RM2P1EFN8–Blick über die Dächer von Rouen vom Glockenturm der Gros Horloge, der Graet Clock, Blick auf die Rue du Gros-Horloge in Richtung Kathedrale von Rouen, Normandie
RM2P1EKGF–Blick auf die extravagante gotische St. Katholische Kirche Maclou und Place Barthélémy, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EHAM–Das Finanzamt beherbergt das Tourismusbüro von Rouen und blickt auf die westliche Fassade der Kathedrale. Gebaut zwischen 1509
RM2P1EGCF–Straßencafe in der Rue du Gros-Horloge Rouen vor dem Hintergrund eines der gut erhaltenen mittelalterlichen Fachwerkhäuser in Rouen, der Normandie, Frankreich
RM2P1EJEP–Historische Gebäude entlang der engen, gepflasterten Rue Saint-Romain im mittelalterlichen Zentrum von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EJ44–Garten des Klosterhofs, heute bekannt als Cour d’Albane, auf der Nordseite der Kathedrale von Rouen, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EF34–Gros Horloge, die große Uhr, eine astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert, Rue du Gros-Horloge, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EHN7–westfront und Portal der Kathedrale von Rouen mit Saint-Romain-Turm und Butter-Turm, über einen Zeitraum von mehr als achthundert Jahren gebaut und wiederaufgebaut, h
RM2P1EMB5–Statue der Erzbischöfe und Apostel an der Westfront der Kathedrale von Rouen, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EMPM–Trommelfell des zentralen Portals der Kathedrale von Rouen mit Skulpturengalerien, Rouen, Normandie, Frankreich;
RM2P1EKXN–Traditionelles Restaurant in der Rue Martainville in der mittelalterlichen Altstadt von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EFAY–Der skulpturierte Bogen unter der Gros Horloge, die große Uhr in Rouen, die Kreuzung des Renaissance-Bogens, die Unterseite des Tresors, reich geformt, zeigt uns hinein
RM2P1EFH7–Blick über die Dächer von Rouen vom Glockenturm des Gros Horloge, Blick auf die gotische Architektur des Palais de Justie, des Rouen Courthous
RM2P1EKC1–Skulpturengruppe mit dem Titel „Danse le ténèbrs“ ( in the dark) vom Bildhauer Christan Lapie in der Kathedrale von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EKG1–Historische Gebäude entlang der engen, gepflasterten Rue Saint-Romain im mittelalterlichen Zentrum von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EK6X–Historische Gebäude entlang der engen, gepflasterten Rue Saint-Romain im mittelalterlichen Zentrum von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EH5B–westfront und Portal der Kathedrale von Rouen mit Saint-Romain-Turm und Butter-Turm, über einen Zeitraum von mehr als achthundert Jahren gebaut und wiederaufgebaut, h
RM2P1EGRM–Place du Vieux-Marché in Rouen mit Fachwerkfassaden und Korbfassaden und den ausgegrabenen Fundamenten der alten Kirche Saint-Sauveur, der Normandie,
RM2P1EH2E–Die malerische Rue Massacre in Rouen war mehrere Jahrhunderte lang die Straße der Metzgervereinigung und bezog sich dabei auf das Schlachten von Tieren, die sich an der Kreuzung befanden
RM2P1EJJH–Historische Gebäude entlang der engen, gepflasterten Rue Saint-Romain im mittelalterlichen Zentrum von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EGGA–Belfry und Gros Horloge, die große Uhr, eine astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert in der Rue du Gros-Horloge in Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EEPJ–westfront und Portal der Kathedrale von Rouen mit Saint-Romain-Turm und Butter-Turm, über einen Zeitraum von mehr als achthundert Jahren gebaut und wiederaufgebaut, h
RM2P1EM1Y–Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert in der Rue Molière, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EJ7H–Der Saint-Romain-Turm und der Butterturm der Kathedrale von Rouen aus den Gärten der Klosterschnur, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EEX3–Portale und Skulpturengalerien an der Westfront der Kathedrale von Rouen, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EHF1–westfront und Portal der Kathedrale von Rouen mit Saint-Romain-Turm und Butter-Turm, über einen Zeitraum von mehr als achthundert Jahren gebaut und wiederaufgebaut, h
RM2P1EG12–Blick über die Dächer von Rouen vom Glockenturm des Gros Horloge, Blick auf die gotische Architektur des Palais de Justie, des Rouen Courthous
RM2P1EK17–Extravagante gotische Tracerie am Bibliothekarenportal (Portail des Libraires) der Kathedrale von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EHW3–Garten des Klosterhofs, heute bekannt als Cour d’Albane, auf der Nordseite der Kathedrale von Rouen, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EJAN–Rue Saint Romain am Librarians Portal (Portail des Libraires) der Kathedrale von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EKM3–Blick auf die extravagante gotische St. Katholische Kirche Maclou und Place Barthélémy, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EM60–Statuen von Aposteln an der Westfront, nördliche Kuttress von Rouen Cathedral, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EG8B–Blick über die Dächer von Rouen vom Glockenturm der Gros Horloge, der Graet Clock, mit Blick auf die Rue du Gros-Horloge, Rouen, Normandie, Frankreich
RM2P1EJX4–Tympanum am Portal der Bibliothekare (Portail des Libraires) am nördlichen Ende des Quers der Kathedrale von Rouen, Normandie, Frankreich
RM2NH01AE–Galionsfigur von HMS Bellerophon, drittklassiges Schlachtschiff mit 80 Waffen im National Museum of the Royal Navy in Portsmoth, Hampshire, Südostengland
RM2NH0193–Ausstellungen im 11 Storehouse „Age of Sail“ im National Museum of the Royal Navy Portsmouth, Galionsfiguren von HMS Calliope, HMS Cent
RM2NH01J1–Historischer Uhrenturm, erbaut von napoleonischen Kriegsgefangenen, Marinebasis seiner Majestät Portsmouth in Portsmouth Harbour, Hampshire, South East eng
RM2NH01JE–Portsmouth Hafen Ufer mit Wahrzeichen 170 m Spinnaker Tower, Hampshire, Südostengland
RM2NH01MF–Der Point in Old Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01KC–Blick auf Portsmouth Point, oder „Spice Island“, Teil von Old Portsmouth in Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01BA–Blick aus der Vogelperspektive auf Portsmouth Historic Dockyard mit HMS Warrior und Marinestützpunkt im Hintergrund, Hampshire, Südostengland
RM2NH01B4–Die Fähre zur Isle of Wight verlässt den Hafen von Portsmouth, vorbei an Old Portsmouth am Portsmouth Point und Blockhouse Point bei Gosport, Hampshire, Südostengla
RM2NH01GK–Flugzeugträger HMS Queen Elizabeth auf der Marinebasis seiner Majestät in Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01HG–Gewagte Luftverteidiger-Zerstörer HMS Dauntless und HMS Defender verlegten auf der Marinebasis seiner Majestät in Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01F5–Semaphore Tower Building auf der Marinebasis seiner Majestät in Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01J4–Brittany Ferry 'Mont St. Michel verlässt den Hafen von Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01JC–Portsmouth Hafen Ufer mit Wahrzeichen 170 m Spinnaker Tower, Hampshire, Südostengland
RM2NH01B9–Glasboden auf der 100 Meter langen Aussichtsplattform am Portsmouth Spinnaker Tower, Hampshire, Südostengland
RM2NH01EY–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregat der Royal Navy in Hampshire, Südostengland
RM2NH01F9–Semaphore Tower Building auf der Marinebasis seiner Majestät in Portsmouth und HMS Warrior, Hampshire, Südostengland
RM2NH01DC–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregat der Royal Navy in Hampshire, Südostengland
RM2NH018Y–Ausstellungen im 11 Storehouse „Age of Sail“ im National Museum of the Royal Navy Portsmouth, Galionsfiguren von HMS Actaeon, HMS Euryd
RM2NH01GH–Portsmouth Hafen mit Marinestützpunkt und 170 m Spinnaker Tower, portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01GM–Gewagte Luftverteidiger-Zerstörer HMS Dauntless und HMS Defender verlegten auf der Marinebasis seiner Majestät in Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01EN–Blick auf den 170 Meter langen Spinnaker Tower an den Gunwharf Quays, Portsmouth Harbour, Hampshire, Südostengland
RM2NH01J7–Portsmouth Hafen Ufer mit Wahrzeichen 170 m Spinnaker Tower, Hampshire, Südostengland
RM2NH01DW–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregat der Royal Navy in Hampshire, Südostengland
RM2NH01KW–Blick auf den 170 Meter langen Spinnaker Tower am Gun Wharf Quay, Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH018T–Ausstellungen im No 11 Storehouse „Age of Sail“ im National Museum of the Royal Navy Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01B1–Fachwerkfassade von „The Ship Anson“, einem traditionellen öffentlichen Haus in Portsea, Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NH01D5–Sportboote am Kanal der Gunwharf Quays, Portsmouth, Hamphire, Südostengland
RM2NH01D8–Eine Gosport-Fähre passiert das Museumsschiff HMS Warrior an der Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0N6M–stern Windiows in Admiral Nelson's Day Cabin, Museumsschiff HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0HPY–Spinnaker Tower im Hafen von Portsmouth von der Gunwharf Quays Marina aus gesehen stellt der Turm Segel dar, die im Wind schweben, Hampshire, Südostengland
RM2NF0T05–HMS M33, ein Kanonenschiff für die Küstenbombardierung, unterstützte die Landungen in Gallipoli im Jahr 1915, Ausstellung in einem Trockendock in Portsmouth Historic Dockyard, Ha
RM2NF0K8T–Forcastle und Bug des Museumsschiffs HMS Victory, flankiert von Bower Anker, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, südostengland
RM2NF0RNA–stern-Galerie von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0JWX–Kathedrale St. Thomas von Canterbury, auch bekannt als Portsmouth Kathedrale im Zentrum der Altstadt von Portsmouth. Hampshire, Südostengland
RM2NF0NR1–Galeere Pantry auf dem Middle Gun Deck von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0GRJ–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregat der Royal Navy in Hampshire, Südostengland
RM2NF0JHT–Fischtrawler am Camber Quay, Old Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NF0R4P–stern-Galerie von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0HXJ–Spinnaker Tower im Hafen von Portsmouth von der Gunwharf Quays Marina aus gesehen stellt der Turm Segel dar, die im Wind schweben, Hampshire, Südostengland
RM2NF0MNM–Lange 12-Pfünder-Gewehre auf dem oberen Gewehrdeck des Museumsschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0PHE–Massive 32-Pfünder-Gewehre auf dem Lower Gun Deck von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0M13–12-Pfünder-Pistole im Kapitänsviertel des Museumsschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0HET–Der Spinnaker Tower im Hafen von Portsmouth mit Blick von der Küste des Common in Portsea mit dem Bahnhof Portsmouth Harbour im Vordergrund
RM2NF0K1K–Kathedrale St. Thomas von Canterbury, auch bekannt als Portsmouth Kathedrale im Zentrum der Altstadt von Portsmouth. Hampshire, Südostengland
RM2NF0N2K–Die Admiral's Dining Cabin auf dem Museumsschiff HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0KTC–Doppelrad des Museumsschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0H1P–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregatte der Royal Navy, die von Common's Küste Ha aus gesehen wurde
RM2NF0J1P–HMS Marlborough Galionsfigur am Gun Wharf Quay vor dem Hintergrund des Portsmouth Spinnaker Tower in Hampshire, Südostengland
RM2NF0R8N–stern-Galerie von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0PXJ–sternenposten und Ruder von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0P2K–Iron Brodie Ofen mit Kupfer zum Kochen, Bratspieße und Brotofen auf dem Middle Gun Deck von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic
RM2NF0J60–Fischtrawler am Camber Quay, Old Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NF0MA7–12-Pfünder-Pistole und 68-Pfünder-Korronade auf der Festung des Museumschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0NE2–Lange 12-Pfünder-Gewehre auf dem oberen Gewehrdeck des Museumsschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0HB5–Klassischer bewaffneter Soldat Galionsfigur des Museumsschiffs HMS Warrior in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0HK8–Der Spinnaker Tower im Hafen von Portsmouth mit Blick von der Küste des Common in Portsea mit dem Bahnhof Portsmouth Harbour im Vordergrund
RM2NF0M4T–12-Pfündergewehre auf dem Deck des Museumsschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0JAE–Fischtrawler am Camber Quay, Old Portsmouth, Hampshire, Südostengland
RM2NF0JNJ–Blick auf den Hafen von Portsmouth vom Round Tower eine alte Festung in Old Portsmouth, die den Hafeneingang in Hampshire, Südostengland, bewacht
RM2NF0K51–Spinnaker Tower im Hafen von Portsmouth stellt der Turm Segel dar, die im Wind schweben, Hampshire, Südostengland
RM2NF0PPT–Forcastle und Bug des Museumsschiffs HMS Victory, flankiert von Bower Anker, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, südostengland
RM2NF0GTA–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregat der Royal Navy in Hampshire, Südostengland
RM2NF0KHW–12-Pfünder-Pistole auf der Festung des Museumsschiffs HMS Victory, Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
RM2NF0GJN–das museumsschiff HMS Warrior in der historischen Werft von Portsmouth war die erste dampfbetriebene Panzerfregat der Royal Navy in Hampshire, Südostengland
RM2NF0PA4–Massive 32-Pfünder-Gewehre auf dem Lower Gun Deck von HMS Victory, Museumsschiff in Portsmouth Historic Dockyard, Hampshire, Südostengland
Download-Bestätigung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Die angegebenen Informationen sind in Ihrer Download-Bestätigung enthalten