RM2RTWTM0–Curavacas-Konglomerate. Hoz de Llánaves, Leon, Castilla y Leon, Spanien.
RM2RTWTKX–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTKY–Karst auf Kalkstein. Dieses Foto wurde im Nationalpark Picos de Europa, Fuente de, Cantabria, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTMJ–Salinen, Schwimmbecken mit hypersalzhaltigem Wasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTM8–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTME–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser und alter Wassermühle. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTM7–Salinen, Kochsalzquelle. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTM5–Drumlin glazialen Ursprungs bildete sich auf Kalkstein. Dieses Foto wurde im Nationalpark Picos de Europa, Fuente de, Cantabria, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTMC–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTMY–Salinen, alte Wassermühle. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTNH–Salinen, Salzstalaktiten. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTM3–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTM9–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTMB–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTMW–Salinen mit Holzrohren zum Transport von Salzwasser mit Stalaktiten. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTNC–Salinen mit Holzrohren für den Transport von Salzwasser. Dieses Foto wurde in Salí de Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTHW–Fehlersystem im Gebirge Montsec von Camarasa aus gesehen. Lleida, Katalonien, Spanien.
RM2RTWTJA–Falten mit vertikalen Schichten im Montsec Mountain Range. Camarasa, Lleida, Katalonien, Spanien.
RM2RTWTHP–Muschelförmige Erosionsschelle. Dieses Foto wurde in Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTJ9–Falten mit vertikalen Schichten im Mampodre Mountain Range. Lois, Crémenes, León, Spanien.
RM2RTWTM2–Falten in der Mampodre Mountain Range. Riaño, León, Castilla y Leon, Spanien.
RM2RTWTMD–Falten in der Mampodre Mountain Range. Riaño, León, Castilla y Leon, Spanien.
RM2RTWTHM–Falten mit vertikalen Schichten im Montsec Mountain Range. Camarasa, Lleida, Katalonien, Spanien.
RM2RTWTHR–Falten mit vertikalen Schichten im Mampodre Mountain Range. Lois, Crémenes, León, Spanien.
RM2RTWTHK–Muschelförmige Erosionsschelle. Dieses Foto wurde in Cambrils, Odèn, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTJ1–Falte mit vertikalen Schichten in Ribeira Sacra, Lugo und Ourense Grenze, Galicien, Spanien.
RM2RTWTJC–Drumlin glazialen Ursprungs bildete sich auf Kalkstein. Dieses Foto wurde im Nationalpark Picos de Europa, Fuente de, Cantabria, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTHN–Liegefalz im Mampodre Mountain Sortiment. León, Castilla y Leon, Spanien.
RM2RTWTJ5–Falten in der Mampodre Mountain Range. Riaño, León, Castilla y Leon, Spanien.
RM2RTWTHY–Falten in der Mampodre Mountain Range. Riaño, León, Castilla y Leon, Spanien.
RM2RTWTJE–Muschelförmige Erosionsschelle. Dieses Foto wurde im Nationalpark Picos de Europa, Fuente de, Cantabria, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTJ0–Muschelförmige Erosionsschelle. Dieses Foto wurde in Port de la Bonaigua, Lleida, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTJ4–Drumlin glazialen Ursprungs bildete sich auf Kalkstein. Dieses Foto wurde im Nationalpark Picos de Europa, Fuente de, Cantabria, Spanien aufgenommen.
RM2RTWTJ2–Fold in Mampodre Mountain Range. Lois, Crémenes, León, Spanien.
RM2RJMBFT–Xanthoria stiligera ist eine Laubflechte, die auf Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Tobarra, Albacete, Castilla-La Mancha, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA4E–Verrucaria marmorea (rosa) und Verrucaria parmigera (weiß) sind zwei endolithische Flechtenarten, die auf kalkhaltigen Felsen wachsen. Dieses Foto war es
RM2RJMBGB–Verrucaria marmorea (rosa) und Verrucaria parmigera (weiß) sind zwei endolithische Flechtenarten, die auf kalkhaltigen Felsen wachsen. Dieses Foto war es
RM2RJMBAY–Xanthoria calcicola oder Xanthoria aureola (orange) und Ramalina rosacea (gelb-grünlich). X. calcicola ist ein foliöses Lichen und R. rosacea ist Fruticose.
RM2RJMBBK–Verrucaria marmorea (rosa) und Verrucaria parmigera (weiß) sind zwei endolithische Flechtenarten, die auf kalkhaltigen Felsen wachsen. Dieses Foto war es
RM2RJMA2N–Squamarina lentigera ist eine Squamulose-Flechte. Dieses Foto wurde in Serranía de Cuenca, Castilla-La Mancha, Spanien, aufgenommen.
RM2RJMA37–Squamarina lentigera ist eine Squamulose-Flechte. Dieses Foto wurde in Serranía de Cuenca, Castilla-La Mancha, Spanien, aufgenommen.
RM2RJMA39–Toninia sedifolia ist eine blaugraue Squamulosenflechte, die auf kalkhaltigem Gestein wächst. Dieses Foto wurde in Montserrat, Barcelona, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMBC8–Xanthoria parietina ist eine Laubflechte, die auf einem Stamm wächst. Dieses Foto wurde in Castelldefels, Barcelona, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMBE8–Xanthoria calcicola oder Xanthoria aureola ist eine foliose Flechte. Flechten wachsen auf vulkanischem Andesitgestein. Dieses Foto wurde in Cabo de Gata Natural aufgenommen
RM2RJMA51–Toninia tumidula ist eine Crustose Flechte. Dieses Foto wurde in L'Ametlla de Mar, Tarragona, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMBDJ–Xanthoria stiligera ist eine Laubflechte, die auf Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Tobarra, Albacete, Castilla-La Mancha, Spanien aufgenommen.
RM2RJMBDY–Xanthoria calcicola oder Xanthoria aureola ist eine foliose Flechte. Flechten wachsen auf vulkanischem Andesitgestein. Dieses Foto wurde in Cabo de Gata Natural aufgenommen
RM2RJMBF6–Verrucaria nigrescens ist eine Krustenflechte, die auf kalkhaltigem Gestein wächst. Dieses Foto wurde in Carabias, Guadalajara, Castilla-La Mancha, Spanien aufgenommen.
RM2RJMBG2–Xanthoria calcicola oder Xanthoria aureola ist eine foliose Flechte. Flechten wachsen auf vulkanischem Andesitgestein. Dieses Foto wurde in Cabo de Gata Natural aufgenommen
RM2RJMA3Y–Toninia sedifolia ist eine blaugraue Squamulosenflechte, die auf kalkhaltigem Gestein wächst. Dieses Foto wurde in Montserrat, Barcelona, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA4N–Toninia tumidula ist eine Crustose Flechte. Dieses Foto wurde in L'Ametlla de Mar, Tarragona, Katalonien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA50–Squamarina lentigera ist eine squamuloseartige Flechte, die auf kalkhaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Serranía de Cuenca, Castilla-La Mancha, Spanien, aufgenommen.
RM2RJMBFH–Verrucaria maura ist eine Krustenflechte, die auf kostalischen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Ribadeo, Lugo, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA3F–Verrucaria marmorea (rosa) und Verrucaria parmigera (weiß) sind zwei endolithische Flechtenarten, die auf kalkhaltigen Felsen wachsen. Dieses Foto war es
RM2RJMBFF–Xanthoria calcicola oder Xanthoria aureola ist eine foliose Flechte. Flechten wachsen auf vulkanischem Andesitgestein. Dieses Foto wurde in Cabo de Gata Natural aufgenommen
RM2RJMA35–Ramalina siliquosa ist eine Fruchtflechte, die auf Kieselsteinen an Küsten wächst. Dieses Foto wurde in Ribadeo, Lugo, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA3A–Lecanora strobilina ist eine Krustenflechte, die auf Bäumen mit Rinde wächst. Dieses Foto wurde in Dunas de Sao Jacinto, Aveiro, Portugal, aufgenommen.
RM2RJMA1K–Parmelia sulcata ist eine Laubflechte, die auf Baumrinde wächst. Thia Foto wurde in Dunas de Sao Jacinto, Aveiro, Portgal gemacht.
RM2RJMA3K–Flechten, Blattwerk (Parmelia) und Fruticose (Usnea), die auf Pinusrinde wachsen. Dieses Foto wurde in Dunas de Sao Jacinto, Aveiro, Portugal, aufgenommen.
RM2RJMA43–Ramalina rosacea ist ein Fruchtflechten. Dieses Foto wurde in Cabo de Gata, Almería, Andalusien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA42–Squamarina cartilaginea ist eine squamuloseartige Flechte, die auf kalkhaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Serranía de Cuenca, Castilla-La Mancha, Spanien, aufgenommen.
RM2RJMA3N–Parmelia pulla, Neofuscelia pulla oder Xanthoparmelia pulla ist ein Lichen. Dieses Foto wurde in Alquezar, Huesca, Aragon, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA56–Squamarina cartilaginea ist eine Squamulose-Flechte, die auf kalkhaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde im Naturpark Garraf, Barcelona, Katalonien,
RM2RJMA3G–Squamarina cartilaginea ist eine squamuloseartige Flechte, die auf kalkhaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Serranía de Cuenca, Castilla-La Mancha, Spanien, aufgenommen.
RM2RJMA2W–Ramalina siliquosa ist eine Fruchtflechte, die auf Kieselsteinen an Küsten wächst. Dieses Foto wurde in Corrubedo, Einem Coruña, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA2Y–Lobothallia radiosa oder Lecanora radiosa ist eine Krustenflechte, die auf kalkhaltigem Gestein wächst. Dieses Foto wurde in Alquézar, Huesca, Aragón, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA4J–Parmelia quercina ist eine Laubflechte, die auf Baumrinde wächst. Dieses Foto wurde in Las Villuercas, Cáceres, Extremadura, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA46–Ramalina siliquosa ist eine Fruchtflechte, die auf Kieselsteinen an Küsten wächst. Dieses Foto wurde in Corrubedo, Einem Coruña, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA3E–Parmelia quercina ist eine Laubflechte. Dieses Foto wurde in Las Villuercas, Cáceres, Extremadura, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA1N–Auf Quarzitgestein wachsende Krustose- und Blattflechten. Dieses Foto wurde in Villuercas, Cáceres, Extremadura, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA32–Ramalina siliquosa ist eine Fruchtflechte, die auf Kieselsteinen an Küsten wächst. Dieses Foto wurde in Ribadeo, Lugo, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA1B–Lasallia pustulata oder Umbilicaria pustulata ist eine Laubflechte, die auf kieselsäurehaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Einer Provinz Coruña, Galicien, gemacht.
RM2RJMA2A–Lasallia pustulata oder Umbilicaria pustulata ist eine Laubflechte, die auf kieselsäurehaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Einer Provinz Coruña, Galicien, gemacht.
RM2RJMA47–Lasallia pustulata oder Umbilicaria pustulata ist eine Laubflechte, die auf kieselsäurehaltigen Felsen wächst. Dieses Foto wurde in Einer Provinz Coruña, Galicien, gemacht.
RM2RJM8HE–Graphis elegans ist eine Krustenflechte, die auf Baumrinden wächst. Dieses Foto wurde in Etang Noir, Aquitaine, Frankreich, aufgenommen.
RM2RJM8K3–Fuscidea kochiana (grau) und Rhizocarpon geographicum (gelb), Flechten, die auf Kieselsteinen wachsen. Dieses Foto wurde in Pico Villuercas gemacht.
RM2RJM8KE–Fuscidea kochiana crustose Flechten, die auf Kieselsteinen wachsen. Dieses Foto wurde in Pico Villuercas, Cáceres, Extremadura, Spanien aufgenommen.
RM2RJMA1C–Graphis elegans ist eine Krustenflechte, die auf Baumrinden wächst. Dieses Foto wurde in Etang Noir, Aquitaine, Frankreich, aufgenommen.
RM2RJM8H4–Fuscidea kochiana crustose Flechten, die auf Kieselsteinen wachsen. Dieses Foto wurde in Pico Villuercas, Cáceres, Extremadura, Spanien aufgenommen.
RM2RJM8HD–Graphis elegans ist eine Krustenflechte, die auf Baumrinden wächst. Dieses Foto wurde in Etang Noir, Aquitaine, Frankreich, aufgenommen.
RM2RJM8HF–Graphis elegans ist eine Krustenflechte, die auf Baumrinden wächst. Dieses Foto wurde in Etang Noir, Aquitaine, Frankreich, aufgenommen.
RM2RJM8HJ–Cladonia arbuscula ist eine fruchtige Flechte. Dieses Foto wurde in à gemacht. Nsua, Portgal.
RM2RJM8JA–Dermatocarpon miniatum ist eine Laubflechte. Dieses Foto wurde in Ribadeo, Lugo, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJM8GE–Cladonia mediterranea ist eine Fruchtflechte. Dieses Foto wurde in Einer Provinz Coruña in Galicien, Spanien, aufgenommen.
RM2RJM8J7–Cladonia mediterranea ist eine Fruchtflechte. Dieses Foto wurde in Einer Provinz Coruña in Galicien, Spanien, aufgenommen.
RM2RJM8H0–Dermatocarpon miniatum ist eine Laubflechte. Dieses Foto wurde in Ribadeo, Lugo, Galicien, Spanien aufgenommen.
RM2RJM8HW–Cladonia arbuscula ist eine fruchtige Flechte. Dieses Foto wurde in à gemacht. Nsua, Portgal.
RM2RJM8FH–Cladonia arbuscula ist eine fruchtige Flechte. Dieses Foto wurde in à gemacht. Nsua, Portgal.
RM2RJM8J2–Fuscidea kochiana (grau) und Rhizocarpon geographicum (gelb), Flechten, die auf Kieselsteinen wachsen. Dieses Foto wurde in Pico Villuercas gemacht.
RM2RJM8JG–Fulgensia Desertorum ist eine Kreuzflechte, die auf trockenen Böden wächst. Dieses Foto wurde in Tobarra, Albacete, Castilla-La Mancha, Spanien aufgenommen.
RM2RJM8J9–Cladonia mediterranea ist eine Fruchtflechte. Dieses Foto wurde in Einer Provinz Coruña in Galicien, Spanien, aufgenommen.
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten