RM2B69J9X–Schotel van porselein met geribde Wand en geschulpte Rand, beschilderd in onderglazuur blauw. Op het plat een rots met twee bloemtakken (chrysant, pioen) en een vlinder; de Wand verdeeld in zes vakken gevuld met bloemtakken en vogels; op de achterzijde drie bloemtakken. Gemerkt op de onderzijde met een zegelmerkk in een dubbele cirkel. Schotel ist gebroken am besten. Blauw-wit. Hersteller : pottenbakker: AnoniePlaats Herstellung: China Dating: Ca. 1700 - ca. 1724School / stijl: Qing-Dynastie (1644-1912) / Kangxi-Periode (1662-1722) / Yongzheng-Periode (1723-1735) physischer Kenme
RM2B6TRKH–Hieronymus lezend in de wildernis Hieronymus lezend in de wildernis Objekttyp: Prent Objectnummer: RP-P-1987-186 Catalogusreferentie: New Hollstein Dutch 126-1(1)Bartsch 100-1(1)Hollstein Dutch 1(1) Inscriptions / Merkens: Signatuur, linksonder: 'Rembrandt, 'der retrendt '1634trendt 'durtsmatum': 'durtt 'durtt 'durtt 'durtt 'durtt '163'163'durtt '163'durtt 'durtsso 'durtt 'dur Rembrandt van Rijn (vermeld op object)naar igen ontwerp van: Rembrandt van Rijn Dating: 1634 Physical kenmerken: ETS Material: Papier Techniek: Etsen Abmessungen: H 108 mm × b 89 mm S
RM2B6TY1Y–Hoofd van een jonge vrouw met een sluier Kopf einer jungen Frau mit Schleierobjekttyp: Zeichnung Objektnummer: RP-T 1957-271 Hersteller: Künstler: Agostino Carracci (zugeschrieben) Datum: 1567 - 1602 Physikalische Merkmale: Stift in braunem Material: Papiertinte Technik: Stiftabmessungen: H 149 mm × W 118 mm Betreff: Auktions- und Kaufrecht
RM2B6WK4A–Jacoba van Beieren schiet te Goes naar de papegaai, ca 1430 Jacqueline von Bayern trifft auf Den Papagei, ca. 1430 Objekttyp : Zeichnungsverlauf Drucken Objektnummer: RP-T-00-2308Katalogusreferentie: FMH 283- [c] Beschreibung: Jacqueline von Bayern trifft auf Geht zum Papagei, ca. 1430. Papageienschießen. Design für einen Mieten. Hersteller : Zeichner: Jacobus Kauft Datum: 70-95 Physische Eigenschaften: Stift oder Pinsel in grauem Material: Papier-Ink-Technik: Stift-/Bürstenabmessungen: H 82 mm × b 56 mmToelichtingOntauptekening zur Veranschaulichung in: J. Fokke, Geschichten der Vereinigten Niederlande
RM2B6YBB6–Kasteel in een bosrijke omgeving Castle in einer waldreichen Gegend Objekttyp: Bild Artikelnummer: RP-F 00-883 Aufschriften / Marken: Aufschrift verso, schrieb: "Hartenstein'signatuur, verso, gedruckt:" Franz V Prandtstetter J.C.. Hodeks Nachf. Atelier für Photographie, Krems a/d Dachberggasse 5 Langlois Rudolf Gasse 119. Diese Platte blendet für Nachbesetzungen auf Dem Projekt ein. Vervielflechtung vorhalten' Hersteller: Fotograf: Franz von Prandtstetter (denkmalgeschütztes Gebäude) Fotograf: Franz von Prandtstetter / J.C. Hodeks Nachfolger Ort Herstellung: Krems Datum: 1860 - 1880 Physische Merkmale: ALB
RM2B71D4M–Landschap traf in einer Lichtung zwischen einigen Häusern einen Mann mit einem Kreuz. Nach links kommt ein anderer Mann mit einem Korb auf den Rücken. Dieser Druck ist Teil einer Serie von 19 Drucken (20 inklusive Frontispiz.) Mit Landschappen. Hersteller: Entworfen von Jacques Callotprentmaker: François Collignon (möglich) Herausgeber: Israel Henriet (Listed Property) Herstellung: Druckmaschine: Frankreich (möglich) Herausgeber: Paris Datum: 1630 - 1660 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: PLA
RM2B6TWH1–Hofmeier Karloman Justinianus (titel op object) Liber Chronicarum (serietitel) Een halve koning, naar rechts gekeerd. In zijn handen heeft hij een rijksappel en een scepter. De tekst identificeert de man als hofmeier Karloman, zoon van Karel Martel. De prent maakt deel uit van een Album. Hersteller: Pretmaker: Michel Wolgemut (Atelier van)prentmaker: Wilhelm Pleydenwurff (Atelier van)Plaats Herstellung: Neurenberg dating: 1493 Physikalische Kenmerken: Houtsnede geplact op Albumblad; tekst in boekdrauk; verso traf Tekst in boekdrauk Material: Papier de Teekchnik / Dimchnihakuk
RM2B6YKKA–Kinderen traf Hun vader en moeder zingen bij een orgel Het avond-lied (titel op object) Kinderpligt en zinnebeelden 1 (serietitel) Kinder mit Vater und Mutter, die nachts zu einer Orgel singen. Die Umschrift ist ein Zitat aus Kinderpflügt und Emblemen (Blatt 43) . Hersteller: Druckmaschine: Barent de Bakker (auf dem Objekt angegeben) zur Zeichnung von: Barent de Bakker Herausgeber: Willem van Vliet Datum: 1789 Physikalische Merkmale: Radierung und Engra-Material: Papiertechnik: Ätzung / Engra-Abmessungen: Blatt: H 165 mm × W 104 mmToelichtingPrent out: Hazeu, Johannes Cornelis
RM2B6TAXG–Hellebaard traf ronde stok en ijzeren punt Hellebaard traf ijzeren kling toelopend in een punt met een gebolde middengraat, onderaan de kling twee op
RM2B6TYA2–Hoofd van een man, naar rechts Kopf eines Mannes zum richtigen Objekttyp: Zeichnung Aquarell Artikelnummer: RP-T 1943-63 Hersteller: Künstler: Samuel Henri Mendes da Costa Datum: 1802 Physische Merkmale: Bleistift, Pinsel in Farben in Aquarellmaterialien: Bleistift Aquarelltechnik: Pinselmaße: H 140 mm × W 124 mm
RM2B6X44D–Jongens slaan jongen met stokken Boys Beat boy with Sticks Objekttyp: Bildband Illustration Artikelnummer: RP-P-ob-26.618 Aufschriften / Marken: Beschriftung, Rekto, gedruckt: 'BL. 46.' Sammlermarke, Verso unten Mitte, gestempelt: Lugt 2228 Hersteller: Druckmaschine: Johannes Alexander Rudolf Bester Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1806-1855 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 183 mm × W 114 mmToelichtingPrent als Buchillustration in unbekannter Auflage verwendet, Abbildung mit Text auf S. 46. Betrifft: Jugend bekämpfen, Jugendliche
RM2B7163J–Landschap en stadsgezicht bij Tivoli Landschaft und Stadtbild bei Tivoli Objektart: Zeichnung Aquarell Artikelnummer: RP-T 1940-641 Hersteller: Künstler: Joseph August Knip Von: 1787 - 1847 Physikalische Merkmale: Bleistift, Pinsel in Farben in Aquarellmaterialien: Bleistift Aquarelltechnik: Pinselgröße: H 255 mm × W 435 mm Betreff: Landschaften in den gemäßigten zonegeographischen Namen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen usw. (ITALIEN) (ITALIEN) Namen von Städten und Dörfern (Tivoli) Wo: Tivoli
RM2B6TE6C–Herder traf schapen bij een dorp EINEN Hirten mit Schafen im Hintergrund huizen. Hersteller : Druckerhersteller Jan Isaac Mansvelt (börsennotiertes Eigentum) zum Zeichnen: Hendrik Meijer (Listed Property) Ort Herstellung: Niederlande Datum: 171-1802 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 111 mm × b 83 mm Betreff: Rinderdri, Viehtrieb, Herdsmann, Herdsfrau, Hirte, Herdess, Kuhherde usw.
