Lunge und Zwerchfell in der Hinteransicht. In der posterioren Ansicht sind auf jeder Lunge nur zwei Lappen sichtbar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lunge-und-zwerchfell-in-der-hinteransicht-in-der-posterioren-ansicht-sind-auf-jeder-lunge-nur-zwei-lappen-sichtbar-image600765976.html
RM2WWB73M–Lunge und Zwerchfell in der Hinteransicht. In der posterioren Ansicht sind auf jeder Lunge nur zwei Lappen sichtbar.
Lunge und Zwerchfell in der Vorderansicht. Auf der rechten Lunge sind in der anterioren Ansicht drei Lappen sichtbar. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lunge-und-zwerchfell-in-der-vorderansicht-auf-der-rechten-lunge-sind-in-der-anterioren-ansicht-drei-lappen-sichtbar-image600765960.html
RM2WWB734–Lunge und Zwerchfell in der Vorderansicht. Auf der rechten Lunge sind in der anterioren Ansicht drei Lappen sichtbar.
Zahnbelag: Karies im ersten Stadium. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zahnbelag-karies-im-ersten-stadium-image476924685.html
RF2JKWP8D–Zahnbelag: Karies im ersten Stadium.
Gläser: Verschiedene Arten von verschreibungspflichtigen Gläsern für Presbyopie (Lesebrille..). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/glaser-verschiedene-arten-von-verschreibungspflichtigen-glasern-fur-presbyopie-lesebrille-image441937926.html
RF2GK009A–Gläser: Verschiedene Arten von verschreibungspflichtigen Gläsern für Presbyopie (Lesebrille..).
Blutgefäße: Naht zwischen zwei Arterien während einer Transplantation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/blutgefasse-naht-zwischen-zwei-arterien-wahrend-einer-transplantation-image476925922.html
RF2JKWRTJ–Blutgefäße: Naht zwischen zwei Arterien während einer Transplantation.
Auge: Katarakt mit seiner trüben, milchigen Linse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-katarakt-mit-seiner-truben-milchigen-linse-image476926268.html
RF2JKWT90–Auge: Katarakt mit seiner trüben, milchigen Linse.
Zusammensetzung des Blutes (Blutkapillare): Rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zusammensetzung-des-blutes-blutkapillare-rote-blutkorperchen-weisse-blutkorperchen-image476923617.html
RF2JKWMX9–Zusammensetzung des Blutes (Blutkapillare): Rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen.
Asthma: Gesunde Bronchiole (links) und Asthmatiker (rechts). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asthma-gesunde-bronchiole-links-und-asthmatiker-rechts-image476926306.html
RF2JKWTAA–Asthma: Gesunde Bronchiole (links) und Asthmatiker (rechts).
Auge: Position und Größe der weichen Linsen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-position-und-grosse-der-weichen-linsen-image476923676.html
RF2JKWN0C–Auge: Position und Größe der weichen Linsen.
Verschiedene mögliche Korrekturen des presbyopischen Auges: Brillenlinsen - äusserliche Linsen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verschiedene-mogliche-korrekturen-des-presbyopischen-auges-brillenlinsen-ausserliche-linsen-image476926153.html
RF2JKWT4W–Verschiedene mögliche Korrekturen des presbyopischen Auges: Brillenlinsen - äusserliche Linsen.
Auge, Chirurgie, Lasek Schritt 3: Die Hornhaut wird mit dem Eximer-Laser neu geformt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-chirurgie-lasek-schritt-3-die-hornhaut-wird-mit-dem-eximer-laser-neu-geformt-image476926275.html
RF2JKWT97–Auge, Chirurgie, Lasek Schritt 3: Die Hornhaut wird mit dem Eximer-Laser neu geformt.
Virophagen infizieren ein Mama-Virus (sehr großes Virus). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/virophagen-infizieren-ein-mama-virus-sehr-grosses-virus-image476924025.html
RF2JKWNCW–Virophagen infizieren ein Mama-Virus (sehr großes Virus).
Sichtbereiche eines Gehirns im Schädel eines Mannes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sichtbereiche-eines-gehirns-im-schadel-eines-mannes-image476925499.html
RF2JKWR9F–Sichtbereiche eines Gehirns im Schädel eines Mannes.
Anatomie des Ohrs mit Trommelfell, Ohrstöpsel, Hammer. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomie-des-ohrs-mit-trommelfell-ohrstopsel-hammer-image442065612.html
RF2GK5R5G–Anatomie des Ohrs mit Trommelfell, Ohrstöpsel, Hammer. .
Männliche äußere Genitalien, die den Penis zeigen. . Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannliche-aussere-genitalien-die-den-penis-zeigen-image442065678.html
RF2GK5R7X–Männliche äußere Genitalien, die den Penis zeigen. .
Allergische Reaktion auf Pollen: Auslösende Phase der Allergie (zweiter Kontakt). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/allergische-reaktion-auf-pollen-auslosende-phase-der-allergie-zweiter-kontakt-image476923692.html
RF2JKWN10–Allergische Reaktion auf Pollen: Auslösende Phase der Allergie (zweiter Kontakt).
Gehirn: Hirnhemisphäre mit Längsspalte, Zerebellum und Hirnstamm). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gehirn-hirnhemisphare-mit-langsspalte-zerebellum-und-hirnstamm-image476923396.html
RF2JKWMJC–Gehirn: Hirnhemisphäre mit Längsspalte, Zerebellum und Hirnstamm).
Eindringen und Verdopplung des AIDS-Virus in die Wirtszelle. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/eindringen-und-verdopplung-des-aids-virus-in-die-wirtszelle-image476925486.html
RF2JKWR92–Eindringen und Verdopplung des AIDS-Virus in die Wirtszelle.
Der Vorfahre der ersten Prokaryoten würde von der RNA kommen, die sich in einer Blase aus Fettmolekülen entwickelt hätte. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/der-vorfahre-der-ersten-prokaryoten-wurde-von-der-rna-kommen-die-sich-in-einer-blase-aus-fettmolekulen-entwickelt-hatte-image476925790.html
RF2JKWRKX–Der Vorfahre der ersten Prokaryoten würde von der RNA kommen, die sich in einer Blase aus Fettmolekülen entwickelt hätte.
Auge: Linse während einer totalen Katarakt vollständig opazifiziert. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-linse-wahrend-einer-totalen-katarakt-vollstandig-opazifiziert-image476926443.html
RF2JKWTF7–Auge: Linse während einer totalen Katarakt vollständig opazifiziert.
Planetensystem mit der Sonne und den verschiedenen Planeten, die sich bewegen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/planetensystem-mit-der-sonne-und-den-verschiedenen-planeten-die-sich-bewegen-image476925467.html
RF2JKWR8B–Planetensystem mit der Sonne und den verschiedenen Planeten, die sich bewegen.
Die Harn- und Fortpflanzungssysteme von Frauen und Männern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/die-harn-und-fortpflanzungssysteme-von-frauen-und-mannern-image476925794.html
RF2JKWRM2–Die Harn- und Fortpflanzungssysteme von Frauen und Männern.
Drei Nervenzellen sind miteinander verbunden, um die Übertragung von Nervenimpulsen anzuzeigen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/drei-nervenzellen-sind-miteinander-verbunden-um-die-ubertragung-von-nervenimpulsen-anzuzeigen-image442065585.html
RF2GK5R4H–Drei Nervenzellen sind miteinander verbunden, um die Übertragung von Nervenimpulsen anzuzeigen.
Position der Organe während der Aussprache des 'U' in der Phonation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/position-der-organe-wahrend-der-aussprache-des-u-in-der-phonation-image476925360.html
RF2JKWR4G–Position der Organe während der Aussprache des 'U' in der Phonation.
Vorderansicht weibliches Auge mit blauer Iris, Pupille. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vorderansicht-weibliches-auge-mit-blauer-iris-pupille-image476926328.html
RF2JKWTB4–Vorderansicht weibliches Auge mit blauer Iris, Pupille.
Lymphsystem bei Kindern mit Lymphgefäßen und Lymphknoten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lymphsystem-bei-kindern-mit-lymphgefassen-und-lymphknoten-image476924768.html
RF2JKWPBC–Lymphsystem bei Kindern mit Lymphgefäßen und Lymphknoten.
PET-Scan: Medizinisches Bildgebungsgerät zum Nachweis von Tumoren und Metastasen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/pet-scan-medizinisches-bildgebungsgerat-zum-nachweis-von-tumoren-und-metastasen-image476925847.html
RF2JKWRNY–PET-Scan: Medizinisches Bildgebungsgerät zum Nachweis von Tumoren und Metastasen.
Krampfader: Das innere Lumen der Vene ist unregelmäßig und beginnt sich zu erweitern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/krampfader-das-innere-lumen-der-vene-ist-unregelmassig-und-beginnt-sich-zu-erweitern-image476924799.html
RF2JKWPCF–Krampfader: Das innere Lumen der Vene ist unregelmäßig und beginnt sich zu erweitern.
Axilläre und thorakale Lymphknotenkette in einer weiblichen Büste. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/axillare-und-thorakale-lymphknotenkette-in-einer-weiblichen-buste-image442065596.html
RF2GK5R50–Axilläre und thorakale Lymphknotenkette in einer weiblichen Büste.
Lage der Milz, des Brustkorbs und der Leber in der Silhouette eines Kindes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lage-der-milz-des-brustkorbs-und-der-leber-in-der-silhouette-eines-kindes-image476923935.html
RF2JKWN9K–Lage der Milz, des Brustkorbs und der Leber in der Silhouette eines Kindes.
Anatomie des Auges und des Sehvermögens, Bleistiftspiegelung auf der Netzhaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomie-des-auges-und-des-sehvermogens-bleistiftspiegelung-auf-der-netzhaut-image476924995.html
RF2JKWPKF–Anatomie des Auges und des Sehvermögens, Bleistiftspiegelung auf der Netzhaut.
Auge: Behandlung der Makuladegeneration durch RNA-Interferenz. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-behandlung-der-makuladegeneration-durch-rna-interferenz-image476923932.html
RF2JKWN9G–Auge: Behandlung der Makuladegeneration durch RNA-Interferenz.
Auge: Die visuelle Anpassung ermöglicht es, ein klares Bild an die Netzhaut zu senden. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-die-visuelle-anpassung-ermoglicht-es-ein-klares-bild-an-die-netzhaut-zu-senden-image442065685.html
RF2GK5R85–Auge: Die visuelle Anpassung ermöglicht es, ein klares Bild an die Netzhaut zu senden.
Altersbedingte Makuladegeneration, die die Makula, den zentralen Bereich der Netzhaut, beeinflusst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/altersbedingte-makuladegeneration-die-die-makula-den-zentralen-bereich-der-netzhaut-beeinflusst-image476925338.html
RF2JKWR3P–Altersbedingte Makuladegeneration, die die Makula, den zentralen Bereich der Netzhaut, beeinflusst.
Transkription von DNA in Boten-RNA und deren Übersetzung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/transkription-von-dna-in-boten-rna-und-deren-ubersetzung-image476923756.html
RF2JKWN38–Transkription von DNA in Boten-RNA und deren Übersetzung.
Von Muskel zu Muskelfaser: Sehne, Muskel, Muskelfaser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-muskel-zu-muskelfaser-sehne-muskel-muskelfaser-image476923888.html
RF2JKWN80–Von Muskel zu Muskelfaser: Sehne, Muskel, Muskelfaser.
Haut-Epidermis von der Basalschicht bis zum Stratum corneum. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/haut-epidermis-von-der-basalschicht-bis-zum-stratum-corneum-image476925021.html
RF2JKWPMD–Haut-Epidermis von der Basalschicht bis zum Stratum corneum.
Von Muskel zu Muskelfaser: Sehne, Muskel, Muskelfaser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-muskel-zu-muskelfaser-sehne-muskel-muskelfaser-image476923885.html
RF2JKWN7W–Von Muskel zu Muskelfaser: Sehne, Muskel, Muskelfaser.
Gehirn (rechte und linke Gehirnhemisphäre, Zerebellum und Hirnstamm) im Gesicht einer Frau. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gehirn-rechte-und-linke-gehirnhemisphare-zerebellum-und-hirnstamm-im-gesicht-einer-frau-image476925353.html
RF2JKWR49–Gehirn (rechte und linke Gehirnhemisphäre, Zerebellum und Hirnstamm) im Gesicht einer Frau.
Laut Penzia und Wilson emittiert der Urknall eine zeitgestreckte Wellenlänge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/laut-penzia-und-wilson-emittiert-der-urknall-eine-zeitgestreckte-wellenlange-image476926128.html
RF2JKWT40–Laut Penzia und Wilson emittiert der Urknall eine zeitgestreckte Wellenlänge.
Aktuelle und geplante Implantate zur Reparatur oder Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/aktuelle-und-geplante-implantate-zur-reparatur-oder-steigerung-der-menschlichen-leistungsfahigkeit-image442065779.html
RF2GK5RBF–Aktuelle und geplante Implantate zur Reparatur oder Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit.
Muskelbündel, bestehend aus mehreren weitgehend vaskularisierten Muskelfasern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/muskelbundel-bestehend-aus-mehreren-weitgehend-vaskularisierten-muskelfasern-image476924710.html
RF2JKWP9A–Muskelbündel, bestehend aus mehreren weitgehend vaskularisierten Muskelfasern.
Zoomen Sie auf die altersbedingte Makuladegeneration, die die Makula, den zentralen Bereich der Netzhaut, beeinflusst. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/zoomen-sie-auf-die-altersbedingte-makuladegeneration-die-die-makula-den-zentralen-bereich-der-netzhaut-beeinflusst-image476925282.html
RF2JKWR1P–Zoomen Sie auf die altersbedingte Makuladegeneration, die die Makula, den zentralen Bereich der Netzhaut, beeinflusst.
Rechtes Kniegelenk in der Außenansicht mit Bändern. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/rechtes-kniegelenk-in-der-aussenansicht-mit-bandern-image476923657.html
RF2JKWMYN–Rechtes Kniegelenk in der Außenansicht mit Bändern.
Kehlkopf in anteriorer Ansicht mit Epiglottis, Hyoidknochen, Schilddrüsenknorpel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kehlkopf-in-anteriorer-ansicht-mit-epiglottis-hyoidknochen-schilddrusenknorpel-image476925817.html
RF2JKWRMW–Kehlkopf in anteriorer Ansicht mit Epiglottis, Hyoidknochen, Schilddrüsenknorpel.
Diagramm einer vollen Blase bei Frauen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/diagramm-einer-vollen-blase-bei-frauen-image476923652.html
RF2JKWMYG–Diagramm einer vollen Blase bei Frauen.
Ruhende Myofibrille aus feinen (Aktin) und dicken (Myosin) Filamenten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ruhende-myofibrille-aus-feinen-aktin-und-dicken-myosin-filamenten-image476924745.html
RF2JKWPAH–Ruhende Myofibrille aus feinen (Aktin) und dicken (Myosin) Filamenten.
Korrektur der Presbyopie: Asphariale Wechselvisions-Kontaktlinse. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/korrektur-der-presbyopie-asphariale-wechselvisions-kontaktlinse-image442065651.html
RF2GK5R6Y–Korrektur der Presbyopie: Asphariale Wechselvisions-Kontaktlinse.
Bohrs kreisförmige Umlaufbahnen: Elektronen kreisen auf ihnen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/bohrs-kreisformige-umlaufbahnen-elektronen-kreisen-auf-ihnen-image476925956.html
RF2JKWRWT–Bohrs kreisförmige Umlaufbahnen: Elektronen kreisen auf ihnen.
Gesunder Knöchel und Knöchel mit hämophiler Arthropathie im Frontalschnitt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gesunder-knochel-und-knochel-mit-hamophiler-arthropathie-im-frontalschnitt-image476924454.html
RF2JKWP06–Gesunder Knöchel und Knöchel mit hämophiler Arthropathie im Frontalschnitt.
Prisma und Zersetzung des Lichts. Darstellung der Zersetzung von weißem Licht durch ein Prisma, um das Farbspektrum zu erhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/prisma-und-zersetzung-des-lichts-darstellung-der-zersetzung-von-weissem-licht-durch-ein-prisma-um-das-farbspektrum-zu-erhalten-image476926489.html
RF2JKWTGW–Prisma und Zersetzung des Lichts. Darstellung der Zersetzung von weißem Licht durch ein Prisma, um das Farbspektrum zu erhalten.
Gerinnungsschritt 3: Ausscheidung des Serums, das an den Wundrändern haftet. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/gerinnungsschritt-3-ausscheidung-des-serums-das-an-den-wundrandern-haftet-image476926075.html
RF2JKWT23–Gerinnungsschritt 3: Ausscheidung des Serums, das an den Wundrändern haftet.
Vergleich zwischen einem normalen Auge, mit offenem und geschlossenem Glaukom. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleich-zwischen-einem-normalen-auge-mit-offenem-und-geschlossenem-glaukom-image476926378.html
RF2JKWTCX–Vergleich zwischen einem normalen Auge, mit offenem und geschlossenem Glaukom.
Stechender Quallen-Stich: Der Stachel dringt in das Opfer ein und spritzt sein Toxin ein, das für Verbrennungen verantwortlich ist. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/stechender-quallen-stich-der-stachel-dringt-in-das-opfer-ein-und-spritzt-sein-toxin-ein-das-fur-verbrennungen-verantwortlich-ist-image476925302.html
RF2JKWR2E–Stechender Quallen-Stich: Der Stachel dringt in das Opfer ein und spritzt sein Toxin ein, das für Verbrennungen verantwortlich ist.
Auswirkungen von Stress auf den Organismus, in der Widerstandsphase wird es als vorteilhaft vor einer kritischen Phase. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auswirkungen-von-stress-auf-den-organismus-in-der-widerstandsphase-wird-es-als-vorteilhaft-vor-einer-kritischen-phase-image476925324.html
RF2JKWR38–Auswirkungen von Stress auf den Organismus, in der Widerstandsphase wird es als vorteilhaft vor einer kritischen Phase.
Schnitt des Magens und des Zwölffingerdarms mit der Magenschleimhaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schnitt-des-magens-und-des-zwolffingerdarms-mit-der-magenschleimhaut-image476923636.html
RF2JKWMY0–Schnitt des Magens und des Zwölffingerdarms mit der Magenschleimhaut.
Auge, Katarakt, Phakoemulsifikation - Schritt 4: Das Implantat befindet sich im Kapselsack. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-katarakt-phakoemulsifikation-schritt-4-das-implantat-befindet-sich-im-kapselsack-image476926305.html
RF2JKWTA9–Auge, Katarakt, Phakoemulsifikation - Schritt 4: Das Implantat befindet sich im Kapselsack.
Normales Gehirn mit Sylvianer Fissur und Parietallappen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/normales-gehirn-mit-sylvianer-fissur-und-parietallappen-image476925413.html
RF2JKWR6D–Normales Gehirn mit Sylvianer Fissur und Parietallappen.
Magen: Der Nahrungsbolus ist im Inneren dargestellt. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/magen-der-nahrungsbolus-ist-im-inneren-dargestellt-image476924350.html
RF2JKWNTE–Magen: Der Nahrungsbolus ist im Inneren dargestellt.
Klonerfahrung, die es ermöglicht, ein einziges lebensfähiges Baby bei einer großen Anzahl von Eizellen-Spendermüttern zu erhalten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/klonerfahrung-die-es-ermoglicht-ein-einziges-lebensfahiges-baby-bei-einer-grossen-anzahl-von-eizellen-spendermuttern-zu-erhalten-image476925725.html
RF2JKWRHH–Klonerfahrung, die es ermöglicht, ein einziges lebensfähiges Baby bei einer großen Anzahl von Eizellen-Spendermüttern zu erhalten.
Therapeutisches Klonen: Wie man kompatible Ersatzorgane für Transplantationen erhält. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/therapeutisches-klonen-wie-man-kompatible-ersatzorgane-fur-transplantationen-erhalt-image476926135.html
RF2JKWT47–Therapeutisches Klonen: Wie man kompatible Ersatzorgane für Transplantationen erhält.
