RM2PGK159–Scalenohedral Calcit und Quarze (Bulgarien)
RM2PGK1BJ–Glimmer - Phyllosilikat Mineral
RM2PGK153–Willemite (Zinksilikatmineralien [Zn2SiO4] – Nebenerz von Zink) und Calcite aus Garpenberg, Schweden
RM2PGK1BB–Glimmer - Phyllosilikat Mineral
RM2PGK15F–Scalenohedral Calcit und Quarze (Bulgarien)
RM2PGK1B4–Klar Natrolith Kristalle auf Orange Gmelinite (von Little Deer Park Steinbruch, Glenarm, Nordirland)
RM2PGK174–Klar Natrolith Kristalle auf Orange Gmelinite (von Little Deer Park Steinbruch, Glenarm, Nordirland)
RM2PGK14N–Willemite (Zinksilikatmineralien [Zn2SiO4] – Nebenerz von Zink) und Calcite aus Garpenberg, Schweden
RM2PGK14W–Willemite (Zinksilikatmineralien [Zn2SiO4] – Nebenerz von Zink) und Calcite aus Garpenberg, Schweden
RM2PG2HCC–Weißen Calcit - Calciumcarbonat (CaCO3)
RM2PG48W3–Tigerauge - häufigste Form von Chatoyant oder Katzenauge Quarz. mit Bands aus Eisen/Hämatit - "Tiger-Eisen"
RM2PG2HB6–Weißen Calcit - Calciumcarbonat (CaCO3)
RM2PG2HC1–Weißen Calcit - Calciumcarbonat (CaCO3)
RM2PG490T–Klar Natrolith Kristalle auf Orange Gmelinite (von Little Deer Park Steinbruch, Glenarm, Nordirland)
RM2PG3BTN–Eisenpyrit, Sphalerit und Quarz (Bulgarien)
RM2PG49FE–Limonit (Eisenoxid)
RM2PG3BMT–Malachit [ Cu2CO3(OH)2 ]
RM2PG495C–Natrolit - Hydratnatrium und Aluminiumsilikat [Na2Al2Si3O10] Tectosilikat-Mineral der Zeolith-Gruppe. Magheramourne, Antrim, Nordirland.
RM2PG48WR–Tigerauge - häufigste Form von Chatoyant oder Katzenauge Quarz. mit Bands aus Eisen/Hämatit - "Tiger-Eisen"
RM2PG49F6–Natrolit - Hydratnatrium und Aluminiumsilikat [Na2Al2Si3O10] Tectosilikat-Mineral der Zeolith-Gruppe. Magheramourne, Antrim, Nordirland.
RM2PG49KX–Limonit (Eisenoxid)
RM2PG2HEA–Liefern Sie Wurmlöcher (Teredo Navalis) in versteinertem Holz. auch bekannt als Naval Missmanagement, Atlantic Missmanagement, große Bohrmuschel
RM2PG3BWC–Eisenpyrit, Sphalerit und Quarz (Bulgarien)
RM2PG3BMW–Malachit [ Cu2CO3(OH)2 ]
RM2PG2HCW–Sonnenstein (Oligoclase Feldspat mit Hämatit-Einschlüsse) aus Indien
RM2PG2HEK–Liefern Sie Wurmlöcher (Teredo Navalis) in versteinertem Holz. auch bekannt als Naval Missmanagement, Atlantic Missmanagement, große Bohrmuschel
RM2PG3BN2–Eisenpyrit, Chalcopyrit und Quarz (Bulgarien)
RM2PG49ER–Natrolit - Hydratnatrium und Aluminiumsilikat [Na2Al2Si3O10] Tectosilikat-Mineral der Zeolith-Gruppe. Magheramourne, Antrim, Nordirland.
RM2PG2HE1–Sonnenstein (Oligoclase Feldspat mit Hämatit-Einschlüsse) aus Indien
RM2PG49EM–Natrolit - Hydratnatrium und Aluminiumsilikat [Na2Al2Si3O10] Tectosilikat-Mineral der Zeolith-Gruppe. Magheramourne, Antrim, Nordirland.
RM2PG3BYB–Liefern Sie Wurmlöcher (Teredo Navalis) in versteinertem Holz. auch bekannt als Naval Missmanagement, Atlantic Missmanagement, große Bohrmuschel
RM2PC325J–Aquamarine (aus Brasilien) c5cm gegenüber
RM2PD830M–Galena (Leitung Sulfid) wichtigsten Erz von Blei
RM2PC337X–Aragonit "Sputnik" (Kalziumkarbonat)
RM2PC6TBF–Purple Flourite (China) c4cm gegenüber
RM2PC64AB–Graphit – weiche Form von reinem Kohlenstoff (c 4cm quer)
RM2PC58MH–Desert Rose - Baryte (Bariumsulfat) c2cm cm breit
RM2PC16NX–Malachit (grün - auf Limonite) aus Hartley Birket Mine, Kirby Stephen, Cumbria, Großbritannien. Kupfercarbonathydroxid - ein Kupfererz
RM2PD833G–Granodiorit (Norwegen) phaneritic - Strukturierte aufdringlich magmatisches Gestein wie Granit, aber mit mehr Plagioklas als Orthoklas sind miteinander feldspa
RM2PD82TR–Falkenauge-grobe Halbedelstein. Variante des Tigerauge-Quarz
RM2PC8R9W–Gabbro – grobkörniges, aufdringliches, magmatisches Gestein, das durch das langsame Abkühlen von Magnesium- und eisenreichem Magma entstanden ist (c4cm mm lang)
RM2PC31TP–Grober ungeschnittener Rahmen aus Feueropal (aus Brasilien), c2cm mm lang
RM2PC8RCN–Gabbro – grobkörniges, aufdringliches, magmatisches Gestein, das durch das langsame Abkühlen von Magnesium- und eisenreichem Magma entstanden ist (c4cm mm lang)
RM2PC8R5C–Granodiorit (Norwegen), phaneritisch strukturiertes, intrusives, igneöses Gestein ähnlich wie Granit, enthält jedoch mehr Plagioclase-Feldspat als Orthoclase-Feldspat
RM2PD82W5–Galena (Leitung Sulfid) wichtigsten Erz von Blei