RM2B6YDHG–Kelkglas Om de Stahl en om de onderste helft van het Glas is een groen geribbeld lint gedraaid Kelkglas. OM de Stahl en om de onderste helft van het Glas is een groen geribbeld lint gedraaid. Hersteller : Glasblazer: Anoniem dating: CA. 1800 - ca. 1900 Material: Glas textiel Abmessungen: H 16,5 cm Kelk: D 6,6 cm Voet: D 7,0 cm.
RM2B70C0B–Koning Willem i ontmoet een stroper, 21me rencontre (titel op object) Les rencontres (serietitel op object) Ontmoetingen met koning Willem I, 1829-1830 (serietitel) der König trifft auf einen Wilderer, den er empfiehlt, am nächsten Tag in den Palast zu kommen, wo er einen Jagdschein bekommen kann, damit er nicht auswildern muss. Mit zweizeiligen Beschriftungen. Teil der Serie von 24 Plattentreffern mit König William I., die unter dem Titel "Les rencontres" in den Jahren 1829-1830 veröffentlicht wurden. Hersteller : Druckerhersteller Jean-Louis Van Hemelryck (denkmalgeschütztes Gebäude) Drucker: Jean Baptiste Ambroise Marcellin JobardPlaats Herstellung: Brüssel
RM2B6WN1J–Die Zimmer sind mit einem sehr warmen, warmen, warmen und warmen Töner, einem sehr gediegen, sehr gediegen, aber sehr leergehüllt. Linksboven Twee vissen. Hersteller : Hersteller: Anoniemprentmaker: Dirck de Bray (verworpen toeschrij)Plaats Herstellung: Nederland dating: 1600 - 1699 Physical kenmerken: Houtsnede en tekst in boekdrauk in rood en zwart Material: Papier Techniek: Houtsnede / boekdrauk Abmessungen: Blad: H 35 mm Feuerstelle: 86 ×
RM2B6WKNR–Jaguar in KooiA Jaguar. (Felis Onça.) (Title Object) Objekttyp: Fotomechanische Druckseite Objektnummer: RP-F-2001-7-403A-4 Hersteller: Fotograf: J. Fortuné Nottclichémaker: Anonymer Drucker: J. & A. LemercierPlaats Herstellung: Paris Datum: CA. Material: Papiertechnik: Lichtdruckmessungen: Aufgedruckt: H 145 mm × W 118 mm ToelichtingPrent zwischen den Seiten 76 und 77. Betrifft: Raubtiere, Raubtiere
RM2B70P20–Kristallen gegraveerde kom met voluten, uit het Louvre Crystal graviert mit Rollen, aus dem Louvre Objekt Typ: Fotos Artikelnummer: RP-F-F25504-ab Hersteller: Fotograf: Charles Thurston Thompson Datum: CA. - ca. 1890 Physikalische Merkmale: WoodburytypieTechniek: Woodburytypie
RM2B6TJJT–Het huis te Spijk Das Haus zu Spijkstra bei Velsen. Hersteller : Zeichner: Cornelis Pronk Datum: 1701 - 1759 Physikalische Merkmale: Bleistift, Stift oder Pinsel in grauem Material: Papiertinte Bleistift-Technik: Stift / Bürste Abmessungen: H 115 mm × W 154 mm Betreff: Burg kehrt um oder Städte und Dörfer (mit NAMEN) Namen oder historische Gebäude, Stätten, Straßen und so weiter (mit NAMEN) Wo: Velsen
RM2B716XF–Landschap traf Horatius onder Grote bomen Les Jardins d'Horace Landschaft mit Horace unter Great bomenLes Jardins d'Horace Objekttyp: Abbildung Artikelnummer: RP-P-1953-504Catalogusreferentie: Delteil 58Opperking: Umgekehrte Druckmarkierungen / Marken: Sammlermarke, umgekehrte untere Mitte,: Lugt, 2760 Mark untergestempelt: 227. Druckmaschine: Corot (auf Objekt angedeutet), bei der Gestaltung: Camille Corot Datum: 1855 Physische Merkmale: Reverse Imprint in klischeehaftem Material: Papiertechnik: Klischeehafte Abmessungen: Bild: H 353 mm × W 263 mm
RM2B71TNK–Zwei Frauen auf einer Plattform, im Hintergrund ein Auto mit Fahrer. Sie tragen Kleider mit langen Ärmeln und darunter geflissenen Ärmeln. Accessoires: Mit Blumen oder Federn dekorierte Hüte mit Baldachin, Handschuhe, Taschentuch, Schuhe mit eckigen Zehen. Drucken Sie die Modezeitschrift Le Cabinet de Lecture (1829-1842) aus. Hersteller : Druckerhersteller L. Wolff (Listed Property) zur Zeichnung: Ange-Louis Janet Long (Listed Property) Ort Herstellung: Paris Datum: 1844 Physikalische Merkmale: Enra, handfarbenes Material: Papiertechnik: ENGRAA (Printing Process) / Handfarbenmessungen: Blatt: H 243 mm × W 160 mm Betreff:
RM2B6W9D7–Ingelijste portretfoto Binnengekomen über J.F. HeijbroekTechniek: Ontwikkelgelatinzilverdruk Abmessungen: H 245 mm × b 185 mm
RM2B6X5F8–Mann: Mann, von hinten gesehen, nach rechts gehend, mit einer roten Ratiné auf langen Hosen. Kragen und Bündchen von astrachan. Accessoires: Hut, Rohr, Schuhabsatz. Farbiger Nachweis eines Bildes aus der Modezeitschrift Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 177-187. Hersteller: Druckmaschine: Pierre Charles Baquoy (börsennotiertes Objekt) zum Zeichnen: Horace Vernet (Listed Object) Herausgeber: Pierre de la MésangèrePlaats Herstellung: Paris Datum: 182 Physische Merkmale: Engra; Proofing Material: Papiertechnik: Engraa (Druckverfahren) Messungen: Plattenkante:
RM2B6YYJ7–Klok en buste van een zuigeling levensfasen (serietitel) klok en buste van een zuigelinglevensfasen (serietitel) Objektart : toverlantaarnplaat Objectnummer: NG-2002-24-49 Inscriptions / Merken: Ätiket: ''Gebrandschilde glazen de glazen. Collectie I.S van der Schaaffs, Baarn. Nummer 49 (negenenveertig) bevattende één Glas, voorstellende de buste eens pas geboren Kind,
RM2B70RFA–Kruik traf Bladranken en gekleurde banden Kruik van steengoed op hoge voet met een eivormige buik en wijde, korte nek. Het C-vormige oor is bevestigd aan de nek en de schouder. OP de nek en de voet enkele ingetreifte lijnen en profielen. Gedeeltelijk traf auf kobaltblauw en mangaanpaars. OP de buik een horizontale Band met gedrute en opgelegde ornamente in reliëf op een gestippelde grond in afwisselend blauw en paars. Daaronder verticale banden traf in reliëf afgewisseld auf Bladranken, die sich mit een blauwe von Paarseband trafen. OP de voet en nek blauwe lijnen. Enkele stukken reliëf ontbreken. Westerwald. Mann
RM2B717A6–Landschap traf Tobias en de engel Italiaanse landschappen (serietitel) Tobias fängt einen Fisch den Strom, er riet dem Erzengel Raphael, dass er schneiden wird und Herz, Leber und Galle ihn für später retten werden, um Tobit zu heilen. Der Bach fließt für einen italienischen Bauernhof entlang. Rechts, ein Wasserrad. Drucken Sie eine Reihe italienischer Landschippe aus. Hersteller : Druckerhersteller Willem van Nieulandt (II) (denkmalgeschütztes Gebäude), entworfen von Paul Bril (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Antoine Bonenfant (denkmalgeschütztes Eigentum) Anbieter von Privilegien unbekannt (denkmalgeschütztes Objekt) Ort Herstellung: Antwerpen Datum: 1594 - 1635 Physische Merkmale: Ätzmaterial
RM2B6W3PM–Huis traf die het uithangboord Hollandse Schule Spotpränten op de nederlagen der Fransen im Jahr 1813 (serietitel) Cartoon über die Einberufung der niederländischen Bauernsöhne für die französische Armee. Für ein Haus mit dem Schild: Die niederländische Schule hat alte Männer und Kinder versammelt und verkrüppelt. Eine Frau, Bei Der: Vor Kinderdieben warnt. Fit junge Männer, die vor den Beamten der französischen Lega fliehen. Hersteller : Druckerhersteller Hermanus FockPlaats Herstellung: Amsterdam Datum: 188 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 87 mm × W 103 mm Betreff: Rekrutierer, Crimp-Zeichenlos
RM2B71PMH–Landschap Landscape Objektart: Zeichnung Objektnummer: RP-T 1948-478 Hersteller: Künstler Giuseppe Zaïs dating: 1719 - 1719 Physische Merkmale: Rotes Kreidematerial: Papierkreidemaße: H 148 mm × W 215 mm Betreff: Berg
RM2B6T12P–H Johanna van Valois, Die heilige Joanna von Valois, gekrönt und mit einem Kruzifix in den Händen, erhält einen Ring des Kindes, den ein Korb mit der Leidenschaft vasthoudt umsetzt. Hersteller : Druckmaschine: Reinier von Persijn (auf dem Objekt angegeben) zur Zeichnung von: Theulden-Theotür (auf dem Objekt angegeben) Herausgeber: Pieter de Bailliu (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) Ort Herstellung: Gouda dating: 1623 - 1668 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Enra (Druckverfahren) Abmessungen: Blatt: H 250 mm × W 136 mm Betreff: Weibliche christuskindin mit den Instrumenten der Passionwie Johanna
RM2B6X0WJ–Jonge vrouwen op de hoek van de Nieuwezijds Voorburgwal en de Paleisstraat te Amsterdam Junge Frauen an der Ecke Keizersgracht und Paleisstraat Amsterdam Immobilientyp: Skizzenblatt Artikelnummer: RP-T-1924-57-26 Beschriftung / Marken: Anmerkung, handschriftlich: '[...] / Dämmerung / NZ Voorburgwal Beschreibung: Palaeurkletie [...] Seite 26 eines Skizzenbuchs 31 bladen. Hersteller : Künstler George Hendrik Breitner Herstellungsort: Amsterdam Datum: Ca. 1894 Physische Merkmale: Schwarze Kreide auf gefüttertem Papiermaterial: Gefüttertes Papier Thema Kreide: Jugendliche, junge Frau, Jungferns
RM2B710P3–Küste mit Häusern, Strandstraße, Großbritannien Immobilientyp: Fotos Artikelnummer: RP-F F80326 Hersteller: Fotograf: Carl Norman (zugeschrieben) Herstellung: Großbritannien Datum: 1880 - 1900 Physische Merkmale: Albumdruckmaterial: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 240 mm × W 290 mmOnderwerp
RM2B7112M–Kustlijn traf mannen vissend in ondiep Water Divers Embarquements et autre Faicts (serietitel) Diverse inschepingen en dergelijken (serietitel) Küstenlinie mit und Angeln und fünf Fischer mit Netzen und Körben im seichten Wasser. Hersteller : Druckerhersteller Reinier Noomsnaar eigenes Design: Reinier Noomsuitgever: Dancker Danckerts (möglich) Herstellung: Druckmaschine: Niederlande Herausgeber: Amsterdam Datum: 1651 - 1652 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Abmessungen: Plattenkante: H 81 mm × W 179 mm Betreff: Meer und Küstenfischerei
RM2B6TF0T–Herfstlandschap, SK-A-3636 Autumn Landscape Objektart: Zeichnung Objektnummer: SK-A-3636 Aufschriften / Marken: Unterschrift unten rechts, handschriftlich: "TH Bock" Hersteller: Künstler: Théophile de Bock (Listed Property) Ort Herstellung: Niederlande Datum: 1861 - 1904/05 Physische Merkmale: Schwarze, weiße und farbige Kreide auf grauem Papiermaterial: Chalk Abmessungen: Abmessungen: H 275 mm × W 410 mm Motiv: Herbstlandschaft; Landschaft symbolisiert den Herbst (die vier Jahreszeiten)
RM2B6W189–Horloge van verguld koper Verduld koperen horloge met een geëmailleerde wijzerplaat. De beide kastbodems zijn van Glas, de randen met bladwerk gegraveerd. Hersteller: Uurwerkhersteller: J. Worke (mogelijk)Plaats Herstellung: Londen dating: CA. 1775 - ca. 1800 Material: Koper Glas Techniek: Verulden Abmessungen: D 4,5 cm. × h 6,2 cm. × b 4,5 cm. × d 2,2 cm.
RM2B6T0HW–H Christoffel Der heilige Christopher, der das Christuskind auf seinen Schultern trägt. An den Ufern scheint er mit einem Laternenbij zu überkommen. Hersteller : Druckmaschine: Remoldus Eynhoudts (denkmalgeschütztes Eigentum) zu Malerei von Peter Paul Rubens (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Antwerpen Datum: 1626 - 1680 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 315 mm × W 243 mm Betreff: Der Riese und Märtyrer Christopher; mögliche Attribute: Palmenbaum (mit Datteln oder verwelkt), Christus Kleinkind
RM2B6YH2W–Kermisprent van de vuilnismannen van Amsterdam voor het jaar 1843 Vuilnis-karmans kermis-wensch (titel op object) Kermisprent van de Amsterdamse vuilnismannen voor het jaar 1843. Gezicht in een straat te te te Amsterdam
RM2B7006E–Klokvormige KOP traf auf Bloemtakken Klokvormige Kop van porselein, beschilderd in onderglazuur blauw. OP de buitenwand blemtakken (Pioen, prunus). OP de bodem een bloemtak en de binnenrand met arceerwerk. Blauw-wit. Hersteller : Pottenbakker: AnoniemPlaats Herstellung: China dating: CA. 1700 - ca. 1724School/stijl: Qing-Dynastie (1644-1912) / Kangxi-periode (1662-1722) / Yongzheng-periode (1723-1735) Physical kenmerken: Porselein met onderglazuur blauw Material: Porselein glazuur kobalt Techniek: Draaiend bewerken / 2 cm.
RM2B71FRH–Landschap traf Herders en vee bij waterval Italiaanse landschappen (serietitel) Landschaft mit Hirten und Rindern am Wasserfall Italienische Landschaften (Serientitel) Immobilientyp: Print Seriennummer: 16 / 19Objectnummer: RP-P-1952-36 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, umgekehrte untere Mitte, gestempelt: Lugt 2228 Vom Hersteller: Design: Vom Hersteller: Design: Marco Ricci (denkmalgeschütztes Gebäude) Druckerei-Giuliano Giampiccoli (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Giuliano Giampiccoliopgedragen an Joseph Smith Ort Herstellung: Venedig Datum: 1739 - 1746 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Sie
RM2B6RTJR–Groep van Dames en heren langs het ijs, op de achtergrond landhuis Pavia, Zeist Unter geschrieben auf der Albumseite: Das Bild geschrieben V.l.n.r.: Alfred. Labouchère, J. Patijn, Marie Peacock Who: Ldrecht, Maarten Wiechdrecht Peacock, A. Huydecoper, A. J. (Jenny) Peacock Wieordrecht J. Mackay, R. Labouchère, G. Huydecoper. Hersteller : Fotograf: Henry Peacock Wieeldrecht (zugeordnet zu) Ort Herstellung: Niederlande Datum: 11. November 1888 Physische Merkmale: Albumin Druckmaterial: Papier Fotopapier Technik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 101 mm × W 136 mm
RM2B6WGDA–Intrede van de Franse ambassadeur De Bonac te Delft, 1753 Intrede van den Franschen Ambassadeur (titel op object) französischer Botschafter Empfängt den Marquis de Bonac in Delft am 20. April 1753. Der Botschafter wird in seiner Kutsche von einem Gesandten des Bürgermeisters der Stadt begrüßt. Unterschrift oben rechts: X.D.Pl.II Hersteller: Druckhersteller: Reinier Vinkeles (I) (auf dem Objekt abgebildet) Druckhersteller: Cornelis Bogerts (auf dem Objekt angegeben) zum Zeichnen von: Jacobus Kauft (auf dem Objekt angegeben) Herstellung: Nordniederland Datum: 170-95 Physische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße
RM2B6W8AJ–Im Central Park (titel op object) vermutlich eine Begleiterin von Dolph Kessler im Central Park New York. Teil des Fotos Dolph Kessler mit Aufnahmen, die er während seines England-Aufenthalts gemacht hat, und in einer Welt, die er als Sekretär von Henri Deterding (Direktor Royal Dutch) zwischen 1906 und 1908 in die niederländischen Ostindien, nach Japan, China und in die Vereinigten Staaten führte. Hersteller : Fotograf: Geldolph Adriaan Kessler Ort Herstellung: New York Datum: Mai 1908 Physische Merkmale: Gelatine Silberdruck auf Album-Blattmaterial: Papierkartontechnik: Gelatine Silberdruck Abmessungen: Foto: H 100 mm × W 74 m
RM2B6YY1M–Klein huis EIN phasenweise kleines Haus, mit Riphagen auf der Vorhalle, wo: Offenbar nach Medan. Bilder im Fotoalbum der niederländischen Architekten und Bauherren Bennink und Riphagen nach Medan in den Jahren um 1914-1919. Hersteller : Fotograf: Anonymer Ort Herstellung Medan dating: 1914 - 199 Physikalische Merkmale: Gelatine Silber Druckmaterial: Papiertechnik: Gelatine Silber Druckabmessungen: Foto: H 144 mm × b mm Datum 198: 1914 - 1919
RM2B6TX5R–Holle weg waarop paardespan met een berijder Hollow Road Where: On Horse Team with a Rider Object type: Drawing Object Number: RP-T 1950-542 Manufacturer: Artist: Pieter de Josselin de Jong Date: 1871 - 1906 Physical Features: Black and some White Kreide on Blue Paper Material: Chalk Paper Dimensions: H 441 mm × W 294 mm Subject (Farm-)Wagen, Güterwagen, Wagen und Kaufrecht
RM2B6YBJ0–Das ist ein wahrer Blickfalle. Heeft vermoedelijk deel uitgemaakt van een kist. Hersteller: Anoniem dating: CA. 1590 - ca. 1596 Physikalische Kenmerken: IJzer Material: IJzer Techniek: Smeden Abmessungen: H 34,1 cm. × b 3,5 cm. × d 1,2 cm. Datum: 1596 - 1597
RM2B7097Y–Komfoor traf auf die blähenden planten en en bladranken Komfoor van porselein op drie voeten met aan de bovenzijde drie gemodelleerde knoppen drie S-voluten
RM2B6TANX–Heldendood van Jan Carel Joseph van Speijk Zilveren penning. Voorzijde: Gesluierde vrouw, voorstellende treurende Nederland, leunt op gedoofde fakkel en legt krans op graftombe,
RM2B6W5D5–Huwijk van Willem Frederik George Lodewijk, erfprins der Nederlanden en Anna Paulowna, grootvorstin van Rusland te St. Petersburg Plaquette aan draagoog. Voorzijde: Borststuk vrouw naar rechts; daaronder: Signatuur. Keerzijde: Optrift: Anna Paulowna, Kronprinzessin der Niederlande. Hersteller : Leonhard-PoschPlaats Herstellung: Berlijn dating: Material: Berlijns ijzer ijzer Techniek: Gieten Abmessungen: H 9 cm. (Met draagoog) × d 8,3 cm. × g 95,16 g Datum: 1816-10-17 - 1816-10-17
RM2B6WHET–Italiaanse Binnenplaats traf een bakkerij Anblick durch einen Bogen in einem italienischen Innenhof mit Treppen und Brunnen. Herstellung Vervaardiger: Zeichner: Thomas Heeswijck Datum: 1644 - 1653 Physikalische Eigenschaften: Bürste in dunkelbraun über Skizze in Graphit Material: Papier Graphit Technik: Bürstenabmessungen: H 154 mm × W 234 mm Betreff: Geographische Namen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen usw. (ITALIEN) Hof, in dem Bäcker Italien steht
RM2B6X6RT–Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 25 Avril, (11) Chapeau de Gros de Naples () Standing Woman tragend a redingote of 'The Majority naples' brandebours with silk. Faltenkragen. An der Spitze einer mit Plisseebändern beschnittenen Haube "die Mehrheit neapel". Weiteres Zubehör: Taschentuch, flache Schuhe. Das Bild ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 177-187. Hersteller : Druckmaschine: Anonymer Verleger: Pierre de la MésangèrePlaats Herstellung: Paris Datum: 184 Physische Merkmale: Engra, Hand c
RM2B6T95Y–Heilige Joris en de Draak Heft ein Messer mit George in Rüstung und berichtet Drache auf seinen Voeten. Hersteller: Druckmaschine: Monogrammy AC (16. Jahrhundert) (denkmalgeschütztes Gebäude) Druckmaschine: Allaert Claesz. (Möglich) zu drucken von: Albrecht Dürer Ort Herstellung: Niederlande Datum: 1520 - 1562 Physikalische Eigenschaften: Engra-Material: Papiertechnik: Engraa (Druckverfahren) Maße: Plattenkante: H 75 mm × b 34 mm (oberes Trapez) × W 29 mm (unteres Trapez) Betreff: Nicht-wundersame Aktivitäten und Veranstaltungen St. George
RM2B6TFBG–Den Kreuzschlund an seiner Seite zeigt der Herrezen Christus tussen Petrus en Johannes de Evangelist der auferstandene Christus. Er steht zwischen St. Peter (Schlüssel) und St. Johannes (mit dem Adler). Am Rand eines Titels auf Hebräisch ein dreizeilige Bibelzitation aus Der Hand. 4 und ein vierzeilige Bibelangebot aus Der Hand. 3, in zwei Spalten, in Latijn. Hersteller: Druckmaschine: Jerome Who: Rix (denkmalgeschütztes Eigentum) entworfen von: Marten de vos (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Gerard de Jode (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Antwerpen Datum: 1563 - für 1591 Physische Merkmale: Fahrzeugmaterial: Papiertechnik: Enna (Druckverfahren)
RM2B6X3E5–Jongen opgesloten in een kelder LIEGT EIN Junge auf Strohhalm in einer Scheune. Seine Hände sind hinter dem Rücken mit einem Seil verbunden. In der Türöffnung erscheint ein Mann mit Bart, der einen langen Mantel und eine Hutdraagge trägt. Hersteller: Künstler: Eddy de Smet (persönlich unterzeichnet) Datum: Am oder nach 1947 Physische Merkmale: Stift und Pinsel in indischer Tinte mit Pinsel in blau über Bleistift; Korrekturen weißes Dekverf-Material: Papierfarbe indische Tinte Körperfarbe Bleistifttechnik: Stift / Bürstenabmessungen: H 320 mm × W 226 mmToelichtingKraftwerk für: Blinxma, Johan. Dickie Dijkstra ist Journalist. Amsterdam: Veen, oder nach 1947. Betrifft: Keller, Zelle
RM2B71K6T–Landschap traf steen Etsen Tür C Steffelaar (titel op object) rechts op de voorgrond een steen langs een Pad. Links een naaldboom. Hersteller : Pfannenbauer: Cornelis Steffelaar (vermeld op object)Plaats Herstellung: Amsterdam dating: 1801-1861 Physische Kenmerken: ETS en droge naald op Chine Collé Material: Papier Chine collé Techniek: Etsen / droge naald Abmessungen: Plaatrand: H 94 mm × b 127 mm Betreff: Landschaften in den gemäßigten Zonen: Tanne: Tanne
RM2B6WJPC–Jachtattributen van Esau Jachttrofee traf Pijlenkokers, een net en geschoten wild. Hersteller : prentmaker: Anoniemnaar tekening van: Bernard Picartplaats Herstellen: Nederland dating: 1683 - 1733 Physische Kenmerken: ETS en Gravure, verso tekst in boekdrauk Material: Papier Techniek: Etsen / graveren (Drukproceduré) / boekdrauk Abmessungen: Blad: H 46 mm × kelobel. Amsterdam, Bernard Picart, 1720. Prent tevens oorspronkelijk bedoeld voor: Taferelen der voornaamste geschiedenissen van het Oude en Nieuwe Testament (...) door de verma
RM2B70HND–KOP van een Paard met een hoofdstel The Invincible Horse (titel op object) Head of a Horse with a hoofdstelThe Invincible Horse (title object) Objekttyp: Picture Item Number: RP-P-ob-33.862Catalogusreferentie: Feltz J.11 (2) Hinweis: Wird durch Präsente inkettenmarken, Rijkinets Stempel: Aufschriften, Aufschriften, Stempel: Aufschriften: Aufschriften Lugt 2228 Hersteller: Druckerhersteller James Newman Hodges (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Gemälde von Guy Head (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Frans Buffa en Zonen (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1796 - 180Physikalische Merkmale: Mezzotint Materi
RM2B6T55N–Hangslot van koper Hangslot van koper Objekttyp: Slot Objectnummer: BK-KOG-1894Vervaardiging dating: CA. 1400 - ca. 1950 Physikalisches Kenmerken: Koper Material: Koper Abmessungen: B 14,5 cm. × h 21,0 cm.
RM2B6WFEP–Teil des Reisealbums mit Bildern von "Seen that: Conditions in Naples omge". Hersteller : Fotograf: Anonymer Ort Herstellung: Pompeï dating: CA. 1865 - ca. 1875 Physikalische Merkmale: Albumindruckmaterial: Papierfotopapiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 203 mm × W 252 mm Betreff: Theater (Gebäude) - AA - Freilichtspiele
RM2B6T3MR–Halbmodell van het schroefstoomschip Halbmodell Schraubendampfer Objektart: Schiffsmodell Halbmodell Modellstandort Modellnummer: NG-MC-1077 Aufschriften / Marken: Aufschrift, Oberzentrum, ovales hellblaues Etikett "ZITADELLE von ANTWERPEN / Schraubensteamschiff 2. Klasse / 250 Ps: 12 Stück . / 1/50 Grootte'opschrift true, rechts unten auf einem Stück Papier, in Tinte: "Schlüsselbestimmungen. / [Gefolgt von Messungen und Bewaffnung, H.G.] / Amsterdam 2. Juli 1860 / Chefingenieur der Marine / H.G. Jansen. / [Gefolgt von Waage, Hrsg.] 'Beschreibung: Polychrome und voll gehobelte dumme Modelle (Steuerbord) einer dreimastigen Stea
RM2B6T9C2–Der stehende Apostel Matthäus mit Hellebaard. Hersteller: Druckmaschine Antonio da Trento (zugeschrieben) zum Entwurf: Parmigianinoplaats Herstellung: Italien Datum: CA. 1520 - ca. 1.550 Physische Merkmale: Chiaroscuro-Holzschnitt in Schwarz und Braun; gedruckt aus einem Holzzeilenblock und aus zwei Holztonblöcken: Papiertechnik: Hell- und Dunkelholzblockabmessungen: Blatt: H 128 mm × b 75 mmToelichtingDeze Bild ist Teil einer Serie bestehend aus dreizehn Drucken mit Christus und den Aposteln als stehende Figuren. Die Serie ist uncompleet. Betrifft: Der Apostel und Evangelist Matthäus (Matthäus);
RM2B6YXRR–Kleermacher Oom Baernt (titel op object) Genretaferelen (serietitel) ein Schneider (Onkel Baernt) sitzt auf einem Tisch, um Kleidung zu nähen. Hinter ihm hängende Stoffstücke. Der Druck ist Teil einer Serie von 32 Bildern mit genretaferelen. Hersteller : Druckmaschine: Gillis von Scheyndel (I) (auf dem Objekt abgebildet) Herausgeber: Salomon-SaveryPlaats Herstellung: Druckmaschine: Der niederländische Verleger: Amsterdam Datum: 1638 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 54 mm × 44 b mm Betreff: Schneider, Kleidermacher
RM2B6T9C5–Heilige Martinus deelt zijn Mantel traf sich mit einem Bedelaar Von seinem Pferd aus schneidet der heilige Martin (Sankt Martin) mit seinem schweren: D sind Schale in der Hälfte, um einen Teil in einem Bum zu geben. Unter dem Bild drei Zeilen tekst. Hersteller : Druckerhersteller Jan Lauwryn Krafft (I) (denkmalgeschütztes Gebäude) zu Malerei von Anthony van Dyck (denkmalgeschütztes Eigentum) Herstellung: Südniederland Datum: 1704 - 1705 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Etsen Betreff: St. Martin Teilt seinen Mantel (d. H. Die Nächstenliebe von St. Martin): Er wird Normalerweise auf dem Pferd gezeigt, wobei er mit seinem Schwert oder Puttin seinen Mantel schneidet
RM2B70H08–KOP van een kat Seite 5 aus einem Skizzenbuch mit 20 bladen. Hersteller : Künstler George Hendrik Breitner Herstellungsort: Amsterdam Datum: 1880-ca. 1895 Physische Merkmale: Schwarzes Kreidematerial: Papier Kreidegegenstand: Katze
RM2B6TJTK–Das Innere der St Paul's Cathedral in Lüttich Liège. Intérieur de Saint-Paul (Titelobjekt) Vues de Belgique (Serienobjekt) Objektart: Stereobilie Artikelnummer: RP-F12362 Aufschriften/Marken: Number, verso, gedruckt: '127.' Hersteller: Fotograf: Anonymer Herausgeber: Léon & Lévy (Listed Building) Herausgeber: J. Levy & Cie (Listed Property) Ort Herstellung: Fotograf: Liege Publisher: Paris: Paris Paris Datum: 80-1890 Material: Pappe Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Sekundäres Medium: H 86 mm × W 175 mm Betreff: Innenraum oder Kirchenkanzel, Ambo, Chor
RM2B6W4HB–Huizen in het bos Die Häuser sind versteckt unter den Bäumen. Im Vordergrund steht eine Frau am Boden. Vor ihr steht ein Mann mit einer Pitchgabel auf der Schulter. In der Mitte läuft ein Hond. Hersteller: Druckmaschine: Pieter Bartholomeusz. Barbier Ort Herstellung: Haarlem Datum: 1809 - 1837 Physische Eigenschaften: Lithographisches Material: Papiertechnik: Lithographie (Technik) Abmessungen: Blatt: H 250 mm × W 350 mm Betreff: Landschaften (+ Landschaft mit Figuren, Mitarbeiter) landwirtschaftliche Geräte: Pitchfork Farm (Gebäude)
RM2B6X6TP–Journal des Dames et des Modes, Kostüm Parisien, 25 mars 1826, (2394) Mode de Longchamp () die 'Mode de Longchamp.' Frau in einer Rotunde von 'Gros d'été' mit einem 'Rouleaux' und Rosetten von Satin bekleidet. Schapenbout-Ärmel. Am Kopf eines Hutes "Paille de riz. Weiteres Zubehör: Ohrringe, Gürtel, Schal, Taschentuch, Armband am linken Handgelenk. Die Abbildung wird von hinten gesehen in einem und demselben dargestellt. Das Bild ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Pierre de la Mésangère, Paris, 177-187. Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Herausgeber: Pierre de
RM2B6XM2P–Kaart van de provincie Utrechter Ultraiectum dominium (titel op object) Karte des Gebietes zwischen der Zuiderzee und Bommeler
RM2B6TN4A–Het sterfbed van Maria Das Sterbebett von Maria Objektart: Bild Artikelnummer: RP-P-1905-6633Katalogusreferentie: New Hollstein Dutch 173-4 (5) Bartsch 99-3 (3) Anmerkung 3 (4) Hollstein Dutch 99-3 (3) Anmerkung 3 (4) Markierungen / Marken: Unterschrift und Datum unten links: "Rembrandt 1639" unten, Markierung so: Lugt 2228 aopschrift, verso unten links, Bleistift: "Leave. Frau van den Brink 1905' Hersteller :. Druckmaschine: Rembrandt van Rijn (auf Objekt angegeben) nach eigenem Entwurf von Rembrandt van Rijn Datum: 1639 Physikalische Eigenschaften: Radierung und trockenes Punktmaterial: Papiertechnik: Etchin
