RMHHW4AT–Wie es euch gefällt von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Orlando wenig Gedanken, dass Ganymed
RMHHW4AW–Zukunft George V, König von England, als Prinz von Wales im Jahre 1902. (1865 - 1936, gekrönt, 1911).
RMHHW4B2–Thomas Hardy, Porträt. Englischer Dichter und Schriftsteller, 1840-1928. Zeichnung von W. Rothenstein, 1916. geboren 29. Januar 1872.
RMHHW4B1–Georges Clemenceau am Schreibtisch sitzen. Französische Premierminister, 1841-1929.
RMHHW4AA–Der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Petruchio, vorgibt, finden
RMHHW4A9–Macbeth von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "sie waren durch die seltsame Erscheinung des angehalten
RMHHW4AB–Timon von Athen von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Fing es an zu Confessiong denken
RMHHW4A6–Ein Wintermärchen von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Perdita"... Aus Erzählungen von
RMHHW4A8–König Lear von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Dort auf einen Heiden ausgesetzt, die Wut der
RMHHW4A3–Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Wo ist Cobweb?" (Unten
RMHHW4A7–Der Kaufmann von Venedig von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). Shylock war eine lange schärfen.
RMHHW49N–Der Sturm von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). "Als Caliban faul war... Ariel würde gelauscht und drücken ihn. "Von Tales From Shakespeare von Charles und Mary Lamb. WS: Englischer Dichter und Dramatiker getauft 26. April 1564 - 23. April 1616.
RMHHW4A2–Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Illustration von Arthur Rackham (1867-1939). Aus Erzählungen von
RMHHW49M–Frist für die Gefahr - Zellstoff Novella ByArthur Maclean. Vordere Abdeckung. Bildtext: "eine zufällige Begegnung führte Blake auf einem Strang
RMHHW49K–Robert Browning. Englischer Dichter und Dramatiker. 7. Mai 1812 - 12. Dezember 1889
RMHHW49J–Mikhail Lermontov - Porträt - russischer Dichter und Schriftsteller 15. Oktober 1814 - 27. Juli 1841
RMHHW49H–Shaw - Porträt. Im Alter von 94 von Allan Chappelow genommen. Bildunterschrift lautet: "Shaw - das letzte Portrait".
RMHHW49E–Die Duenna von Richard Brinsley Sheridan, Zeichnung von George Sheringham. RBS, irischer Dramatiker und Whig Staatsmann: 30. Oktober 1751 – 7. Juli 1816. GS, britische Künstlerin: 13. November 1884 – 11. November 1937.
RMHHW49D–Shaw - Porträt des irischen Dramatiker, Kritiker und Nobel-Preisträger an seinem Schreibtisch. 26. Juli 1856 - 2. November
RMHHW49C–Walter De La Mare - Porträt englischer Dichter, Schriftsteller und Romancier. 25. April 1873 – 22. Juni 1956.
RMHHW498–Alexei Maximovich / Maxim Gorky - Porträt des russischen Schriftstellers. Gorki. 28. März 1868 - 14. Juni 1936. Gemalt von Isaac
RMHHW497–Maxim Gorky (Alexei Maximowitsch Peschkov) - Porträt des russischen Schriftstellers. Gorki. 28. März 1868 - 14. Juni 1936.
RMHHW496–Alice Liddell - aufgenommen von Lewis Carroll, 1858. Inspiration für Carrolls Roman Alice im Wunderland. AL: 4. Mai 1852 – 16
RMHHW495–Lewis Carroll - Porträt. (Richtiger Name Reverend Charles Lutwidge Dodgson) Spielidee: 27. Januar 1832 - 14. Januar 1898.
RMHHW494–Sir Hugh Walpole - Porträt. Englische Schriftsteller: 13. März 1884 – 1. Juni 1941.
RMHHW484–Ephraim Moses Lilien Abbildung zeigt die endgültige Illustration "Ende". b. 1874 (Galizien) – d.1925 (Deutschland). (übersetzt
RMHHW47Y–Ephraim Moses Lilien Darstellung der Lieder des Lebens. Zeigt junge jüdische Frau, die Leier zu spielen. Engel spielt Geige
RMHHW47W–Ephraim Moses Lilien Illustration Der Judische Mai. Zeigt religiösen Jude durch Dornen mit Schlangen vor sich sehen, gebunden
RMHHW480–Ephraim Moses Lilien Illustrationfor sterben Erschaffung des Menschen / die Schöpfung des Menschen. Zeigt rund um Adam (ein Engel
RMHHW47T–Ephraim Moses Lilien Illustration für Sturm (Sturm). Zwei jüdische Männer im Schiff auf hoher See, der Mast ist gebrochen und Tod sitzt darauf warten
RMHHW47P–Ephraim Moses Lilien Darstellung der Lieder des geehrt. Zeigt ältere Juden, die Heilige Schriften zu studieren. b. 1874 (Galizien) – d.1925
RMHHW47R–Ephraim Moses Lilien Surround / dekorative Bordüre zeigt die Symbole der 12 Stämme Israels. b. 1874 (Galizien) – d.1925
RMHHW47K–Ephraim Moses Lilien Abbildung von Surround - Regenbogen und Sterne und Idealsied jüdische Figur. b. 1874 (Galizien) –
RMHHW47G–Ephraim Moses Lilien Darstellung des Kindes. EML: b. 1874 (Galicien) – d.1925 (Deutschland). Gedicht mit dem Titel "Mein Kind".
