Circuit de Barcelona-Catalunya, Motorsport-Rennstrecke in Montmelo, Barcelona, Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/circuit-de-barcelona-catalunya-motorsport-rennstrecke-in-montmelo-barcelona-katalonien-spanien-image701374531.html
RM3CN2AAB–Circuit de Barcelona-Catalunya, Motorsport-Rennstrecke in Montmelo, Barcelona, Katalonien, Spanien.
Barcelona, Spanien. 14. Juli 2025: Touristen schleppen fahrbare Koffer entlang der Rambla in Barcelona, einem der meistbesuchten Hotspots in der katalanischen Hauptstadt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-14-juli-2025-touristen-schleppen-fahrbare-koffer-entlang-der-rambla-in-barcelona-einem-der-meistbesuchten-hotspots-in-der-katalanischen-hauptstadt-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image685947641.html
RM3BRYH61–Barcelona, Spanien. 14. Juli 2025: Touristen schleppen fahrbare Koffer entlang der Rambla in Barcelona, einem der meistbesuchten Hotspots in der katalanischen Hauptstadt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelona, Spanien. Juni 2025. Barcelona, Spanien: In der Nacht der Revetlla de Sant Joan (St. John's Eve) treten in den Straßen von Barcelonas Fort Pienc Menschen, die als Teufel gekleidet sind, auf und machen explodierende Pyrotechniken um ein Lagerfeuer. Als Tradition und zur Feier der Sommersonnenwende in Katalonien und den katalanisch sprechenden Gebieten wird diese Nacht mit Pyrotechnik und Feuer gefeiert. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-juni-2025-barcelona-spanien-in-der-nacht-der-revetlla-de-sant-joan-st-johns-eve-treten-in-den-strassen-von-barcelonas-fort-pienc-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-auf-und-machen-explodierende-pyrotechniken-um-ein-lagerfeuer-als-tradition-und-zur-feier-der-sommersonnenwende-in-katalonien-und-den-katalanisch-sprechenden-gebieten-wird-diese-nacht-mit-pyrotechnik-und-feuer-gefeiert-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image683500762.html
RM3BM045E–Barcelona, Spanien. Juni 2025. Barcelona, Spanien: In der Nacht der Revetlla de Sant Joan (St. John's Eve) treten in den Straßen von Barcelonas Fort Pienc Menschen, die als Teufel gekleidet sind, auf und machen explodierende Pyrotechniken um ein Lagerfeuer. Als Tradition und zur Feier der Sommersonnenwende in Katalonien und den katalanisch sprechenden Gebieten wird diese Nacht mit Pyrotechnik und Feuer gefeiert. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelona, Spanien. 23. Juni 2025. In der Nacht der Revetlla de Sant Joan (St. John's Eve) treten in den Straßen von Barcelonas Fort Pienc Menschen, die als Teufel gekleidet sind, auf und machen explodierende Pyrotechniken. Als Tradition und zur Feier der Sommersonnenwende in Katalonien und den katalanisch sprechenden Gebieten wird diese Nacht mit Pyrotechnik und Feuer gefeiert. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-23-juni-2025-in-der-nacht-der-revetlla-de-sant-joan-st-johns-eve-treten-in-den-strassen-von-barcelonas-fort-pienc-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-auf-und-machen-explodierende-pyrotechniken-als-tradition-und-zur-feier-der-sommersonnenwende-in-katalonien-und-den-katalanisch-sprechenden-gebieten-wird-diese-nacht-mit-pyrotechnik-und-feuer-gefeiert-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image683540456.html
RM3BM1XR4–Barcelona, Spanien. 23. Juni 2025. In der Nacht der Revetlla de Sant Joan (St. John's Eve) treten in den Straßen von Barcelonas Fort Pienc Menschen, die als Teufel gekleidet sind, auf und machen explodierende Pyrotechniken. Als Tradition und zur Feier der Sommersonnenwende in Katalonien und den katalanisch sprechenden Gebieten wird diese Nacht mit Pyrotechnik und Feuer gefeiert. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelona, Spanien. Juni 2025. Barcelona, Spanien: Am Strand von Nova Icaria in Barcelona gibt es viele Menschen, die sich inmitten einer Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel erfrischen. Abbildung: Jordi Boixareu/Alsmy Life News Credit: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-juni-2025-barcelona-spanien-am-strand-von-nova-icaria-in-barcelona-gibt-es-viele-menschen-die-sich-inmitten-einer-hitzewelle-auf-der-iberischen-halbinsel-erfrischen-abbildung-jordi-boixareualsmy-life-news-credit-jordi-boixareualamy-live-news-image683340154.html
RM3BKMR9E–Barcelona, Spanien. Juni 2025. Barcelona, Spanien: Am Strand von Nova Icaria in Barcelona gibt es viele Menschen, die sich inmitten einer Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel erfrischen. Abbildung: Jordi Boixareu/Alsmy Life News Credit: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelona, Spanien. Juni 2025. Barcelona, Spanien: Am Strand von Nova Icaria in Barcelona gibt es viele Menschen, die sich inmitten einer Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel erfrischen. Abbildung: Jordi Boixareu/Alsmy Life News Credit: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-juni-2025-barcelona-spanien-am-strand-von-nova-icaria-in-barcelona-gibt-es-viele-menschen-die-sich-inmitten-einer-hitzewelle-auf-der-iberischen-halbinsel-erfrischen-abbildung-jordi-boixareualsmy-life-news-credit-jordi-boixareualamy-live-news-image683340160.html
RM3BKMR9M–Barcelona, Spanien. Juni 2025. Barcelona, Spanien: Am Strand von Nova Icaria in Barcelona gibt es viele Menschen, die sich inmitten einer Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel erfrischen. Abbildung: Jordi Boixareu/Alsmy Life News Credit: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Dunkle Gewitterwolken sammeln sich über Barcelonas Küste, während sich eine intensive Wetterfront der Stadt nähert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/dunkle-gewitterwolken-sammeln-sich-uber-barcelonas-kuste-wahrend-sich-eine-intensive-wetterfront-der-stadt-nahert-image677490028.html
RM3BA69CC–Dunkle Gewitterwolken sammeln sich über Barcelonas Küste, während sich eine intensive Wetterfront der Stadt nähert.
11. Mai 2025. Barcelona, Spanien: Dunkle Sturmwolken sammeln sich über Barcelonas Küste, während sich eine intensive Wetterfront der Stadt nähert, was die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel unterstreicht. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-mai-2025-barcelona-spanien-dunkle-sturmwolken-sammeln-sich-uber-barcelonas-kuste-wahrend-sich-eine-intensive-wetterfront-der-stadt-nahert-was-die-zunehmende-haufigkeit-extremer-wetterereignisse-im-zusammenhang-mit-dem-klimawandel-unterstreicht-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image677490009.html
RM3BA69BN–11. Mai 2025. Barcelona, Spanien: Dunkle Sturmwolken sammeln sich über Barcelonas Küste, während sich eine intensive Wetterfront der Stadt nähert, was die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel unterstreicht. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
Barcelona, Spanien. 28. April 2025, Barcelona, Spanien: Während eines allgemeinen Stromausfalls an diesem Montag, dem 28. April 2025, in Spanien stehen die Menschen an einer Bushaltestelle auf dem Weg zum Flughafen in Barcelona an. Bild: Jordi Boixareu/Alamay Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-28-april-2025-barcelona-spanien-wahrend-eines-allgemeinen-stromausfalls-an-diesem-montag-dem-28-april-2025-in-spanien-stehen-die-menschen-an-einer-bushaltestelle-auf-dem-weg-zum-flughafen-in-barcelona-an-bild-jordi-boixareualamay-live-news-image673123257.html
RM3B33BG9–Barcelona, Spanien. 28. April 2025, Barcelona, Spanien: Während eines allgemeinen Stromausfalls an diesem Montag, dem 28. April 2025, in Spanien stehen die Menschen an einer Bushaltestelle auf dem Weg zum Flughafen in Barcelona an. Bild: Jordi Boixareu/Alamay Live News.
18. April 2025, Cornella de Llobregat, Barcelona, Spanien: Die Kapuzenbüßlinge der Bruderschaft Cristo Buena Muerte nehmen an der Festprozession am Donnerstag in Cornella de Llobregat, Provinz Barcelona, während der Feierlichkeiten der Karwoche Teil. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/18-april-2025-cornella-de-llobregat-barcelona-spanien-die-kapuzenbusslinge-der-bruderschaft-cristo-buena-muerte-nehmen-an-der-festprozession-am-donnerstag-in-cornella-de-llobregat-provinz-barcelona-wahrend-der-feierlichkeiten-der-karwoche-teil-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image668802140.html
RM3AT2FXM–18. April 2025, Cornella de Llobregat, Barcelona, Spanien: Die Kapuzenbüßlinge der Bruderschaft Cristo Buena Muerte nehmen an der Festprozession am Donnerstag in Cornella de Llobregat, Provinz Barcelona, während der Feierlichkeiten der Karwoche Teil. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
Die Schornsteine der Kreuzfahrt geben Rauch ab, kurz bevor sie den Hafen von Barcelona verlassen. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen machen den Hafen von Barcelona am schlimmsten Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-schornsteine-der-kreuzfahrt-geben-rauch-ab-kurz-bevor-sie-den-hafen-von-barcelona-verlassen-schwefeloxid-und-stickoxidemissionen-machen-den-hafen-von-barcelona-am-schlimmsten-image665503952.html
RM3AJM928–Die Schornsteine der Kreuzfahrt geben Rauch ab, kurz bevor sie den Hafen von Barcelona verlassen. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen machen den Hafen von Barcelona am schlimmsten
In Barcelona heißt es in einem Anti-Tourismus-Graffiti: "Der Tourismus tötet diese Stadt". Proteste gegen den Massentourismus gibt es seit Jahren auf Katalanisch Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-barcelona-heisst-es-in-einem-anti-tourismus-graffiti-der-tourismus-totet-diese-stadt-proteste-gegen-den-massentourismus-gibt-es-seit-jahren-auf-katalanisch-image664548797.html
RM3AH4PNH–In Barcelona heißt es in einem Anti-Tourismus-Graffiti: "Der Tourismus tötet diese Stadt". Proteste gegen den Massentourismus gibt es seit Jahren auf Katalanisch
Die Menschen porträtieren vor der Kathedrale von Barcelona aus einer Perspektive, die soziale Netzwerke populär und modisch gemacht haben. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-portratieren-vor-der-kathedrale-von-barcelona-aus-einer-perspektive-die-soziale-netzwerke-popular-und-modisch-gemacht-haben-image662876242.html
RM3AECHBE–Die Menschen porträtieren vor der Kathedrale von Barcelona aus einer Perspektive, die soziale Netzwerke populär und modisch gemacht haben.
An diesem sonnigen Sonntag spazieren die Menschen die Rambla in Barcelona hinunter, einem der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Die Stadt Barcelona erwartet einen weiteren Rekord Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-diesem-sonnigen-sonntag-spazieren-die-menschen-die-rambla-in-barcelona-hinunter-einem-der-wichtigsten-touristenattraktionen-der-stadt-die-stadt-barcelona-erwartet-einen-weiteren-rekord-image662876230.html
RM3AECHB2–An diesem sonnigen Sonntag spazieren die Menschen die Rambla in Barcelona hinunter, einem der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Die Stadt Barcelona erwartet einen weiteren Rekord
Ein Paar besucht Barcelona und macht ein Hochzeitsfoto in der Innenstadt. Viele asiatische frisch verheiratete Paare wählen Barcelona als Touristenziel Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-paar-besucht-barcelona-und-macht-ein-hochzeitsfoto-in-der-innenstadt-viele-asiatische-frisch-verheiratete-paare-wahlen-barcelona-als-touristenziel-image662876240.html
RM3AECHBC–Ein Paar besucht Barcelona und macht ein Hochzeitsfoto in der Innenstadt. Viele asiatische frisch verheiratete Paare wählen Barcelona als Touristenziel
Touristen schauen in das Fenster eines Ladens im gotischen Viertel Barcelonas. Die Stadt Barcelona erwartet ein weiteres Rekordjahr bei den Besuchern, Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/touristen-schauen-in-das-fenster-eines-ladens-im-gotischen-viertel-barcelonas-die-stadt-barcelona-erwartet-ein-weiteres-rekordjahr-bei-den-besuchern-image662876253.html
RM3AECHBW–Touristen schauen in das Fenster eines Ladens im gotischen Viertel Barcelonas. Die Stadt Barcelona erwartet ein weiteres Rekordjahr bei den Besuchern,
28. März 2025, Barcelona, Spanien: Im Viertel El Raval von Barcelona kommt man an einem Anti-Tourismus-Graffiti vorbei, in dem es heißt: "Tourismus tötet diese Stadt". In der katalanischen Hauptstadt, einem der wichtigsten Reiseziele der Welt, gibt es seit Jahren Proteste gegen den Massentourismus. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/28-marz-2025-barcelona-spanien-im-viertel-el-raval-von-barcelona-kommt-man-an-einem-anti-tourismus-graffiti-vorbei-in-dem-es-heisst-tourismus-totet-diese-stadt-in-der-katalanischen-hauptstadt-einem-der-wichtigsten-reiseziele-der-welt-gibt-es-seit-jahren-proteste-gegen-den-massentourismus-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image659180789.html
RM3A8C7R1–28. März 2025, Barcelona, Spanien: Im Viertel El Raval von Barcelona kommt man an einem Anti-Tourismus-Graffiti vorbei, in dem es heißt: "Tourismus tötet diese Stadt". In der katalanischen Hauptstadt, einem der wichtigsten Reiseziele der Welt, gibt es seit Jahren Proteste gegen den Massentourismus. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Eine Frau läuft auf einer der Straßen des Friedhofs Poblenou in Barcelona. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-frau-lauft-auf-einer-der-strassen-des-friedhofs-poblenou-in-barcelona-image657117186.html
RM3A527JX–Eine Frau läuft auf einer der Straßen des Friedhofs Poblenou in Barcelona.
Haze bedeckt den Torre Jaume I Turm in Barcelona, während ein Sturm, der die Iberische Halbinsel beeinflusst, Regen und Wind bringt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haze-bedeckt-den-torre-jaume-i-turm-in-barcelona-wahrend-ein-sturm-der-die-iberische-halbinsel-beeinflusst-regen-und-wind-bringt-image657117182.html
RM3A527JP–Haze bedeckt den Torre Jaume I Turm in Barcelona, während ein Sturm, der die Iberische Halbinsel beeinflusst, Regen und Wind bringt.
An diesem Freitagabend schlendern die Leute entlang der Rambla Avenue in Barcelona. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-diesem-freitagabend-schlendern-die-leute-entlang-der-rambla-avenue-in-barcelona-image653749709.html
RM2SYGTBW–An diesem Freitagabend schlendern die Leute entlang der Rambla Avenue in Barcelona.
Barcelona, Spanien. Februar 2025. Barcelona, Spanien: Ein höllisches Biest explodiert bei der Feier eines Korrefoc anlässlich des Winterfestes Santa Eulalia in Barcelona pyrotechnisches Material an den Straßen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-februar-2025-barcelona-spanien-ein-hollisches-biest-explodiert-bei-der-feier-eines-korrefoc-anlasslich-des-winterfestes-santa-eulalia-in-barcelona-pyrotechnisches-material-an-den-strassen-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image645799438.html
RM2SEJKNJ–Barcelona, Spanien. Februar 2025. Barcelona, Spanien: Ein höllisches Biest explodiert bei der Feier eines Korrefoc anlässlich des Winterfestes Santa Eulalia in Barcelona pyrotechnisches Material an den Straßen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelona, Spanien. Februar 2025. Barcelona, Spanien: Ein Teufel mit Skelett-Maske zündet bei einem Korrefoc anlässlich des Santa Eulalia Winterfestivals in Barcelona ein Feuerwerk an. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-februar-2025-barcelona-spanien-ein-teufel-mit-skelett-maske-zundet-bei-einem-korrefoc-anlasslich-des-santa-eulalia-winterfestivals-in-barcelona-ein-feuerwerk-an-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image645798917.html
RM2SEJK31–Barcelona, Spanien. Februar 2025. Barcelona, Spanien: Ein Teufel mit Skelett-Maske zündet bei einem Korrefoc anlässlich des Santa Eulalia Winterfestivals in Barcelona ein Feuerwerk an. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelona, Spanien. 8. Februar 2025, Barcelona, Spanien: Ein Teufel macht bei einem Korrefoc anlässlich des Winterfestes Santa Eulalia in Barcelona pyrotechnische Explosionen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-8-februar-2025-barcelona-spanien-ein-teufel-macht-bei-einem-korrefoc-anlasslich-des-winterfestes-santa-eulalia-in-barcelona-pyrotechnische-explosionen-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image646162207.html
RM2SF76DK–Barcelona, Spanien. 8. Februar 2025, Barcelona, Spanien: Ein Teufel macht bei einem Korrefoc anlässlich des Winterfestes Santa Eulalia in Barcelona pyrotechnische Explosionen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Verbrannter Wald als Folge von Waldbränden in den umliegenden Gebieten der Gemeinde Portbou (Girona). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verbrannter-wald-als-folge-von-waldbranden-in-den-umliegenden-gebieten-der-gemeinde-portbou-girona-image644488681.html
RM2SCEYTW–Verbrannter Wald als Folge von Waldbränden in den umliegenden Gebieten der Gemeinde Portbou (Girona).
Obdachloser schläft in Barcelonas gotischen Straßen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/obdachloser-schlaft-in-barcelonas-gotischen-strassen-image642661564.html
RM2S9FNAM–Obdachloser schläft in Barcelonas gotischen Straßen.
Januar 2025. Barcelona, Spanien: Ein traditioneller katalanischer Teufel, der eine diabolische Maske trägt, lässt bei den Enthüllern während des Festivals von Els Foguerons im Stadtteil Garcia explodieren. Das Festival of Els Foguerons de sa Pobla ist eine mallorquinische Feier, die seit 1993 im Stadtteil Gracia von Barcelona stattfindet und katalanische Folklore mit traditionellen Charakteren wie Teufeln und Korrefocs zeigt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/januar-2025-barcelona-spanien-ein-traditioneller-katalanischer-teufel-der-eine-diabolische-maske-tragt-lasst-bei-den-enthullern-wahrend-des-festivals-von-els-foguerons-im-stadtteil-garcia-explodieren-das-festival-of-els-foguerons-de-sa-pobla-ist-eine-mallorquinische-feier-die-seit-1993-im-stadtteil-gracia-von-barcelona-stattfindet-und-katalanische-folklore-mit-traditionellen-charakteren-wie-teufeln-und-korrefocs-zeigt-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image642611727.html
RM2S9DDPR–Januar 2025. Barcelona, Spanien: Ein traditioneller katalanischer Teufel, der eine diabolische Maske trägt, lässt bei den Enthüllern während des Festivals von Els Foguerons im Stadtteil Garcia explodieren. Das Festival of Els Foguerons de sa Pobla ist eine mallorquinische Feier, die seit 1993 im Stadtteil Gracia von Barcelona stattfindet und katalanische Folklore mit traditionellen Charakteren wie Teufeln und Korrefocs zeigt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Januar 2025. Barcelona, Spanien: Traditionelle katalanische Teufel mit diabolischen Masken machen beim Festival von Els Foguerons im Stadtteil Garcia explodierende Pyrotechniken. Das Festival of Els Foguerons de sa Pobla ist eine mallorquinische Feier, die seit 1993 im Stadtteil Gracia von Barcelona stattfindet und katalanische Folklore mit traditionellen Charakteren wie Teufeln und Korrefocs zeigt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/januar-2025-barcelona-spanien-traditionelle-katalanische-teufel-mit-diabolischen-masken-machen-beim-festival-von-els-foguerons-im-stadtteil-garcia-explodierende-pyrotechniken-das-festival-of-els-foguerons-de-sa-pobla-ist-eine-mallorquinische-feier-die-seit-1993-im-stadtteil-gracia-von-barcelona-stattfindet-und-katalanische-folklore-mit-traditionellen-charakteren-wie-teufeln-und-korrefocs-zeigt-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image642611734.html
RM2S9DDR2–Januar 2025. Barcelona, Spanien: Traditionelle katalanische Teufel mit diabolischen Masken machen beim Festival von Els Foguerons im Stadtteil Garcia explodierende Pyrotechniken. Das Festival of Els Foguerons de sa Pobla ist eine mallorquinische Feier, die seit 1993 im Stadtteil Gracia von Barcelona stattfindet und katalanische Folklore mit traditionellen Charakteren wie Teufeln und Korrefocs zeigt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Ein traditioneller katalanischer Teufel, der eine diabolische Maske trägt, lässt während des Festivals von Els Foguerons im Viertel Garcia in Barcelona explodieren. Das Festival of Els Foguerons de sa Pobla ist eine mallorquinische Feier, die seit 1993 im Stadtteil Gracia von Barcelona stattfindet und katalanische Folklore mit traditionellen Charakteren wie Teufeln und Korrefocs zeigt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-traditioneller-katalanischer-teufel-der-eine-diabolische-maske-tragt-lasst-wahrend-des-festivals-von-els-foguerons-im-viertel-garcia-in-barcelona-explodieren-das-festival-of-els-foguerons-de-sa-pobla-ist-eine-mallorquinische-feier-die-seit-1993-im-stadtteil-gracia-von-barcelona-stattfindet-und-katalanische-folklore-mit-traditionellen-charakteren-wie-teufeln-und-korrefocs-zeigt-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image642611713.html
RM2S9DDP9–Ein traditioneller katalanischer Teufel, der eine diabolische Maske trägt, lässt während des Festivals von Els Foguerons im Viertel Garcia in Barcelona explodieren. Das Festival of Els Foguerons de sa Pobla ist eine mallorquinische Feier, die seit 1993 im Stadtteil Gracia von Barcelona stattfindet und katalanische Folklore mit traditionellen Charakteren wie Teufeln und Korrefocs zeigt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Spanien. Januar 2025. Barcelona, Spanien: Ein höllisches Schwein explodiert Pyrotechnik an den Straßen während der Feier eines Korrefoc, bekannt als La Porkada, anlässlich des El Clot Quarter Winterfestivals in Barcelona. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-januar-2025-barcelona-spanien-ein-hollisches-schwein-explodiert-pyrotechnik-an-den-strassen-wahrend-der-feier-eines-korrefoc-bekannt-als-la-porkada-anlasslich-des-el-clot-quarter-winterfestivals-in-barcelona-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image641214107.html
RM2S75R3R–Barcelona, Spanien. Januar 2025. Barcelona, Spanien: Ein höllisches Schwein explodiert Pyrotechnik an den Straßen während der Feier eines Korrefoc, bekannt als La Porkada, anlässlich des El Clot Quarter Winterfestivals in Barcelona. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Renovierungsarbeiten im Spotify Camp Nou Stadion in Barcelona, Spanien. Der Baufortschritt des FC Barcelona Stadions läuft ohne Fertigstellungsdatum für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/renovierungsarbeiten-im-spotify-camp-nou-stadion-in-barcelona-spanien-der-baufortschritt-des-fc-barcelona-stadions-lauft-ohne-fertigstellungsdatum-fur-image639549781.html
RM2S4E07H–Renovierungsarbeiten im Spotify Camp Nou Stadion in Barcelona, Spanien. Der Baufortschritt des FC Barcelona Stadions läuft ohne Fertigstellungsdatum für
Renovierungsarbeiten im Spotify Camp Nou Stadion in Barcelona, Spanien. Der Baufortschritt des FC Barcelona Stadions läuft ohne Fertigstellungsdatum für Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/renovierungsarbeiten-im-spotify-camp-nou-stadion-in-barcelona-spanien-der-baufortschritt-des-fc-barcelona-stadions-lauft-ohne-fertigstellungsdatum-fur-image639549479.html
RM2S4DYTR–Renovierungsarbeiten im Spotify Camp Nou Stadion in Barcelona, Spanien. Der Baufortschritt des FC Barcelona Stadions läuft ohne Fertigstellungsdatum für
12. Dezember 2024, Barcelona, Spanien: Die Weihnachtslichter am Eingang des Markts La Boqueria spiegeln sich während eines regnerischen Abends in der katalanischen Hauptstadt auf dem Boden der Rambla. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12-dezember-2024-barcelona-spanien-die-weihnachtslichter-am-eingang-des-markts-la-boqueria-spiegeln-sich-wahrend-eines-regnerischen-abends-in-der-katalanischen-hauptstadt-auf-dem-boden-der-rambla-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image635564223.html
RM2YX0CJ7–12. Dezember 2024, Barcelona, Spanien: Die Weihnachtslichter am Eingang des Markts La Boqueria spiegeln sich während eines regnerischen Abends in der katalanischen Hauptstadt auf dem Boden der Rambla. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
12. Dezember 2024, Barcelona, Spanien: An diesem regnerischen Nachmittag drängen sich die Menschen in einer Bar im gotischen Viertel von Barcelona. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12-dezember-2024-barcelona-spanien-an-diesem-regnerischen-nachmittag-drangen-sich-die-menschen-in-einer-bar-im-gotischen-viertel-von-barcelona-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image635564232.html
RM2YX0CJG–12. Dezember 2024, Barcelona, Spanien: An diesem regnerischen Nachmittag drängen sich die Menschen in einer Bar im gotischen Viertel von Barcelona. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
In der Abenddämmerung wird die carrer Comtal Straße in Barcelona von Menschen unter Weihnachtslichtern bevölkert. Die Weihnachtskampagne in der Stadt läuft. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-abenddammerung-wird-die-carrer-comtal-strasse-in-barcelona-von-menschen-unter-weihnachtslichtern-bevolkert-die-weihnachtskampagne-in-der-stadt-lauft-image634739753.html
RM2YTJW0W–In der Abenddämmerung wird die carrer Comtal Straße in Barcelona von Menschen unter Weihnachtslichtern bevölkert. Die Weihnachtskampagne in der Stadt läuft.
In der Abenddämmerung wird in Barcelonas Einkaufsmeile Portal del Angel die Weihnachtskampagne in der Stadt gefeiert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-der-abenddammerung-wird-in-barcelonas-einkaufsmeile-portal-del-angel-die-weihnachtskampagne-in-der-stadt-gefeiert-image634493730.html
RM2YT7K6A–In der Abenddämmerung wird in Barcelonas Einkaufsmeile Portal del Angel die Weihnachtskampagne in der Stadt gefeiert.
Überquert die Gräber auf dem Friedhof Sant Andreu in Barcelona während der Mahnwache Allerheiligen, dem katholischen Feiertag, der dem Gedenken an die de gewidmet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberquert-die-graber-auf-dem-friedhof-sant-andreu-in-barcelona-wahrend-der-mahnwache-allerheiligen-dem-katholischen-feiertag-der-dem-gedenken-an-die-de-gewidmet-ist-image628636806.html
RM2YEMTJE–Überquert die Gräber auf dem Friedhof Sant Andreu in Barcelona während der Mahnwache Allerheiligen, dem katholischen Feiertag, der dem Gedenken an die de gewidmet ist
Blumen schmücken Gräber auf dem Friedhof Sant Andreu in Barcelona während der Mahnwache Allerheiligen, dem katholischen Feiertag, der dem Mem gewidmet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blumen-schmucken-graber-auf-dem-friedhof-sant-andreu-in-barcelona-wahrend-der-mahnwache-allerheiligen-dem-katholischen-feiertag-der-dem-mem-gewidmet-ist-image628636810.html
RM2YEMTJJ–Blumen schmücken Gräber auf dem Friedhof Sant Andreu in Barcelona während der Mahnwache Allerheiligen, dem katholischen Feiertag, der dem Mem gewidmet ist
Kreuze und Statuen neben Gräbern auf dem Friedhof Sant Andreu von Barcelona während der Mahnwache Allerheiligen, dem katholischen Feiertag, der dem Me gewidmet ist Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kreuze-und-statuen-neben-grabern-auf-dem-friedhof-sant-andreu-von-barcelona-wahrend-der-mahnwache-allerheiligen-dem-katholischen-feiertag-der-dem-me-gewidmet-ist-image628636814.html
RM2YEMTJP–Kreuze und Statuen neben Gräbern auf dem Friedhof Sant Andreu von Barcelona während der Mahnwache Allerheiligen, dem katholischen Feiertag, der dem Me gewidmet ist
Eine ältere Frau schiebt ihren Einkaufswagen durch eine Gasse im gotischen Viertel Barcelonas. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eine-altere-frau-schiebt-ihren-einkaufswagen-durch-eine-gasse-im-gotischen-viertel-barcelonas-image628580300.html
RM2YEJ8GC–Eine ältere Frau schiebt ihren Einkaufswagen durch eine Gasse im gotischen Viertel Barcelonas.
27. Oktober 2024, Barcelona, Spanien: In Barcelona laufen die Menschen an einem Wellenbrecher entlang, während stürmische Wolken den Himmel bedecken. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/27-oktober-2024-barcelona-spanien-in-barcelona-laufen-die-menschen-an-einem-wellenbrecher-entlang-wahrend-sturmische-wolken-den-himmel-bedecken-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image628023973.html
RM2YDMXYH–27. Oktober 2024, Barcelona, Spanien: In Barcelona laufen die Menschen an einem Wellenbrecher entlang, während stürmische Wolken den Himmel bedecken. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Barcelonas Palau Nacional-Gebäude wird in der Abenddämmerung als Dunst über die Stadt gezogen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelonas-palau-nacional-gebaude-wird-in-der-abenddammerung-als-dunst-uber-die-stadt-gezogen-image626592236.html
RM2YBBMP4–Barcelonas Palau Nacional-Gebäude wird in der Abenddämmerung als Dunst über die Stadt gezogen.
Badalona, Spanien. 5. Okt. 2024: Ein Mann steht mit einer Angelrute bei Sonnenaufgang am Strand in Badalona, Provinz Barcelona. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/badalona-spanien-5-okt-2024-ein-mann-steht-mit-einer-angelrute-bei-sonnenaufgang-am-strand-in-badalona-provinz-barcelona-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image624827739.html
RM2Y8FA4B–Badalona, Spanien. 5. Okt. 2024: Ein Mann steht mit einer Angelrute bei Sonnenaufgang am Strand in Badalona, Provinz Barcelona. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
Eingangstür eines Hauses im katalanischen Stil der Moderne in La Garriga, Katalonien, Spanien. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eingangstur-eines-hauses-im-katalanischen-stil-der-moderne-in-la-garriga-katalonien-spanien-image623527618.html
RM2Y6C3RE–Eingangstür eines Hauses im katalanischen Stil der Moderne in La Garriga, Katalonien, Spanien.
Anhänger der Unabhängigkeit halten Flaggen und Flaggen im Rauch, während sie die katalanische Hymne in El Fossar de les Moreres singen (einer historischen und symbolischen Stätte) Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anhanger-der-unabhangigkeit-halten-flaggen-und-flaggen-im-rauch-wahrend-sie-die-katalanische-hymne-in-el-fossar-de-les-moreres-singen-einer-historischen-und-symbolischen-statte-image621281701.html
RM2Y2NR45–Anhänger der Unabhängigkeit halten Flaggen und Flaggen im Rauch, während sie die katalanische Hymne in El Fossar de les Moreres singen (einer historischen und symbolischen Stätte)
11. September 2024, Barcelona, Spanien: Tausende von Katalanen, die für die Unabhängigkeit eintreten, schwenken Eelada-Flaggen, während sie während des katalanischen Nationalfeiertags durch die Straßen Barcelonas marschieren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-september-2024-barcelona-spanien-tausende-von-katalanen-die-fur-die-unabhangigkeit-eintreten-schwenken-eelada-flaggen-wahrend-sie-wahrend-des-katalanischen-nationalfeiertags-durch-die-strassen-barcelonas-marschieren-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image621394471.html
RM2Y2XXYK–11. September 2024, Barcelona, Spanien: Tausende von Katalanen, die für die Unabhängigkeit eintreten, schwenken Eelada-Flaggen, während sie während des katalanischen Nationalfeiertags durch die Straßen Barcelonas marschieren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
11. September 2024, Barcelona, Spanien: Tausende von Katalanen, die für die Unabhängigkeit eintreten, schwenken Eelada-Flaggen, während sie während des katalanischen Nationalfeiertags durch die Straßen Barcelonas marschieren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-september-2024-barcelona-spanien-tausende-von-katalanen-die-fur-die-unabhangigkeit-eintreten-schwenken-eelada-flaggen-wahrend-sie-wahrend-des-katalanischen-nationalfeiertags-durch-die-strassen-barcelonas-marschieren-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image621394484.html
RM2Y2XY04–11. September 2024, Barcelona, Spanien: Tausende von Katalanen, die für die Unabhängigkeit eintreten, schwenken Eelada-Flaggen, während sie während des katalanischen Nationalfeiertags durch die Straßen Barcelonas marschieren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
11. September 2024, Barcelona, Spanien: Tausende von Katalanen, die sich für die Unabhängigkeit einsetzen, versammeln sich und schwenken Eelada-Flaggen, während sie während des katalanischen Nationalfeiertags durch die Straßen Barcelonas marschieren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/11-september-2024-barcelona-spanien-tausende-von-katalanen-die-sich-fur-die-unabhangigkeit-einsetzen-versammeln-sich-und-schwenken-eelada-flaggen-wahrend-sie-wahrend-des-katalanischen-nationalfeiertags-durch-die-strassen-barcelonas-marschieren-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image621394491.html
RM2Y2XY0B–11. September 2024, Barcelona, Spanien: Tausende von Katalanen, die sich für die Unabhängigkeit einsetzen, versammeln sich und schwenken Eelada-Flaggen, während sie während des katalanischen Nationalfeiertags durch die Straßen Barcelonas marschieren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
10. September 2024, Barcelona, Spanien: In Barcelona ist die Fassade des Palau de la Generalitat, Sitz der katalanischen Regierung, am Vorabend des katalanischen Nationalfeiertags beleuchtet und mit katalanischen Flaggen oder senyera verziert. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/10-september-2024-barcelona-spanien-in-barcelona-ist-die-fassade-des-palau-de-la-generalitat-sitz-der-katalanischen-regierung-am-vorabend-des-katalanischen-nationalfeiertags-beleuchtet-und-mit-katalanischen-flaggen-oder-senyera-verziert-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image621200954.html
RM2Y2J44A–10. September 2024, Barcelona, Spanien: In Barcelona ist die Fassade des Palau de la Generalitat, Sitz der katalanischen Regierung, am Vorabend des katalanischen Nationalfeiertags beleuchtet und mit katalanischen Flaggen oder senyera verziert. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Im Hafen von Barcelona gibt ein Fährschiff Rauch ab. Schwefeldioxid- und Stickoxidemissionen machen den Hafen von Barcelona in Europa wegen der Luftverschmutzung, vor allem bei Kreuzfahrtschiffen, am schlimmsten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-hafen-von-barcelona-gibt-ein-fahrschiff-rauch-ab-schwefeldioxid-und-stickoxidemissionen-machen-den-hafen-von-barcelona-in-europa-wegen-der-luftverschmutzung-vor-allem-bei-kreuzfahrtschiffen-am-schlimmsten-image618976592.html
RM2XY0PXT–Im Hafen von Barcelona gibt ein Fährschiff Rauch ab. Schwefeldioxid- und Stickoxidemissionen machen den Hafen von Barcelona in Europa wegen der Luftverschmutzung, vor allem bei Kreuzfahrtschiffen, am schlimmsten.
Anlässlich des America's Cup Segelwettbewerbs in Barcelona ist der Sant Sebastia Tower im Hafen der katalanischen Hauptstadt mit der Marke des Sponsoren Louis Vuitton geschmückt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anlasslich-des-americas-cup-segelwettbewerbs-in-barcelona-ist-der-sant-sebastia-tower-im-hafen-der-katalanischen-hauptstadt-mit-der-marke-des-sponsoren-louis-vuitton-geschmuckt-image618976589.html
RM2XY0PXN–Anlässlich des America's Cup Segelwettbewerbs in Barcelona ist der Sant Sebastia Tower im Hafen der katalanischen Hauptstadt mit der Marke des Sponsoren Louis Vuitton geschmückt.
14. August 2024, Barcelona, Spanien: Am Ende eines regnerischen und stürmischen Tages geht die Sonne über dem Collserola-Gebirge unter. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/14-august-2024-barcelona-spanien-am-ende-eines-regnerischen-und-sturmischen-tages-geht-die-sonne-uber-dem-collserola-gebirge-unter-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image617480932.html
RM2XTGK6C–14. August 2024, Barcelona, Spanien: Am Ende eines regnerischen und stürmischen Tages geht die Sonne über dem Collserola-Gebirge unter. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Katalonien, Spanien. 8. August 2024, Barcelona, Spanien: Die katalanischen Polizeibeamten Mossos d’Esquadra führen während der sogenannten Operation „Cage“ einen Kontrollpunkt an der Ausfahrt von Barcelona durch, um Carles Puigdemont zu verhaften. Der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont ist nach sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückgekehrt, um an der Debatte über die Amtseinführung im katalanischen Parlament teilzunehmen. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-katalonien-spanien-8-august-2024-barcelona-spanien-die-katalanischen-polizeibeamten-mossos-desquadra-fuhren-wahrend-der-sogenannten-operation-cage-einen-kontrollpunkt-an-der-ausfahrt-von-barcelona-durch-um-carles-puigdemont-zu-verhaften-der-ehemalige-katalanische-prasident-carles-puigdemont-ist-nach-sieben-jahren-im-exil-nach-spanien-zuruckgekehrt-um-an-der-debatte-uber-die-amtseinfuhrung-im-katalanischen-parlament-teilzunehmen-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image616499655.html
RM2XPYYGR–Barcelona, Katalonien, Spanien. 8. August 2024, Barcelona, Spanien: Die katalanischen Polizeibeamten Mossos d’Esquadra führen während der sogenannten Operation „Cage“ einen Kontrollpunkt an der Ausfahrt von Barcelona durch, um Carles Puigdemont zu verhaften. Der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont ist nach sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückgekehrt, um an der Debatte über die Amtseinführung im katalanischen Parlament teilzunehmen. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Katalonien, Spanien. August 2024, Barcelona, Spanien: in Barcelona ist eine katalanische Unabhängigkeitsfahne (estelada) auf einem Balkon zu sehen, an dem der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont nach sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückkehrt, um an der Debatte über die Gründung des Sozialisten Salvador Illa teilzunehmen, der benannt werden soll als erster Präsident der Region Cataonia seit 14 Jahren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-katalonien-spanien-august-2024-barcelona-spanien-in-barcelona-ist-eine-katalanische-unabhangigkeitsfahne-estelada-auf-einem-balkon-zu-sehen-an-dem-der-ehemalige-katalanische-prasident-carles-puigdemont-nach-sieben-jahren-im-exil-nach-spanien-zuruckkehrt-um-an-der-debatte-uber-die-grundung-des-sozialisten-salvador-illa-teilzunehmen-der-benannt-werden-soll-als-erster-prasident-der-region-cataonia-seit-14-jahren-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image616499649.html
RM2XPYYGH–Barcelona, Katalonien, Spanien. August 2024, Barcelona, Spanien: in Barcelona ist eine katalanische Unabhängigkeitsfahne (estelada) auf einem Balkon zu sehen, an dem der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont nach sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückkehrt, um an der Debatte über die Gründung des Sozialisten Salvador Illa teilzunehmen, der benannt werden soll als erster Präsident der Region Cataonia seit 14 Jahren. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Katalonien, Spanien. August 2024, Barcelona, Spanien: in Barcelona zieht die Parteidelegation Junts per Catalunya zum katalanischen parlament, an dem Tag, an dem der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont nach sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückkehrt, um an der bevorstehenden Amtsdebatte des Sozialisten Salvador Illa teilzunehmen er wurde zum ersten Präsidenten der Region Cataonia seit 14 Jahren ernannt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-katalonien-spanien-august-2024-barcelona-spanien-in-barcelona-zieht-die-parteidelegation-junts-per-catalunya-zum-katalanischen-parlament-an-dem-tag-an-dem-der-ehemalige-katalanische-prasident-carles-puigdemont-nach-sieben-jahren-im-exil-nach-spanien-zuruckkehrt-um-an-der-bevorstehenden-amtsdebatte-des-sozialisten-salvador-illa-teilzunehmen-er-wurde-zum-ersten-prasidenten-der-region-cataonia-seit-14-jahren-ernannt-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image616499570.html
RM2XPYYDP–Barcelona, Katalonien, Spanien. August 2024, Barcelona, Spanien: in Barcelona zieht die Parteidelegation Junts per Catalunya zum katalanischen parlament, an dem Tag, an dem der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont nach sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückkehrt, um an der bevorstehenden Amtsdebatte des Sozialisten Salvador Illa teilzunehmen er wurde zum ersten Präsidenten der Region Cataonia seit 14 Jahren ernannt. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Spanien am 2. August 2024: Der Himmel Barcelonas wird durch Blitze während eines Gewitters beleuchtet. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-am-2-august-2024-der-himmel-barcelonas-wird-durch-blitze-wahrend-eines-gewitters-beleuchtet-bild-jordi-boixareualamy-life-news-image615884634.html
RM2XNYY3P–Barcelona, Spanien am 2. August 2024: Der Himmel Barcelonas wird durch Blitze während eines Gewitters beleuchtet. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Life News
31. Juli 2024, Barcelona, Spanien: Am Strand La Mar Bella in Barcelona findet eine Hitzewelle statt, die die Iberische Halbinsel beeinflusst und im Sommer Rekordtemperaturen erreicht. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/31-juli-2024-barcelona-spanien-am-strand-la-mar-bella-in-barcelona-findet-eine-hitzewelle-statt-die-die-iberische-halbinsel-beeinflusst-und-im-sommer-rekordtemperaturen-erreicht-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image615639512.html
RM2XNGPDC–31. Juli 2024, Barcelona, Spanien: Am Strand La Mar Bella in Barcelona findet eine Hitzewelle statt, die die Iberische Halbinsel beeinflusst und im Sommer Rekordtemperaturen erreicht. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
30. Juli 2024, Barcelona, Spanien: Eine Frau beobachtet den Sonnenuntergang vom Gipfel des Montjuic an einem Tag, an dem Barcelona 40 Grad Celsius erreichte, die höchste Temperatur, die jemals in der katalanischen Hauptstadt verzeichnet wurde. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-juli-2024-barcelona-spanien-eine-frau-beobachtet-den-sonnenuntergang-vom-gipfel-des-montjuic-an-einem-tag-an-dem-barcelona-40-grad-celsius-erreichte-die-hochste-temperatur-die-jemals-in-der-katalanischen-hauptstadt-verzeichnet-wurde-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image615342213.html
RM2XN377H–30. Juli 2024, Barcelona, Spanien: Eine Frau beobachtet den Sonnenuntergang vom Gipfel des Montjuic an einem Tag, an dem Barcelona 40 Grad Celsius erreichte, die höchste Temperatur, die jemals in der katalanischen Hauptstadt verzeichnet wurde. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Ein höllisches Biest explodiert bei der Feier eines Korrefoc anlässlich des Sommerfestes im Poble SEC-Viertel in Barcelona pyrotechnische Gegenstände auf den Straßen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-hollisches-biest-explodiert-bei-der-feier-eines-korrefoc-anlasslich-des-sommerfestes-im-poble-sec-viertel-in-barcelona-pyrotechnische-gegenstande-auf-den-strassen-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-image615015271.html
RM2XMGA73–Ein höllisches Biest explodiert bei der Feier eines Korrefoc anlässlich des Sommerfestes im Poble SEC-Viertel in Barcelona pyrotechnische Gegenstände auf den Straßen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern.
Barcelona, Spanien. 27. Juli 2024, Barcelona, Spanien - Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen während eines Korrefoc anlässlich des Sommerfestes im Poble SEC-Viertel in Barcelona explodierende Pyrotechniken. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-27-juli-2024-barcelona-spanien-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-machen-wahrend-eines-korrefoc-anlasslich-des-sommerfestes-im-poble-sec-viertel-in-barcelona-explodierende-pyrotechniken-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image614988297.html
RM2XMF3RN–Barcelona, Spanien. 27. Juli 2024, Barcelona, Spanien - Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen während eines Korrefoc anlässlich des Sommerfestes im Poble SEC-Viertel in Barcelona explodierende Pyrotechniken. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
An einem heißen Sommertag in Barcelona sonnt sich eine Frau an einem Wellenbrecher. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/an-einem-heissen-sommertag-in-barcelona-sonnt-sich-eine-frau-an-einem-wellenbrecher-image615286817.html
RM2XN0MH5–An einem heißen Sommertag in Barcelona sonnt sich eine Frau an einem Wellenbrecher.
Der Laternenturm der Kathedrale von Barcelona ist in der Abenddämmerung vor dem Himmel zu sehen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-laternenturm-der-kathedrale-von-barcelona-ist-in-der-abenddammerung-vor-dem-himmel-zu-sehen-image613694507.html
RM2XJC5GY–Der Laternenturm der Kathedrale von Barcelona ist in der Abenddämmerung vor dem Himmel zu sehen.
Die Menschen laufen die Rambla in Barcelona entlang, einem der wichtigsten Boulevards der Welt und Ziel von Millionen von Touristen und Passanten pro Jahr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-laufen-die-rambla-in-barcelona-entlang-einem-der-wichtigsten-boulevards-der-welt-und-ziel-von-millionen-von-touristen-und-passanten-pro-jahr-image612181669.html
RM2XFY7Y1–Die Menschen laufen die Rambla in Barcelona entlang, einem der wichtigsten Boulevards der Welt und Ziel von Millionen von Touristen und Passanten pro Jahr.
Ein Tourist benutzt einen Ventilator, um sich vor der Sonne in der Innenstadt von Barcelona zu schützen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ein-tourist-benutzt-einen-ventilator-um-sich-vor-der-sonne-in-der-innenstadt-von-barcelona-zu-schutzen-image612181667.html
RM2XFY7XY–Ein Tourist benutzt einen Ventilator, um sich vor der Sonne in der Innenstadt von Barcelona zu schützen.
25. Juni 2024, Punta Prima, Menorca, Spanien: Milchstraße über dem Leuchtturm Illa del Aire im Süden Menorcas, Balearen. Bild: jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/25-juni-2024-punta-prima-menorca-spanien-milchstrasse-uber-dem-leuchtturm-illa-del-aire-im-suden-menorcas-balearen-bild-jordi-boixareualamy-life-news-image611190856.html
RM2XEA44T–25. Juni 2024, Punta Prima, Menorca, Spanien: Milchstraße über dem Leuchtturm Illa del Aire im Süden Menorcas, Balearen. Bild: jordi Boixareu/Alamy Life News
16. Juni 2024, Barcelona, Spanien: Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen während eines Korrefoc anlässlich des lokalen Festivals La Guineueta in Barcelona explodierende Pyrotechniken. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-juni-2024-barcelona-spanien-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-machen-wahrend-eines-korrefoc-anlasslich-des-lokalen-festivals-la-guineueta-in-barcelona-explodierende-pyrotechniken-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image610075189.html
RM2XCF93H–16. Juni 2024, Barcelona, Spanien: Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen während eines Korrefoc anlässlich des lokalen Festivals La Guineueta in Barcelona explodierende Pyrotechniken. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
16. Juni 2024, Barcelona, Spanien: Während eines Korrefoc anlässlich des Stadtfestes La Guineueta in Barcelona reagieren die Enthüllenden, als Teufel gekleideten Menschen, die pyrotechnische Explosionen machen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-juni-2024-barcelona-spanien-wahrend-eines-korrefoc-anlasslich-des-stadtfestes-la-guineueta-in-barcelona-reagieren-die-enthullenden-als-teufel-gekleideten-menschen-die-pyrotechnische-explosionen-machen-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image610075197.html
RM2XCF93W–16. Juni 2024, Barcelona, Spanien: Während eines Korrefoc anlässlich des Stadtfestes La Guineueta in Barcelona reagieren die Enthüllenden, als Teufel gekleideten Menschen, die pyrotechnische Explosionen machen. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
In Barcelona halten die Menschen Geiseln während eines Protestes gegen Antisemitismus und für die Freiheit der von der Hamas entführten Israelis. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-barcelona-halten-die-menschen-geiseln-wahrend-eines-protestes-gegen-antisemitismus-und-fur-die-freiheit-der-von-der-hamas-entfuhrten-israelis-image610066169.html
RM2XCEWHD–In Barcelona halten die Menschen Geiseln während eines Protestes gegen Antisemitismus und für die Freiheit der von der Hamas entführten Israelis.
16. Juni 2024, Barcelona, Spanien: Zwei Mantake ein Selfie, während Menschen, die als Teufel gekleidet sind, während eines Korrefoc anlässlich des lokalen La Guineueta-Festivals in Barcelona explodieren. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/16-juni-2024-barcelona-spanien-zwei-mantake-ein-selfie-wahrend-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-wahrend-eines-korrefoc-anlasslich-des-lokalen-la-guineueta-festivals-in-barcelona-explodieren-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image610075190.html
RM2XCF93J–16. Juni 2024, Barcelona, Spanien: Zwei Mantake ein Selfie, während Menschen, die als Teufel gekleidet sind, während eines Korrefoc anlässlich des lokalen La Guineueta-Festivals in Barcelona explodieren. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
Barcelona, Spanien. Juni 2024. Casteller bilden während der Diada Pla de la Seu einen menschlichen Turm oder Castell auf Katalanisch vor der Kathedrale Barcelonas, zu dem auch die Casteller de Sants, die Minyons de Terrassa, die Casteller de Sant Cugat und die Casteller de Sarrià gehörten. Castells sind menschliche Türme, die traditionell auf Festivals in Katalonien gebaut wurden. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-juni-2024-casteller-bilden-wahrend-der-diada-pla-de-la-seu-einen-menschlichen-turm-oder-castell-auf-katalanisch-vor-der-kathedrale-barcelonas-zu-dem-auch-die-casteller-de-sants-die-minyons-de-terrassa-die-casteller-de-sant-cugat-und-die-casteller-de-sarri-gehorten-castells-sind-menschliche-turme-die-traditionell-auf-festivals-in-katalonien-gebaut-wurden-bild-jordi-boixareualamy-live-news-image609970867.html
RM2XCAG1R–Barcelona, Spanien. Juni 2024. Casteller bilden während der Diada Pla de la Seu einen menschlichen Turm oder Castell auf Katalanisch vor der Kathedrale Barcelonas, zu dem auch die Casteller de Sants, die Minyons de Terrassa, die Casteller de Sant Cugat und die Casteller de Sarrià gehörten. Castells sind menschliche Türme, die traditionell auf Festivals in Katalonien gebaut wurden. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Live News.
12. Juni 2024. Barcelona, Spanien: Die Lichter der Bar auf der Terrasse spiegeln sich auf dem Boden der Altstadt Barcelonas nach einem Regenguss in der Dämmerung. Sind Tage mit regnerischem Wetter in der katalanischen Hauptstadt. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Life News. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/12-juni-2024-barcelona-spanien-die-lichter-der-bar-auf-der-terrasse-spiegeln-sich-auf-dem-boden-der-altstadt-barcelonas-nach-einem-regenguss-in-der-dammerung-sind-tage-mit-regnerischem-wetter-in-der-katalanischen-hauptstadt-bild-jordi-boixareualamy-life-news-image609569334.html
RM2XBM7WA–12. Juni 2024. Barcelona, Spanien: Die Lichter der Bar auf der Terrasse spiegeln sich auf dem Boden der Altstadt Barcelonas nach einem Regenguss in der Dämmerung. Sind Tage mit regnerischem Wetter in der katalanischen Hauptstadt. Bild: Jordi Boixareu/Alamy Life News.
Oase of the Seas Kreuzfahrtschiff Schornsteine geben Rauch im Hafen von Barcelona ab. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen machen den Hafen von Barcelona in Europa wegen der Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe am schlimmsten. Der stadtrat Barcelonas kündigte diese Woche an, dass er die Zahl der im Hafen der Stadt ankommenden Kreuzfahrer begrenzen will, da die Situation unhaltbar wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/oase-of-the-seas-kreuzfahrtschiff-schornsteine-geben-rauch-im-hafen-von-barcelona-ab-schwefeloxid-und-stickoxidemissionen-machen-den-hafen-von-barcelona-in-europa-wegen-der-luftverschmutzung-durch-kreuzfahrtschiffe-am-schlimmsten-der-stadtrat-barcelonas-kundigte-diese-woche-an-dass-er-die-zahl-der-im-hafen-der-stadt-ankommenden-kreuzfahrer-begrenzen-will-da-die-situation-unhaltbar-wird-image607776078.html
RM2X8PGGE–Oase of the Seas Kreuzfahrtschiff Schornsteine geben Rauch im Hafen von Barcelona ab. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen machen den Hafen von Barcelona in Europa wegen der Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe am schlimmsten. Der stadtrat Barcelonas kündigte diese Woche an, dass er die Zahl der im Hafen der Stadt ankommenden Kreuzfahrer begrenzen will, da die Situation unhaltbar wird.
Passagiere stehen am Kreuzfahrtterminal im Hafen von Barcelona an. Der Stadtrat von Barcelona kündigte diese Woche an, die Zahl der in der Stadt ankommenden Kreuzer zu begrenzen, da die Situation des Massentourismus nicht mehr tragbar wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/passagiere-stehen-am-kreuzfahrtterminal-im-hafen-von-barcelona-an-der-stadtrat-von-barcelona-kundigte-diese-woche-an-die-zahl-der-in-der-stadt-ankommenden-kreuzer-zu-begrenzen-da-die-situation-des-massentourismus-nicht-mehr-tragbar-wird-image607776012.html
RM2X8PGE4–Passagiere stehen am Kreuzfahrtterminal im Hafen von Barcelona an. Der Stadtrat von Barcelona kündigte diese Woche an, die Zahl der in der Stadt ankommenden Kreuzer zu begrenzen, da die Situation des Massentourismus nicht mehr tragbar wird.
Im Stadtteil Park Güell in Barcelona treffen sich die Bewohner während eines Protests gegen die Louis Vuitton Modenschau mit Polizisten. Die Einwohner Barcelonas versammelten sich um den Park Güell in Barcelona gegen die Louis Vuitton Modenschau und protestierten gegen verschiedene soziale Themen wie Massentourismus, Gentrifizierung, Tierrechte oder die Kommerzialisierung und Privatisierung öffentlicher Räume durch den stadtrat. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-stadtteil-park-guell-in-barcelona-treffen-sich-die-bewohner-wahrend-eines-protests-gegen-die-louis-vuitton-modenschau-mit-polizisten-die-einwohner-barcelonas-versammelten-sich-um-den-park-guell-in-barcelona-gegen-die-louis-vuitton-modenschau-und-protestierten-gegen-verschiedene-soziale-themen-wie-massentourismus-gentrifizierung-tierrechte-oder-die-kommerzialisierung-und-privatisierung-offentlicher-raume-durch-den-stadtrat-image607537486.html
RM2X8BM7A–Im Stadtteil Park Güell in Barcelona treffen sich die Bewohner während eines Protests gegen die Louis Vuitton Modenschau mit Polizisten. Die Einwohner Barcelonas versammelten sich um den Park Güell in Barcelona gegen die Louis Vuitton Modenschau und protestierten gegen verschiedene soziale Themen wie Massentourismus, Gentrifizierung, Tierrechte oder die Kommerzialisierung und Privatisierung öffentlicher Räume durch den stadtrat.
23. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Als Models verkleidete Demonstranten treten satirisch vor dem Park Güell auf, wo die Louis Vuitton Modeschau stattfand. Die Einwohner Barcelonas versammelten sich um den Park Güell in Barcelona gegen die Louis Vuitton Modenschau und protestierten gegen verschiedene soziale Themen wie Massentourismus, Gentrifizierung, Tierrechte oder die Kommerzialisierung und Privatisierung öffentlicher Räume durch den stadtrat. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/23-mai-2024-barcelona-spanien-als-models-verkleidete-demonstranten-treten-satirisch-vor-dem-park-guell-auf-wo-die-louis-vuitton-modeschau-stattfand-die-einwohner-barcelonas-versammelten-sich-um-den-park-guell-in-barcelona-gegen-die-louis-vuitton-modenschau-und-protestierten-gegen-verschiedene-soziale-themen-wie-massentourismus-gentrifizierung-tierrechte-oder-die-kommerzialisierung-und-privatisierung-offentlicher-raume-durch-den-stadtrat-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image607510077.html
RM2X8AD8D–23. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Als Models verkleidete Demonstranten treten satirisch vor dem Park Güell auf, wo die Louis Vuitton Modeschau stattfand. Die Einwohner Barcelonas versammelten sich um den Park Güell in Barcelona gegen die Louis Vuitton Modenschau und protestierten gegen verschiedene soziale Themen wie Massentourismus, Gentrifizierung, Tierrechte oder die Kommerzialisierung und Privatisierung öffentlicher Räume durch den stadtrat. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
23. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Im Stadtteil Park Güell von Barcelona treffen people während eines Protestes gegen die Louis Vuitton Modenschau auf Polizeibeamte. Die Einwohner Barcelonas versammelten sich um den Park Güell in Barcelona gegen die Louis Vuitton Modenschau und protestierten gegen verschiedene soziale Themen wie Massentourismus, Gentrifizierung, Tierrechte oder die Kommerzialisierung und Privatisierung öffentlicher Räume durch den stadtrat. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/23-mai-2024-barcelona-spanien-im-stadtteil-park-guell-von-barcelona-treffen-people-wahrend-eines-protestes-gegen-die-louis-vuitton-modenschau-auf-polizeibeamte-die-einwohner-barcelonas-versammelten-sich-um-den-park-guell-in-barcelona-gegen-die-louis-vuitton-modenschau-und-protestierten-gegen-verschiedene-soziale-themen-wie-massentourismus-gentrifizierung-tierrechte-oder-die-kommerzialisierung-und-privatisierung-offentlicher-raume-durch-den-stadtrat-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image607510021.html
RM2X8AD6D–23. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Im Stadtteil Park Güell von Barcelona treffen people während eines Protestes gegen die Louis Vuitton Modenschau auf Polizeibeamte. Die Einwohner Barcelonas versammelten sich um den Park Güell in Barcelona gegen die Louis Vuitton Modenschau und protestierten gegen verschiedene soziale Themen wie Massentourismus, Gentrifizierung, Tierrechte oder die Kommerzialisierung und Privatisierung öffentlicher Räume durch den stadtrat. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Argelers, Frankreich. 12. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Der ehemalige katalanische Präsident und Junts per Catalunya-Kandidat CARLES PUIGDEMONT hält eine Rede während der regionalen Wahlnacht Kataloniens in Argeles Sur Mer (Argelers), Frankreich. Kredit: Jordi Boixareu/Alamy Life News Kredit: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/argelers-frankreich-12-mai-2024-argelers-frankreich-der-ehemalige-katalanische-prasident-und-junts-per-catalunya-kandidat-carles-puigdemont-halt-eine-rede-wahrend-der-regionalen-wahlnacht-kataloniens-in-argeles-sur-mer-argelers-frankreich-kredit-jordi-boixareualamy-life-news-kredit-jordi-boixareualamy-live-news-image606163137.html
RM2X6537D–Argelers, Frankreich. 12. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Der ehemalige katalanische Präsident und Junts per Catalunya-Kandidat CARLES PUIGDEMONT hält eine Rede während der regionalen Wahlnacht Kataloniens in Argeles Sur Mer (Argelers), Frankreich. Kredit: Jordi Boixareu/Alamy Life News Kredit: Jordi Boixareu/Alamy Live News
In Barcelona nimmt die Bevölkerung an der Kundgebung DES linken Pro-UNABHÄNGIGKEITSPARTEIPOKALS Teil, die im Vorfeld der katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-barcelona-nimmt-die-bevolkerung-an-der-kundgebung-des-linken-pro-unabhangigkeitsparteipokals-teil-die-im-vorfeld-der-katalanischen-regionalwahlen-am-12-mai-stattfindet-image605956614.html
RM2X5RKRJ–In Barcelona nimmt die Bevölkerung an der Kundgebung DES linken Pro-UNABHÄNGIGKEITSPARTEIPOKALS Teil, die im Vorfeld der katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfindet.
In Barcelona nimmt die Bevölkerung an der Kundgebung DES linken Pro-UNABHÄNGIGKEITSPARTEIPOKALS Teil, die im Vorfeld der katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfindet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/in-barcelona-nimmt-die-bevolkerung-an-der-kundgebung-des-linken-pro-unabhangigkeitsparteipokals-teil-die-im-vorfeld-der-katalanischen-regionalwahlen-am-12-mai-stattfindet-image605956613.html
RM2X5RKRH–In Barcelona nimmt die Bevölkerung an der Kundgebung DES linken Pro-UNABHÄNGIGKEITSPARTEIPOKALS Teil, die im Vorfeld der katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfindet.
7. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Der ehemalige katalanische Präsident und Junts per Catalunya-Kandidat CARLES PUIGDEMONT nimmt an einer Kundgebung in Argeliers de Marenda (Frankreich) Teil, bevor die katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfinden. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-mai-2024-argelers-frankreich-der-ehemalige-katalanische-prasident-und-junts-per-catalunya-kandidat-carles-puigdemont-nimmt-an-einer-kundgebung-in-argeliers-de-marenda-frankreich-teil-bevor-die-katalanischen-regionalwahlen-am-12-mai-stattfinden-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605676728.html
RM2X5AXRM–7. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Der ehemalige katalanische Präsident und Junts per Catalunya-Kandidat CARLES PUIGDEMONT nimmt an einer Kundgebung in Argeliers de Marenda (Frankreich) Teil, bevor die katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfinden. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
7. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Der ehemalige katalanische Präsident und Junts per Catalunya-Kandidat CARLES PUIGDEMONT nimmt an einer Kundgebung in Argeliers de Marenda (Frankreich) Teil, bevor die katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfinden. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-mai-2024-argelers-frankreich-der-ehemalige-katalanische-prasident-und-junts-per-catalunya-kandidat-carles-puigdemont-nimmt-an-einer-kundgebung-in-argeliers-de-marenda-frankreich-teil-bevor-die-katalanischen-regionalwahlen-am-12-mai-stattfinden-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605676774.html
RM2X5AXWA–7. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Der ehemalige katalanische Präsident und Junts per Catalunya-Kandidat CARLES PUIGDEMONT nimmt an einer Kundgebung in Argeliers de Marenda (Frankreich) Teil, bevor die katalanischen Regionalwahlen am 12. Mai stattfinden. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
7. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Die Flagge der Partei Junts per Catalunya für die Unabhängigkeit (mit CARLES PUIGDEMONT als Kandidat) winkt bei Argeliers de Marenda (Frankreich) im Wind vor den katalanischen Regionalwahlen, die am 12. Mai stattfinden werden. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/7-mai-2024-argelers-frankreich-die-flagge-der-partei-junts-per-catalunya-fur-die-unabhangigkeit-mit-carles-puigdemont-als-kandidat-winkt-bei-argeliers-de-marenda-frankreich-im-wind-vor-den-katalanischen-regionalwahlen-die-am-12-mai-stattfinden-werden-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605676777.html
RM2X5AXWD–7. Mai 2024, Argelers, Frankreich: Die Flagge der Partei Junts per Catalunya für die Unabhängigkeit (mit CARLES PUIGDEMONT als Kandidat) winkt bei Argeliers de Marenda (Frankreich) im Wind vor den katalanischen Regionalwahlen, die am 12. Mai stattfinden werden. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-5-mai-2024-barcelona-spanien-mitglieder-der-russischen-gemeinschaft-nostalgiker-der-sowjetzeit-und-kommunisten-versammelten-sich-auf-der-plaza-sant-jaume-in-barcelona-um-den-79-jahrestag-des-sowjetischen-sieges-der-roten-armee-uber-nazi-deutschland-und-der-anschliessenden-befreiung-europas-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1945-zu-gedenken-der-marsch-ist-bekannt-als-das-unsterbliche-regiment-und-die-teilnehmer-tragen-fotos-ihrer-familienmitglieder-die-im-zweiten-weltkrieg-kampften-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605390464.html
RM2X4WWM0–Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Der Trichter des Kreuzfahrtschiffs Oasis of the Seas (Royal Caribbean International) vergiftet Rauch im Hafen von Barcelona. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-trichter-des-kreuzfahrtschiffs-oasis-of-the-seas-royal-caribbean-international-vergiftet-rauch-im-hafen-von-barcelona-schwefeloxid-und-stickoxidemissionen-image605406606.html
RM2X4XJ8E–Der Trichter des Kreuzfahrtschiffs Oasis of the Seas (Royal Caribbean International) vergiftet Rauch im Hafen von Barcelona. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen
Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-5-mai-2024-barcelona-spanien-mitglieder-der-russischen-gemeinschaft-nostalgiker-der-sowjetzeit-und-kommunisten-versammelten-sich-auf-der-plaza-sant-jaume-in-barcelona-um-den-79-jahrestag-des-sowjetischen-sieges-der-roten-armee-uber-nazi-deutschland-und-der-anschliessenden-befreiung-europas-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1945-zu-gedenken-der-marsch-ist-bekannt-als-das-unsterbliche-regiment-und-die-teilnehmer-tragen-fotos-ihrer-familienmitglieder-die-im-zweiten-weltkrieg-kampften-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605390442.html
RM2X4WWK6–Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-5-mai-2024-barcelona-spanien-mitglieder-der-russischen-gemeinschaft-nostalgiker-der-sowjetzeit-und-kommunisten-versammelten-sich-auf-der-plaza-sant-jaume-in-barcelona-um-den-79-jahrestag-des-sowjetischen-sieges-der-roten-armee-uber-nazi-deutschland-und-der-anschliessenden-befreiung-europas-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1945-zu-gedenken-der-marsch-ist-bekannt-als-das-unsterbliche-regiment-und-die-teilnehmer-tragen-fotos-ihrer-familienmitglieder-die-im-zweiten-weltkrieg-kampften-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605390463.html
RM2X4WWKY–Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien-5-mai-2024-barcelona-spanien-mitglieder-der-russischen-gemeinschaft-nostalgiker-der-sowjetzeit-und-kommunisten-versammelten-sich-auf-der-plaza-sant-jaume-in-barcelona-um-den-79-jahrestag-des-sowjetischen-sieges-der-roten-armee-uber-nazi-deutschland-und-der-anschliessenden-befreiung-europas-wahrend-des-zweiten-weltkriegs-1945-zu-gedenken-der-marsch-ist-bekannt-als-das-unsterbliche-regiment-und-die-teilnehmer-tragen-fotos-ihrer-familienmitglieder-die-im-zweiten-weltkrieg-kampften-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605390446.html
RM2X4WWKA–Barcelona, Spanien. 5. Mai 2024, Barcelona, Spanien Mitglieder der russischen Gemeinschaft, Nostalgiker der Sowjetzeit und Kommunisten versammelten sich auf der Plaza Sant Jaume in Barcelona, um den 79. Jahrestag des sowjetischen Sieges der Roten Armee über Nazi-Deutschland und der anschließenden Befreiung Europas während des Zweiten Weltkriegs (1945) zu gedenken. Der marsch ist bekannt als das Unsterbliche Regiment und die Teilnehmer tragen Fotos ihrer Familienmitglieder, die im Zweiten Weltkrieg kämpften. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
3. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen beim örtlichen Festival des Gotischen Viertels pyrotechnische Explosionen neben der Kathedrale von Barcelona. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-mai-2024-barcelona-spanien-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-machen-beim-ortlichen-festival-des-gotischen-viertels-pyrotechnische-explosionen-neben-der-kathedrale-von-barcelona-correfocs-sind-eine-alte-katalanische-tradition-in-der-sich-die-menschen-als-teufel-kleiden-und-feuerwerkskorper-und-fackeln-anfeuern-quelle-jordi-boixareualamy-life-news-image605230184.html
RM2X4JH7M–3. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen beim örtlichen Festival des Gotischen Viertels pyrotechnische Explosionen neben der Kathedrale von Barcelona. Correfocs sind eine alte katalanische Tradition, in der sich die Menschen als Teufel kleiden und Feuerwerkskörper und Fackeln anfeuern. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Life News
3. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen beim gotischen Viertel Loca explodierende Pyrotechniken neben der Kathedrale von Barcelona Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/3-mai-2024-barcelona-spanien-menschen-die-als-teufel-gekleidet-sind-machen-beim-gotischen-viertel-loca-explodierende-pyrotechniken-neben-der-kathedrale-von-barcelona-image605230269.html
RM2X4JHAN–3. Mai 2024, Barcelona, Spanien: Menschen, die als Teufel gekleidet sind, machen beim gotischen Viertel Loca explodierende Pyrotechniken neben der Kathedrale von Barcelona
Die Leute stehen an, um eine Achterbahn in einem Vergnügungspark zu fahren, der sich im Parc del Forum von Barcelona befindet, anlässlich der Feier der Aprilmesse (Feria de Abril). Die Feria de Abril in Barcelona ist ein Volksfest andalusischer Wurzeln, das seit fast 50 Jahren in Katalonien gefeiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-leute-stehen-an-um-eine-achterbahn-in-einem-vergnugungspark-zu-fahren-der-sich-im-parc-del-forum-von-barcelona-befindet-anlasslich-der-feier-der-aprilmesse-feria-de-abril-die-feria-de-abril-in-barcelona-ist-ein-volksfest-andalusischer-wurzeln-das-seit-fast-50-jahren-in-katalonien-gefeiert-wird-image604769238.html
RM2X3WH9A–Die Leute stehen an, um eine Achterbahn in einem Vergnügungspark zu fahren, der sich im Parc del Forum von Barcelona befindet, anlässlich der Feier der Aprilmesse (Feria de Abril). Die Feria de Abril in Barcelona ist ein Volksfest andalusischer Wurzeln, das seit fast 50 Jahren in Katalonien gefeiert wird.