RM2B6Y5X3–Kandelaar in de vorm van Samson die de leeuw temt De staande leeuw heeft de kop naar Links en naar achteren gewend en de staart onder zijn rechts achterpoot om het achterwerk geslagen. OP zijn rug is Samson gezeten, the zijn linker been naar voren heeft gestrekt en zijn rechts voet achterwaarts heeft opgetrokken. Met zijn beide handen trekt hij de bek van de leeuw auf. Hij draagt een tot over de knieën vallende Tunica met lange mouwen, die de tot de polsen reikende onderrnouwen vrij laten, zickzag gestreepte kousen en puntschoenen. Uit zijn nek komt de zeshoekige geprofileerde stam voort, me
RM2B6WCNG–Interieur van de Grote von Sint-Laurenskerk te Rotterdam, gezien in de richting van het orgel Interior der Großen oder Laurens Kirche in Rotterdam, in Richtung der Orgel gesehen. In der Kirche befinden sich einige figuren. Hersteller : Druckhersteller Jan Point to Drawing: Paul LienderPlaats of Manufacturing: Amsterdam Date: Or ATTRIBES 1758 Physical: Ätz and ENGRAA; Proofing-Material: Papiertechnik: Ätzung / Engras (Druckverfahren) Maße: Blatt: H 371 mm × W 455 mmToelichtingZie RP-P-1907-2150, und RP-P-AO-13-32 für den zweiten Stand. Betrifft: Innenraum der Kirchenorgel, in dem: Grote
RM2B6X87K–Journal des Dames et des Modes Journal des Dames et des Fashion Objekttyp: Modebild Artikelnummer: RP-P-2016-8-87 Aufschriften / Marken: Sammlermarke, Verso, gestempelt: Lugt 2228 Hersteller: Druckmaschine: Anonymer Ort Herstellung: Frankreich Datum: 1804-1805 Physische Merkmale: Radierung, mit handfarbenem Material: Papierdruck Tinte Aquarell Technik: Ätzung / Handfarbenabmessungen: H 180 mm × W 111 mm Motiv: Fashion Platten
RM2B71PTY–Landschap, met op de achtergrond een gebouw Landschaft, im Hintergrund ein Bauobjekttyp: Fotomechanische Druckseite Artikelnummer: RP-F 2001-7-968-6-162 Hersteller: Fotograf Alfred Horsley Hinton (denkmalgeschütztes Gebäude) Klischeehersteller: Riffarth & Co. Meisenbach (möglich) Ort Herstellung: Berlin Datum: Ca. 1898 - oder für 1903 Material: Papier: Papier: Papier: Autotypie-Abmessungen: Druck: H 141 mm × W 189 mmToelichtingPrent auf der vierten unnummerierten Seite nach Seite 262. Betrifft: Landschappenhut, Hütte
RM2B6TPEP–Heuvelachtig landschap met rivier Hügellandschaft mit Flussobjekttyp: Bild Artikelnummer: RP-P-BI 369Katalogogusreferentie: Hippert & Linnig 124Ommerking: 1 (2) basierend auf Sammlung RMA-Aufschriften / Marken: Sammlermarke, umgekehrtes Bodenzentrum, gestempelt: Lugt 2228 Hersteller: Druckerhersteller Ernst Willem Jan Bagelaar (Niederländisches Eigentum) Herstellungsdatum: Niederlande: Ort: Herstellungsdatum: 178-187 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 103 mm × W 158 mm Betreff: See
RM2B6T5CR–Mundharmonika spelende jongen EINEN Jungen, der sich am Balkon eines Hauses anlehnt und ein Akkordeon spielt. In der Türöffnung steht ein Mädchen, das zuhört. Neben ihr befindet sich eine kleine Vase mit einer Blume und an der Wand hängt ein Vogelkooi. Hersteller: Druckmaschine: August Allebé (denkmalgeschütztes Eigentum) zum Malen: Hein Burgers (denkmalgeschütztes Gebäude) Drucker: Royal Dutch Steendrukkkerij von CW Mieling (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Herausgeber: Den Haag Datum: 1858 Physische Merkmale: Tonlithograph in Schwarz mit Tonblock beigefarbenes Material: Papiertechnik: Tonlithographie Abmessungen: Blatt: H 255 mm × W 20
RM2B6T0WR–H Franciscus ontvangt het Christuskind uit Maria's Armen St. Franziskus empfängt das Christuskind in Marias Armen Objekttyp: Bild Artikelnummer: RP-P-ob-75.820Katalogusreferendar: Hollstein Dutch 15-4 (4) Beschreibung: Der heilige Franziskus von Assisi befindet sich in einer felsigen Landschaft und einer Vision, die ihm Maria, das Christuskind, die Hände gibt, damit er es in die Arme legt, überziehen kann. Hersteller: Druckereihersteller Cornelis Visscher (II) (denkmalgeschütztes Gebäude) zu Gemälde von Peter Paul Rubens (denkmalgeschütztes Eigentum) Privilegien-Anbieter: Unbekannt (gemeldetes Objekt) Herstellung: Nordniederland Datum: 1638 - 1658 Physische Merkmale: ET
RM2B6WDJ6–Interieur van de Sint-Jan van Lateranen in Rom traf baldakijn en (Links) de apsis Abside di S Giovanni in Laterano Roma (titel op object) Teil des Albums, mit dem Aufnahmen untersucht werden sollten: Bedingungen in italienischen Städten und Kunstwerken. Hersteller : Fotograf: Anonymer Ort Herstellung: St. John Lateranen dating: CA. 1860 - ca. 1900 Physikalische Merkmale: Albumindruckmaterial: Papiertechnik: Albumin Druckabmessungen: Foto: H 255 mm × W 194 mm Betreff: Vordach, Baldachinteile oder Kircheninnenraum: Apse
RM2B6W623–IJdele man EIN Gentleman im Kleid aus dem 18. Jahrhundert blickt mit Freude auf seine Reflexion. Hinter ihm ein Papagei auf Stok. Hersteller: Druckhersteller David Bles (persönlich unterzeichnet) widmet sich C. Schelfhout (börsennotiertes Eigentum) Ort Herstellung: Den Haag Datum: 1846 Physikalische Merkmale: Drucklithograph auf Chine-Collé-Material: Papiertechnik: Ätzung auf Stein/Lithographie übertragen (Technik) Abmessungen: Blatt: H 290 mm × W 238 mm Betreff: Spiegel
RM2B6TE80–Herder traf schapen nabij Ilfracombe Capstone Hill (titel op object) Shepherd mit Schafen in der Nähe von IlfracombeCapstone Hill (title object) Objekttyp: Fotomechanische Druckseite Artikelnummer: RP-F 2001-7-216-31 Hersteller: Fotograf: Twiss Brothers (listed Building) Klischeemaker: Anonyme Place Manufacturing: Ilfracombe dating: CA. 1900 - ca. 1920 Material: Papiertechnik: Autotypie-Abmessungen: Bild: H 82 mm × W 134 mmToelichtingPrent auf Seite 40. Betrifft: Kap (Küste)
RM2B6W8GX–Indiase Banyan Boom, de nationale Boom van India Indian Banyan Tree, The National Tree of India Property Type: Photographs Artikelnummer: RP-F80351 Inscriptions / Brands: Inscription Verso, wrote: 'A Banyan Tree'nummer, verso, wrote:' 3305' Hersteller: Fotograf: Anonymer Ort Herstellung: Unbekanntes Datum: 1870 - 1890 Physische Merkmale: Albumindruckmaterial: Papiertechnik: Albumindrucke Abmessungen: Foto: H 150 mm × W 201 mm Betreff: Baum wo Indien
RM2B6X581–Journal de l'Empire Journal de l'Empire Property Type: Zeitung Artikelnummer: Nm-NM-11649-X-1 Definition: Vier nummerierte, frankophone Zeitungen aus PP. Datum; S.1, b.: 'Samedi 22 Aout von 1812 Unterschrift; r.b.: (Stempel) 'DEPT DE LA SEINE'. Hersteller : Hersteller: Le NormantPlaats Herstellung: Paris Datum: 22-Aug-1812 Material: Papiertechnik: Pressemaße: 35 cm l. Betrifft, Wenn: Von 18-12
RM2B6YH27–Kermisprent van de vuilnismannen van Amsterdam voor het jaar 1850 De Vuilnis-karreman aan Amstels Ingezetenen (titel op object) fair Print des Amsterdamer Mülls für das Jahr 1850. Blick auf die Messe auf den alten Buttermarkt Waag. Auf dem Markt zwei Müllwagen. Mit zwei Spalten verbunden. Der Vuilniskarman im Bezirk Nr. 29: C. Bijl. Hersteller : Druckerhersteller Dirk Wijbrand Publican (Listed Property) Ort Herstellung: Amsterdam Datum: 1850 Physische Merkmale: Textdruck mit Darstellung in Holz-Engra-Material: Papiertechnik: Briefpresse / Holz-Engra Abmessungen: Blatt : h 341 mm × W
RM2B71DJ0–Landschap traf sich mit einem Mädchen in der Roeiboot-Landschaft in einer rowboat-Objektart: Fotomechanische Druckseite Artikelnummer: RP-F-2001-7-1104H 42 Aufschriften/Marken: Monogramm, Rekto, gedruckt: "AG'opschrift, recto, printed ' Phot. Minner, Genf (Fueslin-Rigaud) Hersteller Schöpfer: Fotograf unbekannt (Listed Building) Klischeehersteller unbekannt (Listed Property) Datum: CA. 1897 - oder für 1902 Material: Papiertechnik: Autotypie Abmessungen: Druck: H 79mm × W 120 mmToelichtingPrent Seite 228. Betrifft: Landschappenruder-Boot, Kanu, usw. Mädchen (Kind zwischen Kleinkind und Jugend)
RM2B71H8K–Landschap traf Mann zittendes onder Boom Weids landschap traf Rivier, bergen en dorp Landschappen, Serie zes (serietitel) Landschaft mit Frau, Arme ausgebreitet, unter Baum stehend mit sitzendem Mann. Im Hintergrund ein Dorf an einem See. Fünfter Druck aus der Reihe der Tests. Hersteller: Druckmaschine: Adriaen van der Cabel (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem Entwurf: Adriaen van der Cabel (denkmalgeschütztes Gebäude) Herausgeber: Robert N. (denkmalgeschütztes Eigentum) Privilegienanbieter: Ludwig XIV (König von Frankreich) (denkmalgeschütztes Gebäude) Herstellung: Frankreich (möglich) Datum: 1648 - 1705 Physische Merkmale: Ätzmaterial: Papier Techniq
RM2B6WP5W–Jean-Ferdinand van Beughem, bisschop van Antwerpen Zilveren penning. Voorzijde: Borststuk man binnens omschrift. Keerzijde: Wapenschild onder bisschopshred boven opschrift. Hersteller : Philippe Roëttiers (II)Plaats Herstellung: Antwerpen dating: 1687 Material: Zilver Techniek: Slaan Abmessungen: D 5 cm. × g 45,74 gr Datum: 1687 - 1687
RM2B6X6BK–"Chapeau- Casque und Paille"-Hut mit Samtband mit Schnalle. Perücke mit Ringeln. Langes transparentes Mantelet auf einem Kleid mit hoher Taille. Weiteres Zubehör: Handschuhe, großer Fellmuff mit flachen Schleifenschuhen mit Spitze Nase und eckiger Schnalle mit Pailletten. Das Bild ist Teil des Modemagazins Journal des Dames et des Modes, herausgegeben von Sellèque, Paris, 177-187. Hersteller : Druckmaschine: Anonymer Herausgeber: Sellèqueuitgever: Pierre de la MésangèrePlaats Herstellung: Paris Datum: 17910 Physische Merkmale: Enra, handfarbenes Material: Papiertechnik: Enra (Druckverfahren) / h
RM2B70H90–KOP van een leeuwin Leiter eines Löwin-Objekttyps: Zeichnung Objektnummer: RP-T 1976-158 Hersteller: Künstler: Bernard Willem Wer: Eisbahn Dating von 1866 - 1939 Physikalische Merkmale: Schwarzes Kreidematerial: Papierkreidemaße: H 150 mm × W 154 mm Betreff: Raubtiere, Raubtiere: Löwe (+ Kopf eines Tieres)
RM2B71J18–Landschap traf Reizigern eine waldreiche Landschaft mit einem Dorf an einem Fluss. Im Vordergrund standen drei Reisende zu Fuß und einer zum Paard. Hersteller : zur Gestaltung: Gilles Neyts (denkmalgeschütztes Gebäude) Druckerhersteller: Anonymer Herausgeber: Frans van den Wijngaerde (Listed Property) Ort Herstellung: Druckmaschine: Niederlande (möglich) Herausgeber: Antwerpen Datum: 1643 - 1679 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 130 mm × W 176 mm Betreff: Landschaften in der gemäßigten Zone Landschaft mit Brücke, Viadukt oder Aquäduktmühle in der Landschaftsgestaltung 'unterwegs', Reisen
RM2B6Y9AF–Karel V. straft de inwoners van Gent, 1540 De Gentenaars door K Karel gestraft, 1540 (titel op object) bestrafte Karl V. die Menschen in Gent, weil die Stadt die vereinbarte Steuer nicht zahlen konnte. Öffentliche Demütigung am 3. Mai 1540, Wo: Um 500 Gent barfuß und mit einem Seil um den Knüppel für den Kaiser und um Genade betteln. Hersteller : Druckerhersteller Simon Fokke Herstellung: Nordniederland Datum: 1780-17820 Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Papier: H 88 mm × W 110 mmToelichtingIllustratie für: JW in Water, Das historische Geburtsland von t
RM2B6RYAJ–Grote watervallen bij Tivoli Veduta della Gran Caduta dell' Aniene in Tivoli Sehen Sich Den großen Wasserfällen am Tivoli, niedriger Standpunkt. Im Vordergrund, am rechten Ufer, sollen zwei Männer einen zu den Stürzen bestimmen. Rechts ein Mann mit Kunstordner unter seinem Arm. Rechts nummeriert: T. 26. Hersteller : Druckerhersteller Luigi Rossini (denkmalgeschütztes Gebäude) in seinem Entwurf: Luigi Rossini (denkmalgeschütztes Eigentum) Ort Herstellung: Rom Datum: 18250Er Physikalische Merkmale: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Plattenkante: H 635 mm b × 460 mm Betreff: Wasserfalllandschaften wo Tivoli
RM2B6WG8W–Intocht van de koningin te Madrid Druckrecht mit der Aufschrift: Memor : Fol: 88. Hersteller : Druckmaschine: Caspar Luyken (angegeben auf dem Objekt) Herausgeber: Willem BroedeletPlaats Herstellung: Druckmaschine: Amsterdam Herausgeber: Utrechter Datum: 1696 Physikalische Eigenschaften: Ätzmaterial: Papiertechnik: Ätzmaße: Blatt: H 193 mm × W 134 mmToelichtingIllustratie von: D 'Aulnoy, Marie Le Jumel de Barneville. Reyse von Spaignien, neffens Memo rien des selfs of Court. Utrechter Willem Broedelet, 1696. Betrifft: Triumphaler Eintritt und öffentliche Rezeption, pageant, "entrée solennelle" "joyeuse entr