RMHHW47F–Ephraim Moses Lilien Illustration für Gedicht "sterben Traine Aud Dem Eisen. Visuelle Metapher des Arbeitnehmers in die Spider Web gefangen.
RMHHW475–Ben Jonson, Portrait. Englischer Dramatiker, Dichter und Literaturkritiker, 11 Juni 1572 – 6. August 1637. Nach dem Portrait von Gerard
RMHHW47B–Ephraim Moses Lilien Abbildung der Gedenkstätte Flamme. (Kodesh le'Ami) b. 1874 (Galicien) – d.1925 (Deutschland). In memoriam
RMHHW47D–Ephraim Moses Lilien Illustration für Gedicht "eine der Nähmaschine" (an der Nähmaschine). Zeigt jüdische Arbeiter Nähen
RMHHW47C–Ephraim Moses Lilien Darstellung der jüdischen Arbeiter aus dem Ghetto. (Lieder der Arbeit - Arbeit Liede) b. 1874 (Galicien) –
RMHHW478–Gilbert Keith Chesterton (29. Mai 1874 – 14. Juni 1936), englischer Schriftsteller. Porträt von Joseph Simpson (1879-1939)
RMHHW477–Shaw (26. Juli 1856 – 2. November 1950), irischer Dramatiker. Porträt von Joseph Simpson (1879-1939)
RMHHW47A–Ephraim Moses Lilien Abdeckung des Lieder des Ghettos. b. 1874 (Galizien) – d.1925 (Deutschland).
RMHHW46T–Festliches Mahl in eine Sukka (Notunterkunft) für das Festival von Sukkot von Buch veröffentlicht in Utrecht, 1657
RMHHW46N–Dombey und Sohn von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "und schauen aufmerksam ins Gesicht, wieder:" Warum, was können Sie bei Dombey und Sohn will? " "Zu wissen, den Weg dorthin, wenn Sie bitte."-Illustration von Fred Barnard.
RMHHW46R–Dombey und Sohn von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Gehen Sie und ihr entgegen". Illustration von Fred Barnard. Kupferstich von Dalziel.
RMHHW46K–Harte Zeiten für diese Zeiten von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Louisa meine Liebe, du bist ein Vorschlag der Ehe
RMHHW46J–Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Klubs von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "den Hut auf den Boden fallen zu lassen, er stand
RMHHW46P–Dombey und Sohn von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: Paul fragte ihn (der Apotheker) auch als ein praktischer Mensch, was er dachte
RMHHW46G–Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Klubs von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "erlauben Sie mir, meine Freunde vorstellen – Herr Tupman —
RMHHW46C–Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Klubs von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "alte Herr Wardle, mit einem stark entzündet
RMHHW469–Little Dorrit von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "die beiden Brüder waren vor ihrem Vater". Kapitel 19. Illustration von
RMHHW466–Unser gemeinsamer Freund von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Riderhood ging über in die glatte Grube rückwärts und Bradley
RMHHW463–Unser gemeinsamer Freund von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: '' Sie nie mir, Miss Wilfer, Kosten ", sagte die Sekretärin, die Begegnung mit
RMHHW464–Unser gemeinsamer Freund von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Jenny verdreht ihre ehrwürdige Freundin zur Seite, um ein brillant beleuchtet
RMHHW467–Das Leben und die Abenteuer von Nicholas Nickleby von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "der Schulmeister und sein Begleiter sah
RMHHW468–Little Dorrit von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "der Fremde, unter Ausnutzung dieser unruhigen Illumination des seine Visage,
RMHHW45X–A Tale of Two Cities von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Die Studie der Evremonde" von Fred Barnard. 1870er Jahren (Dr. Manette
RMHHW461–Unser gemeinsamer Freund von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Lizzie, auf der Suche nach ihrem Vater sah ihn kommen, und stand auf der
RMHHW45M–Die nachgelassenen Papiere des Pickwick-Klubs von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "Reißt einen Mahlzeit-Sack, wirksam beendet den Konflikt indem man es über den Kopf und Schultern der mächtigen Potter" von Phiz (Hablot K.Browne) Gravur von einem der Brüder Dalziel. Englischer Schriftsteller: 7. Februar 1812 – 9. Juni 1870.