Milchstraße von oben mit ihren Armen (Perseus, Schütze-Carina, ECU-Croix, Norma). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/milchstrasse-von-oben-mit-ihren-armen-perseus-schutze-carina-ecu-croix-norma-image476925735.html
RF2JKWRHY–Milchstraße von oben mit ihren Armen (Perseus, Schütze-Carina, ECU-Croix, Norma).
Auge (sekundärer Katarakt): Trübung der hinteren Linsenkapsel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-sekundarer-katarakt-trubung-der-hinteren-linsenkapsel-image476926372.html
RF2JKWTCM–Auge (sekundärer Katarakt): Trübung der hinteren Linsenkapsel.
Position des Mundes für die Aussprache von 'T (i)' bei der Phonation. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/position-des-mundes-fur-die-aussprache-von-t-i-bei-der-phonation-image476926017.html
RF2JKWT01–Position des Mundes für die Aussprache von 'T (i)' bei der Phonation.
Vergleich zwischen gesunden Bronchien und Bronchitis (akute Bronchitis). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleich-zwischen-gesunden-bronchien-und-bronchitis-akute-bronchitis-image476926177.html
RF2JKWT5N–Vergleich zwischen gesunden Bronchien und Bronchitis (akute Bronchitis).
Auge, refraktive Photokeratektomie und Lasek, Schritt 1: Anwendung von Alkohol auf die Hornhaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-refraktive-photokeratektomie-und-lasek-schritt-1-anwendung-von-alkohol-auf-die-hornhaut-image476926236.html
RF2JKWT7T–Auge, refraktive Photokeratektomie und Lasek, Schritt 1: Anwendung von Alkohol auf die Hornhaut.
Das beobachtbare Universum, umgeben von einer von kosmologischer Strahlung umgebenen Kugel. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/das-beobachtbare-universum-umgeben-von-einer-von-kosmologischer-strahlung-umgebenen-kugel-image476926127.html
RF2JKWT3Y–Das beobachtbare Universum, umgeben von einer von kosmologischer Strahlung umgebenen Kugel.
Einführung des trockenen Tupfers in die Vagina (vaginale Selbstabtastung). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/einfuhrung-des-trockenen-tupfers-in-die-vagina-vaginale-selbstabtastung-image476924791.html
RF2JKWPC7–Einführung des trockenen Tupfers in die Vagina (vaginale Selbstabtastung).
Überragende Sicht auf den Fuß und die verschiedenen Knochen: Calcaneus, Talus. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/uberragende-sicht-auf-den-fuss-und-die-verschiedenen-knochen-calcaneus-talus-image476923886.html
RF2JKWN7X–Überragende Sicht auf den Fuß und die verschiedenen Knochen: Calcaneus, Talus.
Struktur des Rückenmarks und der Spinalnerven. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/struktur-des-ruckenmarks-und-der-spinalnerven-image476923681.html
RF2JKWN0H–Struktur des Rückenmarks und der Spinalnerven.
Darstellung des Experiments, das zeigt, wie man Schwarz mit intensivem Licht macht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-des-experiments-das-zeigt-wie-man-schwarz-mit-intensivem-licht-macht-image476924937.html
RF2JKWPHD–Darstellung des Experiments, das zeigt, wie man Schwarz mit intensivem Licht macht.
Sonnensystem mit Sonne und Planeten: Merkur, Venus, Erde. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sonnensystem-mit-sonne-und-planeten-merkur-venus-erde-image476924841.html
RF2JKWPE1–Sonnensystem mit Sonne und Planeten: Merkur, Venus, Erde.
Asthma: Gesunde (links) und entzündete (rechts) Bronchiole. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asthma-gesunde-links-und-entzundete-rechts-bronchiole-image476926354.html
RF2JKWTC2–Asthma: Gesunde (links) und entzündete (rechts) Bronchiole.
Silhouette mit dem Nervensystem, bestehend aus dem zentralen und peripheren System. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/silhouette-mit-dem-nervensystem-bestehend-aus-dem-zentralen-und-peripheren-system-image476924854.html
RF2JKWPEE–Silhouette mit dem Nervensystem, bestehend aus dem zentralen und peripheren System.
Verdauungssystem mit der Gallenblase auf der Rückseite der Leber. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verdauungssystem-mit-der-gallenblase-auf-der-ruckseite-der-leber-image476926179.html
RF2JKWT5R–Verdauungssystem mit der Gallenblase auf der Rückseite der Leber.
Migräne wird angeblich durch Stimulation des Trigeminusnervs verursacht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/migrane-wird-angeblich-durch-stimulation-des-trigeminusnervs-verursacht-image476924967.html
RF2JKWPJF–Migräne wird angeblich durch Stimulation des Trigeminusnervs verursacht.
Darstellung der Atemwege im Schimpansen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/darstellung-der-atemwege-im-schimpansen-image476924876.html
RF2JKWPF8–Darstellung der Atemwege im Schimpansen.
Hörbeurteilung durch Otoskopie, Untersuchung des Trommelfells und des Gehörgangs. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/horbeurteilung-durch-otoskopie-untersuchung-des-trommelfells-und-des-gehorgangs-image476925880.html
RF2JKWRR4–Hörbeurteilung durch Otoskopie, Untersuchung des Trommelfells und des Gehörgangs.
Asthma: Gesunde Bronchiole (links) und Asthmatiker (rechts). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/asthma-gesunde-bronchiole-links-und-asthmatiker-rechts-image476926396.html
RF2JKWTDG–Asthma: Gesunde Bronchiole (links) und Asthmatiker (rechts).
Behandlungscreme auf einer Warze: Stimulation der Zytokinproduktion. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/behandlungscreme-auf-einer-warze-stimulation-der-zytokinproduktion-image476924963.html
RF2JKWPJB–Behandlungscreme auf einer Warze: Stimulation der Zytokinproduktion.
Anatomie der weiblichen Genitalien mit den Eierstöcken, der Gebärmutter. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/anatomie-der-weiblichen-genitalien-mit-den-eierstocken-der-gebarmutter-image476924939.html
RF2JKWPHF–Anatomie der weiblichen Genitalien mit den Eierstöcken, der Gebärmutter.
Ohr: Hörgerät (Esteem) implantierbar im Innenohr. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/ohr-horgerat-esteem-implantierbar-im-innenohr-image476924977.html
RF2JKWPJW–Ohr: Hörgerät (Esteem) implantierbar im Innenohr.
Schmerzweg und seine Hemmung im Rückenmark. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/schmerzweg-und-seine-hemmung-im-ruckenmark-image476924857.html
RF2JKWPEH–Schmerzweg und seine Hemmung im Rückenmark.
Weltkarte mit dem Anteil der Menschen, die 2001 mit dem AIDS-Virus lebten. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/weltkarte-mit-dem-anteil-der-menschen-die-2001-mit-dem-aids-virus-lebten-image476925455.html
RF2JKWR7Y–Weltkarte mit dem Anteil der Menschen, die 2001 mit dem AIDS-Virus lebten.
Auge: Position und Abmessung der starren Linsen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-position-und-abmessung-der-starren-linsen-image476923653.html
RF2JKWMYH–Auge: Position und Abmessung der starren Linsen.
Auge: Vergleich zwischen einem normalen Auge und einem myopischen, hyperopischen, astigmatischen, presbyopischen Auge. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/auge-vergleich-zwischen-einem-normalen-auge-und-einem-myopischen-hyperopischen-astigmatischen-presbyopischen-auge-image476926222.html
RF2JKWT7A–Auge: Vergleich zwischen einem normalen Auge und einem myopischen, hyperopischen, astigmatischen, presbyopischen Auge.
Nasser Tupfer zur vaginalen Selbstabtastung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/nasser-tupfer-zur-vaginalen-selbstabtastung-image476924904.html
RF2JKWPG8–Nasser Tupfer zur vaginalen Selbstabtastung.
Antikörper (Immunoglobin E) mit leichter und schwerer Kettenbindung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/antikorper-immunoglobin-e-mit-leichter-und-schwerer-kettenbindung-image476924729.html
RF2JKWPA1–Antikörper (Immunoglobin E) mit leichter und schwerer Kettenbindung.
