RM2R1FJTA–Australische Eukalypten mit grünen Schüssen drei Monate nach einem Buschfeuer
RM2R1FKHM–Kobrawürmer, auch bekannt als Mangrovenwürmer, werden von australischen Ureinwohnern gefressen
RM2R1FK12–Royal Flying Doctor Service Hauptquartier in Alice Springs, Australien
RM2R1FK59–Gegrilltes Rindfleisch und Würstchen mit Dämpfer, Buschmänner, Australien
RM2R1FKG4–Pipis ( Donax deltoides ) kleine, genießbare Salzwassermuscheln oder Meeresmuscheln, die in Australien verzehrt werden. indianisches Buschessen.
RM2R17056–Der große Dingo-Zaun erstreckt sich über 9000kms m über Zentralaustralien
RM2R15RRE–Eine Frau der Aborigines, die Busch-Tucker-Essen in einer Outdoor-Umgebung in Zentralaustralien zubereitet
RM2R1701K–Das staatliche parlament von Victoria
RM2R16YMY–Ein Quandong-Baum in Zentralaustralien produziert Früchte und Nüsse, die von den Ureinwohnern gegessen werden. Wird auch als nativer Peach bezeichnet.
RM2R16YBT–In Alice Springs, Australien, könnt ihr einen Nachahmungstäter der Ureinwohner beobachten
RM2R170A4–Einbruch in ein wildes Kamel, Northern Territory, Australien
RM2R16YHA–Brotfrucht (Artocarpus altilis) ist eine Art von blühenden Bäumen in der Familie der Maulbeeren und Jackfrüchte
RM2R16YEM–Xylomelum pyriforme, allgemein bekannt als die holzige Birne, stammt aus Australien
RM2R11NP9–Ein riesiger Straßentransport in Outback Australia
RM2R15RXX–Aborigines Malerei aus Zentralaustralien, Acrylfarbe
RM2R11P4P–Australische Fusionsküche: Aal in Sojasoße mit Erbsen
RM2R11NHW–Die Inselbewohner der Südsee erledigen einen Großteil der manuellen Arbeit in Australien
RM2R15T0T–Künstler der Aborigines in einem Buschcamp in Outback Australia
RM2R11NXD–Nullabor Plain Australien mit blühenden Wildblumen
RM2PWD28K–Sandeinbruch auf einer Bitumen-Straße in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
RM2PWD1MN–Große Kamelherde, die an einem Wüstenwasserloch im Süden Tunsias trinkt
RM2PWD0AY–Jumeirah Moschee in Dubai, erbaut aus weißem Stein im Fatimid-Stil, eröffnet zum Gottesdienst im Jahr 1979.
RM2PWD24J–Große Kamelherde, die an einem Wüstenwasserloch im Süden Tunsias trinkt
RM2PWD2TR–Bewässerung aus einer Bergquelle in Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate
RM2PWD1H4–Wüstenhändler reiten Kamele, nahe Douz, Tunesien
RM2PWD1BD–Handgewebter osmanischer Teppich aus dem 16. Jahrhundert, Turkiye.
RM2PWD2KX–Wasser aus einer heißen Quelle in Ma'in, Königreich Jordanien
RM2PWD0DM–Oase in der Sahara, Südmarokko
RM2PWD0JT–Professioneller Dattelbefruchter, der in Marokko auf eine Palme klettert
RM2PWD0XH–Dattel Palme mit Obstbündeln, Oman
RM2PWD15C–Reifedattelpalme in der Nizwa-Oase, Oman
RM2PNG0GB–Frau, die Schafe melkt, Chouf Mountains, Libanon, 1993
RM2PNG0DA–Arabische Stammesangehörige tanzen vor dem Herrscherpalast in Fujairah, um das erste Hotel, das Hilton, im Jahr 1978 zu feiern
RM2PNG0HT–Abu Samrah, Beduinen-Dorfbewohner mit Haus, Auto und Kamel, Abu Dhabi, 1976
RM2PNG0HK–Beduinenlager mit Schafen zum Melken, Chouf Mountains, Libanon, 1993
RM2PNG0A8–Russische Frauen-Touristen am Strand in Dubai, 1996
RM2PNG0K1–Drei Beduinenfrauen in ihrem Zelt, Katar, 1975
RM2PNG0X2–Beduinen-Nomaden und Kamele in Sinai, Ägypten
RM2PNG0P1–Ein Mädchen melkt fette Schwanzschafe in Syrien, 1984