RMHHW45H–Friedrich von Schiller - Porträt. Deutscher Dichter und Dramatiker 10. November 1759 - 9. Mai 1805. Schrieb "Ode an die Freude" (Beethovens
RMHHW45W–Barnaby Rudge von Charles Dickens. Zuerst veröffentlicht 1841. Bildunterschrift lautet: Er legte seinen Arm über den sterbenden Mann, der ihn schwach zurückgeschlagen, und fiel auf den Rasen. Erhöhen sich auf seine Hände, schaute er ihn für einen Augenblick, mit Verachtung und Hass in seinem Blick; aber scheinbar selbst dann nicht vergessen, dass dieser Ausdruck seine Züge nach Tod verfälschen, er versuchte zu Lächeln und schwach bewegte seine Rechte Hand, als ob Sie seine blutigen Leinen in seiner Weste verstecken wieder tot fiel – das Phantom der letzten Nacht. " (Sir John und Haredale) Englischer Schriftsteller: 7. Februar 1812 – 9. Juni 1870.
RMHHW45N–Barnaby Rudge von Charles Dickens. Zuerst veröffentlicht 1841. Bildunterschrift lautet: T'hen Sitzplätze selbst unter einer ausladenden Geißblatt
RMHHW45K–Barnaby Rudge von Charles Dickens. Bildunterschrift lautet: "wie der vollendete Gentleman am Abend in der Mitte eine schillernde ausgegeben
RMHHW45E–Alfred der große Beratung von seinem Sohn und Thronfolger Edward der ältere. (Als König von Wessex sein Reich gegen verteidigt die
RMHHW45J–Paradies und die Peri - Abbildung aus dem Buch Lalla Rookh von irischer Dichter und Schriftsteller Thomas Moore. Sitzt ein Engel (Peri)
RMHHW45G–Kabbalist / kabbalistische Symbole gezeichnet um das hebräische Wort "Inseln" (Selig), eines der Attribute Gottes. 13. Jahrhundert
RMHHW45D–Alfred der große und der Viking Dane Guthrum Frieden machen. (Als König von Wessex sein Königreich gegen den Viking Versuch verteidigte
RMHHW453–Alfred der große in der Verkleidung als ein Spielmann spielt seine Harfe in der Dänen Camp, ihre Pläne für den Angriff zu entdecken. Hier ist er
RMHHW451–Alfred der große, Gebet vor der Schlacht (wie König von Wessex sein Königreich gegen den Viking-Versuch verteidigte zu erobern-
RMHHW44Y–Alfred der große erfunden nach viktorianischen Historiker, eine Laterne, die eine Kerze verwendet, die für vier Stunden verbrannt. Mit seinem
RMHHW452–Alfred der große lässt die Kuchen brennen, nachdem er in der Verkleidung in einem Kuhhirten Hütte (als König von Wessex verteidigt Schutz gesucht hatten
RMHHW44T–Alfred der große als kleiner Junge mit seinem Vater Ethelwolf in Rom, wo er von Papst Leo IV. bestätigt wurde, die nach
RMHHW44H–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: "Schlechte Janet ausgegossen ihre Geschichte"
RMHHW44X–Alfred der große, lesen zu lernen. Bischof Asser erzählt die Geschichte wie als Kind Alfred als Preis ein Buch des sächsischen Gedichte gewonnen,
RMHHW44F–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: 'Wenn die Peitsche fiel' Kapitel 1 (mit Sitz in der fiktiven Stadt von Milby in den englischen Midlands. Auswirkungen der religiösen Reformen und die Spannung zwischen der etablierten und die abweichende Kirchen auf den geistlichen und ihre Gemeinden). GE: Pseudonym für die englische Schriftstellerin Mary Ann Evans 22 November 1819 – 22. Dezember 1880. HT 1860-1920
RMHHW44G–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: "Dempsters Balz" Kapitel 1 (auf der Grundlage
RMHHW44J–Cover von The Story von Alfred dem großen. Bild Leben großer Helden. Als König von Wessex sein Königreich gegen den Viking-Versuch verteidigte zu erobern - regierte 871-899. 849 – 26 Oktober 899.
RMHHW44B–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: "So, Herr Tryan, auf diese Weise" Kapitel 1 (mit Sitz in der fiktiven Stadt von Milby in den englischen Midlands. Auswirkungen der religiösen Reformen und die Spannung zwischen der etablierten und die abweichende Kirchen auf den geistlichen und ihre Gemeinden). GE: Pseudonym für die englische Schriftstellerin Mary Ann Evans 22 November 1819 – 22. Dezember 1880. HT 1860-1920
RMHHW44C–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: "Blass, müde und depressiv" Kapitel 1
RMHHW446–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: "Beleuchtet ihres Vaters Rohr" Kapitel 1
RMHHW44A–Szenen aus dem kirchlichen Leben von George Eliot. Illustrationen von Hugh Thomson. Bildunterschrift lautet: "sie nickt, Jonathan Lamb, das alte
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten