechenland. 30. November 2012. Alexis Tsipras geht auf das Podium während der nationalen Konferenz der linken Koalition SYRIZA in Athen am 30.11.2012. Das Ziel der Konferenz ist, die Koalition SYRIZA in einer einzigen Partei zu machen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-30-november-2012-alexis-tsipras-geht-auf-das-podium-wahrend-der-nationalen-konferenz-der-linken-koalition-syriza-in-athen-am-30112012-das-ziel-der-konferenz-ist-die-koalition-syriza-in-einer-einzigen-partei-zu-machen-52184928.html
Der Rektor Yiannis Mylopoulos gehen im Flur, während eine freiwillige Gruppe von Professoren und Studenten zu den angesammelten Müll an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki, Griechenland am 29.11.2012 beseitigen. Müll angesammelt hatte an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, nachdem städtische Arbeiter streiken für mehr als 70 Tagen protestieren gegen Lohnkürzungen und Entlassungen sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-der-rektor-yiannis-mylopoulos-gehen-im-flur-wahrend-eine-freiwillige-gruppe-von-professoren-und-studenten-zu-den-angesammelten-mull-an-der-aristoteles-universitat-in-thessaloniki-griechenland-am-29112012-beseitigen-mull-angesammelt-hatte-an-der-aristoteles-universitat-thessaloniki-nachdem-stadtische-arbeiter-streiken-fur-mehr-als-70-tagen-protestieren-gegen-lohnkurzungen-und-entlassungen-sind-52165176.html
Eine freiwillige Gruppe von Professoren und Studenten zu den angesammelten Müll an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki, Griechenland am 29.11.2012 beseitigen. Müll angesammelt hatte an der Aristoteles-Universität Thessaloniki, nachdem städtische Arbeiter streiken für mehr als 70 Tagen protestieren gegen Lohnkürzungen und Entlassungen sind. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-eine-freiwillige-gruppe-von-professoren-und-studenten-zu-den-angesammelten-mull-an-der-aristoteles-universitat-in-thessaloniki-griechenland-am-29112012-beseitigen-mull-angesammelt-hatte-an-der-aristoteles-universitat-thessaloniki-nachdem-stadtische-arbeiter-streiken-fur-mehr-als-70-tagen-protestieren-gegen-lohnkurzungen-und-entlassungen-sind-52165190.html
Ein maskierter Demonstrant besprüht die Worte "zerkleinert die Faschisten" an der Wand von der Banque de Grece während einer antifaschistischen Protest in Athen am 24.11.2012 März. Mindestens 1.000 Personen nahmen an der Demonstration, die vom antifaschistischen Gruppen organisiert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-ein-maskierter-demonstrant-bespruht-die-worte-zerkleinert-die-faschisten-an-der-wand-von-der-banque-de-grece-wahrend-einer-antifaschistischen-protest-in-athen-am-24112012-marz-mindestens-1000-personen-nahmen-an-der-demonstration-die-vom-antifaschistischen-gruppen-organisiert-wurde-51976471.html
Demonstranten halten Plakate gegen den Faschismus während einer antifaschistischen Demonstration in Athen am 24.11.2012 März. Mindestens 1.000 Personen nahmen an der Demonstration, die vom antifaschistischen Gruppen organisiert wurde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-demonstranten-halten-plakate-gegen-den-faschismus-wahrend-einer-antifaschistischen-demonstration-in-athen-am-24112012-marz-mindestens-1000-personen-nahmen-an-der-demonstration-die-vom-antifaschistischen-gruppen-organisiert-wurde-51976474.html
Demonstranten tragen gefällte Bäume durch die Stadt während einer Demonstration am 24.11.2012 in Thessaloniki, Griechenland. Die Demonstranten protestieren gegen ein gold-Mining-Projekt von Hellas Gold, eine Tochtergesellschaft der kanadischen Gesellschaft Eldorado Gold, das in Skouries Halkidiki geplant ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-demonstranten-tragen-gefallte-baume-durch-die-stadt-wahrend-einer-demonstration-am-24112012-in-thessaloniki-griechenland-die-demonstranten-protestieren-gegen-ein-gold-mining-projekt-von-hellas-gold-eine-tochtergesellschaft-der-kanadischen-gesellschaft-eldorado-gold-das-in-skouries-halkidiki-geplant-ist-51976487.html
26. September 2012 wurde im Juni Athen - Generalstreik in Griechenland, der erste Generalstreik seit der Koalitionsregierung gebildet. Der Schlag gegen ein neues Paket von Sparmaßnahmen schneidet Wert von 11,5 Milliarden von Euro durch die Länder größten Gewerkschaften GSEE und ADEDY benannt worden ist. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-september-2012-wurde-im-juni-athen-generalstreik-in-griechenland-der-erste-generalstreik-seit-der-koalitionsregierung-gebildet-der-schlag-gegen-ein-neues-paket-von-sparmassnahmen-schneidet-wert-von-115-milliarden-von-euro-durch-die-lander-grossten-gewerkschaften-gsee-und-adedy-benannt-worden-ist-46793151.html
26. September 2012 wurde im Juni Athen - Generalstreik in Griechenland, der erste Generalstreik seit der Koalitionsregierung gebildet. Der Schlag gegen ein neues Paket von Sparmaßnahmen schneidet Wert von 11,5 Milliarden von Euro durch die Länder größten Gewerkschaften GSEE und ADEDY benannt worden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-september-2012-wurde-im-juni-athen-generalstreik-in-griechenland-der-erste-generalstreik-seit-der-koalitionsregierung-gebildet-der-schlag-gegen-ein-neues-paket-von-sparmassnahmen-schneidet-wert-von-115-milliarden-von-euro-durch-die-lander-grossten-gewerkschaften-gsee-und-adedy-benannt-worden-ist-46793016.html
26. September 2012 wurde im Juni Athen - Generalstreik in Griechenland, der erste Generalstreik seit der Koalitionsregierung gebildet. Der Schlag gegen ein neues Paket von Sparmaßnahmen schneidet Wert von 11,5 Milliarden von Euro durch die Länder größten Gewerkschaften GSEE und ADEDY benannt worden ist. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-september-2012-wurde-im-juni-athen-generalstreik-in-griechenland-der-erste-generalstreik-seit-der-koalitionsregierung-gebildet-der-schlag-gegen-ein-neues-paket-von-sparmassnahmen-schneidet-wert-von-115-milliarden-von-euro-durch-die-lander-grossten-gewerkschaften-gsee-und-adedy-benannt-worden-ist-46793143.html
26. September 2012. Athen, Griechenland. Generalstreik in Griechenland, der erste Generalstreik seit der Koalitionsregierung im Juni gegründet wurde. Der Schlag gegen ein neues Paket von Sparmaßnahmen schneidet Wert von 11,5 Milliarden von Euro durch die Länder größten Gewerkschaften GSEE und ADEDY benannt worden ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-september-2012-athen-griechenland-generalstreik-in-griechenland-der-erste-generalstreik-seit-der-koalitionsregierung-im-juni-gegrundet-wurde-der-schlag-gegen-ein-neues-paket-von-sparmassnahmen-schneidet-wert-von-115-milliarden-von-euro-durch-die-lander-grossten-gewerkschaften-gsee-und-adedy-benannt-worden-ist-46793011.html
23. September 2012, produziert Athen Griechenland - ca. 600 muslimische Demonstranten stießen mit der griechischen Polizei während einer Kundgebung gegen den Film "Die Unschuld der Muslime" über Prophet Muhammad in den USA. Demonstranten wollten an der amerikanischen Botschaft, Polizei blockiert abseits der Straße marschieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-23-september-2012-produziert-athen-griechenland-ca-600-muslimische-demonstranten-stiessen-mit-der-griechischen-polizei-wahrend-einer-kundgebung-gegen-den-film-die-unschuld-der-muslime-uber-prophet-muhammad-in-den-usa-demonstranten-wollten-an-der-amerikanischen-botschaft-polizei-blockiert-abseits-der-strasse-marschieren-46783481.html
23. September 2012, produziert Athen Griechenland - ca. 600 muslimische Demonstranten stießen mit der griechischen Polizei während einer Kundgebung gegen den Film "Die Unschuld der Muslime" über Prophet Muhammad in den USA. Demonstranten wollten an der amerikanischen Botschaft, Polizei blockiert abseits der Straße marschieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-23-september-2012-produziert-athen-griechenland-ca-600-muslimische-demonstranten-stiessen-mit-der-griechischen-polizei-wahrend-einer-kundgebung-gegen-den-film-die-unschuld-der-muslime-uber-prophet-muhammad-in-den-usa-demonstranten-wollten-an-der-amerikanischen-botschaft-polizei-blockiert-abseits-der-strasse-marschieren-46783451.html
26. Juli 2012 Athen Griechenland. Poul Thomsen, Mission Chief, International Monetary Fund (IMF) kommt an das Ministerium der Finanzen für ein Treffen zwischen Finanzminister Yiannis Stournaras und die Schulden Inspektoren aus der Europäischen Zentralbank, der Europäischen Kommission und der internationalen Währungsfonds, der so genannten Troika. Die Troika beobachten Griechenlands Wirtschaftsreformen und Versuche zur Wiederherstellung unter Reports der Stagnation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-juli-2012-athen-griechenland-poul-thomsen-mission-chief-international-monetary-fund-imf-kommt-an-das-ministerium-der-finanzen-fur-ein-treffen-zwischen-finanzminister-yiannis-stournaras-und-die-schulden-inspektoren-aus-der-europaischen-zentralbank-der-europaischen-kommission-und-der-internationalen-wahrungsfonds-der-so-genannten-troika-die-troika-beobachten-griechenlands-wirtschaftsreformen-und-versuche-zur-wiederherstellung-unter-reports-der-stagnation-47017450.html
26. Juli 2012. Athen, Griechenland. EU-Kommissionspräsident Barroso, macht seine erste Reise nach Athen seit drei Jahren mit dem griechischen Ministerpräsidenten Antonio Samaras zu erfüllen. Herr Barroso Emphacised die Bedeutung der Beschleunigung der Reformen und die konkreten Maßnahmen nicht nur Absichten gesprochen zu ergreifen. Bildnachweis: Kunst der Fokus / Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-26-juli-2012-athen-griechenland-eu-kommissionsprasident-barroso-macht-seine-erste-reise-nach-athen-seit-drei-jahren-mit-dem-griechischen-ministerprasidenten-antonio-samaras-zu-erfullen-herr-barroso-emphacised-die-bedeutung-der-beschleunigung-der-reformen-und-die-konkreten-massnahmen-nicht-nur-absichten-gesprochen-zu-ergreifen-bildnachweis-kunst-der-fokus-alamy-live-news-47020650.html
9. Juli 2012. Athen, Griechenland. Ausstellungseröffnung am Stathis-Laura Barbershop. Brite Nicholas Moore, der jetzt auf Syros in Griechenland lebt, hat die "12 Künstler 12 Barbiere" Ausstellung in Athen verbunden. Frisörsalon ist wahrscheinlich nur noch die Taverne als Austragungsort für die Debatte in Griechenland und seiner eindrucksvollen Kunst ist verpflichtet, die Barbershop Kunden etwas zu diskutieren, während Juli geben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-9-juli-2012-athen-griechenland-ausstellungseroffnung-am-stathis-laura-barbershop-brite-nicholas-moore-der-jetzt-auf-syros-in-griechenland-lebt-hat-die-12-kunstler-12-barbiere-ausstellung-in-athen-verbunden-frisorsalon-ist-wahrscheinlich-nur-noch-die-taverne-als-austragungsort-fur-die-debatte-in-griechenland-und-seiner-eindrucksvollen-kunst-ist-verpflichtet-die-barbershop-kunden-etwas-zu-diskutieren-wahrend-juli-geben-46962863.html
5. Juli 2012, Athen Griechenland - kommt der Troika aus EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und International Monetary Fund (IMF) an das Ministerium der Finanzen. Die TROIKA, Überprüfung der Fortschritte bei der finanziellen Einsparungen und Wirtschaftsreformen. Im Bild: Poul Thomsen, Leiter der Mission, International Monetary Fund (IMF) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-5-juli-2012-athen-griechenland-kommt-der-troika-aus-eu-europaischer-zentralbank-ezb-und-international-monetary-fund-imf-an-das-ministerium-der-finanzen-die-troika-uberprufung-der-fortschritte-bei-der-finanziellen-einsparungen-und-wirtschaftsreformen-im-bild-poul-thomsen-leiter-der-mission-international-monetary-fund-imf-46947258.html
28. Juni 2012. Thessaloniki, Griechenland. Polizei kollidierte mit zypriotischen Studenten protestieren vor dem türkischen Konsulat in Thessaloniki, Griechenlands zweitgrößte Stadt. Devlet Bahceli der rechtsextremen türkischen Politiker, leitete die türkische Partei der nationalistischen Bewegung auf einen Besuch. Mitglieder des Golden Dawn Griechenlands waren ebenfalls anwesend. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-28-juni-2012-thessaloniki-griechenland-polizei-kollidierte-mit-zypriotischen-studenten-protestieren-vor-dem-turkischen-konsulat-in-thessaloniki-griechenlands-zweitgrosste-stadt-devlet-bahceli-der-rechtsextremen-turkischen-politiker-leitete-die-turkische-partei-der-nationalistischen-bewegung-auf-einen-besuch-mitglieder-des-golden-dawn-griechenlands-waren-ebenfalls-anwesend-46920108.html
18. Juni 2012 party-Athen, Griechenland - treffen zwischen der Anführer der Nea Dimokratia, Antonis Samaras und Evangelos Venizelos von Pasok. Samaras versucht, eine Koalitionsregierung zu bilden, nach den Wahlen am 17. Juni zu gewinnen. Die sozialistische PASOK vereinbart im Prinzip um eine Koalition mit der neuen Demokratie zu bilden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-18-juni-2012-party-athen-griechenland-treffen-zwischen-der-anfuhrer-der-nea-dimokratia-antonis-samaras-und-evangelos-venizelos-von-pasok-samaras-versucht-eine-koalitionsregierung-zu-bilden-nach-den-wahlen-am-17-juni-zu-gewinnen-die-sozialistische-pasok-vereinbart-im-prinzip-um-eine-koalition-mit-der-neuen-demokratie-zu-bilden-40718865.html
Athen, Griechenland. 18. Juni 2012. Der Anführer der Nea Dimokratia, Antonis Samaras und Alexis Tsipras Syriza Partei treffen. Samaras versucht, einer Koalition nach den Wahlen am 17. Juni zu gewinnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-18-juni-2012-der-anfuhrer-der-nea-dimokratia-antonis-samaras-und-alexis-tsipras-syriza-partei-treffen-samaras-versucht-einer-koalition-nach-den-wahlen-am-17-juni-zu-gewinnen-40717867.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland - Alexis Tsipras, Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA), dank seiner Unterstützer außerhalb der Universität Athen. Syriza rangiert zweite Partei. Alexis Tsipras mit Manolis Glezos im Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-alexis-tsipras-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-dank-seiner-unterstutzer-ausserhalb-der-universitat-athen-syriza-rangiert-zweite-partei-alexis-tsipras-mit-manolis-glezos-im-bild-40715471.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland - Nea Dimokratia Partei Fans feiern die Wahlergebnisse. Wahlergebnisse zeigten neue Demokratie gewinnen gegen linke Partei SYRIZA. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-nea-dimokratia-partei-fans-feiern-die-wahlergebnisse-wahlergebnisse-zeigten-neue-demokratie-gewinnen-gegen-linke-partei-syriza-40715155.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland. Ein Mann warf seine Stimme an der Wahlurne.- Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-ein-mann-warf-seine-stimme-an-der-wahlurne-40714092.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland - Alexis Tsipras, Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA), dank seiner Unterstützer außerhalb der Universität Athen. Syriza rangiert zweite Partei. Alexis Tsipras mit Manolis Glezos im Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-alexis-tsipras-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-dank-seiner-unterstutzer-ausserhalb-der-universitat-athen-syriza-rangiert-zweite-partei-alexis-tsipras-mit-manolis-glezos-im-bild-40715487.html
17. Juni 2012 Attika, Griechenland. Bewohner in Attika, südlich von Athen, mussten zusehen, wie Eigenschaften wie Feuer brannte, angefacht durch starke Winde und hohe Temperaturen über das Gebiet verteilt. Brände haben in mehreren Bereichen in Griechenland mit der Polizei Berichten Festnahmen wegen Fahrlässigkeit und Brandstiftung ausgebrochen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-attika-griechenland-bewohner-in-attika-sudlich-von-athen-mussten-zusehen-wie-eigenschaften-wie-feuer-brannte-angefacht-durch-starke-winde-und-hohe-temperaturen-uber-das-gebiet-verteilt-brande-haben-in-mehreren-bereichen-in-griechenland-mit-der-polizei-berichten-festnahmen-wegen-fahrlassigkeit-und-brandstiftung-ausgebrochen-40716576.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland - Alexis Tsipras, Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA), dank seiner Unterstützer außerhalb der Universität Athen. Syriza rangiert zweite Partei. Alexis Tsipras mit Manolis Glezos im Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-alexis-tsipras-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-dank-seiner-unterstutzer-ausserhalb-der-universitat-athen-syriza-rangiert-zweite-partei-alexis-tsipras-mit-manolis-glezos-im-bild-40715484.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland - Alexis Tsipras, Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA), dank seiner Unterstützer außerhalb der Universität Athen. Syriza rangiert zweite Partei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-alexis-tsipras-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-dank-seiner-unterstutzer-ausserhalb-der-universitat-athen-syriza-rangiert-zweite-partei-40715488.html
17. Juni 2012 Athen Griechenland - Wahlen in Griechenland - Alexis Tsipras, Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA), dank seiner Unterstützer außerhalb der Universität Athen. Syriza rangiert zweite Partei. Alexis Tsipras mit Manolis Glezos im Bild. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-juni-2012-athen-griechenland-wahlen-in-griechenland-alexis-tsipras-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-dank-seiner-unterstutzer-ausserhalb-der-universitat-athen-syriza-rangiert-zweite-partei-alexis-tsipras-mit-manolis-glezos-im-bild-40715469.html
13. Juni 2012. Korydallo, Griechenland 2012. Führer der griechischen Sozialisten (PASOK) Evangelos Venizelos Adressen pro Treffen in Korydallo, Piräus. Er sagte einmal, dass Griechenland Einheit zur Förderung der Stabilität nach den Wahlen am 17. Juni. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-13-juni-2012-korydallo-griechenland-2012-fuhrer-der-griechischen-sozialisten-pasok-evangelos-venizelos-adressen-pro-treffen-in-korydallo-piraus-er-sagte-einmal-dass-griechenland-einheit-zur-forderung-der-stabilitat-nach-den-wahlen-am-17-juni-40700246.html
13. Juni 2012. Zentrum von Athen, Griechenland. Präsident der demokratischen Linken, Fotis Kouvelis, befasst sich mit die Masse in Athen, unterhalb der Akropolis. Er will in der Eurozone bleiben aber die Bedingungen des griechischen Rettungspaket zu ändern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-13-juni-2012-zentrum-von-athen-griechenland-prasident-der-demokratischen-linken-fotis-kouvelis-befasst-sich-mit-die-masse-in-athen-unterhalb-der-akropolis-er-will-in-der-eurozone-bleiben-aber-die-bedingungen-des-griechischen-rettungspaket-zu-andern-40700250.html
13. Juni 2012. Zentrum von Athen, Griechenland. Präsident der demokratischen Linken, Fotis Kouvelis, befasst sich mit die Masse in Athen, unterhalb der Akropolis. Er will in der Eurozone bleiben aber die Bedingungen des griechischen Rettungspaket zu ändern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-13-juni-2012-zentrum-von-athen-griechenland-prasident-der-demokratischen-linken-fotis-kouvelis-befasst-sich-mit-die-masse-in-athen-unterhalb-der-akropolis-er-will-in-der-eurozone-bleiben-aber-die-bedingungen-des-griechischen-rettungspaket-zu-andern-40700258.html
13. Juni 2012. Korydallo, Griechenland 2012. Führer der griechischen Sozialisten (PASOK) Evangelos Venizelos Adressen pro Treffen in Korydallo, Piräus. Er sagte einmal, dass Griechenland Einheit zur Förderung der Stabilität nach den Wahlen am 17. Juni. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-13-juni-2012-korydallo-griechenland-2012-fuhrer-der-griechischen-sozialisten-pasok-evangelos-venizelos-adressen-pro-treffen-in-korydallo-piraus-er-sagte-einmal-dass-griechenland-einheit-zur-forderung-der-stabilitat-nach-den-wahlen-am-17-juni-40700230.html
10. Juni 2012. Thessaloniki, Griechenland. Nikolaos Michaloliakos der Vorsitzende der rechtsextremen Partei Golden Dawn (Chrysi Avgi), befasst sich mit einer Wahlveranstaltung in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki. Golden Dawn hat einen starken Anstieg der Unterstützung während der anhaltenden Krise Griechenlands gesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-10-juni-2012-thessaloniki-griechenland-nikolaos-michaloliakos-der-vorsitzende-der-rechtsextremen-partei-golden-dawn-chrysi-avgi-befasst-sich-mit-einer-wahlveranstaltung-in-der-zweitgrossten-stadt-griechenlands-thessaloniki-golden-dawn-hat-einen-starken-anstieg-der-unterstutzung-wahrend-der-anhaltenden-krise-griechenlands-gesehen-40687951.html
10. Juni 2012. Thessaloniki, Griechenland. Nikolaos Michaloliakos der Vorsitzende der rechtsextremen Partei Golden Dawn (Chrysi Avgi), befasst sich mit einer Wahlveranstaltung in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki. Golden Dawn hat einen starken Anstieg der Unterstützung während der anhaltenden Krise Griechenlands gesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-10-juni-2012-thessaloniki-griechenland-nikolaos-michaloliakos-der-vorsitzende-der-rechtsextremen-partei-golden-dawn-chrysi-avgi-befasst-sich-mit-einer-wahlveranstaltung-in-der-zweitgrossten-stadt-griechenlands-thessaloniki-golden-dawn-hat-einen-starken-anstieg-der-unterstutzung-wahrend-der-anhaltenden-krise-griechenlands-gesehen-40687945.html
10. Juni 2012. Thessaloniki, Griechenland. Nikolaos Michaloliakos der Vorsitzende der rechtsextremen Partei Golden Dawn (Chrysi Avgi), befasst sich mit einer Wahlveranstaltung in der zweitgrößten Stadt Griechenlands, Thessaloniki. Golden Dawn hat einen starken Anstieg der Unterstützung während der anhaltenden Krise Griechenlands gesehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-10-juni-2012-thessaloniki-griechenland-nikolaos-michaloliakos-der-vorsitzende-der-rechtsextremen-partei-golden-dawn-chrysi-avgi-befasst-sich-mit-einer-wahlveranstaltung-in-der-zweitgrossten-stadt-griechenlands-thessaloniki-golden-dawn-hat-einen-starken-anstieg-der-unterstutzung-wahrend-der-anhaltenden-krise-griechenlands-gesehen-40687943.html
6. Juni 2012, Athen, Griechenland.-Alexis Tsipras der Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA) trifft sich mit den Botschaftern nach Griechenland von der G20-Staaten. Er unterrichtete die Botschafter auf SYRIZA Wirtschafts- und Außenpolitik Plattformen vor der Wahl der 17. Juni. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-6-juni-2012-athen-griechenland-alexis-tsipras-der-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-trifft-sich-mit-den-botschaftern-nach-griechenland-von-der-g20-staaten-er-unterrichtete-die-botschafter-auf-syriza-wirtschafts-und-aussenpolitik-plattformen-vor-der-wahl-der-17-juni-40667500.html
6. Juni 2012, Athen, Griechenland.-Alexis Tsipras der Führer der radikalen linken Koalition (SYRIZA) trifft sich mit den Botschaftern nach Griechenland von der G20-Staaten. Er unterrichtete die Botschafter auf SYRIZA Wirtschafts- und Außenpolitik Plattformen vor der Wahl der 17. Juni. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-6-juni-2012-athen-griechenland-alexis-tsipras-der-fuhrer-der-radikalen-linken-koalition-syriza-trifft-sich-mit-den-botschaftern-nach-griechenland-von-der-g20-staaten-er-unterrichtete-die-botschafter-auf-syriza-wirtschafts-und-aussenpolitik-plattformen-vor-der-wahl-der-17-juni-40667498.html
Griechenlands größte staatliche Sozialversicherung finanzieren EOPYY. Melden Sie sich mit EOPYY Logo außerhalb des Gebäudes. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechenlands-grosste-staatliche-sozialversicherung-finanzieren-eopyy-melden-sie-sich-mit-eopyy-logo-ausserhalb-des-gebaudes-48545891.html
Griechenlands Sozialversicherung finanzieren IKA. Die IKA-Zeichen an der Wand außerhalb des Gebäudes. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-griechenlands-sozialversicherung-finanzieren-ika-die-ika-zeichen-an-der-wand-ausserhalb-des-gebaudes-48545906.html
Athen - Griechenland, 1. Juni 2012 - Alexis Tsipras, Parteichef der Linkspartei SYRIZA, wirtschaftliche Parteiprogramm präsentieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-1-juni-2012-alexis-tsipras-parteichef-der-linkspartei-syriza-wirtschaftliche-parteiprogramm-prasentieren-40646459.html
Athen, Griechenland, 30. Mai 2012 - treffen SYRIZA Leader Alexis Tsipras-Parteichef der Abkommen über die Sozialpolitik, Louka Katseli. Im Rahmen des Austauschs von sozialem Engagement-Vereinbarungen kamen die beiden Verantwortlichen zusammen, um die grundlegenden Punkte der Annäherung an eine progressive Governance zu diskutieren. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-athen-griechenland-30-mai-2012-treffen-syriza-leader-alexis-tsipras-parteichef-der-abkommen-uber-die-sozialpolitik-louka-katseli-im-rahmen-des-austauschs-von-sozialem-engagement-vereinbarungen-kamen-die-beiden-verantwortlichen-zusammen-um-die-grundlegenden-punkte-der-annaherung-an-eine-progressive-governance-zu-diskutieren-48445745.html
Thessaloniki, Griechenland, 30. Mai 2012 - kommunale Mechanik protestieren außerhalb Thessaloniki Rathaus über Pläne, um Müllwagen Wartung zu privatisieren. Gewalttätige Auseinandersetzungen brach zwischen Demonstranten und der Polizei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-thessaloniki-griechenland-30-mai-2012-kommunale-mechanik-protestieren-ausserhalb-thessaloniki-rathaus-uber-plane-um-mullwagen-wartung-zu-privatisieren-gewalttatige-auseinandersetzungen-brach-zwischen-demonstranten-und-der-polizei-48442462.html
17. Mai 2012, Athen, Griechenland. Ilias Kasidiaris(top left), Golden Dawn und Führer Michaloliakos im Parlament. 7. Juni 2012 Haftbefehl für Kasidiaris Haftbefehl ergangen ist, nachdem er linke SYRIZA Wasser warf die Rena Dourou und dann schlug KKEs Liana Kanelli dreimal während einer live TV-Debatte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-17-mai-2012-athen-griechenland-ilias-kasidiaristop-left-golden-dawn-und-fuhrer-michaloliakos-im-parlament-7-juni-2012-haftbefehl-fur-kasidiaris-haftbefehl-ergangen-ist-nachdem-er-linke-syriza-wasser-warf-die-rena-dourou-und-dann-schlug-kkes-liana-kanelli-dreimal-wahrend-einer-live-tv-debatte-40671142.html
Rolle von Kodak professionellen 35mm-Film. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-rolle-von-kodak-professionellen-35mm-film-48545832.html
Junges Paar bei Sonnenuntergang am Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-junges-paar-bei-sonnenuntergang-am-meer-48374885.html
Judasbaum (Cercis Siliquastrum). Blick auf Vathy, Samos-Stadt, Insel Samos, Griechenland. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-judasbaum-cercis-siliquastrum-blick-auf-vathy-samos-stadt-insel-samos-griechenland-48545806.html
Judasbaum (Cercis Siliquastrum). Blick auf Vathy, Samos-Stadt, Insel Samos, Griechenland. - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-judasbaum-cercis-siliquastrum-blick-auf-vathy-samos-stadt-insel-samos-griechenland-48545776.html
Judasbaum (Cercis Siliquastrum). - Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-judasbaum-cercis-siliquastrum-48545821.html
Taucher im Meer Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-taucher-im-meer-48547459.html
Taucher im Meer. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-taucher-im-meer-48549184.html
Umschlag mit Geld auf einem Schreibtisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-umschlag-mit-geld-auf-einem-schreibtisch-28880611.html
Hafen von Kokkari, Samos Insel Griechenland. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-hafen-von-kokkari-samos-insel-griechenland-24942040.html
Maske Träger, Karneval in Venedig, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maske-trager-karneval-in-venedig-italien-51106066.html
Maske Träger, Karneval in Venedig, Italien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-maske-trager-karneval-in-venedig-italien-51106211.html
Die Worte geschrieben auf einem Felsen am Strand Samos Griechenland Jetski Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-die-worte-geschrieben-auf-einem-felsen-am-strand-samos-griechenland-jetski-22432578.html
H M-Store in Saarbrücken-Deutschland Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-h-m-store-in-saarbrucken-deutschland-22432944.html
Blick über die Spree entlang mit Fernsehturm und Boot auf dem Fluss, Berlin Deutschland, Winter 2008. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-blick-uber-die-spree-entlang-mit-fernsehturm-und-boot-auf-dem-fluss-berlin-deutschland-winter-2008-51717587.html
Tatoi: Der königliche Friedhof von Tatoi. Das Grab von König Paul i. (1901-1964) und seine Frau Königin Friederike (1917 – 1981). -Tatoi war ursprünglich die Sommerresidenz des griechischen Königshauses die schließlich als ganzjährig zuhause genutzt wurde und der Geburtsort von König George II. Das Anwesen liegt ca. 20 km nördlich von Athen in der Nähe von Dekeleia. Ca. 1km vom wichtigsten Residency ist der griechischen königlichen Friedhof. Das Anwesen gehört auch die königliche Höfe. Fotos aus dem Jahr 2008. 3. September 2012. Athen, Griechenland. Die griechische Regierung in dieser Woche angekündigt, dass die ehemaligen königlichen Anwesen Tatoi war gestellt werden Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tatoi-der-konigliche-friedhof-von-tatoi-das-grab-von-konig-paul-i-1901-1964-und-seine-frau-konigin-friederike-1917-1981-tatoi-war-ursprunglich-die-sommerresidenz-des-griechischen-konigshauses-die-schliesslich-als-ganzjahrig-zuhause-genutzt-wurde-und-der-geburtsort-von-konig-george-ii-das-anwesen-liegt-ca-20-km-nordlich-von-athen-in-der-nahe-von-dekeleia-ca-1km-vom-wichtigsten-residency-ist-der-griechischen-koniglichen-friedhof-das-anwesen-gehort-auch-die-konigliche-hofe-fotos-aus-dem-jahr-2008-3-september-2012-athen-griechenland-die-griechische-regierung-in-dieser-woche-angekundigt-dass-die-ehemaligen-koniglichen-anwesen-tatoi-war-gestellt-werden-46705400.html
Tatoi: Grave in das Mausoleum von links nach rechts: König Constantine I. (1868 – 1923), Sophie von Preußen (1870-1932), Königin und König Alexander i. von Griechenland (1893-1920). -Tatoi war ursprünglich die Sommerresidenz des griechischen Königshauses die schließlich als ganzjährig zuhause genutzt wurde und der Geburtsort von König George II. Das Anwesen liegt ca. 20 km nördlich von Athen in der Nähe von Dekeleia. Ca. 1km vom wichtigsten Residency ist der griechischen königlichen Friedhof. Das Anwesen gehört auch die königliche Höfe. Fotos aus dem Jahr 2008. 3. September 2012. Athen, Griechenland. Die griechische Regierung in dieser Woche angekündigt Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tatoi-grave-in-das-mausoleum-von-links-nach-rechts-konig-constantine-i-1868-1923-sophie-von-preussen-1870-1932-konigin-und-konig-alexander-i-von-griechenland-1893-1920-tatoi-war-ursprunglich-die-sommerresidenz-des-griechischen-konigshauses-die-schliesslich-als-ganzjahrig-zuhause-genutzt-wurde-und-der-geburtsort-von-konig-george-ii-das-anwesen-liegt-ca-20-km-nordlich-von-athen-in-der-nahe-von-dekeleia-ca-1km-vom-wichtigsten-residency-ist-der-griechischen-koniglichen-friedhof-das-anwesen-gehort-auch-die-konigliche-hofe-fotos-aus-dem-jahr-2008-3-september-2012-athen-griechenland-die-griechische-regierung-in-dieser-woche-angekundigt-46705381.html