Hauptschritte bei der genetischen Manipulation von menschlichen Embryonen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hauptschritte-bei-der-genetischen-manipulation-von-menschlichen-embryonen-image442065743.html
RF2GK5RA7–Hauptschritte bei der genetischen Manipulation von menschlichen Embryonen.
Lokalisation der Leber in der Silhouette eines Kindes. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lokalisation-der-leber-in-der-silhouette-eines-kindes-image476923997.html
RF2JKWNBW–Lokalisation der Leber in der Silhouette eines Kindes.
Verdauungssystem: Der Dickdarm mit einem kolonischen Polyp. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/verdauungssystem-der-dickdarm-mit-einem-kolonischen-polyp-image476923589.html
RF2JKWMW9–Verdauungssystem: Der Dickdarm mit einem kolonischen Polyp.
Sagittaler Abschnitt des Gehirns mit Hirnhäuten und Liquor. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/sagittaler-abschnitt-des-gehirns-mit-hirnhauten-und-liquor-image476924743.html
RF2JKWPAF–Sagittaler Abschnitt des Gehirns mit Hirnhäuten und Liquor.
Wachstumshormone: Ort der Sekretion und Auswirkungen auf die Entwicklung. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/wachstumshormone-ort-der-sekretion-und-auswirkungen-auf-die-entwicklung-image476925662.html
RF2JKWRFA–Wachstumshormone: Ort der Sekretion und Auswirkungen auf die Entwicklung.
Männliche Genitalien, sektionale Vergrößerung des Hodens und ein seminiferischer Schlauch mit Sertoli-Zellen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/mannliche-genitalien-sektionale-vergrosserung-des-hodens-und-ein-seminiferischer-schlauch-mit-sertoli-zellen-image476924866.html
RF2JKWPEX–Männliche Genitalien, sektionale Vergrößerung des Hodens und ein seminiferischer Schlauch mit Sertoli-Zellen.
Kniegelenk, Arthrographie: Injektion von Kontrastmittel, um Strukturen im Radio sichtbar zu machen. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kniegelenk-arthrographie-injektion-von-kontrastmittel-um-strukturen-im-radio-sichtbar-zu-machen-image476925821.html
RF2JKWRN1–Kniegelenk, Arthrographie: Injektion von Kontrastmittel, um Strukturen im Radio sichtbar zu machen.
Hervorragende Sicht auf den Weg und die Übertragung von visuellen Informationen von der Netzhaut. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/hervorragende-sicht-auf-den-weg-und-die-ubertragung-von-visuellen-informationen-von-der-netzhaut-image476925265.html
RF2JKWR15–Hervorragende Sicht auf den Weg und die Übertragung von visuellen Informationen von der Netzhaut.
Lunge: Pulmonaler Alveolus mit seinem Kapillarnetz, das den Gasaustausch ermöglicht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/lunge-pulmonaler-alveolus-mit-seinem-kapillarnetz-das-den-gasaustausch-ermoglicht-image476924814.html
RF2JKWPD2–Lunge: Pulmonaler Alveolus mit seinem Kapillarnetz, das den Gasaustausch ermöglicht.
Kleines Experiment, das zeigt, dass unsere Galaxie nicht im Zentrum des Universums steht. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/kleines-experiment-das-zeigt-dass-unsere-galaxie-nicht-im-zentrum-des-universums-steht-image476926185.html
RF2JKWT61–Kleines Experiment, das zeigt, dass unsere Galaxie nicht im Zentrum des Universums steht.
Von Muskel zu Muskelfaser: Sehne, Muskel, Muskelfaser. Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/von-muskel-zu-muskelfaser-sehne-muskel-muskelfaser-image476923870.html
RF2JKWN7A–Von Muskel zu Muskelfaser: Sehne, Muskel, Muskelfaser.
Vergleich zwischen einem gesunden Knöchel und einer hämophilen Arthropathie (Hämarthrose). Stockfotohttps://www.alamy.de/image-license-details/?v=1https://www.alamy.de/vergleich-zwischen-einem-gesunden-knochel-und-einer-hamophilen-arthropathie-hamarthrose-image476924748.html
RF2JKWPAM–Vergleich zwischen einem gesunden Knöchel und einer hämophilen Arthropathie (Hämarthrose).