Besucher besuchen einen Vergnügungspark im Parc del Forum von Barcelona anlässlich der Feierlichkeiten der Aprilmesse (Feria de Abril). Die Feria de Abril in Barcelona ist ein Volksfest andalusischer Wurzeln, das seit fast 50 Jahren in Katalonien gefeiert wird. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/besucher-besuchen-einen-vergnugungspark-im-parc-del-forum-von-barcelona-anlasslich-der-feierlichkeiten-der-aprilmesse-feria-de-abril-die-feria-de-abril-in-barcelona-ist-ein-volksfest-andalusischer-wurzeln-das-seit-fast-50-jahren-in-katalonien-gefeiert-wird-image604769232.html
RM2X3WH94–Besucher besuchen einen Vergnügungspark im Parc del Forum von Barcelona anlässlich der Feierlichkeiten der Aprilmesse (Feria de Abril). Die Feria de Abril in Barcelona ist ein Volksfest andalusischer Wurzeln, das seit fast 50 Jahren in Katalonien gefeiert wird.
Der Trichter des Kreuzfahrtschiffs MSC Splendida raucht kurz vor dem Verlassen des Hafens von Barcelona. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen machen Barce aus Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-trichter-des-kreuzfahrtschiffs-msc-splendida-raucht-kurz-vor-dem-verlassen-des-hafens-von-barcelona-schwefeloxid-und-stickoxidemissionen-machen-barce-aus-image604769166.html
RM2X3WH6P–Der Trichter des Kreuzfahrtschiffs MSC Splendida raucht kurz vor dem Verlassen des Hafens von Barcelona. Schwefeloxid- und Stickoxidemissionen machen Barce aus
Fußgänger gehen nach einem Regenregen an der Passeig de Gracia Straße in Barcelona vorbei. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/fussganger-gehen-nach-einem-regenregen-an-der-passeig-de-gracia-strasse-in-barcelona-vorbei-image603998357.html
RM2X2JE1W–Fußgänger gehen nach einem Regenregen an der Passeig de Gracia Straße in Barcelona vorbei.
Die Menschen laufen an der Rambla in Barcelona vorbei, einem der wichtigsten Boulevards der Welt und Ziel von Millionen von Touristen und Passanten pro Jahr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-menschen-laufen-an-der-rambla-in-barcelona-vorbei-einem-der-wichtigsten-boulevards-der-welt-und-ziel-von-millionen-von-touristen-und-passanten-pro-jahr-image602647850.html
RM2X0CYDE–Die Menschen laufen an der Rambla in Barcelona vorbei, einem der wichtigsten Boulevards der Welt und Ziel von Millionen von Touristen und Passanten pro Jahr.
Im gotischen Viertel Barcelonas kommt eine Gruppe von Touristen auf einer Fahrradtour an einem Anti-Tourismus-Graffiti vorbei, das Ihre Reise unser Elend liest. In der katalanischen Hauptstadt gibt es seit Jahren Proteste gegen den Massentourismus. Katalonien hat eine Rekordzahl an Besuchern in den Osterferien 2024. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/im-gotischen-viertel-barcelonas-kommt-eine-gruppe-von-touristen-auf-einer-fahrradtour-an-einem-anti-tourismus-graffiti-vorbei-das-ihre-reise-unser-elend-liest-in-der-katalanischen-hauptstadt-gibt-es-seit-jahren-proteste-gegen-den-massentourismus-katalonien-hat-eine-rekordzahl-an-besuchern-in-den-osterferien-2024-image601676926.html
RM2WXTN1J–Im gotischen Viertel Barcelonas kommt eine Gruppe von Touristen auf einer Fahrradtour an einem Anti-Tourismus-Graffiti vorbei, das Ihre Reise unser Elend liest. In der katalanischen Hauptstadt gibt es seit Jahren Proteste gegen den Massentourismus. Katalonien hat eine Rekordzahl an Besuchern in den Osterferien 2024.
Barcelona, Spanien.30. März 2024, Barcelona, Spanien: An diesem Karstsamstag halten Mitglieder der philippinischen Gemeinde Barcelona Kerzen während der feierlichen Ostervigil und des Segens des neuen Feuers in der Kirche Sant Agusti im Stadtteil Raval im Rahmen der Feierlichkeiten der Karwoche. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/barcelona-spanien30-marz-2024-barcelona-spanien-an-diesem-karstsamstag-halten-mitglieder-der-philippinischen-gemeinde-barcelona-kerzen-wahrend-der-feierlichen-ostervigil-und-des-segens-des-neuen-feuers-in-der-kirche-sant-agusti-im-stadtteil-raval-im-rahmen-der-feierlichkeiten-der-karwoche-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image601478398.html
RM2WXFKRA–Barcelona, Spanien.30. März 2024, Barcelona, Spanien: An diesem Karstsamstag halten Mitglieder der philippinischen Gemeinde Barcelona Kerzen während der feierlichen Ostervigil und des Segens des neuen Feuers in der Kirche Sant Agusti im Stadtteil Raval im Rahmen der Feierlichkeiten der Karwoche. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
30. März 2024, Barcelona, Spanien: An diesem Heiligen Samstag berührt eine anbetende Frau die Füße einer Statue Jesu Christi in der Kirche Sant Agusti im Stadtteil Raval von Barcelona. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/30-marz-2024-barcelona-spanien-an-diesem-heiligen-samstag-beruhrt-eine-anbetende-frau-die-fusse-einer-statue-jesu-christi-in-der-kirche-sant-agusti-im-stadtteil-raval-von-barcelona-image601478454.html
RM2WXFKWA–30. März 2024, Barcelona, Spanien: An diesem Heiligen Samstag berührt eine anbetende Frau die Füße einer Statue Jesu Christi in der Kirche Sant Agusti im Stadtteil Raval von Barcelona.
Santa Coloma de Gramenet, Spanien: Am 29. März 2024 nehmen die Frauen, die den traditionellen Anzug tragen, an der Festwoche am Donnerstag in Santa Coloma de Gramenet, Provinz Barcelona, Teil. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-coloma-de-gramenet-spanien-am-29-marz-2024-nehmen-die-frauen-die-den-traditionellen-anzug-tragen-an-der-festwoche-am-donnerstag-in-santa-coloma-de-gramenet-provinz-barcelona-teil-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image601359076.html
RM2WXA7HT–Santa Coloma de Gramenet, Spanien: Am 29. März 2024 nehmen die Frauen, die den traditionellen Anzug tragen, an der Festwoche am Donnerstag in Santa Coloma de Gramenet, Provinz Barcelona, Teil. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Santa Coloma de Gramenet, Spanien: Am 29. März 2024 werden die Costaleros der Veracruz-Bruderschaft neben der Marienstatue während der Maundy-Prozession am Donnerstag in Santa Coloma de Gramenet, Provinz Barcelona, zu Feierlichkeiten der Karwoche gesehen. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-coloma-de-gramenet-spanien-am-29-marz-2024-werden-die-costaleros-der-veracruz-bruderschaft-neben-der-marienstatue-wahrend-der-maundy-prozession-am-donnerstag-in-santa-coloma-de-gramenet-provinz-barcelona-zu-feierlichkeiten-der-karwoche-gesehen-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image601359078.html
RM2WXA7HX–Santa Coloma de Gramenet, Spanien: Am 29. März 2024 werden die Costaleros der Veracruz-Bruderschaft neben der Marienstatue während der Maundy-Prozession am Donnerstag in Santa Coloma de Gramenet, Provinz Barcelona, zu Feierlichkeiten der Karwoche gesehen. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
Santa Coloma de Gramenet, Spanien: Am 28. März 2024 nimmt ein Altarmädchen an der Festwoche am Donnerstag in Santa Coloma de Gramenet, Provinz Barcelona, Teil. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/santa-coloma-de-gramenet-spanien-am-28-marz-2024-nimmt-ein-altarmadchen-an-der-festwoche-am-donnerstag-in-santa-coloma-de-gramenet-provinz-barcelona-teil-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image601359070.html
RM2WXA7HJ–Santa Coloma de Gramenet, Spanien: Am 28. März 2024 nimmt ein Altarmädchen an der Festwoche am Donnerstag in Santa Coloma de Gramenet, Provinz Barcelona, Teil. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News
21. März 2024, Barcelona, Spanien: Die Schornsteine eines thermischen Kraftwerks sind in der Skyline der Metropole Barcelonas zu sehen, während die Sonne zwischen Dunst und Wolken aufgeht. Bereits im Frühjahr hat die spanische Wetterbehörde (AEMET) bestätigt, dass dies der wärmste Winter in der Geschichte Spaniens seit der Datenerfassung war. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/21-marz-2024-barcelona-spanien-die-schornsteine-eines-thermischen-kraftwerks-sind-in-der-skyline-der-metropole-barcelonas-zu-sehen-wahrend-die-sonne-zwischen-dunst-und-wolken-aufgeht-bereits-im-fruhjahr-hat-die-spanische-wetterbehorde-aemet-bestatigt-dass-dies-der-warmste-winter-in-der-geschichte-spaniens-seit-der-datenerfassung-war-quelle-jordi-boixareualamy-live-news-image600611717.html
RM2WW46AD–21. März 2024, Barcelona, Spanien: Die Schornsteine eines thermischen Kraftwerks sind in der Skyline der Metropole Barcelonas zu sehen, während die Sonne zwischen Dunst und Wolken aufgeht. Bereits im Frühjahr hat die spanische Wetterbehörde (AEMET) bestätigt, dass dies der wärmste Winter in der Geschichte Spaniens seit der Datenerfassung war. Quelle: Jordi Boixareu/Alamy Live News