Tatoi war ursprünglich die Sommerresidenz des griechischen Königshauses die schließlich als ganzjährig zuhause genutzt wurde und der Geburtsort von König George II. Das Anwesen liegt ca. 20 km nördlich von Athen in der Nähe von Dekeleia. Ca. 1km vom wichtigsten Residency ist der griechischen königlichen Friedhof. Das Anwesen gehört auch die königliche Höfe. Fotos aus dem Jahr 2008. 3. September 2012. Athen, Griechenland. Die griechische Regierung in dieser Woche angekündigt, dass die ehemaligen königlichen Anwesen Tatoi war gesetzt werden für Verkauf oder Vermietung von der Privatisierung Staatsfonds (TAIPED). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tatoi-war-ursprunglich-die-sommerresidenz-des-griechischen-konigshauses-die-schliesslich-als-ganzjahrig-zuhause-genutzt-wurde-und-der-geburtsort-von-konig-george-ii-das-anwesen-liegt-ca-20-km-nordlich-von-athen-in-der-nahe-von-dekeleia-ca-1km-vom-wichtigsten-residency-ist-der-griechischen-koniglichen-friedhof-das-anwesen-gehort-auch-die-konigliche-hofe-fotos-aus-dem-jahr-2008-3-september-2012-athen-griechenland-die-griechische-regierung-in-dieser-woche-angekundigt-dass-die-ehemaligen-koniglichen-anwesen-tatoi-war-gesetzt-werden-fur-verkauf-oder-vermietung-von-der-privatisierung-staatsfonds-taiped-46705410.html
Tatoi: Park in Tatoi - Tatoi ursprünglich war die Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie das schließlich als ganzjährig zuhause genutzt wurde und der Geburtsort von König George II. Das Anwesen liegt ca. 20 km nördlich von Athen in der Nähe von Dekeleia. Ca. 1km vom wichtigsten Residency ist der griechischen königlichen Friedhof. Das Anwesen gehört auch die königliche Höfe. Fotos aus dem Jahr 2008. 3. September 2012. Athen, Griechenland. Die griechische Regierung in dieser Woche angekündigt, dass die ehemaligen königlichen Anwesen Tatoi war gesetzt werden für Verkauf oder Vermietung von der Privatisierung Staatsfonds (TAIPED). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tatoi-park-in-tatoi-tatoi-ursprunglich-war-die-sommerresidenz-der-griechischen-konigsfamilie-das-schliesslich-als-ganzjahrig-zuhause-genutzt-wurde-und-der-geburtsort-von-konig-george-ii-das-anwesen-liegt-ca-20-km-nordlich-von-athen-in-der-nahe-von-dekeleia-ca-1km-vom-wichtigsten-residency-ist-der-griechischen-koniglichen-friedhof-das-anwesen-gehort-auch-die-konigliche-hofe-fotos-aus-dem-jahr-2008-3-september-2012-athen-griechenland-die-griechische-regierung-in-dieser-woche-angekundigt-dass-die-ehemaligen-koniglichen-anwesen-tatoi-war-gesetzt-werden-fur-verkauf-oder-vermietung-von-der-privatisierung-staatsfonds-taiped-46705270.html
Tatoi: Der Haupteingang - Tatoi ursprünglich war die Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie das schließlich als ganzjährig zuhause genutzt wurde und der Geburtsort von König George II. Das Anwesen liegt ca. 20 km nördlich von Athen in der Nähe von Dekeleia. Ca. 1km vom wichtigsten Residency ist der griechischen königlichen Friedhof. Das Anwesen gehört auch die königliche Höfe. Fotos aus dem Jahr 2008. 3. September 2012. Athen, Griechenland. Die griechische Regierung in dieser Woche angekündigt, dass die ehemaligen königlichen Anwesen Tatoi war gesetzt werden für Verkauf oder Vermietung von der Privatisierung Staatsfonds (TAIPED). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stockfoto-tatoi-der-haupteingang-tatoi-ursprunglich-war-die-sommerresidenz-der-griechischen-konigsfamilie-das-schliesslich-als-ganzjahrig-zuhause-genutzt-wurde-und-der-geburtsort-von-konig-george-ii-das-anwesen-liegt-ca-20-km-nordlich-von-athen-in-der-nahe-von-dekeleia-ca-1km-vom-wichtigsten-residency-ist-der-griechischen-koniglichen-friedhof-das-anwesen-gehort-auch-die-konigliche-hofe-fotos-aus-dem-jahr-2008-3-september-2012-athen-griechenland-die-griechische-regierung-in-dieser-woche-angekundigt-dass-die-ehemaligen-koniglichen-anwesen-tatoi-war-gesetzt-werden-fur-verkauf-oder-vermietung-von-der-privatisierung-staatsfonds-taiped-46705304.html