RF2PFMRAW–Darstellung des Amyloid-beta-Peptids (blaues oberes Zentrum), das aus dem transmembranösen Amyloid-Vorläuferprotein (CA., Mitte links) gespalten wurde. Am
RF2PFMRAG–Darstellung des Amyloid-beta-Peptids in seiner normalen (links) und falsch gefalteten (rechts) Form. Falsch gefaltete Amyloid-Beta-Peptide aggregieren und bilden Amyloid-Plaq
RF2M4YR5J–Mpocken, oder Affen-Pocken, Viruspartikel, Illustration. Mpox ist ein zoonotisches Virus aus der Familie der Poxviridae, das Mpox verursacht, eine pockenähnliche Krankheit. Im ce
RF2M4YR6G–Affen-Pocken-Virus-Partikel, Illustration. Affen-Pocken ist ein zoonotisches Virus aus der Familie der Poxviridae, das Affen-Pocken verursacht, eine pockenähnliche Krankheit. Im ce
RF2M4YR5E–Struktur des West-Nil-Virus (WNV), Proteinhülle, Nukleokapsid, positive Sense, einsträngige RNA. Das West-nil-Virus kann in hu Enzephalitis verursachen
RF2M4YR60–Mpocken, oder Affen-Pocken, Viruspartikel, Illustration. Mpox ist ein zoonotisches Virus aus der Familie der Poxviridae, das Mpox verursacht, eine pockenähnliche Krankheit. Im ce
RF2K5GPC7–Kunstwerk des Innenraums eines Stanford Torus. Dies ist ein Entwurf für eine Raumstation, die von der NASA 1975 an der Stanford University vorgeschlagen wurde. Es besteht aus einem to
RF2K5GPBN–Schwarze Löcher offenbaren sich normalerweise in der Astronomie, weil sie von Gasscheiben umgeben sind, die auf hohe Temperaturen erhitzt und von nahe gelegenen Sternen gestohlen werden
RF2K5GPBR–Kunstwerk eines Stanford Torus. Dies ist ein Entwurf für eine Raumstation, die von der NASA 1975 an der Stanford University vorgeschlagen wurde. Sie besteht aus einem Torus mit einem Radien
RF2K5GPD6–Wissenschaftler der Sheffield University, Großbritannien, verwendeten rechnergestützte N-Körper-Simulationen von sternbildenden Regionen, um zu zeigen, dass die "BESTIE"-Planetensysteme - pla
RF2K5GPEY–Kunstwerk des Innenraums eines Stanford Torus. Dies ist ein Entwurf für eine Raumstation, die von der NASA 1975 an der Stanford University vorgeschlagen wurde. Es besteht aus einem to
RF2K5GPBW–Kunstwerk des Innenraums eines Stanford Torus. Dies ist ein Entwurf für eine Raumstation, die von der NASA 1975 an der Stanford University vorgeschlagen wurde. Es besteht aus einem to
RF2JW32MK–Illustration eines Lipoproteins (LDL) niedriger Dichte oder eines „schlechten“ Cholesterinmoleküls (rund), das an ein LDL-Rezeptor (LDLR)-Protein (rosa) in einem Zellmembr gebunden ist
RF2JK2T33–Abbildung zeigt eine Nahaufnahme eines Filaments von Thiomargarita magnifica (grün) im Vergleich zu roten Blutkörperchen (rot, Kreis), Vibrio sp. Bakterien (oran
RF2JE3P5X–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P4F–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P5H–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P5P–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P55–Normale Netzhaut, Ophthalmoskop-Bild, Illustration. Die Netzhaut ist die lichtempfindliche Membran, die den Augenhintergrund ausbildet. Blutgefäße (rot), Radi
RF2JE3P4J–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P5Y–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P60–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P5C–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu
RF2JE3P61–Pilze Trichophyton mentagrophytes, die Ursache für Fußpilz (Tinea pedis), Kopfhautringwurm (Tinea capitus) und Nagel-Infektion (Onychomykose), illu